Um auf diese Frage noch mal speziell einzugehen: wenn sie lernen, dass sie es bricht dürfen, kommt es auch immer seltener vor. Vielleicht passiert heute mal was und vielleicht nächstes Mal auch noch, aber mehr kann man ja nicht tun, als es Ihnen beizubringen. Natürlich lassen auch wir nicht alles Rumstehen und Rumliegen, was gefährlich ist, erst recht nicht, wenn ich nicht im Zimmer bin. Aber ich möchte z. B. morgens den Frühstückstisch decken und mal kurz in die Küche gehen können, ohne dass die Katzen in der Zwischenzeit das Geschirr abräumen...
Das ist ein bißchen wie Kindererziehung: na klar setzt man ein Kind nicht neben eine heisse Herdplatte, aber es macht eben Sinn, solche Unfälle nicht nur dadurch zu vermeiden, dass ich immer alles weg räume und alle Gefahren von dem Kind fernhalten, sondern dem Kind beizubringen, dass es keine gute Idee ist, auf eine heisse Platte zu fassen. Auch wenn das heute vielleicht mal passiert ist.
So ähnlich mache ich das bei meinen Tieren auch.