Kitten... mir fehlt schlaf

  • Themenstarter Daniel0815
  • Beginndatum
D

Daniel0815

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. März 2024
Beiträge
23
Hallo.

Am 01.05. sind zwei supersüße russisch blau Kitten bei mir eingezogen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie 14 Wochen alt.

Ich liebe die beiden über alles. Ich habe auch definitiv nicht diesen Babyblues von dem ich schon ein paar mal gelesen habe. Ich freue mich jeden Tag darauf nach Hause zu kommen, auch wenn das ganze zeitweise ziemlich stressig werden kann :)

Ein Problem zeichnet sich aber dennoch so langsam ab und das ist der Schlafmangel. Die ersten beiden Wochen hatte ich noch Urlaub und da war das ganze kein Problem, ich hab halt geschlafen wenn die beiden geschlafen haben. Mittlerweile bin ich aber wieder arbeiten und müsste daher eigentlich meinen Schlaf Nachts halten ;)

Leider sind die beiden Rabauken da ganz anderer Meinung, zwar haben die beiden Nachts eine Ruhephase, diese geht jedoch nur so von ca. 23:30 Uhr bis etwa 3:30 Uhr, vielleicht 4 Uhr.

Davor und danach toben Sie dafür umso wilder. Am liebsten auf mir. Das finde ich eigentlich auch ganz süß und ich kann mir auch das grinsen nicht verkneifen. Aber mir fehlt langsam echt der Schlaf...

Ich versuche immer schon etwas Schlaf nachmittags nachzuholen, da die beiden wenn ich komme aber auch wieder hellwach sind wird das meistens auch erst spät abends was mit dem Schlaf nachholen. Und das führt wiederum dazu das ich Nachts nicht richtig einschlafen kann weil ich ja "grad erst" aufgestanden bin. Gestern bin ich dadurch erst gegen 1 Uhr in den schlaf gekommen. Und wurde entsprechend kurz nach halb 4 direkt wieder von den beiden geweckt. Es ist ein Teufelskreis :)

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht und wenn ja wie handhabt ihr das? Würde mich über ein paar Tipps wirklich sehr freuen, sonst muss ich mich irgendwann im Serverraum auf Arbeit verstecken und dort ein kleines Nickerchen halten :p


Zu guter letzt noch kurze eine Erklärung zur Herkunft weil ich weiss das dies hier oft thematisiert wird (was auch gut und richtig ist):
Die Kitten kommen von einer seriösen, sehr engagierten Züchterin welche auch Vereinsmitglied ist. Die Abgabe der Kitten erfolgte nur unter diversen Bedingungen wie z.B. keine Einzelabgabe es sei denn es ist bereits ein anderes Kitten vorhanden, sind die Wohnbedingungen passend, keine Zucht erlaubt, kein Freigang erlaubt etc. Das alles wurde auch durch einen Schutzvertrag schriftlich geregelt.

Die Kitten sind vollständig geimpft, entwurmt, haben einen Stammbaum, ein Gesundheitszeugnis, Haustierpass, sind gechipt, haben eine Tonne Spielzeug und Futter zum Start mitbekommen etc. Kontakt mit der Züchterin besteht auch noch weiterhin. Sie freut sich über jedes Bild das ich ihr schicke :)

Lediglich kastriert sind die beiden noch nicht, hier muss ich jedoch sagen das dies bei allen Angeboten die ich mir so angeschaut habe auch die absolute Außnahme ist. Es gibt nur ganz ganz wenig Züchter die Ihre Kitten kastriert abgeben und die wenigen die dies tun verlangen dafür Preise die jenseits von gut und böse sind. Ich rede hier von 1000€ vs 2000€ pro Kitten. Ich zahle nicht 1000€ pro Kitten MEHR nur weil sie schon kastriert sind. Ich bin persönlich auch nicht der Meinung das man aufgrund dessen einem Züchter/einer Züchterin die Seriösität absprechen sollte, insbesondere da die Kastration ja bestandteil des Vertrages ist. Es ist also keinewegs so das es der Züchterin egal ist. Ich gehe eher soweit die Züchter die Wucherpreise verlangen nur weil die Katzen kastriert sind als unseriös bezeichnen zu wollen. Aber das ist sicherlich ein Streitthema um das es hier eigentlich nicht gehen soll.

Selbstverständlich hole ich die Kastration noch nach. Ein erstes Vorgespräch mit dem Tierarzt fand bereits statt.

So jetzt wo das aus dem Weg ist, wie holt ihr euch euren Schlaf?
 

Anhänge

  • 20240504_135342.jpg
    20240504_135342.jpg
    319 KB · Aufrufe: 190
  • 20240505_115240.jpg
    20240505_115240.jpg
    515,9 KB · Aufrufe: 185
  • 20240506_112517.jpg
    20240506_112517.jpg
    456,9 KB · Aufrufe: 186
  • 20240506_193350.jpg
    20240506_193350.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 211
  • 20240509_073907.jpg
    20240509_073907.jpg
    313,5 KB · Aufrufe: 219
  • 20240510_111010.jpg
    20240510_111010.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 215
  • 20240515_153503.jpg
    20240515_153503.jpg
    232 KB · Aufrufe: 187
  • 20240519_074538.jpg
    20240519_074538.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 181
  • 20240519_141500.jpg
    20240519_141500.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 178
  • 20240520_194641.jpg
    20240520_194641.jpg
    236 KB · Aufrufe: 187
  • Love
  • Like
  • Grin
Reaktionen: collie78, Ronjakatze, Mausekönigin und 22 weitere
A

Werbung

Wir haben 2x Kittenpaare gehabt und ähnliche "Probleme". Irgendwie ist das natürlich süß, da hast du Recht. Aber ich bin tatsächlich grundsätzlich ein "schlechter Schläfer" und darum war es dann schnell nicht mehr so toll. Ich schiebe "nervige" Katzen grundsätzlich aus dem Bett. Im Kittenalter auch 2-3 mal. Wenn das Toben oder Spielzeug abschleppen dann nicht aufhörte, wurden sie durchaus auch mal aus dem Zimmer befördert und die Tür geschlossen.
Hier wurde es nach einigen Wochen deutlich weniger und "verwuchs" sich mit der Zeit immer mehr. Mittlerweile ( sie sind 3 Jahre und 1 Jahr) kommen 2 noch gelegentlich und schauen sehr intensiv, ob wir nicht vielleicht doch wach sind 🤭
Also kurz gesagt: Geduld und eine gewisse Konsequenz hilft meiner Erfahrung nach am besten.

Abends auspowern, Fummelbrett, Spielmöglichkeiten sind vermutlich eh vorhanden? Wenn nicht kannst du da vielleicht noch nachbessern.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, sophieschka und Daniel0815
Danke für die Antwort. Aber ich kann doch die beiden mit den großen Kulleraugen nicht aus dem Bett verjagen :eek:

Aber Spass bei Seite, der Gedanke ist mir auch schon gekommen, aber ich hab immer solche Angst das sie mir das Übel nehmen. Ich bin so glücklich das sie sich so gut an mich gewöhnt haben und zum schmusen kommen etc.:love:


Abends auspowern, Fummelbrett, Spielmöglichkeiten sind vermutlich eh vorhanden? Wenn nicht kannst du da vielleicht noch nachbessern.
Ja alles massig vorhanden und wird auch intensiv genutzt von den beiden. Ich selber spiele auch viel und gerne mit Ihnen, besonders vorm zu Bett gehen.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
Sorry aber ich grinse mit grade einen, obwohl ich weiß das das für dich nicht so lustig ist...

Ich hatte dieses Problem auch.
Gegen 4 Uhr in der Nacht tobte eine Elefantenherde durch mein Schlafzimmer.

Was geholfen hat?
Ganz klar, die Zeit.
Und zwar nicht die bis die Kitten "vernünftig" geworden sind, sondern die bis mein Unterbewusstsein mir sagte "alles gut, weiter schlafen".
Ich hoffe du kommst aauh bald an den Punkt wo dir deines selbiges sagt.

Abends, bevor du schlafen gehst die beiden noch mal so richtig auspowern machst du?
Ich habe dafür den (bösen) Laserpointer genutzt und sie so richtig rennen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, SimbaLuna123, Silverpaw und 5 weitere
Hallo Daniel

Ja,Kitten sind süß,können aber auch genauso nervtötend sein manchmal.

Ich würde auch versuchen,sie kurz bevor Du zu Bett gehst nocheinmal ordentlich auszupowern. Wenn sie Dich nachts wecken und ins Bett hüpfen am besten gar nicht beachten oder darauf eingehen, egal wie schwer das auch fallen mag.;)

Noch kurz eine andere Frage: Futter steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und Daniel0815
aber ich hab immer solche Angst das sie mir das Übel nehmen.
Das brauchst du nicht, besonders wenn die Bindung gut ist. Unsere haben eigentlich schnell begriffen, dass sie bleiben dürfen, wenn sie sich ruhig Verhalten und auch, dass aus dem Bett verwiesen werden die gelbe Karte ist.
Und wenn Mensch ausgeschlafen ist, hat der ja auch viel mehr Energie zum Toben und Kuscheln. Ein Vorteil für alle.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, MilesLiam und Daniel0815
Werbung:
Hallo.

Am 01.05. sind zwei supersüße russisch blau Kitten bei mir eingezogen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie 14 Wochen alt.

Ich liebe die beiden über alles. Ich habe auch definitiv nicht diesen Babyblues von dem ich schon ein paar mal gelesen habe. Ich freue mich jeden Tag darauf nach Hause zu kommen, auch wenn das ganze zeitweise ziemlich stressig werden kann :)

Ein Problem zeichnet sich aber dennoch so langsam ab und das ist der Schlafmangel. Die ersten beiden Wochen hatte ich noch Urlaub und da war das ganze kein Problem, ich hab halt geschlafen wenn die beiden geschlafen haben. Mittlerweile bin ich aber wieder arbeiten und müsste daher eigentlich meinen Schlaf Nachts halten ;)

Leider sind die beiden Rabauken da ganz anderer Meinung, zwar haben die beiden Nachts eine Ruhephase, diese geht jedoch nur so von ca. 23:30 Uhr bis etwa 3:30 Uhr, vielleicht 4 Uhr.

Davor und danach toben Sie dafür umso wilder. Am liebsten auf mir. Das finde ich eigentlich auch ganz süß und ich kann mir auch das grinsen nicht verkneifen. Aber mir fehlt langsam echt der Schlaf...

Ich versuche immer schon etwas Schlaf nachmittags nachzuholen, da die beiden wenn ich komme aber auch wieder hellwach sind wird das meistens auch erst spät abends was mit dem Schlaf nachholen. Und das führt wiederum dazu das ich Nachts nicht richtig einschlafen kann weil ich ja "grad erst" aufgestanden bin. Gestern bin ich dadurch erst gegen 1 Uhr in den schlaf gekommen. Und wurde entsprechend kurz nach halb 4 direkt wieder von den beiden geweckt. Es ist ein Teufelskreis :)

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht und wenn ja wie handhabt ihr das? Würde mich über ein paar Tipps wirklich sehr freuen, sonst muss ich mich irgendwann im Serverraum auf Arbeit verstecken und dort ein kleines Nickerchen halten :p


Zu guter letzt noch kurze eine Erklärung zur Herkunft weil ich weiss das dies hier oft thematisiert wird (was auch gut und richtig ist):
Die Kitten kommen von einer seriösen, sehr engagierten Züchterin welche auch Vereinsmitglied ist. Die Abgabe der Kitten erfolgte nur unter diversen Bedingungen wie z.B. keine Einzelabgabe es sei denn es ist bereits ein anderes Kitten vorhanden, sind die Wohnbedingungen passend, keine Zucht erlaubt, kein Freigang erlaubt etc. Das alles wurde auch durch einen Schutzvertrag schriftlich geregelt.

Die Kitten sind vollständig geimpft, entwurmt, haben einen Stammbaum, ein Gesundheitszeugnis, Haustierpass, sind gechipt, haben eine Tonne Spielzeug und Futter zum Start mitbekommen etc. Kontakt mit der Züchterin besteht auch noch weiterhin. Sie freut sich über jedes Bild das ich ihr schicke :)

Lediglich kastriert sind die beiden noch nicht, hier muss ich jedoch sagen das dies bei allen Angeboten die ich mir so angeschaut habe auch die absolute Außnahme ist. Es gibt nur ganz ganz wenig Züchter die Ihre Kitten kastriert abgeben und die wenigen die dies tun verlangen dafür Preise die jenseits von gut und böse sind. Ich rede hier von 1000€ vs 2000€ pro Kitten. Ich zahle nicht 1000€ pro Kitten MEHR nur weil sie schon kastriert sind. Ich bin persönlich auch nicht der Meinung das man aufgrund dessen einem Züchter/einer Züchterin die Seriösität absprechen sollte, insbesondere da die Kastration ja bestandteil des Vertrages ist. Es ist also keinewegs so das es der Züchterin egal ist. Ich gehe eher soweit die Züchter die Wucherpreise verlangen nur weil die Katzen kastriert sind als unseriös bezeichnen zu wollen. Aber das ist sicherlich ein Streitthema um das es hier eigentlich nicht gehen soll.

Selbstverständlich hole ich die Kastration noch nach. Ein erstes Vorgespräch mit dem Tierarzt fand bereits statt.

So jetzt wo das aus dem Weg ist, wie holt ihr euch euren Schlaf?
Ich konnte mir beim lesen auch ein Lächeln nicht verkneifen.

Wie süß ist das bitte 😅😍

Aber ich schlafe momentan auch sehr gut 🤭

Ignorieren heißt da leider das Zauberwort oder du verwandelst dich eben in einen Vampir.
Die sind doch nur Nachts aktiv 😋

Spaß beiseite, die beiden müssen ja erst irgendeinen Rhythmus lernen bzw, das Mensch nachts NICHT spielt und auch nicht auf ihm oder im Bett getobt wird.

Das bringst du ihnen bei, indem du NICHT! auf spielen in der Nacht eingehst und/oder sie auch konsequent aus dem Bett schickst ("NEIN").

Auch wen dich da süße Kulleraugen anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Echolot, Sulaika2005 und 2 weitere
Ich finde das Klobild im übrigen sehr lustig 😆
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, yeast, bootsmann67 und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Daniel0815 und Andersland
  • #10
Bei den Bildern kann ich absolut verstehen, das man vielleicht nicht der konsequenteste ist 😅
Also es am besten im Schlafzimmer stockdunkel machen,dass man auf gar keinen Fall was sieht.😅

Zu den Fotos: Ich finde ja das mit dem Kopf auf der Tastatur unwiderstehlich...so eine kleine Grinsekatze.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, MilesLiam und Daniel0815
  • #11
Danke für die vielen Antworten. Schön das ich nicht der einzige bin. Das gibt mir ja schonmal kraft :)

Noch kurz eine andere Frage: Futter steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung?
Ja, ausschließlich Nassfutter von MjamMjam, O Canis, Macs, Catz Finefood, Leonardo und Granatapet immer im wechsel (kein fester Rhytmus sondern so wie ich es grad zufällig greife). Bisher fressen sie alles ohne murren :)

Es kommt mal vor das der Napf leer ist wenn ich nach Hause komme oder ich morgens aufstehe, ich will aber auch nicht mehr reinmachen da es auch Tage gibt wo eben etwas über bleibt. Ich fülle aber nach wann immer ich sehe das der Napf leer ist bzw. wechsel das Futter wenn es zu lange stand.

Die beiden haben übrigens nur einen größeren Napf weil sie bei zwei kleineren einzelnen Näpfen vorher erst beide zusammen einen leer gefressen haben und danach dann gemeinsam den anderen :p
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Echolot, MilesLiam und 2 weitere
Werbung:
  • #12
Supi!
Hab auch nur gefragt,weil ich damals noch nie was von Ayce gehört hatte,bevor ich hier ins Forum kam. Die Fütterung dann umzustellen hat bei meinen beiden dann tatsächlich mehr "Ruhe" reingebracht. Danach kam mein "Weckdienst" dann immerhin erst eine Stunde später als zuvor.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Sulaika2005 und Daniel0815
  • #13
Hallo.

Am 01.05. sind zwei supersüße russisch blau Kitten bei mir eingezogen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie 14 Wochen alt.

Ich liebe die beiden über alles. Ich habe auch definitiv nicht diesen Babyblues von dem ich schon ein paar mal gelesen habe. Ich freue mich jeden Tag darauf nach Hause zu kommen, auch wenn das ganze zeitweise ziemlich stressig werden kann :)

Ein Problem zeichnet sich aber dennoch so langsam ab und das ist der Schlafmangel. Die ersten beiden Wochen hatte ich noch Urlaub und da war das ganze kein Problem, ich hab halt geschlafen wenn die beiden geschlafen haben. Mittlerweile bin ich aber wieder arbeiten und müsste daher eigentlich meinen Schlaf Nachts halten ;)

Leider sind die beiden Rabauken da ganz anderer Meinung, zwar haben die beiden Nachts eine Ruhephase, diese geht jedoch nur so von ca. 23:30 Uhr bis etwa 3:30 Uhr, vielleicht 4 Uhr.

Davor und danach toben Sie dafür umso wilder. Am liebsten auf mir. Das finde ich eigentlich auch ganz süß und ich kann mir auch das grinsen nicht verkneifen. Aber mir fehlt langsam echt der Schlaf...

Ich versuche immer schon etwas Schlaf nachmittags nachzuholen, da die beiden wenn ich komme aber auch wieder hellwach sind wird das meistens auch erst spät abends was mit dem Schlaf nachholen. Und das führt wiederum dazu das ich Nachts nicht richtig einschlafen kann weil ich ja "grad erst" aufgestanden bin. Gestern bin ich dadurch erst gegen 1 Uhr in den schlaf gekommen. Und wurde entsprechend kurz nach halb 4 direkt wieder von den beiden geweckt. Es ist ein Teufelskreis :)

Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht und wenn ja wie handhabt ihr das? Würde mich über ein paar Tipps wirklich sehr freuen, sonst muss ich mich irgendwann im Serverraum auf Arbeit verstecken und dort ein kleines Nickerchen halten :p


Zu guter letzt noch kurze eine Erklärung zur Herkunft weil ich weiss das dies hier oft thematisiert wird (was auch gut und richtig ist):
Die Kitten kommen von einer seriösen, sehr engagierten Züchterin welche auch Vereinsmitglied ist. Die Abgabe der Kitten erfolgte nur unter diversen Bedingungen wie z.B. keine Einzelabgabe es sei denn es ist bereits ein anderes Kitten vorhanden, sind die Wohnbedingungen passend, keine Zucht erlaubt, kein Freigang erlaubt etc. Das alles wurde auch durch einen Schutzvertrag schriftlich geregelt.

Die Kitten sind vollständig geimpft, entwurmt, haben einen Stammbaum, ein Gesundheitszeugnis, Haustierpass, sind gechipt, haben eine Tonne Spielzeug und Futter zum Start mitbekommen etc. Kontakt mit der Züchterin besteht auch noch weiterhin. Sie freut sich über jedes Bild das ich ihr schicke :)

Lediglich kastriert sind die beiden noch nicht, hier muss ich jedoch sagen das dies bei allen Angeboten die ich mir so angeschaut habe auch die absolute Außnahme ist. Es gibt nur ganz ganz wenig Züchter die Ihre Kitten kastriert abgeben und die wenigen die dies tun verlangen dafür Preise die jenseits von gut und böse sind. Ich rede hier von 1000€ vs 2000€ pro Kitten. Ich zahle nicht 1000€ pro Kitten MEHR nur weil sie schon kastriert sind. Ich bin persönlich auch nicht der Meinung das man aufgrund dessen einem Züchter/einer Züchterin die Seriösität absprechen sollte, insbesondere da die Kastration ja bestandteil des Vertrages ist. Es ist also keinewegs so das es der Züchterin egal ist. Ich gehe eher soweit die Züchter die Wucherpreise verlangen nur weil die Katzen kastriert sind als unseriös bezeichnen zu wollen. Aber das ist sicherlich ein Streitthema um das es hier eigentlich nicht gehen soll.

Selbstverständlich hole ich die Kastration noch nach. Ein erstes Vorgespräch mit dem Tierarzt fand bereits statt.

So jetzt wo das aus dem Weg ist, wie holt ihr euch euren Schlaf?
Wenn du sie weggeben willst (willst du doch?? Du willst!😁😁), hiiiier!🥰
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: SimbaLuna123, Echolot, Silverpaw und 2 weitere
  • #14
Supi!
Hab auch nur gefragt,weil ich damals noch nie was von Ayce gehört hatte,bevor ich hier ins Forum kam. Die Fütterung dann umzustellen hat bei meinen beiden dann tatsächlich mehr "Ruhe" reingebracht. Danach kam mein "Weckdienst" dann immerhin erst eine Stunde später als zuvor.
Ein Weckdienst weil Hunger ist es in meinem Fall nicht. Ich bin nur Kollateralschaden beim toben der beiden miteinander :)
 
  • Grin
Reaktionen: SimbaLuna123
  • #15
Ich bin nur Kollateralschaden beim toben der beiden miteinander :)
Hihi,das kommt mir auch durchaus bekannt vor. Besonders an die Sprünge von der Kommode in meine Magengegend kann ich mich noch schmerzhaft erinnern. 😅

Aber wie die anderen schon schrieben: Mit der Zeit wird das besser...irgendwann.;)
 
  • Like
Reaktionen: Daniel0815
  • #16
Damit du dich nicht so alleine fühlst @Daniel0815
Heute Nacht hat meine Nele (ca 12 Jahre alt) der Hafer gestochen.
Sie hat mich ab ca 2 Uhr bis 6 Uhr gefühlt alle 20 Minuten aus dem Schlaf gerissen.
Madame stand mit ihrem Catnip Fisch (der der noch nie zuvor eine der Katzen interessierte...) im Maul vor meinem Bett und schrie sich die Seele aus dem Leib.
Wollte unbedingt jetzt und auf der Stelle adoptieren mit mir spielen....
 
  • Grin
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Tabea88, Silverpaw und 4 weitere
Werbung:
  • #17
Tja Daniel ich würde mal sagen, leide still und heimlich 😂😂 an Schlaf wird die nächsten Wochen (Monate?) nicht zu denken sein. Aaaaaber das gibt sich mit der Zeit. Bei uns hat es ca 4-6 Monate gedauert, dann haben sie sich an unseren Rhythmus gewöhnt.But I totally feel you.. Ich hab unsere beiden am Anfang oft verflucht (wenn sie mich nicht gerade mit ihrer vollen Niedlichkeit geflasht haben).

Die anderen haben ja schon geschrieben, was helfen könnte 🙂

Herzlichen Grüße von two shades of grey, einem Tiger und einer ergebenen Dosi
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und Daniel0815
  • #18
Ich kenne das ein wenig. Ab ca 4uhr kommt einer meiner beiden immer „kuscheln“ wobei er ständig neben/an/auf/bei mir liegt und Position wechselt, läuft, will unter, über oder drüber über die Decke und wieder raus…
Das is ein wenig schlauchend über Wochen und Monate.. ich hab mich einfach dran gewöhnt aber ich gehe mittlerweile früher ins Bett.
Früher hätte es nie sein können dass ich freiwillig um 22uhr ins Bett gehe 😅

Mittagsschlaf mache ich nicht, das passt irgendwie nicht.

Der einzige Rat den ich quasi noch habe ist, es zu akzeptieren. Irgendwann holt dein Körper sich den Schlaf.
Dann wachst du durch das gezanke auf dir einfach nicht mehr jedes Mal auf..
Und irgendwann sind sie hoffentlich älter und schlafen gerne mehr.

Natürlich kannst du versuchen sie tagsüber auszupowern, etc aber im Grunde kann ich nur zu „lass es passieren“ raten, sorry 😅
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Daniel0815 und miss.erfolg
  • #19
Als Fixy und Foxy noch jung waren - da war ich froh dass ich arbeiten gehen durfte, die beiden waren sooo anstrengend - nicht nur in der Nacht.

Jetzt schlafen Sie meistens schon um 19 Uhr und stehen gegen 4 halb 5 Uhr auf - dann muss ich die Klappe freigeben und ich darf noch ein bisschen weiterschlafen (am Wochenende) - gegen halb 8 wird meistens nachgeguckt ob das Personal noch lebt..
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Echolot und Daniel0815
  • #20
Was geholfen hat?
Ganz klar, die Zeit.
Und zwar nicht die bis die Kitten "vernünftig" geworden sind, sondern die bis mein Unterbewusstsein mir sagte "alles gut, weiter schlafen".
Ich hoffe du kommst aauh bald an den Punkt wo dir deines selbiges sagt.
Mir geht es wie Nula: Ich kriege es zwar noch so halb mit, wenn Jasper und Griffin (2 Jahre alt, auch ayce) früh um ca 4 Uhr ihre Tobestunde haben. Aber ohne dass ich richtig wach werde, sind ja alles vertraute und schöne Geräusche. Danach kommen sie wieder zu mir ins Bett und schlafen nochmal ganz ruhig.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel0815

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
14K
rebrun
R
K
3 4 5
Antworten
80
Aufrufe
6K
Kassandra Kassel
Kassandra Kassel
M
Antworten
9
Aufrufe
4K
Alison
Alison
Minou22
2 3 4
Antworten
79
Aufrufe
5K
Lionne
Lionne
E
Antworten
30
Aufrufe
3K
Moonstone
Moonstone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben