Entschuldige, wenn ich das so deutlich sage, aber: Ich finde, du erwartest viel zu viel von dem Kerlchen. Versuch dich doch mal in seine Lage zu versetzen...
Er ist seit Dezember erst im Tierheim gewesen, sagst du. Da dürfte also noch keine lange Gewöhnung stattgefunden haben, der Kater stand sicherlich noch bis zu einem gewissen Grad unter Stress. Jetzt der nächste Umzug. Er ist in einer völlig fremden Umgebung bei einer Person, die er noch gar nicht kennt - und da soll er so einfach "funktionieren"? Das kann doch gar nicht klappen! Ich finde, für ihn klingt es schon toll, dass er direkt alles erkundet und ausprobiert. Spricht für seine Neugier und seine Aufgeschlossenheit... aber auch dafür, dass du da einen ganz schön charakterstarken und eben auch lebhaften Kater hast.
Es tut mir sehr leid, dass du deine Katze einschläfern lassen musstest. Aber es ist wichtig, dass du den Neuen auch wirklich als andere Persönlichkeit und als ganz eigenes Wesen betrachtest.
Du schreibst, es kam zu einer Attacke, als du ihn vom Tisch "geschickt" hast. Wie kann ich mir das vorstellen, wolltest du ihn runterheben? Wegschieben? Bist auf ihn zugegangen? Je nach Naturell des Katers kann es gut sein, dass er das als Aggression wertet. Katzen haben nunmal ein ganz eigenes Empfinden für Höflichkeitsabstand und Benimmregeln. Wie gesagt, er kennt dich nicht. Da bleibt man seiner Ansicht nach erstmal vorsichtig und auf Abstand. Da kann ich mir vorstellen, dass er denkt, er müsse sich wehren.
Wie geläufig sind dir solche Signale von Katzen? Idealerweise sollte es nicht bis zu Kratzern, egal ob groß oder klein, kommen.
Im weiteren kann ich mich bohemian muse anschließen. Ich denke, das Tierheim hat dir da keinen Gefallen getan, und ich finde es von denen auch unverantwortlich, ein junges Tier allein in Wohnungshaltung zu vermitteln, wenn sie ihn noch gar nicht so lang kennen und entsprechend einschätzen können. Das ist weder dir noch dem Kater gegenüber sehr fair gewesen. 🙁
Wie viel Zeit hast du denn am Tag? Vielleicht wäre der Platz bei dir ja passender für eine ältere, ruhigere Katze, die definitiv nicht mit Artgenossen verträglich ist. Aber bei einem 1,5 Jahre alten Kater ist das absolut noch nicht sicher zu sagen - ich denke da eher so an 8-10 Jahre aufwärts.