Kitten... mir fehlt schlaf

  • Themenstarter Daniel0815
  • Beginndatum
  • #41
Danke für die Antwort. Aber ich kann doch die beiden mit den großen Kulleraugen nicht aus dem Bett verjagen :eek:
Kicher, ich bin Ex-Züchterin und habe über 100 Kätzchen aufgezogen. Ab der 8. Woche durften die überall hin, auch ins Bett.
wer sich das nicht benommen hat, ist geflogen.
Aber Spass bei Seite, der Gedanke ist mir auch schon gekommen, aber ich hab immer solche Angst das sie mir das Übel nehmen. Ich bin so glücklich das sie sich so gut an mich gewöhnt haben und zum schmusen kommen etc.:love:
Dann kommen die aber nur zum Schmusen. Spielen ist außerhalb des Bettes. Im Bett wird nicht gespielt!
ansonsten: die Kleinen werden auch älter, dann hört das irgendwann auf.
und natürlich darfst du die kleinen Herzensdiebe auch mal anschnauzen. Katzen hören vom Vermögen her gut, also nicht anschreien.
Die nehmen Anschnauzer durchaus zur Kenttnis, manchmal auch ernst. Das muss man üben.
Und das nennt sich Erziehung: was macht denn eine Katzenmutter mit nervigen Kleinteilen?
Sogar meine 10-jährige musste einsehen, dass die Idee, mir morgens um 2:00h die Haare zu waschen nicht unbedingt erwünscht ist;)
Was eine 10-jährige Katze lernen kann, kanbn auch ein Jungtier, erst recht ein Katzen-Teenie ;)
Ja alles massig vorhanden und wird auch intensiv genutzt von den beiden. Ich selber spiele auch viel und gerne mit Ihnen, besonders vorm zu Bett gehen.
Manchmal ist weniger mehr. Die sind zu zweit und du musst sie nicht permanent bespassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #42
Die Fotos sind ja süß😍

Ich musste nach einigen Wochen mit sehr starkem Schlafmangel die Buben aussperren vom Schlafzimmer. Um Mitternacht Rodeotime, und um 4 Uhr wieder. Inzwischen sind die Lausbuben über 2 Jahre alt und es hat sich nichts geändert (ich versuche immer wieder ob es klappen könnte sie bei mir schlafen zu lassen☺️) Luna, das Ömchen, und ihr etwa gleich alter Katzenkumpel, Sternchenkater Simba, haben immer brav geschlafen, und das die ganze Nacht (macht Luna immer noch, vor 7 steht Madame nicht auf, die schläft die ganze Nacht neben mir im Bett🥰)

4 Uhr scheint eine beliebte Aufstehzeit zu sein wie ich hier so lese😂…

Wir haben auch im Impfpass und im Stammbaum die Namen vom Züchter stehen, und rufen die Jungs doch anders. Sammy heißt eigentlich Joel und Laurence wurde zu Merlin😊

Das Klofoto ist ja der Hit😎 zwei wirklich süße Jungs hast du da🥰 Viel Freude mit deinem süßen Katerduo🙂
 
  • #43
  • Like
  • Grin
Reaktionen: SimbaLuna123 und yeast
  • #44
😂😂 is mir auch aufgefallen!
Vllt kommen da so die ersten Mikro-Dämmerungs-Strahlen oder sonst was..
Bei uns ist das auch, wenns mal vorkommt, die Zeit bzw. Maika versucht mich exakt mit Beginn des Vogelgesangs draußen zu wecken. Das ist immer ganz kurz vor Dämmerung.
Ich bin nach mehreren Jahren sogar so drauf konditioniert, dass ich davon auch ohne Katze manchmal wach werde und dann nur mit oropax weiter schlafen kann. Gibt jedes Jahr im Frühjahr auch einen gewissen Startpunkt dafür und im Herbst werden die Vögel und die Katzen dann ruhiger morgens
 
  • #45
Bei uns ist das auch, wenns mal vorkommt, die Zeit bzw. Maika versucht mich exakt mit Beginn des Vogelgesangs draußen zu wecken. Das ist immer ganz kurz vor Dämmerung.
Ich bin nach mehreren Jahren sogar so drauf konditioniert, dass ich davon auch ohne Katze manchmal wach werde und dann nur mit oropax weiter schlafen kann. Gibt jedes Jahr im Frühjahr auch einen gewissen Startpunkt dafür und im Herbst werden die Vögel und die Katzen dann ruhiger morgens
Das mit den Ohropax ist eine sehr gute Idee☝🏼
 
  • Like
Reaktionen: NinaNirgendwo
  • #46
Hähähähä 😆

Geschlafen habe ich immer gut, aber ich hatte ständig kalten Kaffee. 🤣

Ich hab ja noch die Mama von den Kitten und sie hat die kleinen gut erzogen und auch schon mal aus dem Bett geschubst, wenn sie frech waren. 🙈

Meine haben übrigens Doppelnamen. 😂 sie kommen aus dem H-Wurf und die Namen nutze ich nie und spreche sie mit dem zweiten an.
 
Werbung:
  • #47
Unsere Kitten haben sich recht schnell dran gewöhnt, wenn sich das Personal nicht bewegt, schlafen wir weiter.

Warte mal ab, bis die Altersdemenz kommt… da ist es dann egal, ob gerade gefüttert wurde oder ob du wach bist oder nicht- du wirst beklettert, angetatzt, abgeleckt, angebrüllt… usw
Und das Schlimme ist; ich kuschele sie dann auch beide (während die drei Kleinen - naja, 2 Jahre alt-) schlafen, weil ich jeden Tag denke, ok, du bist alt, wer weiß, wie oft du mich noch weckst und ich dich kuscheln darf.
(Dass ich am Tag rumlaufe und aussehe wie ein Zombie und um 21 Uhr ins Bett falle, hindafür 😂)
 
  • #48
4 Uhr scheint eine beliebte Aufstehzeit zu sein wie ich hier so lese😂…
Ja, das trifft zu und leider nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter bei tiefer Dunkelheit. Gottseidank beruhigt sich dann manchmal alles nach einer Runde Toben wieder.
 
  • #49
Süß die beiden :love:

Meine beiden sind jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt. Der Kater weckt mich immer. IMMER. Mal hab ich Glück. Dann ist es halb sechs. Sonst halb fünf. :sleep: Tritt die Bettdecke mit lautem Schnurren. Streichelt meine Wange. Erst ohne, bei Nichtbeachtung auch mal vorsichtig mit Kralle. Legt sich auf mich. Läuft über mich. Und wenn ich gut durchhalte, legt er sich neben mich und schläft weiter. Manchmal. Und es ist wie verhext. Ich muss wirklich fast jedes Mal lachen, wenn ich die Augen aufmache und sein Gesicht ca. 5cm vor meinem ist. Alle Versuche, also ignorieren, aus dem Bett werfen, abends auspowern und was weiß ich, haben nichts an all dem geändert. Und wahrscheinlich bleibt das auch so. Und wie eine Vorschreiberin habe auch ich mir angewöhnt früher ins Bett zu gehen. Aber es ist wie mit Allem anderen... den Haaren, dem "schöner Wohnen", den Sorgen und Kosten... man nimmt es nicht mehr so wichtig und/oder gewöhnt sich dran. Mehr oder weniger. ;)
 
  • #50
Aus gegebenen Anlass.. auch mit einer 14jährigen Seniorin fehlt einem der Schlaf 🙈😁
 
Werbung:
  • #52
Das Video ist ja köstlich und trifft es genau!
Ich verstehe unsere Kater aber allmählich nicht mehr. Nachdem im Winter morgens bereits bei tiefster Dunkelheit teilweise ab 4.00 herumgetobt wurde, lassen sie uns seltsamerweise seit 2 Tagen immerhin bis 6.00 schlafen und das bei strahlendem Sonnenschein im Schlafzimmer. Es sind auch nicht die beiden 2jährigen, die am meisten Alarm machen, sondern der 9jährige Kater, der alles versucht, um mich aktiv zu machen, von penetrantem Anstarren bis Decke wegzerren.
 
  • #53
Hihi, ich habe ein 10 Monate junges russisch blau Geschwister Pärchen und hatte die gleichen süßen Probleme wie die TE, welches sich zum glück ein wenig gelegt haben.
Jetzt weckt mich "nur noch" der Kater immer um 3.Uhr wenn er sich an mich schmiegt, aber das genieße ich eigendlich, vorallem weil ich ziemlich schnell wieder weg dösen :)

Gestern Nacht haben sie eine Mücke gejagt und mich als Sprungbrett genutzt, war jetzt nicht so cool wenn ein paar Kilo im Schlaf auf den Magen oder in die Weichteile springen....
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
14K
rebrun
R
K
3 4 5
Antworten
80
Aufrufe
6K
Kassandra Kassel
Kassandra Kassel
M
Antworten
9
Aufrufe
4K
Alison
Alison
Minou22
2 3 4
Antworten
79
Aufrufe
5K
Lionne
Lionne
E
Antworten
30
Aufrufe
3K
Moonstone
Moonstone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben