Apollo brauch Gesellschaft-meine Überlegungen

  • Themenstarter Themenstarter Bumble
  • Beginndatum Beginndatum
Schön. 😀

Versuch mal Fotos zu machen bitte.
 
A

Werbung

Du hast natürlich die Option, die Türe wieder zu zu machen - z.B. damit Apollo mal im Lolo-Zimmer alles abschnüffeln kann, und Lolo unterdessen die anderen Räume entspannt erforschen kann...

oder wenn du weg bist (oder schläfst) und denkst, es wäre gut. wenn du weißt, was passiert...



den meisten Katzen macht es nichts aus, wenn die Türe noch mal zu geht - sie geht ja ab jetzt immer wieder, und immer wieder länger, auch wieder auf...

in den Zeiten dazwischen kann die geschlossene Türe aber für beide (bzw. für drei, wenn du dich einbeziehst) Seiten Entspannung bringen, und oft sind sie dankbar für die Gelegenheit, nun in Ruhe schlafen und alles verarbeiten zu können....

du musst da ein wenig auf dein Gespür horchen, aber meiner Meinung nach ist es klug, die Türe wieder zu schließen, solange es gut läuft, und einige Stunden später an dieser Erfahrung anzuknüpfen - das dauert nur ein paar Tage mehr, bedeutet aber in der Regel weniger Stress für die Katzen und den Halter...

... und im Idealfall protestieren sie irgendwann gegen die Türe, und dann ist es endgültig durch....
 
Naja Lolo möchte schon gerne schlafen, er liegt jetzt auf dem Kratzbaum. Apollo galoppiert durch die ganze Wohnung. Momentan ist er aber auch wieder ruhig. Er geht meistens Schlafen, wenn wir auch zur Ruhe kommen.

Lolo verlässt das Zimmer ja gar nicht, ich denke er wird gucken gehen, wenn alles ruhig ist oder er denkt dass keiner da ist.
 
Wie gesagt, dein Gefühl entscheidet!!!

Wenn du denkst, Lolo möchte jetzt Ruhe haben und braucht sie auch, und wenn Apollo grad nicht drin ist, dann mach ruhig zu bis morgen früh - dann haben beide ihr gewohntes Umfeld, und morgen früh können sie - entspannt - neue Begegnungen haben...

du hast doch Zeit... heute ist viel Positives passiert, also geht alle in Ruhe schlafen damit und geht morgen gut ausgeruht den nächsten Schritt!
 
Lolo ist sehr mutig. Er erkundet mehrmals täglich die Wohnung. Morgens ist das immer voll süß. Nachts und zu den Mahlzeiten ist die Tür zu, damit er in Ruhe Fressen und schlafen kann. Ich stehe mom spätestens um 4 Uhr auf und mache dann die Tür auf. Meistens leg ich mich noch mal aufs Sofa bevor ich zur Arbeit gehe. Lolo kommt dann immer ins Wohnzimmer, so süß wie er neugierig mit langem Hals sich alles ansieht. Apollo sieht sich das Ganze an. Sie streiten sich kein bisschen, beschäftigen sich aber auch nicht großartig miteinander.

Lolo erscheint auch nicht mehr so dürr, er ist halt zierlich gebaut. Grade liegt er total erledigt auf dem Kratzbaum. Das macht ja auch alles sehr müde.😉
 
Das entwickelt sich doch gut!

Willst du nicht mal wagen, die Türe auch nachts offen zu lassen? Vielleicht zum Wochenende hin, wenn du am nächsten Tag nicht arbeiten musst, für den Fall, dass es rau wird?
 
Werbung:
Leider bin ich am WE nicht da, muss mal wieder meine Oma besuchen. 😉

Mein Freund ist da, ich werde ihn mal fragen, ob er sich das "zutraut".

Heute Morgen haben sie sich gestritten, mit viel Fauchen und Knurren. Apollo wurde wohl wieder zu aufdringlich. Er geht immer gurrend auf Lolo zu, deswegen denke ich dass er es freundlich meint. Lolo knurrt dann, er möchte das noch nicht. Vllt fühlt er sich auch auf seiner Erkundungstour gestört.
 
Ich denke mal das ist bei Lolo noch viel Unsicherheit.
 
Ja er sieht auch immer so ertappt aus wenn man ihn bemerkt. Er hat eben Apollos Fressen aufgefuttert, nen ganzen Teller leer gemacht. Naja der denkt sich auch, wie du mir so ich dir.😀

Jetzt beobachtet er aufmerksam eine Fliege.

Aber es sieht wirklich häufig so aus, als würde er denken er hätte was angestellt. Wenn man um die Ecke kommt, läuft er häufig schnell weg. Aber er entspannt sich immer mehr, man darf sich ihm nähern. Als ich einen Morgen im Bad war, kam er sogar ins Bad. Hat die Vorderpfötchen auf die Badewanne gestellt und reingeguckt. Total süß.
 
Ja er sieht auch immer so ertappt aus wenn man ihn bemerkt. Er hat eben Apollos Fressen aufgefuttert, nen ganzen Teller leer gemacht. Naja der denkt sich auch, wie du mir so ich dir.😀

Jetzt beobachtet er aufmerksam eine Fliege.

Aber es sieht wirklich häufig so aus, als würde er denken er hätte was angestellt. Wenn man um die Ecke kommt, läuft er häufig schnell weg. Aber er entspannt sich immer mehr, man darf sich ihm nähern. Als ich einen Morgen im Bad war, kam er sogar ins Bad. Hat die Vorderpfötchen auf die Badewanne gestellt und reingeguckt. Total süß.

Das freut mich für Lolo, er taut immer mehr auf. Bald wird er volles Vertauen
haben.:pink-heart:
 
Ja und es ist total schön seine Fortschritte zu sehen. Jetzt liegt er wieder auf dem Kratzbaum, häufig dreht er der Tür sogar den Rücken zu.
 
Werbung:
Lolo taut langsam auf, das sit schön :yeah:
er hat schon so viele Fortschritte gemacht!!
Wie reagiert Apollo wenn Lolo durch die Wohnung streift?
 
Heute morgen, es ging alles so schnell 🙁

Also Tür auf, Lolo kam dann iwann raus. Ich hörte dann ein Fauchen, Knurren, Schreien. Bin hin, sie kugelten sich über den Boden im Flur. Rannten dann in Lolos Zimmer. Ich hab reflexartig ein lautes Fauchen von mir gegeben, beide haben sich erschrocken. Apollo mit "Raus" und Finger in die Richtung zeigen, aus dem Zimmer. Tür zu. Apollo am Pauen, was ich ignoriert habe.

Ich dachte Apollo schaut aus dem Fenster in der Küche oder sowas. Hab ihn eben gerufen und er hatte sich hinter der Kratztonne versteckt, kam mit einm Mau hervor. War kurz mit auf dem Balkon und hat eben gefressen. Lolo liegt im Kratzbaum.
 
Mmh, die zwei werden sich vermutlich noch öfter raufen. Jetzt sind sie ja noch in der ZuFü, wenn es da nicht richtig eskaliert und Blut fließt würde ich sie nicht trennen. Was machen sie jetzt? Wie verhalten sie sich?
 
Naja ich hatte die Tür zugelassen, weil ich mir nicht sicher war. Momentan wird gepennt. Apollo legt sich immer wieder lang auf dem Boden, es ist total warm.^^

Dann mach ich sie wieder auf.
 
Hi 🙂

Also Lolo hat immer mehr das Bedürfnis sich außerhalb seines Zimmers zu bewegen. Er ist neugierig und erkundet alles. Sie haben sich nicht noch mal gestritten, bisher.

Beide fressen zur Zeit sehr wenig und sind träge. Aber keine Gewichtsabnahme, Erbrechen oder Durchfall. Ich hab immer Angst, dass einer so schlimm krank wird wie Plüschi. Rohes Hühnchen wird zur Zeit am Liebsten gefressen, sogar Lolo frisst Fleisch. Jetzt gegen Abend werden sie aktiver, aber auch nicht so aktiv.

Lg
 
Werbung:
Das macht die Hitze, da liegen sie viel mehr und ruhen sich aus vom nichts tun 😀
 
Das ist hier ganz genau so, kein Grund zur Sorge 🙂
 
Komischerweise wird Lux in Gelee momentan am Liebsten gefressen. Apollo wollte das ne Zeit lang gar nicht...

Lolo ist so unglaublich mutig, ich bin richtig stolz auf ihn. Zur Zeit sind die aktiven Zeiten morgens und abends, halt wenn es etwas kühler ist. Er beobachtet interessiert alles was wir tun und läuft auch mal hinterher um zu sehen was wir machen. Sie haben sich vorhin sogar ein Nasenküsschen gegeben, ab und zu gibts noch eine kleine Kabbelei, aber echt sehr selten. Sie saßen sogar schon gemeinsam in der Fensterbank. Eben hat Apollo die Gittertür beschnuppert (die natürlich offen ist), Lolo stand im Raum. Ich hab mich hingehockt. Auf einmal kommt Lolo auf die Tür zu, anscheinend hat er iwas gesehen. Total neugierig, sitzt höchstens einen halben Meter von mir entfernt, dreht den Kopf zu mir und guckt mich an. Sein Jagdinstinkt kommt langsam zum Vorschein. Er beschäftigt sich endlich mit anderen Dingen, geht entspannt durch die Wohnung. Es ist total schön wie er nach und nach auftaut. 🙂

Ich hab die Kamera immer nicht parat, mal schauen wo das Ding ist. Morgen hab ich frei und bekomm alles mit. 😉
 
Das ist soooo schön zu hören! :pink-heart:
 

Ähnliche Themen

R.L
Antworten
27
Aufrufe
3K
frankenfurterdd
frankenfurterdd
C
Antworten
2
Aufrufe
739
Cityretter
C
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
62K
Kleiner Hund
K
K
Antworten
211
Aufrufe
12K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben