Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Frühlingsmüdigkeit in der Mittagszeit des ganzen Quartetts :pink-heart:

Tabby auf Rosen gebettet
21703609ml.jpg


Die Kater auf dem KB
21703626wd.jpg


21703606dq.jpg


21703745bz.jpg
 
A

Werbung

oh man die sind beide so süß :pink-heart:

ich will auch
 
Schön, dass du deinen Spaß hattest😀
Ich fand das gar nicht lustig und hatte fast den 2. Herzkasper, natürlich waren mein Mann und Sohnemann auch nicht zuhause und ich musste erstmal sehen, dass ich ihn da wieder runterbekomme. 🙄


Aber du kennst das ja auch, war das Mogli, der ausbrechen wollte?😕

Ja , das war Mogli , aber der ist nur aus versehen draussen gewesen , ich glaub das war ihm nicht geheuer .
Das du das nicht lustig fandest , kann ich nachvollziehen , aber in ein paar Tagen wirst du auch da drüber lachen .Sei froh , das du es sofort gesehen hast , stell dir vor du hättest nicht geguckt und vielleicht überdenken andere die eine ähnliche Absicherung haben ja jetzt noch mal ihr Katzennetz und du rettest damit ein Katzenleben
 
@Milli
Danke 🙂 und sie wachsen soooo schnell .

@Philis
Danke 🙂. Aber nur mit Taschenkontrolle beim Abschied 😛


Wenn alles glatt läuft schauen wir uns demnächst 2 Häuser an, das eine ist sogar schon Coon-Sicher eingezäunt 😀.
 
Dünner Kot

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ich bin richtig hier mit meinem Anliegen.
Mein etwa 2 Jahre altes Main Coon-Mädchen hatte schon immer relativ dünnen Kot. Haben jetzt vor 2 Wochen versucht auf Trockenfutter umzustellen (Vorher Macs, Bozita, Landgut (oder so) ab und an das Aldifutter mit 60% Fleischanteil), aber immer einigermaßen drauf geachtet, dass wir keinen Müll füttern.
Beim Trockenfutter probieren wir gerade etwas rum, hauptsache ohne Getreide. Wir hoffen, dass dem Kot dadurch etwas Feuchtigkeit entzogen wird.
Seit ein paar Tagen erbricht die Kleene ihren kompletten unverdauten Mageninhalt und der Kot ist nach wie vor sehr dünn (Kein wirklicher Durchfall aber auch keine feste Wurst wie bei unserem Kater).
Die beiden werden zusammen gefüttert und haben nur einen Futterplatz. Der Kater wartet immer brav bis Madame fertig gefressen hat und bequemt sich dann langsam zum Futter.
Sie ist fit und fidel und macht denn gleichen Blödsinn wie immer. Keine Anzeichen, dass sie der Zustand anstrengt oder irgendwie beeinträchtigt.

Ist es normal, dass Main Coon einen etwas dünneren Kot haben als "Dorfkatzen"? Gelegentliches Erbrechen ist bei den beiden auch normal (wobei ich lange nicht so eine große Menge gesehen habe).

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße

Dumdi
 
Werbung:
Lass das Trockenfutter weg , das kannst du mal als Leckerlie geben , aber doch nicht als Hauptnahrung . Und was den Durchfall betrifft , Maine Coons sind Katzen und kacken also auch wie andere Katzen. Und ich wäre wenn eine meiner Katzen tagelang spukt schon beim Tierarzt
 
Die Kinder bekamen immer Ärger , wenn sie mit Schmutzschuhen ins Haus kamen

21707246hg.jpg


21707247he.jpg


21707249cp.jpg


21707250qz.jpg


21707252sq.jpg


21707254kx.jpg


21707255nx.jpg


aber er macht sich schon wieder sauber
21707266lt.jpg
[/IMG]
 
Klasse , jetzt hab ich grad die anderen drei reingerufen , weil ich ins Bett will , die sehen genauso aus . Warum hab ich hier eigentklich den ganzen Tag sauber gemacht ??? und wie sieht mein Bett morgen aus
 
@dumdidum
Am besten einen eigenen Thread aufmachen, das passt nicht unbedingt in den Rasse-Thread 😉
Kein Trofu, sammel 3 Tage Kot und das dem Tierarzt bringen, der soll es in ein Labor schicken (Laboklin) und ein großes Kotprofil machen. Der Durchfall hat 'ne Ursache und die muss bekämpft werden, nicht das Symptom.
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ich bin richtig hier mit meinem Anliegen.
Mein etwa 2 Jahre altes Main Coon-Mädchen hatte schon immer relativ dünnen Kot. Haben jetzt vor 2 Wochen versucht auf Trockenfutter umzustellen (Vorher Macs, Bozita, Landgut (oder so) ab und an das Aldifutter mit 60% Fleischanteil), aber immer einigermaßen drauf geachtet, dass wir keinen Müll füttern.
Beim Trockenfutter probieren wir gerade etwas rum, hauptsache ohne Getreide. Wir hoffen, dass dem Kot dadurch etwas Feuchtigkeit entzogen wird.
Seit ein paar Tagen erbricht die Kleene ihren kompletten unverdauten Mageninhalt und der Kot ist nach wie vor sehr dünn (Kein wirklicher Durchfall aber auch keine feste Wurst wie bei unserem Kater).
Die beiden werden zusammen gefüttert und haben nur einen Futterplatz. Der Kater wartet immer brav bis Madame fertig gefressen hat und bequemt sich dann langsam zum Futter.
Sie ist fit und fidel und macht denn gleichen Blödsinn wie immer. Keine Anzeichen, dass sie der Zustand anstrengt oder irgendwie beeinträchtigt.

Ist es normal, dass Main Coon einen etwas dünneren Kot haben als "Dorfkatzen"? Gelegentliches Erbrechen ist bei den beiden auch normal (wobei ich lange nicht so eine große Menge gesehen habe).

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße

Dumdi

Nein, das ist keineswegs normal. Bitte geh mit deiner Katze zum TA und lass abklären, was da los ist.

Wenn ein Coonie erbricht, sind meine Alarmglocken aktiviert. Ich habe einen Coonie wegen Darmverschlingung verloren. Verdauungsprobleme bei Katzen und Coonies speziell sollte man sehr ernst nehmen.

Trockenfutter zu füttern halte ich für keine gute Idee.
Viele Verdauungsprobleme kann man in den Griff bekommen, wenn man Fleisch füttert.

Gute Besserung!
 
So tolle Fotos von der hübschen Fanta!:pink-heart:

Danke 🙂



Süß wie immer die Mädels, aber Arinas Augen "schmacht":pink-heart:
Ihren strengen Blick mag ich auch, erinnert mich immer an Amy.😉😀



Sehr schön geworden die neue Katzenlandschaft!:zufrieden:

Hier gibt es auch eine kleine Erweiterung des Catwalks..:zufrieden:
Da Levin sich die Woche als Ausbrecherkönig beweisen wollte😱, musste unser Sohn sowieso mit einer vernünftigen Bohrmaschine anrücken und so konnte er gleich das schon ewig rumliegende Wandbett und noch ein Stück Catwalk befestigen.🙂

Levin der Ausbrecherkönig und Minou wollte gleich hinterher😱
21692801xh.jpg

Das war mir zu gefährlich, dass er da evtl. nach außen kommt:hmm:
21692802ik.jpg

Nun ist es mit Brett gesichert😛😀
21692803qi.jpg

Wandbett und Catwalk wurden schon gut angenommen
21692804hc.jpg

Minou im Sprung:oha:
21692805nd.jpg

Nina mag das Wandbett auch
21692806yp.jpg

Minou kopfüber😀 Die Kleine ist diese Woche schon 1 Jahr alt geworden.:zufrieden:
21692807qh.jpg


@ Fusselrolle

bei deiner Entscheidung kann ich dir nicht wirklich helfen, ich finde sowohl die PF Säule gut, als auch den NP KB. Kommt halt drauf an, wofür du bzw. Fanta es haben möchte. Zum Liegen ist wohl der NP KB besser.😉 Wenn es nur zum Klettern sein soll, dann würde ich wohl die PF Säule wählen.

Es soll eine reine Klettersäule sein. Die von NP ist zu wuchtig für das vorgesehene Plätzchen. Daher fällt diese schon mal weg.
Ich kann mich nicht zwischen den beiden PF Säulen entscheiden.
Die Paula Säule kostet 10 EUR mehr, hat aber 2 Bettchen mehr, die ich nicht montieren und als Ersatz weglegen würde.

Dein Katerchen erinnert mich an meine Goldhamster in Kindertagen.
Die saßen auch immer ganz oben in der Ecke im Käfig und nagten wie verrückt an den Gitterstäben.

Das Foto von Minou hat mich erst erschrocken. Ich dachte, was hat die denn im Mäulchen! 😱
Ihren Kragen habe ich für den Unterkiefer gehalten und das Kinn für einen Ball o.ä. 😛

"Hihi" da bist du nicht die Einzige hier, Fanta ist wirklich wuuuunderschön!:pink-heart:

Farbe.. ich denke, sie ist eine black-silver tortie white?


Nun habe ich im Farben Faden geguckt.

Fanta ist black-tortie-smoke white.

Genau
smilie_op_018.gif


WAS FÜR PINSEL, bei Pommes ... HIMMEL ...!!!

Und Fanta ist echt ne Hübsche, alles wieder dran, an Fell ...

Danke 🙂 Jo, alles wieder nachgewachsen. Mehr brauchen wir auch nicht! 😀

Und Levin, Himmel .... die kleine Sonne hat es letztens auch probiert, ist aber nicht so weit gekommen ...

Frühlingsmüdigkeit in der Mittagszeit des ganzen Quartetts :pink-heart:

Tabby auf Rosen gebettet
21703609ml.jpg


süße Träume :pink-heart:

Die Kater auf dem KB


21703606dq.jpg

Das Bild ist genial. :omg:

Die Kinder bekamen immer Ärger , wenn sie mit Schmutzschuhen ins Haus kamen

21707246hg.jpg


21707247he.jpg

Mit solchen Pfoten ist Fanta heute morgen auch ins Haus gestiefelt.
Ich habe sie schnell mit einem Handtuch abgefangen. 😀
 
Es soll eine reine Klettersäule sein. Die von NP ist zu wuchtig für das vorgesehene Plätzchen. Daher fällt diese schon mal weg.
Ich kann mich nicht zwischen den beiden PF Säulen entscheiden.
Die Paula Säule kostet 10 EUR mehr, hat aber 2 Bettchen mehr, die ich nicht montieren und als Ersatz weglegen würde.

schau mal im flohmarkt rein, dort wird gerade eine PF angeboten. vllt sagt sie dir ja zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich werde mal reinschauen. 🙂
 
Schönen Wochenstart in die kurze Woche

@ Fanta, ja manchmal hat man seine Vorstellungen im Kopf und wenn es auch nur "das nicht" ist. So ging es mir in meiner Katzenecke auch.
ich wollte keinen Kratzbaum mehr, weil meine den A sowieso nie benutzt haben und B der (Pappe/Plastik) ständig kaputt war.

Kratztonne hätte ich auch gekauft, aber die ersten die ich sah ...,-€ UFF
also habe ich ihn selber gemacht.
allerdings hab ich bis ich die Teile alle zusammen hatte gesehen, das es auch
günstigere Tonnen zu kaufen gibt.
 
Werbung:
Schönen Wochenstart in die kurze Woche

@ Fanta, ja manchmal hat man seine Vorstellungen im Kopf und wenn es auch nur "das nicht" ist. So ging es mir in meiner Katzenecke auch.
ich wollte keinen Kratzbaum mehr, weil meine den A sowieso nie benutzt haben und B der (Pappe/Plastik) ständig kaputt war.

Kratztonne hätte ich auch gekauft, aber die ersten die ich sah ...,-€ UFF
also habe ich ihn selber gemacht.
allerdings hab ich bis ich die Teile alle zusammen hatte gesehen, das es auch
günstigere Tonnen zu kaufen gibt.

Günstige Tonnen kannste auch in die Tonne kloppen! 😀

Ich habe seit ca. 4 Jahren diese
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratztonne/162885

Die Katzen gingen bzw. jetzt die Katze geht sehr nett damit um, die Tonne wird ausschließlich zum Schlafen benutzt und trotzdem löst sich überall der Plüsch auf einschließlich die obere wulstige Umrandung. :grr:

Zum Selbermachen bin ich zu faul und zu ungeschickt. 🙄

Vielleicht werde ich den Plüsch von den Höhlen abreißen und durch Schläuche ersetzen.
Welche Schläuche hast Du verwendet (Durchmesser)?
 

😀 Da haben sie aber eine lange Nacht hinter sich. 😀 Die beiden scheinen echt unter "gesucht&gefunden" zu fallen.

Ist es normal, dass Main Coon einen etwas dünneren Kot haben als "Dorfkatzen"?

Neee, ist nicht normal. Wie die anderen schon gesagt haben, unbedingt den Kot untersuchen lassen. Und kein TroFu füttern, bei DF noch mehr Wasser zu entziehen, ist nicht gerade der Hit. (Abgesehen davon, dass TroFu grundsätzlich nicht gesund ist.)

ich wollte keinen Kratzbaum mehr, weil meine den A sowieso nie benutzt haben und B der (Pappe/Plastik) ständig kaputt war.

Dann einfach Vollholz-Kratzbäume kaufen. 😀 Ich hab am WE das erste Mal Kirstin-KB live gesehen, die waren mal auf einer Messe hier in Österreich. Naja... 😳 Ich hab mir die irgendwie größer vorgestellt, nachdem, was man hier so liest. Gerade die Hängematten bei den "normalen" Kratzbäumen fand ich richtig klein. Ich hab mir die Jumbo-Bäume näher angesehen, 18cm-Durchmesser könnten mich auch wieder von Papp-Bäumen überzeugen und da sind auch die Liegeflächen groß. Nur, da haben mir dann die "Max Exclusiv" von Drapaki-Rufi besser gefallen.

Fazit: gut, wenn man Kratzbäume auch in Echt sieht. 🙂 Da kann man dann mehr sagen als nur durch Fotos.

Tolle Fotos von Ioanninas Bande (Levin, der Ausbrecherkönig 😱, wir haben am WE den 4cm Spalt zwischen oberer Niroster-Stange und Balkon über uns auch verschlossen), Kymahas Schmutzteufeln und allen anderen! 🙂

Das Trio hat am WE Katzenminze bekommen, also echte. Die erste Stunde hatten sie sie zum Fressen gern 😱, mittlerweile gehts.
21729938ao.jpg

21729931my.jpg

21729943cb.jpg

21729941rr.jpg

21729939tx.jpg

21729936ik.jpg


21729940gx.jpg


Und da... da kann man sich ein wenig ein Bild davon machen, warum er mein Herz- und Seelentröster ist. :pink-heart: Er guckt mich ganz oft so an.
21729942gg.jpg
 
@Balou

wegen HCM das stimmt natürlich - auch ZFE wird immermehr zum Problem 🙁

Ja apropos ZFE - nachdem ich meine letzte Maine Coon im Alter von erst 5 Jahre einschläfern musste - habe ich mir von einem Züchter in Oberösterreich
einen entzückenden Maine Coon Kater gekauft und nach kurzer Zeit entdeckt,
daß er eine Zahnfleischentzündung hat. Bin zu meinem TA gefahren, hat ihn untersucht und mir Orthovet dentes mitgegeben - sie meinte, daß es auch sein kann, dass die ZFE durch die Kastration und Hormonumstellung entstanden ist.
Habe dieses Mittel dann nocheinmal gekauft und es half nicht. Habe mir dann dann bei Naturheilkunde.de Gingivit Tabletten gekauft u. davon bekam mein Kater, der bisher immer einen schönen festen Stuhl hatte, Durchfall.
Jetzt versuche ich es mit Colostrompulver. Er frisst ganz normal Nassfutter + Trockenfutter, speichelt auch nicht und hat nur ganz wenig Mundgeruch, so wie andere Katzen auch. Aber dieser rote Saum geht einfach nicht weg. Ich bin schon am verzweifeln - ansonsten ist er ein munterer robuster Kerl - wird im Juli 2 Jahre alt und hat bereits 7 kg.
Hat wer Erfahrung mit Colostrompulver?

Liebe Grüße

Wanya
 
Würde schon mal auf Calici und Herpes getestet und auf FORL geröngt?

Ich hab hier auch zwei Fellingers, die Zahnprobleme haben. Beide Calici und Wyomie auch FORL.

Lg.
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben