
Tito
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Februar 2013
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen ;-)
Dies ist mein erster Beitrag und ich würde gern einen Rat von euch hören was man tun kann um einen Kater die Aggression zu nehmen.
Hier erst einmal ein paar Infos:
Meine Freundin und ich haben uns vor ca. 3 Wochen zwei junge Geschwister-Kater (4 Monate) aus dem Tierheim geholt, da wir uns beide sofort in sie verliebt haben
Ich bin noch ein Anfänger was Katzen angeht, aber meine Freundin hat (durch ihre Eltern) jahrelange Erfahrung mit Katzen. Unsere beiden Kater "Diego" und "Taz" wurden direkt bei der Geburt von ihrer Mutter getrennt, da diese selbst erst ca. 6 Monate alt war und die Babies nicht akzeptiert hat, sodass sie unserem Diego sogar den Schwanz abgebissen hat (er hat einen Stummelschwanz). Laut des Tierheims war Diego in der Hierarchie ganz unten und wurde von allen Geschwistern außer "Taz" verprügelt und ist von der Entwirklung auch nicht so weit. So haben wir die beiden Geschwister bei uns aufgenommen und haben eigentlich auch keine Probleme mit den beiden (außer die üblichen Kinderprobleme *g*).
Nun aber zu unserem "Problem":
Wie schon erwähnt sind die beiden total liebe Kater. Kommen immer zum schmusen auf die Couch zu uns und sind ansonsten auch total zutraulich (auch zu Fremden). Doch Diego ist einfach total aggressiv (kein Fauchen!) in seiner Spielweise. Wenn bei ihm der Spielmodus angeht, dreht er einfach total durch, sodass er alles angreift was ihm zwischen die Pfoten kommt. Er fängt dann an nach uns zu schlagen, kratzen und beissen. Auch bei Katzenspielzeugen wird er zur Furie und wenn wir ihm das Spielzeug nicht irgendwann wegnehmen würden, würde er solange spielen bis er tot umfällt (er ist dann auch total fertig). Tagsüber stört uns diese Spielweise eigentlich nicht unbedingt, denn junge Kater sollen raufen und spielen usw., aber das geht auch teilweise nachts so, sodass er auch schon seine Krallen in meinen Kopf gejagt hat als ich mitten im Tiefschlaf war. Aussperren möchten wir die beiden eigentlich nicht (wir wollen erst einmal sehen wie es sich entwickelt). Er kriegt dann richtig einen Todesblick und seine Schnurrhare stellen sich nach vorne, wenn sein Spielmodus angeht. Der andere Kater ist ganz ruhig und spielt wie ein "normaler" Kater. Kann es vielleicht daran liegen, dass er so im Tierheim von den anderen Katzen unterdrückt wurde und jetzt sozusagen aus sich rausgehen kann, es aber nicht kontrollieren kann? Quasi eine aufgestaute Aggression. Ich weiß, dass man Menschen nicht mit Katzen vergleichen kann, aber eine andere Logik fällt mir gerade nicht ein. Achja.. als die beiden zu uns kamen war er natürlich noch recht schüchtern und verschmust (komplett ohne dieses aggressive Verhalten). Erst nach einer Woche fing das dann an.
Am Platz kann es nicht mangeln, da unsere Wohnung 115m² groß ist (5 Zimmer) und sie jeden Raum frei betreten können.
Achja.. beide Kater sind noch nicht kastriert. Die fetzen sich zwar schon richtig, aber ohne das Blut fließt oder ähnliches. Unserer Einschätzung nach ganz normale Katerrauferei. Nur uns beiden gegenüber oder Spielzeugen dreht er komplett durch.
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tip, da er eigentlich total der liebe Kater ist (er legt sich auch gerne auf die Brust und gibt Pfötchen, lässt sich am Bauch kraulen usw...) und wir uns das überhaupt nicht erklären können. Das ich mit Kratzern an der Hand leben muss, war mir übrigens vorher schon klar und stellt kein Problem dar ;-) Nur dieses unkontrollierte "Tötungsverhalten", dass innerhalb von Sekunden eingeschaltet wird, finden wir heftig.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text und möchte mich jetzt schon für das Forum und die Community bedanken, da ich in anderen Threads schon sehr viele hilfreiche Beiträge gefunden habe!
Viele Grüße
Dies ist mein erster Beitrag und ich würde gern einen Rat von euch hören was man tun kann um einen Kater die Aggression zu nehmen.
Hier erst einmal ein paar Infos:
Meine Freundin und ich haben uns vor ca. 3 Wochen zwei junge Geschwister-Kater (4 Monate) aus dem Tierheim geholt, da wir uns beide sofort in sie verliebt haben
Nun aber zu unserem "Problem":
Wie schon erwähnt sind die beiden total liebe Kater. Kommen immer zum schmusen auf die Couch zu uns und sind ansonsten auch total zutraulich (auch zu Fremden). Doch Diego ist einfach total aggressiv (kein Fauchen!) in seiner Spielweise. Wenn bei ihm der Spielmodus angeht, dreht er einfach total durch, sodass er alles angreift was ihm zwischen die Pfoten kommt. Er fängt dann an nach uns zu schlagen, kratzen und beissen. Auch bei Katzenspielzeugen wird er zur Furie und wenn wir ihm das Spielzeug nicht irgendwann wegnehmen würden, würde er solange spielen bis er tot umfällt (er ist dann auch total fertig). Tagsüber stört uns diese Spielweise eigentlich nicht unbedingt, denn junge Kater sollen raufen und spielen usw., aber das geht auch teilweise nachts so, sodass er auch schon seine Krallen in meinen Kopf gejagt hat als ich mitten im Tiefschlaf war. Aussperren möchten wir die beiden eigentlich nicht (wir wollen erst einmal sehen wie es sich entwickelt). Er kriegt dann richtig einen Todesblick und seine Schnurrhare stellen sich nach vorne, wenn sein Spielmodus angeht. Der andere Kater ist ganz ruhig und spielt wie ein "normaler" Kater. Kann es vielleicht daran liegen, dass er so im Tierheim von den anderen Katzen unterdrückt wurde und jetzt sozusagen aus sich rausgehen kann, es aber nicht kontrollieren kann? Quasi eine aufgestaute Aggression. Ich weiß, dass man Menschen nicht mit Katzen vergleichen kann, aber eine andere Logik fällt mir gerade nicht ein. Achja.. als die beiden zu uns kamen war er natürlich noch recht schüchtern und verschmust (komplett ohne dieses aggressive Verhalten). Erst nach einer Woche fing das dann an.
Am Platz kann es nicht mangeln, da unsere Wohnung 115m² groß ist (5 Zimmer) und sie jeden Raum frei betreten können.
Achja.. beide Kater sind noch nicht kastriert. Die fetzen sich zwar schon richtig, aber ohne das Blut fließt oder ähnliches. Unserer Einschätzung nach ganz normale Katerrauferei. Nur uns beiden gegenüber oder Spielzeugen dreht er komplett durch.
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tip, da er eigentlich total der liebe Kater ist (er legt sich auch gerne auf die Brust und gibt Pfötchen, lässt sich am Bauch kraulen usw...) und wir uns das überhaupt nicht erklären können. Das ich mit Kratzern an der Hand leben muss, war mir übrigens vorher schon klar und stellt kein Problem dar ;-) Nur dieses unkontrollierte "Tötungsverhalten", dass innerhalb von Sekunden eingeschaltet wird, finden wir heftig.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text und möchte mich jetzt schon für das Forum und die Community bedanken, da ich in anderen Threads schon sehr viele hilfreiche Beiträge gefunden habe!
Viele Grüße