spike-und-linus
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. August 2023
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben!
Seit letzter Woche wohnen zwei junge Katzen (2 und 3 Jahre) bei uns. Wir haben sie aus dem Tierheim, welches sie auch nur als Paar abgegeben haben, da sie sich super verstehen.
Zu Anfang war Spike der aufgeschlossenere von beiden. Er hat direkt und ohne Vorsicht die Wohnung erkundet und wollte sich sehr viel streicheln lassen von uns. Er ist von sich aus mehrmals am Tag auf uns zugekommen und hat "verlangt" gekuschelt zu werden.
Linus dagegen war etwas scheuer und hat sich erstmal versteckt. Streicheln lassen wollte er sich auch nur selten und von sich aus hat er nie extra den Raum gewechselt, um zu uns zu kommen, sondern lag lieber allein auf dem Kratzbaum rum.
Soweit auch erstmal alles in Ordnung so.
Allerdings taut Linus nun von Tag zu Tag immer mehr auf und wird etwas anhänglicher. Er sucht häufiger den Kontakt und springt sofort auf, um einen zu begrüßen, wenn man das Zimmer betritt. An sich freut uns das natürlich, das Problem dabei ist aber, dass Spike sich (scheinbar durch Linus' verändertes Verhalten) genau in die Gegenrichtung entwickelt. Seit zwei Tagen kommt er nicht mehr zu uns und möchte sich auch weniger anfassen lassen. Wenn man ihn mal streicheln darf, lockt das meist auch Linus an und sobald er dazukommt, geht Spike weg. Als ich eben ein paar Minuten mit Spike allein im Zimmer war, war er wieder ganz der Alte und total verschmust. Allgemein wirkt er einfach weniger fröhlich, als wäre er depressiv. An sich verstehen sich die beiden eigentlich noch sehr gut und spielen auch viel miteinander. Nur gelegentlich gibt's mal eine Pfote ins Gesicht, aber das ist denke ich normal.
Woran könnte es liegen, dass Spike auf einmal weniger Aufmerksamkeit von uns will? Bzw. wieso mag er weniger schmusen dadurch, dass Linus jetzt auch geschmust werden will und geht weg, wenn Linus dazukommt? Die beiden kennen sich, wie gesagt, schon länger, kamen sogar aus dem selben Haushalt ins Tierheim. Könnte es sonst auch sein, dass Spike sich jetzt mehr langweilt als am Anfang, weil es nicht mehr so viel zu erkunden gibt (wir spielen aber natürlich auch jeden Tag mit den beiden bzw. liegen genug Spielzeuge aus, mit denen sie sich auch selbst beschäftigen können)? Oder trauert er vielleicht der Tierheimpflegerin nach, die sich um ihn gekümmert hatte, und mit der er ja bestimmt auch eine Bindung aufgebaut hatte? Oder gibt es bei Katzen auch eine Art Rangfolge und Spike wird von Linus eingeschüchtert, da letzterer der überlegene ist und daher den Vortritt bekommt?
Seit letzter Woche wohnen zwei junge Katzen (2 und 3 Jahre) bei uns. Wir haben sie aus dem Tierheim, welches sie auch nur als Paar abgegeben haben, da sie sich super verstehen.
Zu Anfang war Spike der aufgeschlossenere von beiden. Er hat direkt und ohne Vorsicht die Wohnung erkundet und wollte sich sehr viel streicheln lassen von uns. Er ist von sich aus mehrmals am Tag auf uns zugekommen und hat "verlangt" gekuschelt zu werden.
Linus dagegen war etwas scheuer und hat sich erstmal versteckt. Streicheln lassen wollte er sich auch nur selten und von sich aus hat er nie extra den Raum gewechselt, um zu uns zu kommen, sondern lag lieber allein auf dem Kratzbaum rum.
Soweit auch erstmal alles in Ordnung so.
Allerdings taut Linus nun von Tag zu Tag immer mehr auf und wird etwas anhänglicher. Er sucht häufiger den Kontakt und springt sofort auf, um einen zu begrüßen, wenn man das Zimmer betritt. An sich freut uns das natürlich, das Problem dabei ist aber, dass Spike sich (scheinbar durch Linus' verändertes Verhalten) genau in die Gegenrichtung entwickelt. Seit zwei Tagen kommt er nicht mehr zu uns und möchte sich auch weniger anfassen lassen. Wenn man ihn mal streicheln darf, lockt das meist auch Linus an und sobald er dazukommt, geht Spike weg. Als ich eben ein paar Minuten mit Spike allein im Zimmer war, war er wieder ganz der Alte und total verschmust. Allgemein wirkt er einfach weniger fröhlich, als wäre er depressiv. An sich verstehen sich die beiden eigentlich noch sehr gut und spielen auch viel miteinander. Nur gelegentlich gibt's mal eine Pfote ins Gesicht, aber das ist denke ich normal.
Woran könnte es liegen, dass Spike auf einmal weniger Aufmerksamkeit von uns will? Bzw. wieso mag er weniger schmusen dadurch, dass Linus jetzt auch geschmust werden will und geht weg, wenn Linus dazukommt? Die beiden kennen sich, wie gesagt, schon länger, kamen sogar aus dem selben Haushalt ins Tierheim. Könnte es sonst auch sein, dass Spike sich jetzt mehr langweilt als am Anfang, weil es nicht mehr so viel zu erkunden gibt (wir spielen aber natürlich auch jeden Tag mit den beiden bzw. liegen genug Spielzeuge aus, mit denen sie sich auch selbst beschäftigen können)? Oder trauert er vielleicht der Tierheimpflegerin nach, die sich um ihn gekümmert hatte, und mit der er ja bestimmt auch eine Bindung aufgebaut hatte? Oder gibt es bei Katzen auch eine Art Rangfolge und Spike wird von Linus eingeschüchtert, da letzterer der überlegene ist und daher den Vortritt bekommt?