Kitten... mir fehlt schlaf

  • Themenstarter Daniel0815
  • Beginndatum
  • #21
Mein Bett ist kein Spielplatz, das habe ich allen meinen Kitten von Anfang an klar gemacht. Wer im Bett getobt hat, musste raus aus dem Bett. Wer dann wieder rein kam und schlief, durfte natürlich bleiben.

Ich hatte im Laufe meines Lebens 7 Kitten und sie haben es alle sehr schnell gelernt. Das hat sie natürlich nicht am Toben im Rest der Wohnung gehindert ... aber auch da war ein menschenfreundlicher Rhythmus recht schnell da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Froschn, Lorlitina und 2 weitere
A

Werbung

  • #22
  • Wow
Reaktionen: Daniel0815
  • #23
Ich kenne das ein wenig. Ab ca 4uhr kommt einer meiner beiden immer „kuscheln“ wobei er ständig neben/an/auf/bei mir liegt und Position wechselt, läuft, will unter, über oder drüber über die Decke und wieder raus…
Das is ein wenig schlauchend über Wochen und Monate.. ich hab mich einfach dran gewöhnt aber ich gehe mittlerweile früher ins Bett.
Früher hätte es nie sein können dass ich freiwillig um 22uhr ins Bett gehe 😅

Was ein Glück hab ich, wenn ich einmal eingeschlafen bin, meist einen so tiefen Schlaf, dass ich heute morgen zum Beispiel überrascht war, als ich aufwachte und fühlte, dass Liam an meinem Hintern unter meiner Decke liegt. Oder vor wenigen Jahren mal aufwachte und sag, dass Miles unter meiner Decke auf meinem Bauch lag. Und beide sind da eigentlich absolut keine Samtpfoten dabei, wenn sie sich versuchen unter eine Decke zu wühlen. Aber gut, ich hab auch mal meinem Ex von der Arbeit aus einen vorgejammert mit was für hammer Kopfschmerzen ich aufgewacht bin und weiterhin leide und er berichtete mir, dass es vielleicht daher kommt, dass Miles eingerollt auf meinem Kopf lag. Also ich auf dem Bauch liegend, Kopf zur Seite gedreht und der 5,5 kg Kater komplett eingerollt auf meinem Kopf mit seinem kompletten Körpergewicht... In letztem Fall war es widerum nicht sehr praktisch, dass ich einen so guten tiefen Schlaf habe, denn ich hatte mehrere Tage am Stück dann fiese Kopf- und Nackenschmerzen bei denen mir meine gewohnte 3 x 800er Ibu Dosis nicht half. 🙈 🤣
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Liesah und Daniel0815
  • #24
Haben die 2 eigentlich schon Namen? Oder hab ich es evtl überlesen? Bin heute nämlich etwas neben der Spur 🙈
 
  • #25
Bei uns hat nur wirklich konsequentes ignorieren geholfen. Meine beiden sind jetzt 4 und sie testen es immer noch alle paar Monate an. Zumindest eine der beiden. Und dann dauert es immer so 2-3 Wochen. Aber ansonsten darf ich schlafen. Und in den wachen Zeiten gibt es halt bei uns sehr starke Routinen, wann z.b spielen angesagt ist etc. Dadurch kennen sie die Zeiten sehr gut. Ich hab hier z.b auch AYCE Futter da, aber nur theoretisch, denn sie lassen fast immer exakt bis kurz vor 8 noch Reste im Napf, fressen dann und anschließend werd ich informiert, dass jetzt Zeit fürs nachfüllen ist. Nach Beau könnte man die Uhr stellen....

Was ich aber von der menschlichen Perspektive nicht empfehlen kann ist die Sache mit dem mittags Schlaf nachholen. Du schreibst, dass sich das jetzt schon rächt und du abends/nachts auch schlechter einschlafen kannst, also stellt sich dein Körper schon um. Ich behandel Menschen mit Schlafstörungen... Faustregel ist: tagsüber nicht mehr als 30min schlafen und immer zur selben Zeit ins Bett. Letzteres hilft auch, das den Katzen klarer zu machen
 
  • Like
Reaktionen: Daniel0815
  • #26
Offen gestanden, bin ich richtig schadenfroh, weil ich heute früh von einem Kater geweckt wurde, der sich mit Brachialgewalt quer über meinen Hals geworfen hat. Und es geht um kein Kitten, sondern um einen 2jährigen Freigänger, der sich tagsüber wirklich auspowert und abends beim Fernsehen wie tot neben uns liegt. Das gleiche gilt für seinen Bruder und den 9jährigen Chef-Kater. Alle drei haben tagsüber Freigang und schlafen nachts. Allerdings sind alle drei "Lerchen" und spätestens um 5.00 ist für mich die Nacht vorbei, weil treppab, treppauf getobt wird, vor dem Bett oder auf meinen Beinen rumgerangelt wird (mit Quieken und Lamentieren) oder man mir auf der Brust sitzt und mir aus nächster Nähe ins Gesicht starrt (der Chef). Das alles trifft ausschließlich mich, weil mein Mann wie ein Toter schläft und das alles ignoriert. Mein Glück ist nur, dass ich nicht mehr zur Arbeit muss und immer schon ein Frühaufsteher war. Leider wollen die Bälger auch im Winter so früh aus dem Haus.

Eine Empfehlung für den Umgang mit dem Problem habe ich, wie man sieht, nicht, nur viel Mitgefühl!
Du kannst nur versuchen, sie abends richtig auszupowern und ein Bisschen besser wird es vermutlich auch mit zunehmendem Alter werden. Möglicherweise hat hier ja noch jemand den Top-Tipp. Ich lese jedenfalls mit.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Liesah und Daniel0815
Werbung:
  • #27
Haben die 2 eigentlich schon Namen? Oder hab ich es evtl überlesen? Bin heute nämlich etwas neben der Spur 🙈
Ivano und Iljenko. Die Namen hat noch die Züchterin ausgesucht. War ein I Wurf bestehend aus 5 Jungs :)

Meine Kolleginnen und Kollegen haben die beiden überigens Bamm-Bamm und Dino getauft (Von den Flintstones). Da wurde ich nicht gefragt :p
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Echolot und MilesLiam
  • #28
Hi,

ach sind die 2 Mäuse niedlich 🥰🥰🥰😍 das erinnert mich daran, als unsere 2 Mädels so klein waren - wir haben zwei Russisch Blau Mädels ❤️😍

Wie schon geschrieben haben wir das ähnlich gemacht wie die meisten . Vorm Schlafengehen auspowern und wenn nötig nachts aus dem Schlafzimmer verbannen. Morgens haben sie dann schon sehnsüchtig darauf gewartet mit uns zu kuscheln - haben uns ja schließlich Jahre vermisst 😅

Und keine Sorge, daran geht die Bindung nicht kaputt- heute 2 Jahre später sind sie immer irgendwo in unserer Nähe- ihr Schlafrythmus hat sich dem unseren angepasst und sie dürfen daher auch meist bei uns schlafen - wenn ich mal einen leichten Schlaf habe oder sie doch mal toben oder in die Schränke klettern wollen und einen Heidenkrach machen schmeiß ich sie aber auch raus und dürfen nicht im Schlafzimmer bleiben - das akzeptieren sie anstandslos.

Am Anfang würde ich wenn sie noch so toben aber an deiner Stelle konsequent bleiben. Schlaf ist ja für den Dosi auch wichtig um sich gut um die Fellnasen kümmern zu können. Viel Freude dir weiter mit den 2en 🤩
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Kulli2015 und Mel-e
  • #29
Ivano und Iljenko. Die Namen hat noch die Züchterin ausgesucht. War ein I Wurf bestehend aus 5 Jungs :)

Meine Kolleginnen und Kollegen haben die beiden überigens Bamm-Bamm und Dino getauft (Von den Flintstones). Da wurde ich nicht gefragt :p
Sollen sie noch andere Namen von dir bekommen oder bleibt es dabei und dann halt Spitznamen sozusagen?
 
  • #30
Der Offizielle Name wird immer Ivano und Iljenko bleiben (genaugenommen kommt da bei beiden noch "Yuri von Catteryname" hintendran, wobei Yuri der Name des Vaters ist. (Ich weiss nicht ob ich den Catterynamen hier nennen darf).

Das ist der Name der bei Tasso registriert ist, der auf dem Stammbaum steht und so ist er auch im Haustierpass drinne. Daran möchte ich auch nichts ändern. Wenn man eine Rassekatze holt dann entscheidet die Züchterin wie die beiden heissen, das wusste ich vorher und das finde ich zu 100% in Ordnung und ich habe auch nie darüber nachgedacht ob ich dies ändern kann/möchte/sollte.

Ich gebe zu das ich die Namen Anfangs etwas seltsam fand aber schon in den Wochen bevor die Kitten zu mir gekommen sind hatte ich mich an die Namen gewöhnt und mittlerweile mag ich sie auch richtig.

Ich gebe aber auch zu das ich Bamm-Bamm und Dino auch sehr passend finde und die Namen werden die beiden wohl auch nicht mehr los :p
 
  • #31
Hier sind am Jahresanfang zwei Katerkinder eingezogen. Die ersten Wochen haben sie auch mitten in der Nacht, bzw. so ab 4 Uhr zum Spielen begonnen und wenn ich ins Bett gegangen bin sind sie auch nochmal mind. eine Stunde über mich drüber, auf mich drauf, etc.
Ich habe sie komplett ignoriert, also nicht bewegt, nicht angesprochen, nicht mit ihnen beschäftigt,...
Zusätzlich habe ich alles Spielzeug aus dem Schlafzimmer und dem Nachbarraum verbannt.
Nach ca. 3 Wochen war Ruhe, solange ich mich nicht bewegt habe und mittlerweile schlafen sie perfekt durch.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel0815
Werbung:
  • #32
Der Offizielle Name wird immer Ivano und Iljenko bleiben (genaugenommen kommt da bei beiden noch "Yuri von Catteryname" hintendran, wobei Yuri der Name des Vaters ist. (Ich weiss nicht ob ich den Catterynamen hier nennen darf).

Das ist der Name der bei Tasso registriert ist, der auf dem Stammbaum steht und so ist er auch im Haustierpass drinne. Daran möchte ich auch nichts ändern. Wenn man eine Rassekatze holt dann entscheidet die Züchterin wie die beiden heissen, das wusste ich vorher und das finde ich zu 100% in Ordnung und ich habe auch nie darüber nachgedacht ob ich dies ändern kann/möchte/sollte.

Ich gebe zu das ich die Namen Anfangs etwas seltsam fand aber schon in den Wochen bevor die Kitten zu mir gekommen sind hatte ich mich an die Namen gewöhnt und mittlerweile mag ich sie auch richtig.

Ich gebe aber auch zu das ich Bamm-Bamm und Dino auch sehr passend finde und die Namen werden die beiden wohl auch nicht mehr los :p
Ja sicher ist das nur Gewöhnungssache und im Endeffekt entwickeln sich so oder so nochmal Spitznamen die am Ende nix gemeinsam mit den eigentlichen Namen haben
 
  • Like
Reaktionen: Daniel0815
  • #33
... hatte ich mich an die Namen gewöhnt und mittlerweile mag ich sie auch richtig.
Das ist schön...und wichtig,schließlich musst  du die Namen ja in den kommenden Jahren verwenden.;)

Ich habe bei meinen Tieren vorhandene Namen auch immer gelassen,sofern ich mich halbwegs damit anfreunden konnte. Manche gingen aber schlichtweg gar nicht in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Unsere Züchterin hat uns nach Wunschmamen gefragt, aber das war auch während Corona, Kennenlernen per WhatsApp und so, die Anfangsbuchstaben mussten natürlich bleiben. Heute rufen wir sie meist mit namensähnlichen Spitznamen, aber ich finde es schon praktisch, dass die Namen im Stammbaum und Impfpass stehen.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und teufeline
  • #36
Also aus eigener Erfahrung: Schaff dir keine spielmäuse mit Glöckchen an! Und wenn doch, dann nimm sie den Kitten nicht um 3 Uhr morgens weg und wirf sie weit weg ins nächste Zimmer.
Meine Aufforderung, dass sie doch bitte DA spielen sollen haben sie nicht verstanden.
Andererseits kannst du ihnen so, ohne groß Stress Apportieren beibringen...

bis dahin musst du da durch. Mit so 7-8 Monaten wurde es hier besser XD
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Slix, SimbaLuna123, Capella und eine weitere Person
Werbung:
  • #37
Hmmm, hier hat das nicht so lange gedauert. Eingezogen sind sie mit 13 Wochen. Mittlerweile sind sie 8 Monate alt und sie schlafen schon ziemlich lange durch.
Keine Ahnung, ob ich einfach nur Glück hatte? Ansonsten sind sie das Gegenteil von ruhig :D

Die Namen durfte ich mir auch aussuchen, das fand ich wirklich sehr lieb von der Züchterin. So konnte die ganze Familie sich Namen ausdenken und überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, SimbaLuna123 und MilesLiam
  • #38
  • Grin
Reaktionen: SimbaLuna123
  • #39
Hmmm, hier hat das nicht so lange gedauert. Eingezogen sind sie mit 13 Wochen. Mittlerweile sind sie 8 Monate alt und sie schlafen schon ziemlich lange durch.
Keine Ahnung, ob ich einfach nur Glück hatte? Ansonsten sind sie das Gegenteil von ruhig :D

Die Namen durfte ich mir auch aussuchen, das fand ich wirklich sehr lieb von der Züchterin. So konnte die ganze Familie sich Namen ausdenken und überlegen.
Bei uns damals ging es auch schneller. Vielleicht so 2-3 Monate höchstens bis sie sich gut an unseren Rhythmus angepasst hatten
 
  • #40
Also ich werde heute noch teils von Dobby und Luna geweckt, weil sie ein Wettrennen oder Jagdspiele über mich hinweg machen... 5 und fast sieben Jahre alt.

Aber ja, das gröbste ist teils nach Wochen oder paar Monaten getan, das ist halt ein wenig wie mit einem Baby, da ist Schlaf auch erstmal raus :D
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
14K
rebrun
R
K
3 4 5
Antworten
80
Aufrufe
6K
Kassandra Kassel
Kassandra Kassel
M
Antworten
9
Aufrufe
4K
Alison
Alison
Minou22
2 3 4
Antworten
79
Aufrufe
5K
Lionne
Lionne
E
Antworten
30
Aufrufe
3K
Moonstone
Moonstone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben