Hast du denn mittlerweile mit einem Tierarzt gesprochen und einen Termin vereinbart?
Egal, ob du die hübsche Fluse behältst oder nicht, aber ich denke Tierarzt ist erst mal der erste Schrit.
Wenn du unsicher bist oder angst hast, wie man die Kleine eingepackt bekommt, dann gibt es da den einen oder anderen Trick.
Wenn ich mir noch fremde Pflegies habe, dann mache ich es meist so:
Ich stelle am Tag vor dem Tierarzttermin eine Box mit Türchen offen recht präsent ins Bad. Am Tag des Termins lotse ich Katze mit z.B Leckerli ins Badezimmer und mache hinter uns die Badtüre zu. Davor habe ich mir im Bad schon eine Decke oder großes Handtuch bereit gelegt.
Das halte ich vor mich wie ein Stierkämpfer in der Arena und scheuche die Katze gen Box. Weil sie nicht aus kann, Handtuch/Decke ihr aber ein bisschen angst machen, greift der Fluchtreflex und Katze sucht nach einen Spott, wo sie sich verkriechen kann..also in diese komische Höhle die da steht, die Transportbox. Katze huscht rein, dann muss man schnell sein und die Tür zumachen und schon ist Katz' transport-bereit.
Alternativ geht auch die Decke/Handtuch über die Katze zu werfen und dann dieses Handtuch-/Katzengewickel einfach wie es ist in die Box zu schieben.
Soweit ich auf dem Schirm habe ist die Katze nun seit über 14 Tagen bei dir und du hast bisher noch keinen Tierarzt schauen lassen, so wie es sich liest, aber das wäre wirklich notwendig. Bitte nicht aufschieben, sondern in Angriff nehmen,
Wegen den ganzen Besitzverhältnissen müsste man wissen was in den original Verträgen des ersten, vermittelnden Vereins steht. Du sagst du hast den Namen des Vereins nicht, aber irgendwo habe ich gelesen, dass du den Impfpass von diesen ersten Verein hast. Kannst du hier mal schauen, wahrscheinlich lässt sich da die eine oder andere Info finden.