Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
WETTER:

Sonne mit wolkigen Abschnitten mild

Minous Pinsel sind sowas von schön, Linus ist riesig wieviel wiegt er jetzt?

Regen und Sonnenschein.

Linus wiegt ca. 6,4 kg mit 9 Monaten. Der ist immer noch laaaang und recht dünn, aber bisschen muskulöser ist er geworden.

Oh je, da habe ich das falsche Foto beim Zitieren erwischt, gleich nochmal editiert!

Hm, bringt denn das "Gefällt mir" auf FB auch was? Das ginge ja dann schnell!

Jooo, nun ist richtig:zufrieden:

"Gefällt mir" habe ich versucht, dann kam aber auch wieder was mit anmelden:hmm:



Habe ich gerade von Linus geschossen, und da ich ihn so selten in letzter Zeit gezeigt habe, schiebe ich das nochmal hinterher.

Ich finde das immer so süß, wenn sie vergessen ihre Zunge wieder reinzuholen.
21739893nn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

@Katzenpack
Jep, Mexx geht es ausgezeichnet :zufrieden:

@Ioannina
Na immer her mit den Bildern :grin:
Zwischen Irving und Linus wird auch immer schwerer :stumm:

Wetter bei uns heute: Sonne und Wolken im Wechsel, aber kein Regen :zufrieden:
 
Da Ioannina den Wunsch äußerte… 😉

21739559dp.jpg


21739560xy.jpg


21739561ic.jpg


21739725qs.jpg


21739726yt.jpg


21739729gy.jpg


21739827ly.jpg


21739864lu.jpg




und Gast zum Abschluss:

21739558xc.jpg


21739826ew.jpg
 
Dine@;5093013@Ioannina Na immer her mit den Bildern :grin: Zwischen Irving und Linus wird auch immer schwerer :stumm: [/QUOTE hat gesagt.:
Ja, mache ich morgen.🙂
Manchmal verwechsel ich Irving und Linus auch, aber wenn man das Gesicht sieht, dann ist klar, wer wer ist.😀

Da Ioannina den Wunsch äußerte… 😉

21739559dp.jpg


21739560xy.jpg


21739561ic.jpg


21739725qs.jpg


21739726yt.jpg


21739729gy.jpg


21739827ly.jpg


21739864lu.jpg


und Gast zum Abschluss:

21739558xc.jpg

Daaanke!🙂 So schöne Fotos vom hübschen Katermann:pink-heart:
Irgendwann komm ich ihn doch klauen, er ist so süß!:pink-heart:
Der Gasctoonie auch..nun habe ich doch glatt seinen Namen vergessen😳 (Boomer?)
Was wiegt denn Catori jetzt?

Balkon sieht schön aus, aber habt ihr kein Netz davor?😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mache ich morgen.🙂
Manchmal verwechsel ich Irving und Linus auch, aber wenn man das Gesicht sieht, dann ist klar, wer wer ist.😀



Daaanke!🙂 So schöne Fotos vom hübschen Katermann:pink-heart:
Irgendwann komm ich ihn doch klauen, er ist so süß!:pink-heart:
Der Gasctoonie auch..nun habe ich doch glatt seinen Namen vergessen😳 (Boomer?)
Was wiegt denn Catori jetzt?

Balkon sieht schön aus, aber habt ihr kein Netz davor?😱


genau, Boomer.
Catori hat über 8,5kg mittlerweile.

Unser Balkon ist richtig blöd, was das Sichern angeht. Der ist ja praktisch von allen Seiten frei und über uns kommt dann erstmal eine ganze Weile gar nichts und dann erst der Nachbarsbalkon in 5m Höhe (Altbauhöhen halt). Und ohne Bohren (verboten) wäre eine Konstruktion zu wackelig - da hätte ich eher Angst, dass sie dran hochklettern und das Ding zusammenbricht/umkippt.
Zuerst durften sie immer nur unter strengster Aufsicht und einer Person pro Katze in 10cm Greifentfernung rauf, aber keiner der beiden hat je Anstalten gemacht einem Vöglein "nachzufliegen" oder Ähnliches (dachte ja vorher an ein wenig Training… komplett unnötig). Die beiden sind einfach fauler als faul 🙄
Mittlerweile lasse ich sie schon "allein" drauf (bin natürlich in Sichtweite.)
ABER… wir wohnen auch nur im ersten Stock und der Balkon geht zum komplett eingemauerten Innenhof raus.
 
ABER… wir wohnen auch nur im ersten Stock und der Balkon geht zum komplett eingemauerten Innenhof raus.

Ich hab als Kind mal die Katze vom Nachbarn gefunden, die ist auch nur aus dem ersten Stock gefallen und beim TA dann an ihren inneren Verletzungen gestorben, die sie sich geholt hat, weil sie so blöd gelandet ist. Das kann echt ins Auge gehen.

Baut einen Käfig/ein Gerüst aus Konstruktionsvollholz, Katzennetz rauf und gut ist. Dann können die Katzis raus und keiner muss sich Sorgen machen. Oder mach einfach einen Thread auf, hier sind Leute unterwegs, die da immer echt tolle Ideen haben, wenn es um Balkonsicherungen geht.

Lg.
 
Werbung:
Aus dem 1. Stock fallen kann gefährlicher sein als aus dem 2. Stock, weil die Katzen nicht die Zeit haben, ihren Schwanz einzusetzen um sich zu drehen, damit sie auf den Beinen landen.
 
Dein Silberling hat stets einen sooo lieben Blick.
Das Perserchen ist aber auch ein Schnulli!
:pink-heart:

Ist en Britisch Langhaar - knapp daneben 😛
Die beiden sind auch zwei Lieblinge.
Aber das typische Coonieding (grimmig und so), hat er wirklich nicht drauf, der kleine Silberfuchs 🙄

Baut einen Käfig/ein Gerüst aus Konstruktionsvollholz, Katzennetz rauf und gut ist. Dann können die Katzis raus und keiner muss sich Sorgen machen. Oder mach einfach einen Thread auf, hier sind Leute unterwegs, die da immer echt tolle Ideen haben, wenn es um Balkonsicherungen geht.

Hab mich auch schon von Profis beraten lassen. Die Probleme sind zahlreich, unter anderem auch unsere großen Balkontüren. Sie sind 3,5m hoch und nehmen den gesamten Balkon in der Breite ein (ist schwer zu erklären, vielleicht versteht ihr's trotzdem). Wenn man da einen "Kasten" baut, ist der ganze Balkon - er ist ja nun mal auch nicht so groß - mit Holz voll und die Fenster müssen ja auch noch mit in den Käfig. Bei der Höhe von 4m etwa (dann kann man übrigens auch wieder komplett bis oben an den Nachbarsbalkon anschließen - nimmt sich ja nicht mehr viel) und dem Gewicht unserer Dicken müssen die Kanthölzer schon dicker sein, um die Stabilität zu gewährleisten, wenn man sie verkantet (denn Bohren is ja nicht). Und oben auslassend vernetzen, was eine nette Motivation zum Klettern darstellt, ist bei dem Gewicht, den die beiden mitbringen, auch nicht das Optimum, empfinde ich sogar als gefährlicher.

Will da auch gar nicht diskutieren. Ich werd' keine vierstellige Summe investieren, um das Ding einzugittern - weil: Mietwohnung. Wenn man mal umzieht… etc. etc. Außerdem wäre der Vermieter auch nicht mit so einer festen Installation einverstanden.
Ich will nicht herzlos erscheinen - ich tu' alles für meine beiden, aber traut mir doch zu, dass ich das vollkommen überdacht habe und alles ausprobiert hab. Ich bin die Letzte, die will, dass den beiden was passiert. Aber man muss es eben auch in Relation sehen. Hätte ich zwei Kletterteufel, wäre das Projekt Balkon gestorben, aber so ist es ja nicht. Sie balancieren ja nicht mal auf der Brüstung oder springen auf einen Tisch / die Küchenanrichte geschweige auf ein Regal. Sie sind eher Erdtypen 😛

Dann wäre ja auch schon unsere Anhöhe (Zwischendecke) in der Wohnung, die wir mit dem Kratzbaum verbunden haben, mit über 3m Höhe die Todesfälle schlechthin und unsere Wandregale in der Küche - potentiell perfekte Catwalks übrigens - (wo sie übrigens noch nie drauf waren) etc. etc. - aber null Interesse.

Ich weiß, dass ihr das gut meint und das ist auch richtig solche Dinge anzusprechen, aber ich denke, dass man hier keinen Waldbrand auslösen muss. Ich bin mir des Risikos bewusst. Ein Katzennetz, an dem ein dicker Coon baumelt, kann aus der Verankerung reißen, es kann sich eine Verknotung lösen, das Netz wurde porös und reißt, es hat einen Verarbeitungsfehler, ein Freigänger fällt vom Dach oder Baum… Kann alles passieren, nur hoffentlich wird es das nie.

Unbeaufsichtigt sind sie nie und im Notfall landen sie unten im weichen Farn.
Aber so lieb wie die beiden da sitzen, wird das vermutlich nie der Fall sein.
 
Hätte ich zwei Kletterteufel, wäre das Projekt Balkon gestorben, aber so ist es ja nicht. Sie balancieren ja nicht mal auf der Brüstung oder springen auf einen Tisch / die Küchenanrichte geschweige auf ein Regal. Sie sind eher Erdtypen 😛

Jetzt gibt es Schützenhilfe, ich kann dich verstehen .Juan und Toni waren / sind ja auch Bodenhocker . Da mußte man nichts sichern .
 
Werbung:
Ist en Britisch Langhaar - knapp daneben 😛
Die beiden sind auch zwei Lieblinge.
Aber das typische Coonieding (grimmig und so), hat er wirklich nicht drauf, der kleine Silberfuchs 🙄

oops
smilie_verl_015.gif


Kannst Du mir verzeihen?
smilie_verl_017.gif
😉 😀
 
Jetzt gibt es Schützenhilfe, ich kann dich verstehen .Juan und Toni waren / sind ja auch Bodenhocker . Da mußte man nichts sichern .

Schützenhilfe :omg:
Ich weiß ja, dass es von allen Seiten lieb gemeint ist.
Boomer war ja noch nie der Kletterer - als Brite ja auch nicht gerade untypisch, aber Catori als MC sollte doch eigentlich kletterwütig sein. Fehler im Rasseprofil - eindeutig. Vielleicht ist doch Elefant mit im Stammbaum. Erklärt die Farbe, Größe und die Bodenhockerei. Wenn der Rüssel kommt, mach ich sofort Fotos, versprochen :omg::muhaha:


oops
smilie_verl_015.gif


Kannst Du mir verzeihen?
smilie_verl_017.gif
😉 😀

Wer so lieb über den Boomer schreibt, dem sei verziehen 😉
Aber Perser ist ja gar nicht so weit weg. Vor allem finde ich Boomers Fell optisch auch eher Perser like als BLH like. Aber wer Boomer in seiner vollen, reellen Pracht erlebt, merkt gleich, dass bei 7kg kaum ein Perser möglich ist. Die sind ja eher etwas kleiner.

Hat jemand hier eigentlich auch einen Briten zu seinem Coonie? Ich kenne ja nur Deichkind (glaub ich 😕), die zu ihren Briten den Nero hat. Aber sonst… hmm
 
Vielleicht ist doch Elefant mit im Stammbaum. Erklärt die Farbe, Größe und die Bodenhockerei. Wenn der Rüssel kommt, mach ich sofort Fotos, versprochen :omg::muhaha:

:omg::muhaha:
DAS wäre natürlich eine Erklärung😀

Ich bin sicher, dass du alles für deine Schätze tust und wenn es nur eine Mietwohnung ist, kann ich verstehen, dass ihr da nicht horrende Summen für die Balkonsicherung ausgeben wollt.
Dann hoffen wir mal, dass sie Bodenhocker bleiben und nicht doch mal einem Vögelchen hinterher wollen.😉
Als wir hier vor 26 Jahren eingezogen sind hatten wir ja auch 2 Katzen und jahrelang auch kein Netz, bis von einer Bekannten der Kater aus dem 8. Stock gefallen ist.😱 Dann hat uns ein Freund das Netz besorgt und auch befestigt.
Meine Katzen haben auch nie versucht auf die Brüstung zu kommen, aber mit Netz war es doch deutlich entspannter für meine Nerven.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Ioannina den Wunsch äußerte… 😉

21739559dp.jpg

21739827ly.jpg

21739864lu.jpg

21739826ew.jpg

Catori ist einfach klasse, aber dein Bärchen ist genauso ein Süßer :pink-heart:

Mit dem Balkonnetz bin ich auch hin- und hergerissen da mein damaliger EKH in der Jugend aus dem 1. Stock gesprungen ist 😳. Er hat sich nicht verletzt, aber seither war er dann Freigänger und hat mich und meine Freunde draußen oft begleitet :pink-heart: ..., sogar beim Zeitungen austragen 😀

Ich drücke die Daumen das der Elefant in ihnen auf der Erde hocken bleibt 🙂 und sie weiterhin die frische Briese genießen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@livy: ich hab das bei mir so gelöst. hat knapp 50 euro gekostet und ist sehr stabil. bei bedarf kann man es oben auch noch umklappen. es sind estrichmatten und plastikabflussrohre die mit kabelbinder zusammen gemacht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@livy: ich hab das bei mir so gelöst. hat knapp 50 euro gekostet und ist sehr stabil. bei bedarf kann man es oben auch noch umklappen. es sind estrichmatten und plastikabflussrohre die mit kabelbinder zusammen gemacht sind.

Das ist doch eine super Lösung, wie du das gemacht hast:zufrieden:...okay für Levin wäre das nichts😀 der wäre da schon drüber.🙄
 
Das ist doch eine super Lösung, wie du das gemacht hast:zufrieden:...okay für Levin wäre das nichts😀 der wäre da schon drüber.🙄

da habe ich echt glück. meine beiden sind eher von der "untenhockfraktion" die haben noch niemals anstalten gemacht, da nur im ansatz zu klettern. aber selbst wenn. kann man je auf diese konstruktion noch einen deckel draufbauen.
 
@livy: ich hab das bei mir so gelöst. hat knapp 50 euro gekostet und ist sehr stabil. bei bedarf kann man es oben auch noch umklappen. es sind estrichmatten und plastikabflussrohre die mit kabelbinder zusammen gemacht sind.

Die Variante klappt nicht. Der Balkon bei mir ist ja komplett gemauert, darauf kommt dann das "Festerbett" und dahinter, sozusagen mit Abschluss in die Tiefe erst die kleine Brüstung aus Metall (für Blumenkästen). Demnach könnte man die Stangen nicht an einem Balkongeländer etc. befestigen, sonder wirklich nur am Boden.
so in etwa, wenn man nur die Mauer aufschneidet und von der Seite betrachtet:

___i (i = Metall Schutz für Blumenkästen)
|||| (| = Mauer)
||||


Das ist nicht stabil genug und müsste kurz über Stehhöhe noch eine Einknickung nach Innen bekommen, sonst sind sie da schneller rüber als man gucken kann. Glaub nämlich, dass eher sowas meine zum Klettern verleitet (weil dahinter ja sozusagen ihr eigentlicher Sitzplatz auf der Mauer wäre). Unbefriedigend. Würde mir eher Angst machen in meiner Situation.
Schön an so einem gemauerten Balkon ist natürlich, dass man keine Angst haben muss, dass auch die Bodenhocker durch die Stäbe fallen, aber Anbringen lässt sich da leider nichts ohne zu bohren. Das ist bei dir ja günstiger…

Wie gesagt, alles mit Profis und auch in der Familie (Tischlerverwandte im Architekturstudium sind was Tolles :omg:) besprochen.
 
Habe ich gerade von Linus geschossen, und da ich ihn so selten in letzter Zeit gezeigt habe, schiebe ich das nochmal hinterher.

Ich finde das immer so süß, wenn sie vergessen ihre Zunge wieder reinzuholen.
21739893nn.jpg

Der perfekte Moment! 😀


Da Ioannina den Wunsch äußerte… 😉

21739559dp.jpg

Catori ist wirklich ein hübscher Kerl! So schön stämmig!



Ja, mache ich morgen.🙂
Manchmal verwechsel ich Irving und Linus auch, aber wenn man das Gesicht sieht, dann ist klar, wer wer ist.😀

Na, wenn es sogar Dir so geht... 😀




___i (i = Metall Schutz für Blumenkästen)
|||| (| = Mauer)
||||


Das ist nicht stabil genug und müsste kurz über Stehhöhe noch eine Einknickung nach Innen bekommen, sonst sind sie da schneller rüber als man gucken kann. Glaub nämlich, dass eher sowas meine zum Klettern verleitet (weil dahinter ja sozusagen ihr eigentlicher Sitzplatz auf der Mauer wäre). Unbefriedigend. Würde mir eher Angst machen in meiner Situation.
Schön an so einem gemauerten Balkon ist natürlich, dass man keine Angst haben muss, dass auch die Bodenhocker durch die Stäbe fallen, aber Anbringen lässt sich da leider nichts ohne zu bohren. Das ist bei dir ja günstiger…

Wie gesagt, alles mit Profis und auch in der Familie (Tischlerverwandte im Architekturstudium sind was Tolles :omg:) besprochen.

Nur noch kurz: Ich habe mein Freigehege ja auch komplett mit Edelstahl-Teleskopstangen eingezäunt, die geben auch nach, wenn jemand dran klettert. Das ist aber auch Sinn und Zweck der Konstruktion - die Stangen biegen sich leicht nach innen, dass Netz ist oben zusätzlich mit Feder gespannt, dass gibt nicht genug Halt, um dran hochzuklettern. Ich habe alles hier gekauft. Wirklich tolle Qualität!
Man könnte die Stangen dann außen am Geländer festklemmen.

Alternativ habe ich hier auch schon mal einen Thread gesehen, da würde mit Plexiglas gesichert. Also es gibt schon Speziallösungen! 😉
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben