
racoon20
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Juli 2020
- Beiträge
- 3.592
- Ort
- Österreich
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Meine Kitten hätten mir beinahe einen Topf mit bereits heißem Öl (und leckerer Hähnchenbrust) vom Herd gepflückt. Zum Glück hat das Herdschutzgitter seinen Dienst erwiesen.
Spätestens ab diesem Tag waren sie dann aber für die nächsten Wochen aus der Küche verbannt, wenn ich am Kochen war. Auch die Gefahr, dass mir die kleinen Fellknäuel zwischen die Beine laufen, wenn ich gerade mit einen heißen Topf oder sonst was hantiere, war mir einfach zu groß.
Unsere Küchentüre ist noch old-fashioned - also eine klassische Türe mit Glaseinsatz. Sah immer witzig aus, wenn sie hinter der geschlossenen Türe saßen und warteten, bis sie wieder in die Küche durften.
Mittlerweile ist das auch wieder uneingeschränkt möglich. Aufpassen muss man zwar immer noch, aber heute sitzen sie lieber auf den Oberschränken und genießen mit Ruhe und Gelassenheit die Aussicht 🙂 Sie wissen, dass Betteln sie ohnehin nicht ans Ziel bringt.
Sicherheit geht vor.
Meine Kitten hätten mir beinahe einen Topf mit bereits heißem Öl (und leckerer Hähnchenbrust) vom Herd gepflückt. Zum Glück hat das Herdschutzgitter seinen Dienst erwiesen.
Spätestens ab diesem Tag waren sie dann aber für die nächsten Wochen aus der Küche verbannt, wenn ich am Kochen war. Auch die Gefahr, dass mir die kleinen Fellknäuel zwischen die Beine laufen, wenn ich gerade mit einen heißen Topf oder sonst was hantiere, war mir einfach zu groß.
Unsere Küchentüre ist noch old-fashioned - also eine klassische Türe mit Glaseinsatz. Sah immer witzig aus, wenn sie hinter der geschlossenen Türe saßen und warteten, bis sie wieder in die Küche durften.
Mittlerweile ist das auch wieder uneingeschränkt möglich. Aufpassen muss man zwar immer noch, aber heute sitzen sie lieber auf den Oberschränken und genießen mit Ruhe und Gelassenheit die Aussicht 🙂 Sie wissen, dass Betteln sie ohnehin nicht ans Ziel bringt.
Sicherheit geht vor.