
Vitellia
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. März 2019
- Beiträge
- 6.196
- Ort
- Südmittelhessen
Sorry, mir war nicht klar dass es hier um Auslandstierschutz geht. Da habe ich tatsächlich keine Ahnung.
Alles gut, ich war davon ausgegangen, dass es allgemein um Tierschutz-Katzen geht, ob aus dem In- oder Ausland.
Expertin bin ich da übrigens ganz sicher auch nicht, dass wir jetzt Katzen mit Migrationshintergrund haben, war eher Zufall.
Kommt drauf an, ob es ein gelistetes oder ein nichtgelistetes Drittland ist.
Gelistetes ist im Prinzip fast wie EU, also Chip, dann TW-Impfung, dann je nach Land 3 bis 10 Tage vor Einreise Abschlußuntersuchung und ab 21 Tage nach TW-Impfung Einreise.
Nichtgelistete brauchen zusätzlich frühestens 30 Tage nach der Impfung einen TW-Antikörperbluttest von einem zertifizierten Labor und einen Schriebs vom Landwirtschaftsministerium, Einreise in die EU frühestens 3 Monate nach Blutentnahme für den Antikörpertest (muß >/= 0.5 IU/ml Blut betragen). Also man braucht mindestens 4 Monate für die Prozedur. Katz ist dann also mindestens 7 Monate alt bei der Einreise.
Interessant zu wissen, danke für die Info.