BKH gekauft, frisst bekanntes Futter nicht?

  • Themenstarter eis13aer
  • Beginndatum
  • Stichworte
    bkh fressen neu eingezogen neue besitzer trockenfutter
  • #21
Das ist gut!

BARF auf jeden Fall, allerdings ist das bei Katzen, soweit ich weiß, mit einem recht umfangreichen Wissen verbunden. Da wäre müsstest Du Dich wahrscheinlich erstmal einlesen, damit es nicht zu Unter- oder Überversorgung kommt.
Anifit kenne ich nicht, wenn es getreide- und zuckerfrei ist und einen hohen Fleischanteil hat (ich gehe immer nach mind. 60%), klar. Ich würde allerdings mehrere Marken und Sorten füttern.

Das ist natürlich prinzipiell schön, aber auch etwas schade, dass sie noch so lange warten muss.
Vorher klappt das mitm Einzug leider nicht.

Anifit kommt aus Schweden (über samtohr) und hat nen Fleischanteil von 90-99%. In dem probierpaket ist jede Dose mit 99% angegeben. Das „Pulver“ von Rothbarsch und Hirsch schleckt sie auch an. Zudem frisst sie die getrockneten Hühnerherzen auch direkt aus der Hand ebenso wie die knuspertaschen.

Aber wie du meintest ich richte ich ein Buffet an, hast du zum rohfleisch Tipps? Welches Fleisch, ob das zubereitet werden muss, fettstränge weg etc?
 
A

Werbung

  • #22
meine Frau und ich haben uns am Montag eine BKH Katze mit 1,5 Jahren (geboren am 18.01.2022) gekauft. Laut Besitzerin ist sie sterilisiert.

Da ich keinerlei Papiere zu Impfungen, Chip etc. erhalten habe, werde ich demnächst mit ihr zum Tierarzt gehen.

Könnt ihr bei den ehemaligen Besitzern nachfragen was denn gemacht wurde? Ich denke mal die Katze ist Kastriert...Sterilisation machen heute nur noch die wenigsten Tierärzte.
Wenn ihr am Montag die Katze dort geholt habt, klingt das ja danach, dass ihr und die ehemaligen Besitzer einvernehmlich auseiander gegangen seit, d.h ihr könnt euch doch dann nochmal miteinander in Kontakt setzten (?)

Ansonsten, weil man ja nichts weiß, würde ich euch empfehlen den ersten Tierarzbesuch nicht auf die lange Bank zu schieben. Eine Katze ohne viel Hintergrund würde ich zuallerst mal beim Tierarzt gründlich untersuchen lassen. Ja, das ist Stress für's Miezerl, aber dann weiß man gleich woran man ist und kann fortan hier darauf Rücksicht nehmen. Das ist in meinen Augen der einfacherere Weg, als zu lange zu warten und am Ende etwas zu übersehen, währrend sich Dinge in der diser Zeit verschlimmern können.
Katze einpacken und zum Tierarzt, Augen zu und durch.

Zum Futtern..nun das kann schon sein, dass die Maus durch den Umzug immer noch stark durch den Wind ist und die meisten Katzen fressen dann einige Tage sehr verhalten.

Wie habt ihr sie denn bei euch ankommen lassen? Erstmal nur in einem Zimmer mit Klo und Futter darin, so dass in Ruhe erstmal dort ohne Reizüberfltung ankommen kann oder habt ihr sie gleich einfach in der gesmaten Wohnung flitzen lassen?

Wasser würde ich nicht direkt bei den Fressnaäpfen anbieten, Katzen trinken lieber bzw. besser an Orten wo sie nicht fressen (ist so ein Ding aus der Zeit wo sie noch wilde Katzen waren, da sind trinkstellen meist auch nicht dort wo sie gerade ihre erjagte Beute vertilgen und das Wasser läuft weniger Gefahr verunreinigt durch Tierkadaver zu sein)
Klo im Arbeitszimmer, wenn sie da jederzeit rankommt ist völlig o.k. Ein weiteres Klo irgendwo anders aufgestellt schadet auch nicht.

Im Moment, solange sie noch nicht völlig bei euch angekommen ist und sich noch nicht ganz heimisch fühlt würde ich an ihrem gewohnten Futter noch nichts ändern. Futterumstellungen kann man dann später angehen, wenn sie bei euch komplett mental angekommen ist. Im Moment ist das nur zusätzlicher Stress und verunsichert und verwirrt.

Häufig fressen Neuzuzüge gerne Nachts und recht heimlich, wenn alles ruhig ist und sie sich sicher und unbeobachtet fühlen. Stellt ihr deshlab über nacht ein kleines Buffet zusammen (wiegt vorher die Näpfe ab, manchmal erkennt man nicht ob sie was gefressen haben) und bietet ihr auch Tagsüber am besten rund um die Uhr gefüllte Näpfe mit ihren vertrauten Futtersachen an.

Haltet aber im Auge, das von Montag bis heute nichts fressen schon an der Grenze ist. Sollte sie wirklich so gar nichts gefressen haben (also wirklich nichts) dann solltet ihr schauen ob ihr heute oder morgen noch unbedingt bei einem Tierarzt vorbei könnt.
Sollte sie aber wenig immer mal wieder zwischenrein (auch wenn es nur winz happen waren) gefressen haben ist es noch nicht ganz so wild, haltet aber ein Auge drauf im Durchschnitt sagt man, dass die Organe von Katzen versorgt sind, wenn sie im Tag zumindest an die 20g Futter zu sich nehmen, was in etwas ein Esslöffel voll Nassfutter ist.
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau
  • #23
Zum Thema Barfen. Lies dich da bitte gründlich ein. Das ist nichts, was ein User in ein zwei Sätzen erklären kann!! Da gibt es spezielle Foren, in denen man sein Wissen sich aneignen kann. Es schadet dem Tier, wenn du einfach auf Dauer und auf gut Glück nur rohes Fleisch fütterst.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Mel-e, Revolverfrau und 2 weitere
  • #24
Könnt ihr bei den ehemaligen Bistzern nachfragen was denn gemacht wurde? Ich denke mal die Katze ist Kastriert...sterilisation machen heute nur noch die wenigsten Tierärzte.
Wenn ihr am Montag die Katze dort geholt habt, klingt das ja danach, dass ihr und die ehemaligen Besitzer einvernehmlich auseiander gegangen seit, d.h ihr könnt euch doch dann nochmal miteinander in Konatk setzten.

Ansonsten, weil man ja nichts weiß, würde ich euch empfehlen den ersten Tierarzbesuch nicht auf die lange Bank zu schieben. Eine Katze ohne vieil Hintergrund würde ich zuallerst mal beim Tierarzt gründlich untersuchen lassen. Ja, das ist Stress für's Miezerl, aber dann weiß man gleich woran man ist und kann fortan hier darauf rücksicht nehmen. Das ist in meinen Augen der einfacherere Weg, als zu lange zu warten und am Ende etwas zu übersehen, währedn sich Dinge in der diser Zeit verschlimmern können.
Katze einpacken und zum Tierarzt, Augen zu und durch.

Zum Futtern..nun das kann schon sein, dass die Maus durch den Umzug immer noch stark durch den Wind ist und die meisten Katzen fressen dann einige sehr verhalten.

Wie habt ihr sie denn bei euch ankommen lassen? Erstmal nur in einem Zimmer mit Klo und Futter darin, so dass in Ruhe erstmal dort ohne Reizüberfltung ankommen kann oder habt ihr sie gleich einfach in der gesmaten Wohnung flitzen lassen?

Wasser würde ich nicht direkt bei den Fressnaäpfen anbieten, Katzen trinken lieber bzw. besser an Orten wo sie nicht fressen (ist so ein Ding aus der Zeit wo sie noch wilde Katzen waren, da sind trinkstellen meist auch nicht dort wo sie gerade ihre erjadte Beute vertilgen und das Wasser läuft weniger Gefahr verunreinigt durch Tierkadaver zu sein)
Klo im Arbeitszimmer, wenn sie da jeder rankommt ist völlig o.k. Ein weiteres Klo irgendwo anders aufgestellt schadet auch nicht.

Im Moment, solange sie noch nicht völlig bei euch angekommen ist und sich noch nicht ganz heimisch fühlt würde ich an ihrem gewohnten Futter noch nichts ändern. Futterumstellungen kann man dann später angehen, wenn sie bei euch komplett mental angekommen ist. Im Moment ist das nur zusätzlicher Stress und verunsichert und verwirrt.

Häufig fressen Neuzuzüge gerne Nachts und recht heimlich, wenn alles ruhig ist und sie sich sicher und unbeobachtet fühlen. Stellt ihr deshlab über nacht ein kleines Buffet zusammen (wiegt vorher die Näpfe ab, manchmal erkennt man nicht ob sie was gefressen haben) und bietet ihr auch Tagsüber am besten rund um die Uhr gefüllte Näpfe mit ihren vertrauten Futtersachen an.

Haltet aber im Auge, das von Monatg bis heute nichts fressen schon an der Grenze ist. Sollte sie wirklich so gar nichts gefressen haben (also wirklich nichts) dann solltet ihr schauen ob ihr heute oder morgen noch unbedingt bei einem Tierarzt vorbei könnt.
Sollte sie aber wenig immer mal wieder zwischenrein (auch wenn es nur winz happen waren) gefressen haben ist es noch nicht ganz so wild, haltet aber ein Auge drauf im Durchschnitt sagt man, dass die Organe von Katzen versorgt sind, wenn sie im Tag zumindest an die 20g Futter zu sich nehmen, was in etwas ein Esslöffel voll Nassfutter ist.
Wir haben leider den großen Fehler gemacht, sie nicht in einem Zimmer rauszulassen sondern im Wohnzimmer und somit war alles zugänglich auf einmal. Kannte ich tatsächlich aber auch nicht anders und gab noch nie Probleme. Aber für die Zukunft weis ich das.

Fressen wie gesagt:
Am Montag hatte die Besitzerin ihr nochmal so ca 10-15 whiskas leckerlies hingeworfen bevor wir gegangen sind.
Und in der Nacht hat sie dann Trockenfutter gefressen. Am Mittwoch gabs nochmal Leckerlis und seitdem gab es keine mehr. Ich habe die auch in Keller weil sie immer an den Schrank hin ist wo die drin waren, hat auch die alte Verpackung ausm Müll etc…
 
  • #25
Könnt ihr bei den ehemaligen Besitzern nachfragen was denn gemacht wurde? Ich denke mal die Katze ist Kastriert...Sterilisation machen heute nur noch die wenigsten Tierärzte.
Wenn ihr am Montag die Katze dort geholt habt, klingt das ja danach, dass ihr und die ehemaligen Besitzer einvernehmlich auseiander gegangen seit, d.h ihr könnt euch doch dann nochmal miteinander in Kontakt setzten (?)

Ansonsten, weil man ja nichts weiß, würde ich euch empfehlen den ersten Tierarzbesuch nicht auf die lange Bank zu schieben. Eine Katze ohne viel Hintergrund würde ich zuallerst mal beim Tierarzt gründlich untersuchen lassen. Ja, das ist Stress für's Miezerl, aber dann weiß man gleich woran man ist und kann fortan hier darauf Rücksicht nehmen. Das ist in meinen Augen der einfacherere Weg, als zu lange zu warten und am Ende etwas zu übersehen, währrend sich Dinge in der diser Zeit verschlimmern können.
Katze einpacken und zum Tierarzt, Augen zu und durch.

Zum Futtern..nun das kann schon sein, dass die Maus durch den Umzug immer noch stark durch den Wind ist und die meisten Katzen fressen dann einige Tage sehr verhalten.

Wie habt ihr sie denn bei euch ankommen lassen? Erstmal nur in einem Zimmer mit Klo und Futter darin, so dass in Ruhe erstmal dort ohne Reizüberfltung ankommen kann oder habt ihr sie gleich einfach in der gesmaten Wohnung flitzen lassen?

Wasser würde ich nicht direkt bei den Fressnaäpfen anbieten, Katzen trinken lieber bzw. besser an Orten wo sie nicht fressen (ist so ein Ding aus der Zeit wo sie noch wilde Katzen waren, da sind trinkstellen meist auch nicht dort wo sie gerade ihre erjagte Beute vertilgen und das Wasser läuft weniger Gefahr verunreinigt durch Tierkadaver zu sein)
Klo im Arbeitszimmer, wenn sie da jederzeit rankommt ist völlig o.k. Ein weiteres Klo irgendwo anders aufgestellt schadet auch nicht.

Im Moment, solange sie noch nicht völlig bei euch angekommen ist und sich noch nicht ganz heimisch fühlt würde ich an ihrem gewohnten Futter noch nichts ändern. Futterumstellungen kann man dann später angehen, wenn sie bei euch komplett mental angekommen ist. Im Moment ist das nur zusätzlicher Stress und verunsichert und verwirrt.

Häufig fressen Neuzuzüge gerne Nachts und recht heimlich, wenn alles ruhig ist und sie sich sicher und unbeobachtet fühlen. Stellt ihr deshlab über nacht ein kleines Buffet zusammen (wiegt vorher die Näpfe ab, manchmal erkennt man nicht ob sie was gefressen haben) und bietet ihr auch Tagsüber am besten rund um die Uhr gefüllte Näpfe mit ihren vertrauten Futtersachen an.

Haltet aber im Auge, das von Montag bis heute nichts fressen schon an der Grenze ist. Sollte sie wirklich so gar nichts gefressen haben (also wirklich nichts) dann solltet ihr schauen ob ihr heute oder morgen noch unbedingt bei einem Tierarzt vorbei könnt.
Sollte sie aber wenig immer mal wieder zwischenrein (auch wenn es nur winz happen waren) gefressen haben ist es noch nicht ganz so wild, haltet aber ein Auge drauf im Durchschnitt sagt man, dass die Organe von Katzen versorgt sind, wenn sie im Tag zumindest an die 20g Futter zu sich nehmen, was in etwas ein Esslöffel voll Nassfutter ist.
Edit zu früh: ich versuche die Besitzerin zu erreichen, nur die meldet sich nicht zurück… Handy aus, ebay acc gelöscht
 
  • #26
Zum Thema Barfen. Lies dich da bitte gründlich ein. Das ist nichts, was ein User in ein zwei Sätzen erklären kann!! Da gibt es spezielle Foren, in denen man sein Wissen sich aneignen kann. Es schadet dem Tier, wenn du einfach auf Dauer und auf gut Glück nur rohes Fleisch fütterst.
Das schrieb ich ja auch. BARF für Katzen ist nicht ohne!

Meine Empfehlung für das Rohfleisch bezog sich lediglich auf das Anbieten von möglichst vielen verschiedenem Futter, während er Eingewöhnung. Das hatten wir ja gerade mit Caruso auch. Und das Rinderhack hat ihn dann "geknackt" und Appetit auf mehr gemacht. Seitdem frisst er ganz normal das Nassfutter der anderen beiden mit.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01
  • #27
Wir haben leider den großen Fehler gemacht, sie nicht in einem Zimmer rauszulassen sondern im Wohnzimmer und somit war alles zugänglich auf einmal. Kannte ich tatsächlich aber auch nicht anders und gab noch nie Probleme. Aber für die Zukunft weis ich das.

Fressen wie gesagt:
Am Montag hatte die Besitzerin ihr nochmal so ca 10-15 whiskas leckerlies hingeworfen bevor wir gegangen sind.
Und in der Nacht hat sie dann Trockenfutter gefressen. Am Mittwoch gabs nochmal Leckerlis und seitdem gab es keine mehr. Ich habe die auch in Keller weil sie immer an den Schrank hin ist wo die drin waren, hat auch die alte Verpackung ausm Müll etc…
Dann hat sie Hunger, das ist gut!
 
  • Like
Reaktionen: Julia01
  • #28
Edit zu früh: ich versuche die Besitzerin zu erreichen, nur die meldet sich nicht zurück… Handy aus, ebay acc gelöscht
Nun, dann hst du indirekt deine Antwort, da sie keine Papiere hat wie Satmmbaum oder Impfpass, denke ich das die Dame schon irgendwelche "Gründe" gehabt haben wird, das Tier loshaben zu wollen.
Ich würde euch hier deshalb wirklich sehr zügig den Gang zum Tierarzt ans Herz legen. Schaut bitte wer bei euch im Wochenende Notfalldienste anbietet, falls die Maus weiterhin so gar keine Nahrung aufnehmen mag.

Edit auch zu früh abgeschickt: Lass ihr die Leckerlies und das ungesunde Futter bitte erstmal noch, bis sie sich ganz bei euch eingelebt hat. Erst danach dann bitte anfangen mit Futerumstellungen. Dann kennt ihr euch auch etwas besser schon und eure Gewohnheiten, dann kann man dann in Ruhe und mit Plan anfangen umzurüsten.
So kurz nach dem Umzug macht eine Umstellung keinen Sinn..ausser der Katze Stress zu bereiten.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, NicoCurlySue, Revolverfrau und eine weitere Person
  • #29
Nun, dann hst du indirekt deine Antwort, da sie keine Papiere hat wie Satmmbaum oder Impfpass, denke ich das die Dame schon irgendwelche "Gründe" gehabt haben wird, das Tier loshaben zu wollen.
Ich würde euch hier deshalb wirklich sehr zügig den Gang zum Tierarzt ans Herz legen. Schaut bitte wer bei euch im Wochenende Notfalldienste anbietet, falls die Maus weiterhin so gar keine Nahrung aufnehmen mag.
Sie frisst doch Leckerchen. Aber der TE hat ihr seit Mittwoch keine mehr gegeben.
 
  • #30
Anifit kommt aus Schweden (über samtohr) und hat nen Fleischanteil von 90-99%. In dem probierpaket ist jede Dose mit 99% angegeben. Das „Pulver“ von Rothbarsch und Hirsch schleckt sie auch an. Zudem frisst sie die getrockneten Hühnerherzen auch direkt aus der Hand ebenso wie die knuspertaschen.
Okay, dann kannst Du auch das nehmen. Aber wie gesagt, ich würde stets mehrere Marken und Sorten füttern. So können Schwankungen in den Nährstoffen, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden, ausgeglichen werden.
Aber wie du meintest ich richte ich ein Buffet an, hast du zum rohfleisch Tipps? Welches Fleisch, ob das zubereitet werden muss, fettstränge weg etc?
Nochmal: meine Empfehlung bezog sich nur auf ihre Futterverweigerung im Moment. Und mit Buffet meine ich: verschiedene Nassfutter von billig bis hochwertig, Thunfisch im eigenen Saft, Rinderhack (als Rohfleisch), Schlecksnack, Katzendrinks, verschiedene Trockenfutter. Hauptsache es geht was rein in die Katze.

Wir hatten das gerade erst mit unserem Neuzugang. Das Tierheim oder die Tiertafel freut sich über die Spenden von allem, was dann (garantiert) übrigbleibt!
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, Lirumlarum und Mel-e
  • #31
die kommt von meiner Schwester mit allen nötigen Papieren

Deine Schwester ist seriöse Züchterin in einem Verein und Ihr bekommt eine Katze mit Stammbaum?

wie du meintest ich richte ich ein Buffet an

Bitet biete ihr jetzt alles an was geht. Aber nicht von Schrott, den sie kannte, gleich auf Anifit umsteigen. Das kann den Magen überfordern und sie kennt ja offenbar Zucker und Getreide, da schmeckt hochwertiges Futter im Vergleich oft langweilig und nichts ehr verlockend.
Kaufe zB die getreidefreien Aldidosen, Felixbeutel in Gelee (ist zwar auch Mist, aber da sie Whiskasmist kennt, nimmt sie es evtl an für den Anfang), gefriergetrocknete Leckerli, Schlecksnacks, bisschen hochwertiger wie Leonardo vielleicht zb, etc.
Sie muss langsam richtig fressen, paar Leckerli reichen da nicht.
Auf gutes Futter Umstelen geht später immernoch.

Und bitte denkt beim Tierarzt an FelV/FIV-Tests, Impfungen und einen Check, ob sie kastriert wurde. Nicht, dass sie auch noch rollig wird.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, Mellanlara, TiKa und 4 weitere
Werbung:
  • #32
Wenn sie zwei Tage gar nichts gefressen hat, dann wird es langsam gefährlich. Das kann auf die Leber geben. Sie muss jetzt fressen! M. E. Erst mal egal was. Und trinken ist wichtig!
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta, verKATert, NicoCurlySue und eine weitere Person
  • #33
Du kannst auch diese Suppen von z. B. Miamor geben. Da ist dann viel Flüssigkeit dabei und viele Katzen mögen die sehr gerne.
Miamor Trinkfein, gibt es online oder auch beim Futterhaus, evtl. auch Fressnapf.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Julia01, TiKa und eine weitere Person
  • #34
Die Freundin hole bitte aus dem Tierheim und nicht über solch dubiose Quellen.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, TiKa, biveli john und eine weitere Person
  • #35
Und bitte überprüfe ob die Katze wirklich kastriert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01, TiKa und Revolverfrau
  • #36
Nochmal allgemein zum Verständnis: Miez hat seit Mittwoch gar nichts gefressen. Würde aber die Leckerli futtern?
Wenn das so stimmt würde ich ihr zunächst ein paar von den Leckerli geben, damit sie überhaupt was im Magen hat. Und dann Futter mit gebröselten Leckerli drüber. Und trotzdem noch ein bisschen Auswahl.
Bis Montag würde ich wahrscheinlich nicht warten.

[Was mich ja auch ein bisschen interessieren würde: die Katze mit Stammbaum von der Schwester, ist die dann erst 12 Wochen alt?]
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Julia01 und TiKa
  • #37
  • Like
Reaktionen: Black Perser
  • #38
Die Freundin hole bitte aus dem Tierheim und nicht über solch dubiose Quellen.
Dem kann ich nur zustimmen. Generell sollte man Tiere adoptieren und nicht kaufen!

Die Tierheime und Tierschutzorgas sind bis unter`s Dach voll von den wundervollsten Samtpfoten auch viele Rassekatzen oder
Lookalikes befinden sich momentan dort, gerade BKH`s, sogar ganze Würfe mit Mama zum Teil, die sich alle sehnlichst ein
eigenes Zuhause wünschen. :cry:

Gerade bei BKH`s hat eine deutliche Überproduktion statt gefunden und solche unseriösen Quellen und Vermehrer sollte
man keinesfalls unterstützen, denn damit unterstützt man auch das Katzenelend! :cry:

Meine beiden Jungs habe ich 2017 im Alter von 8/9 Jahren aus dem Tierschutz adoptiert, Langhaarmixe. Wir hatten noch nie
Katzen mit so einem feinen Charakter. Ich würde jederzeit wieder ältere/erwachsene Katzen aus dem Tierschutz adoptieren.
Diese sind auch geimpft, kastriert, gechippt. Die Schutzgebühr betrug seinerzeit 120,-- €, da hast Du vermutlich deutlich mehr bezahlt
und es kommen noch eine Menge Kosten auf Dich zu, da vermutlich nicht geimpft etc.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Julia01, Margitsina und eine weitere Person
  • #39
Bevor man wegen nicht-Fressen den Wochenend-Notdienst in Anspruch nehmen muss, kann man auch mal einen Tag Leckerchen fressen... Das schlimmste, was passieren kann, ist dass sie Durchfall davon bekommt. Alles besser, als gar nichts fressen. Und damit meine ich nicht nur eine kleine handvoll, sondern ruhig ein bisschen mehr. Das ist schon ok.
 
  • Like
Reaktionen: Sancojalou, verKATert, Julia01 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

K
Antworten
55
Aufrufe
3K
Amalie
Amalie
C
Antworten
16
Aufrufe
3K
CatMeow
C
B
Antworten
148
Aufrufe
11K
Rina21
Rina21
stern_schnupp
Antworten
6
Aufrufe
778
stern_schnupp
stern_schnupp
Rosa'sPersonal
2
Antworten
22
Aufrufe
6K
Fati
Fati

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben