wo eine Katze ist, passt immer eine zweite hin. Anders wäre es, wenn Ihr darüber nachdächtet, zehn Katzen zu halten. Da wäre das natürlich was anderes.
Aber wenn Dir 50m2 für eine Katze ok erscheint, dann ist es das auf jeden Fall für das Tier besser, wenn es einen Katzenkumpel hat - er ist noch jung und will toben und raufen und spielen. Das geht mit einer Katze immer besser als mit einem Menschen. ich habe auch so eine kleine Wohnung und zwei Katzen (allerdings Freigänger) und die rennen hier vom Schlafzimmer durch den Flur ins Wohnzimmer immer hin und her ... bevorzugt nach der Fütterung (Energieschub und die Verdauung zurecht rennen, denn dann müssen sie auch immer relativ schnell aufs Klo) ... aber auch sonst raufen sie und toben und kuscheln und vertreiben sich zusammen die Zeit und lieben mich trotzdem.
Überlege es Dir, gib Dir einen Ruck - ich kenne so einige die mit einer einzelnen Katze zusammengelebt haben und dann sich eine Zweitkatze zugelegt haben (meistens durch Zufall, weil sie wollten keine zweite) und alle meinten ausnahmslos, dass sie bereuen, es nicht schon eher gemacht zu haben. Dass es sie glücklich macht zu sehen, wie sehr die zweite Katze der ersten gut tut.