K
KittyCat2023
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. August 2023
- Beiträge
- 174
Ich möchte jetzt hier keine Ängste schüren, aber Dio ist immer noch maximal anhänglich. Und der hat Katerkumpels (2 Stück) und noch meinen Mann. Trotzdem kann ich Zuhause keinen Schritt gehen, ohne dass er mir nachgelaufen kommt und alles, wirklich alles kommentiert. Und er lebt seit 7 Jahren bei uns. Klar, die Chancen stehen gut, dass sich das gibt, aber es kann eben auch passieren, dass sie vom Charakter (wie unser Dio) eben massiv menschenbezogen ist.
Trotzdem macht Dio Katzenkram mit seinen Katerkumpels. Aber wenn ich mich bewege, werden die links liegen gelassen und mir hinterher gedackelt 😉
Mein Rat für die ganze, recht verfahrene Situation: Auch wenn es schwer fällt, erstmal mit der Süßen zum TA und die möglichen Baustellen abklären. Und währenddessen Dir und auch ihr Zeit geben, euch kennenzulernen, euch vertrauen zu lernen und wenn möglich ein bisschen aus der "gebrochenen Erwartungshaltung" lösen. Das geht nicht sofort, aber Du wirkst wie jemand, der wirklich mit Herz und Verstand bei der Sache ist und ich würde es Dir und der Süßen wünschen, dass ihr so richtig zueinander findet.
Ich drücke Euch die Daumen! 🍀
Gebrochene Erwartungshaltung passt ganz gut. Ich glaub ich war vllt doch zu naiv. "Ich adoptiere eine Katze die ein neues Zuhause braucht und ich möchte nicht mejr so einsam sein zu Hause" war der Plan. Natürlich hatte ich mir vorher Gedanken gemacht, was könnte passen und so. Hatte mir vorher echt viele andere angeschaut und es hatte einfach irgendwie nicht gepasst aus verschiedenen Gründen und bei ihr war ich so sicher und jetzt ist alles anders. Am meisten tut sie mir natürlich leid. Ich hab schon überlegt ob die Katze Person A vllt einfach nicht mochte und sich deshalb bei ihr so ganz anderes präsentiert hat? Gibt es ja auch.