Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Danke. :pink-heart:

Das ist so ein Kratzmöbel von Cat On, genauer das "Le Ver". Sieht zwar schon ein wenig zerstört aus, weil aus Pappe. Aber sie liegen andauernd drauf, bauen es in Spiele ein und so weiter, die Investition (etwa 30 Euro) hat sich gelohnt. 🙂
 
A

Werbung

Cool danke.
Werd ich mich auch mal umschauen.

Al hatte bisher immer so die kleinen Pappteile aus dem Futterhaus.
Binnen weniger Tage hat er die komplett zerfetzt und hier lagen überall Pappschnipsel rum. :grr:
 
Hallo Echo,

jop, so einen Schwanz wie Gigs hatte mein Hörnchen auch. Das kommt ihr schon sehr nahe, nur dass sie viel schlanker war. Sie war ja auch ein Mädchen. Dazu kam noch die braune Farbe. Dadurch wirkte sie noch mehr wie A- und B-Hörnchen.

gigs wäre so richtig mein Typ. Lui dagegen hätte für mich zu viel "Boxer" im Gesicht. Aber wie gerade jemand schrieb, die Eigenen sind immer die Schönsten!
 
Guten Taaach! Wünsche schon mal einen schönen zweiten Tag in dieser Woche!

@Rayve deine Katzen haben echt eine tolle Ausstrahlung, schöne Bilder! 🙂

@Echo Endlich mal wieder Bilder von deinem Trio, echt meine Lieblinge, alle drei! Vorallem Wyomies Bilder sind immer wieder zum schiessen, kann es nur wiederholen! 😀

So nun gibts paar Bilder!

Zuerst die Handybilder der Morikuschelsession gestern Abend! :pink-heart:

19120542lo.jpg


19120543kn.jpg


So dann noch Bilder von gerade:

Halllloo hübscher Kameramann 😀
19120540lw.jpg


Ey haste nicht jemand anderen den du fotografieren kannst?:omg:
19120541uo.jpg
 
Es war ein Produkt für Hunde, welches noch im Versuchsstadium war. Es ist leider zu lange her, um sich an den Namen zu erinnern. Soweit ich weiß kam es nie offiziell auf den Markt. Da hat wahrscheinlich irgendein Stratege eine Kosten Nutzen Rechnung gemacht und das Produkt abgewürgt. Mein TA beteiligte sich seinerzeit an der Forschung. Daher kam er da ran.

Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass es da Forschungen gab. Nun wäre ja noch spannend, wie da die heutige Situation ist. Ich finde, wenn es Möglichkeiten gibt, mit dem man Katz' helfen kann und zumindest für kurze Zeit noch ein Mehr an Lebensqualität herausholen kann ist das immer der bessere Weg, unabhängig von den Kosten. Nur braucht man dann auch einen TA, der bereit ist, ungewöhnliche Wege zu gehen... 😳


Ja, muss man auf alle Fälle. 😳 Aber ihr habt es gefunden und wisst jetzt, dass es beobachtet gehört. Das ist ja schon mal gut eigentlich. Ich drücke einfach die Daumen, dass sich bis nächstes Jah schlicht und einfach nix verändert.

Danke Dir! Mir ist es auch lieber, ich lass' jetzt schallen und der TA findet etwas, dass behandelbar ist (oder es stellt sich eben heraus, dass es nichts ist), als wenn er irgendwann einfach tot umfällt, obwohl man ihm hätte helfen können. Zumal die Untersuchung jetzt auch nicht so exorbitant teuer war, dass man das als Vorsorge wirklich machen lassen sollte.


😀 Danke. Ich mag den Showtyp (also in den meisten Fällen). Lui entspricht da ganz dem Beuteschema (nur seine Augen zerstören das Bild des Schönlings, vor allem auf Fotos sieht es dann auch viel roter aus, als es ist) und Gigs eigentlich auch.

Ich denke, dass Gigs vom Körperbau her sogar noch mehr Showtyp ist, als Lui.

Ich würde mal sagen, Lui hat ein Model-Gesicht und Gigs einen Model-Körper! 😀



Hallo du schöne Katze. :pink-heart: (Ich beneide Katzenpack schon ein wenig... 😉)

Es war auch wirklich schön! :pink-heart: Auch wenn Ihre Majestät nicht so richtig Lust und Guinnie und Jovan keine Zeit hatten, aber Apollo war sehr charmant und hat sich kraulen lassen. Aber auch aus der Ferne beobachtete Schönheit ist auch was tolles! 😉


Und er ist auch ein Eichhörnchen.
19113791wn.jpg

Was für ein toller Puschel-Schwanz! Ich finde es immer toll, wenn die Haare am Schwanz richtig lang sind. Birdies z.B. sieht mehr aus wie eine Flaschenbürste! 😀

Lui beim Hübschsein.
19113769oj.jpg

Kann er gut! :omg:


Mal ein richtiges Kuschelbild meiner Kerls.
19113803db.jpg

Kuschelbilder! :pink-heart: Ich finde die Harmonie bei euch so schööööööön!



Zuerst die Handybilder der Morikuschelsession gestern Abend! :pink-heart:

19120542lo.jpg


19120543kn.jpg

Flasuche-Bauchi! :pink-heart:
 
Hallo du schöne Katze. :pink-heart: (Ich beneide Katzenpack schon ein wenig... 😉)
Danke dir 🙂
Wolltest du nicht eh mal Verwandte in Leipzig besuchen kommen? 😀 😛

Der Fütter-Mich-Blick ist aber klasse und Thalia ist wahrlich ein Fellmonster geworden. 😱 Steht ihr. 🙂
Danke dir 🙂 Es steht ihr wirklich, aber es treibt mich schon fast in den Wahnsinn, was sie nun knotet. Am Kragen geht es ja noch, das lässt sich leicht finden und rausschneiden, aber der Bauch :massaker: Unmöglich, vor allem weil sie nicht so begeistert ist, wenn man sie da bürstet.
Bauchi kraulen, toll. Bürste an Bauchi... oh-oh...

Auch wenn Grumpy, sie sieht einfach toll aus :pink-heart:

@Rayve deine Katzen haben echt eine tolle Ausstrahlung, schöne Bilder! 🙂
Danke dir 🙂

Na da ist aber jemand tiefenentspannt 😀

Es war auch wirklich schön! :pink-heart: Auch wenn Ihre Majestät nicht so richtig Lust und Guinnie und Jovan keine Zeit hatten, aber Apollo war sehr charmant und hat sich kraulen lassen. Aber auch aus der Ferne beobachtete Schönheit ist auch was tolles! 😉
Ja, Thalia gibt sich gerne unnahbar bei Besuch. Sie ist zwar immer dabei, aber angefasst werden will sie nicht. Das gleicht Apollo dafür komplett aus, der lässt sich ja immer streicheln und kraulen und wirft sich auf den Rücken zum Bauchi kraulen.
 
Werbung:
Ja, Thalia gibt sich gerne unnahbar bei Besuch. Sie ist zwar immer dabei, aber angefasst werden will sie nicht. Das gleicht Apollo dafür komplett aus, der lässt sich ja immer streicheln und kraulen und wirft sich auf den Rücken zum Bauchi kraulen.

Finde ich auch gar nicht schlimm, wenn sie sich nicht anfassen lassen möchte. Bewundern durfte ich sie ja trotzdem!

Ich habe bei Besuch oft erstmal nur noch eine Katze, weil Birdie der Einzige ist, dem es zu doof ist, sich zu verstecken. 😀 (Auch wenn es bestimmte Menschen gibt, zu denen Horstl sehr gerne geht. Ist immer spannend!)
 
Und in einem extra Beitrag mal ein paar aktuelle Fotos:
19027938kw.jpg


Und typische Thalia-Fütter-Mich-Blick 😀
19110419ml.jpg
Der erste Blick ist ein wenig entrückt, sieht klasse aus.

Lia, wenn du mich so anschauen würdest, bekämst du alles, wirklich alles aus meinem Schrank 😉

Wyomie saß auch einige Zeit dabei, der war das dann aber wohl zu blöd.
19113802xh.jpg

Finde es immer wieder schön zu sehen, wenn deine 3 zusammen sitzen.

Da bekommt man ja nur vom Hinsehen schon Rückenschmerzen. Ich frage mich immer wieder, wie man so schlafen kann 🙂
 
@ ECHO:
dein Lui ist ja sowas von imposant und wunderschön.......bin beeindruckt.

@SVENSEMANN:
deine schwarz-weisse katze hat eine so ungewöhnliche Farbgebeung. Selten etwas schöneres gesehen.

Glückwunsch zu diesen wunderschönen Katzen. :pink-heart:
 
Ich würde mal sagen, Lui hat ein Model-Gesicht und Gigs einen Model-Körper! 😀

So irgendwie. 😀 Obwohl ich sagen muss, dass mir Lui eh gerade nicht so gefällt, also schon sehr, aber Gigs wirkt schon viel fertiger und weiter in seiner Entwicklung.

Bin gespannt, was sich da bei beiden noch tun wird. 🙂

Ich finde die Harmonie bei euch so schööööööön!

Die Kater haben einander lieb, Wyomie hat Gigs lieb, Lui hat Wyomie lieb aber Wyomie findet Lui derzeit doof. 🙄 Nein, er ist zurzeit aber wirklich ein blauer Giftzwerg. Grobmotorisch, aufdringlich, überdreht,.... ein richtiger Teenie. Wird aber sicher wieder. :zufrieden:


Wolltest du nicht eh mal Verwandte in Leipzig besuchen kommen? 😀 😛

Klar, wird schon nochmal, jetzt haben wir dann ja auch bessere Möglichkeiten, was einen Katzensitter angeht, weil Mama+Oma in der Nähe wohnen. 😀 Ich muss ja Guinnie treffen (und dich+HRM+Apollo+Jovan auch 😉).

Bauchi kraulen, toll. Bürste an Bauchi... oh-oh...

Ich hab auch so ein Exemplar. *zu Lui schiel*

Auch wenn Grumpy, sie sieht einfach toll aus :pink-heart:

Danke.


Finde es immer wieder schön zu sehen, wenn deine 3 zusammen sitzen.

Danke. 🙂 Ja das geht, auch , wenn Wyomie findet, dass Lui ein wenig ein Blödkater ist.


@ ECHO:
dein Lui ist ja sowas von imposant und wunderschön.......bin beeindruckt.

Danke sehr. Er kann sich schon sehen lassen. 😉 Aber das weiß er auch.


@Svensemann: gibt bald wieder mehr Bilder. 🙂 In 1 1/2 Wochen sogar schon aus der neuen Wohnung und auch bei uns dann Balkonbilder (mein Netz ist ja auch endlich angekommen 😎). Ich finde deine zwei Ladys auch immer wieder toll.


Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass es da Forschungen gab. Nun wäre ja noch spannend, wie da die heutige Situation ist. Ich finde, wenn es Möglichkeiten gibt, mit dem man Katz' helfen kann und zumindest für kurze Zeit noch ein Mehr an Lebensqualität herausholen kann ist das immer der bessere Weg, unabhängig von den Kosten. Nur braucht man dann auch einen TA, der bereit ist, ungewöhnliche Wege zu gehen... 😳

Ich glaube nicht, dass du so ohne weiteres einen TA findest, der dazu bereit wäre. Es bestände für ihn ständig die Gefahr, dass es schief geht, und der Spruch vom Tierarzt, der mein armes Kätzchen tot gespritzt hat, kommt. Das Risiko für ihn, mächtig Ärger zu bekommen, ist viel zu hoch.

Ich kannte den Arzt schon ewig und wir unterhielten uns oft, über solche Themen, da ich selbst Naturwissenschaftler bin. Da war ihm klar, dass mir klar war, dass es ein Risiko ist, was ich allein verantworten muss.

Mangelnde Wirksamkeit, Unverträglichkeiten, oder sogar eine echte Giftwirkung, kann man, bei ungeprüften Medikamenten, unmöglich vorher sehen. Das ist dann Roulette spielen. (Z.B. wer würde von allein darauf kommen, dass Schokolade giftig für Katzen ist.)

Vielleicht ist dir aufgefallen, es gibt hier genau eine Sorte Threads, aus denen ich mit konsequent raus halte. Das sind immer die Statements, wo es um ernsthafte Krankheiten und weise Ratschläge geht. Die einzig richtige Aussage, in solchen Fällen, lautet, geht zum Tierarzt!
Wir sind alle ahnungslose Leien auf dem Gebiet, außer es wäre zufällig ein TA unter uns. Auch ein Chemiker kann nicht vorhersagen, ob das Antibiotikum Phenicidingsbums, bei Kater XY, mit bestimmter Krankengeschichte, verträglich und wirksam ist. Wir kennen in der Regel noch nicht einmal das Tier. Das ist dann auch Roulette spielen, allerdings mit einer fremden Katze.

Ob es heute entsprechende, zugelassene Medikamente gibt, weiß ich nicht, halte es aber für sehr unwahrscheinlich. Es gibt zwar 8 Millionen Katzen in Deutschland, aber wie viele Halter engagieren sich so, wie die paar User hier im Forum? Wie viele wären bereit, ein paar Tausend Euro, für eine Therapie, mit ungewissem Ausgang, auszugeben?
Die Entwicklung eines neuen Wirkstoffs, kann Milliardenbeträge kosten. Selbst wenn man auf der Humanmedizin aufbauen und die gleichen Substanzen testen würde, wären es immer noch Riesenbeträge. Dazu kommt das Problem der Nebenwirkungen, die man einem Menschen im Krankenhaus zumutet, die aber bei einem Tier kaum zu kontrollieren wären.
 
Werbung:
Die Kater haben einander lieb, Wyomie hat Gigs lieb, Lui hat Wyomie lieb aber Wyomie findet Lui derzeit doof. 🙄 Nein, er ist zurzeit aber wirklich ein blauer Giftzwerg. Grobmotorisch, aufdringlich, überdreht,.... ein richtiger Teenie. Wird aber sicher wieder. :zufrieden:

Irgendwann wird Lui ja auch mal erwachsen! ...vielleicht 😉


Ich glaube nicht, dass du so ohne weiteres einen TA findest, der dazu bereit wäre. Es bestände für ihn ständig die Gefahr, dass es schief geht, und der Spruch vom Tierarzt, der mein armes Kätzchen tot gespritzt hat, kommt. Das Risiko für ihn, mächtig Ärger zu bekommen, ist viel zu hoch.

Ja, das stimmt schon. Im Endeffekt wird die Schuld immer auf den Tierarzt geschoben, egal wie oft man über etwaige Risiken gesprochen hat. Ich weiß nicht, inwiefern er sich das rechtlich absichern kann, aber das schlimmste ist ja dann die Mundpropaganda.



Mangelnde Wirksamkeit, Unverträglichkeiten, oder sogar eine echte Giftwirkung, kann man, bei ungeprüften Medikamenten, unmöglich vorher sehen. Das ist dann Roulette spielen. (Z.B. wer würde von allein darauf kommen, dass Schokolade giftig für Katzen ist.)

Die Frage, die man sich stellen muss, ist eben, ob man das Risiko eingeht, wenn die Chance auf ein längeres Leben (natürlich kein Dahinsiechen) besteht oder man gleich zum letzten Mittel greift. Ich finde das sehr, sehr schwer zu entscheiden, denn wenn man mit dem Herzen so mit drin hängt, greift man nacj jedem Strohhalm, auch wenn es unvernünftig ist...



Vielleicht ist dir aufgefallen, es gibt hier genau eine Sorte Threads, aus denen ich mit konsequent raus halte. Das sind immer die Statements, wo es um ernsthafte Krankheiten und weise Ratschläge geht. Die einzig richtige Aussage, in solchen Fällen, lautet, geht zum Tierarzt!

Natürlich! Der erste Gang sollte immer zum Tierarzt sein! Dennoch gibt es durchaus User im Forum, die auf bestimmten Gebieten z.T. aussagefähiger als der eigene Tierarzt sind. Vor allem, was Kittenaufzucht & Geburt, Pankreatitis, FelV usw. angeht. Das sind bestimmt Spezialgebiete, die ein allgemein praktizierender Tierarzt einfach nicht abdecken kann.
Das man nicht einfach Medikament X bei Symtom Y gibt, sondern hinterfragt werden muss, ggf. mit Blutbilder, Kotprofilen usw. sollte hoffentlich klar sein.
 
Die Frage, die man sich stellen muss, ist eben, ob man das Risiko eingeht, wenn die Chance auf ein längeres Leben (natürlich kein Dahinsiechen) besteht oder man gleich zum letzten Mittel greift. Ich finde das sehr, sehr schwer zu entscheiden, denn wenn man mit dem Herzen so mit drin hängt, greift man nacj jedem Strohhalm, auch wenn es unvernünftig ist...

Natürlich! Der erste Gang sollte immer zum Tierarzt sein! Dennoch gibt es durchaus User im Forum, die auf bestimmten Gebieten z.T. aussagefähiger als der eigene Tierarzt sind. Vor allem, was Kittenaufzucht & Geburt, Pankreatitis, FelV usw. angeht. Das sind bestimmt Spezialgebiete, die ein allgemein praktizierender Tierarzt einfach nicht abdecken kann.
Das man nicht einfach Medikament X bei Symtom Y gibt, sondern hinterfragt werden muss, ggf. mit Blutbilder, Kotprofilen usw. sollte hoffentlich klar sein.

Zunächst einmal, in unserem Fall ging es ja mehr als glücklich aus. Hörnchen lebte nicht nur ein wenig länger, sondern wurde vollständig geheilt und steinalt.

Das lag dann an der Kompetenz des Tierarztes.

Bei den klugen Ratschlägen, bei Erkrankungen, gehe ich aber nicht so einfach mit. Natürlich hat ein Züchter Ahnung, von Kitten und Geburt, aber nicht einmal ein sehr kompetenter Arzt würde irgendeine Ferndiagnose machen oder etwas empfehlen, wie man, bei einer bestimmten Erkrankung zu behandeln hat, ohne sich ein genaues Bild zu machen. Das könnte kein Spezialist auf der Welt.

Stell dir, als Beispiel, die Geschichte von Hörnchen vor. Ich hatte also eine Katze, mit Krebs, die mehrere Jahre behandelt wurde. Ich würde dann im Forum schreiben, wenn eure Katze ein Fibrosarcom hat, dann lasst sie nicht operieren, sondern gebt Mittelchen sowieso!
Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit wäre die Katze 3 Monate später tot.

Welche Art der Erkrankung es ist, spielt dabei keine Rolle. Jeder Fall muss sachkundig untersucht werden. Es kann weitere Erkrankungen geben, Unverträglichkeiten, Resistenzen oder grundsätzlich unterschiedlich verlaufende Krankheitsverläufe.

Wenn ein Arzt weniger Ahnung hätte, als ein User hier, dann spricht das nicht für den User, sondern der Arzt ist eine Niete. Den würde ich wechseln.
 
Welche Art der Erkrankung es ist, spielt dabei keine Rolle. Jeder Fall muss sachkundig untersucht werden. Es kann weitere Erkrankungen geben, Unverträglichkeiten, Resistenzen oder grundsätzlich unterschiedlich verlaufende Krankheitsverläufe.

Etwas anderes habe ich doch gar nicht geschrieben? 😕


Wenn ein Arzt weniger Ahnung hätte, als ein User hier, dann spricht das nicht für den User, sondern der Arzt ist eine Niete. Den würde ich wechseln.

Ich würde nicht behaupten, dass der Tierarzt eine Niete ist, nur weil es sich in einem bestimmten, speziellen Fachgebiet nicht auskennt, weil er neben Katzen vielleicht auch noch Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Kühe, Pferde usw. usf.

Ich hab auch nicht gesagt, dass man einen bestimmten Fall 1:1 auf einen anderen übertragen kann und das wird wohl niemand hier machen (ist mir zumindest noch nie begegnet). Einzig gesichertes Wissen, dass mit Studien belegt werden kann, wird so weitergegeben, zumal jedes mal eine konstruktive Diskussion über das Für und Wieder von bestimmten Behandlungsmethoden ergibt. Jüngst z.B. habe ich etwas über verschiedene Schmerzmittel und deren Wechselwirkung hier gelesen.

Für mich ist jeder User, der ein hingeworfenes "nimm Medi XY, das hilft" unreflektiert umsetzt die wahre Niete. Denn auch hier gilt: Selber denken macht schlau. Ein Forum kann immer nur Hilfestellung geben und Denkantsöße bieten und selbstverständlich sollte man alle Behandlungsmöglichkeiten mit seinem Tierarzt abklären.
 
Etwas anderes habe ich doch gar nicht geschrieben? 😕




Ich würde nicht behaupten, dass der Tierarzt eine Niete ist, nur weil es sich in einem bestimmten, speziellen Fachgebiet nicht auskennt, weil er neben Katzen vielleicht auch noch Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Kühe, Pferde usw. usf.

Ich hab auch nicht gesagt, dass man einen bestimmten Fall 1:1 auf einen anderen übertragen kann und das wird wohl niemand hier machen (ist mir zumindest noch nie begegnet). Einzig gesichertes Wissen, dass mit Studien belegt werden kann, wird so weitergegeben, zumal jedes mal eine konstruktive Diskussion über das Für und Wieder von bestimmten Behandlungsmethoden ergibt. Jüngst z.B. habe ich etwas über verschiedene Schmerzmittel und deren Wechselwirkung hier gelesen.

Für mich ist jeder User, der ein hingeworfenes "nimm Medi XY, das hilft" unreflektiert umsetzt die wahre Niete. Denn auch hier gilt: Selber denken macht schlau. Ein Forum kann immer nur Hilfestellung geben und Denkantsöße bieten und selbstverständlich sollte man alle Behandlungsmöglichkeiten mit seinem Tierarzt abklären.

Das nicht jeder Tierarzt alles wissen kann ist klar. Da sind wir einer Meinung, aber wenn er ethisch korrekt handeln würde, würde er im Zweifelsfall an einen Spezialisten verweisen. Außerdem hat selbst der TA um die Ecke sein Fach studiert, bildet sich hoffentlich ständig weiter, hat Zugriff auf Daten, die für uns nicht zugänglich sind und sammelt 8 h am Tag Erfahrungen.

Ich glaube du unterschätzt die Thematik. So eine Studie ist ein gutes Beispiel. Die ist von Experten, für Experten, geschrieben worden. Glaubst du, ein durchschnittlicher User könnte sie, in allen Details, richtig verstehen? Ich könnte es, bei einer tierärztlichen Studie, nicht. Allein schon das Fachchinesisch überfordert gelegentlich. Da schleichen sich Fehlinterpretationen und Verallgemeinerungen leicht ein.

Ich kenne das Problem, aus meinem eigenen Fachgebiet, wo ich auch immer wieder "roll eyes" mache, wenn jemand, mit ungenügender Vorkenntnis, seine Schlüsse zieht.

Ich versuche an einem Beispiel zu erklären, was ich meine. In einer Veröffentlichung steht etwas über Verklebung von neuen, sehr weichen Fußbodenbelägen. Das Ergebnis der Versuche ist, dass man sie "hart, dauerelastisch" verkleben sollte, weil sie dazu neigen, sich zu bewegen. Der Klebstoff muss sie immer wieder in die alte Position zurück ziehen.
Maler Piepenbrink liest dauerelastisch, nimmt einen dauerklebrigen, sehr elastischen Klebstoff und wundert sich, dass Selbiger kurz darauf aus den Nähten quillt. Er hat schlicht nicht verstanden, was das Wort "hart", in diesem Zusammenhang, bedeutet.

Aber ok, du hast Recht, wenn du schreibst, es ginge um die Diskussion. Das ist natürlich weder fahrlässig noch sonst wie kritisch. Solange es um reinen Erfahrungsaustausch geht, bin ich bei dir. Nur wenn der Hobbydoktor anfängt Diagnosen zu stellen und Behandlungsmethoden zu empfehlen, dann hört der Spaß auf.
Hier läuft gerade ein aktueller Thread, bei dem es um einen alten Kater geht, der ständig abnimmt. Da wird korrekt gesagt, dass nur ein Tierarzt die richtige Diagnose stellen kann. Es kommen dann aber eben auch Aufzählungen, was das Tier so haben könnte. Solche Aussagen werden aber, bei Unbedarften, immer zu falschen Schlüssen und Entscheidungen führen. Da muss man einfach vorsichtig sein.
 
So , neues positives von Toni . Der Herr frißt jetzt auch das Nassfutter von Premiere . Felix geht er nicht mehr ran. Ist alles nicht 100 % optimal , aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein .

Die Entwicklung der Kleinen ist einfach nur toll , es kristallisiert sich immer mehr heraus , das Toni und Mogli eine Einheit bilden . Das hätte ich nie für möglich gehalten , aber Mogli bedrängt Toni auf so eine nette penetrante Art , das er nicht widerstehen kann.

Balou allerdings bleibt ein wenig auf der Strecke , er möchte gerne mit Toni raufen , rennt auch auf ihn zu und bricht dann im letzten Moment den Angriff ab . Toni zeigt leider keinerlei Regung , dreht sich meistens um und geht nach so einer Aufforderung weg . Leider hab ich da das Gefühl , das sich das auch nicht mehr ändern wird , da das von anfang an so war .

Was mir allerdings komplett fehlt , ist das gemeinsame liegen und putzen , vielleicht brauche ich jetzt wirklich noch einen Kater der wie Kleister ist und alles zusammenhält . ( Nette Umschreibung übrigens , kam glaube ich von Nadine )
 
Werbung:
hm, das kann aber auch nach hinten los gehen...
was machst du wenn deine jetzigen drei einfach keine Kuschelkatzen sind? Wenn du dann nen vierten holst, der möchte dauernd kuscheln, die anderen aber immernoch nicht, dann ist dieser wiederum auch ganz alleine...
Merkst du denn bei einem deiner drei irgendwelche Kuschelambitionen? Oder ist das einfach nur ein Wunschdenken von dir? Katzen müssen nicht immer kuscheln, um glücklich zu sein. 😉
Aber ist schon auch bissl schade, dass Balou über bleibt, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Natürlich umso schöner für Toni, eine verzwickte Situation. Habt ihr denn noch einen vierten Platz? 😀
 
So , neues positives von Toni . Der Herr frißt jetzt auch das Nassfutter von Premiere . Felix geht er nicht mehr ran. Ist alles nicht 100 % optimal , aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein .

Die Entwicklung der Kleinen ist einfach nur toll , es kristallisiert sich immer mehr heraus , das Toni und Mogli eine Einheit bilden . Das hätte ich nie für möglich gehalten , aber Mogli bedrängt Toni auf so eine nette penetrante Art , das er nicht widerstehen kann.

Balou allerdings bleibt ein wenig auf der Strecke , er möchte gerne mit Toni raufen , rennt auch auf ihn zu und bricht dann im letzten Moment den Angriff ab . Toni zeigt leider keinerlei Regung , dreht sich meistens um und geht nach so einer Aufforderung weg . Leider hab ich da das Gefühl , das sich das auch nicht mehr ändern wird , da das von anfang an so war .

Was mir allerdings komplett fehlt , ist das gemeinsame liegen und putzen , vielleicht brauche ich jetzt wirklich noch einen Kater der wie Kleister ist und alles zusammenhält . ( Nette Umschreibung übrigens , kam glaube ich von Nadine )

:grin: Nein das stimmt nicht, Eichhörnchen ernährt sich nicht mühsam. Sie fraß ausschließlich Dosenfütter, das lässt sich leicht kauen und verdauen! :grin:
(Wir riefen unsere verstorbenen Coonidame immer Hörnchen.)

Im Ernst, isbl90 hat schon Recht. Nicht alle Katzen kuscheln. Ich wage sogar zu behaupten, dass es mehr gibt, die es nicht machen. Es scheint auch etwas mit den Gewohnheiten in einer Gruppe zu tun zu haben. Unsere Perser kuschelten nicht, da kamen dann später, nacheinander die Anderen dazu. Niemand hat gekuschelt, also lernten sie es auch nicht. Sie liegen oft zu 3 oder 4 auf dem Bett relativ eng zusammen, aber nicht so auf einem Haufen, wie man es hier manchmal sieht, alles völlig normal.

Was das Raufen angeht, haben wir hier auch ganz genaue Regeln:

Raggi mit Girly aber nicht mit Barby

Girly mit Raggy und Barby

Barby mit Girly

Milchbart mit Girly, sofern er überhaupt noch rauft, früher viel mit Pipeline aber die macht ihm heute zu dolle

Pipeline ausschließlich mit Milchbart, wenn er denn mal Lust hat

Krümelmonster überhaupt nicht, dabei müsste man sich ja berühren, iiieeh.
 
Merkst du denn bei einem deiner drei irgendwelche Kuschelambitionen? Oder ist das einfach nur ein Wunschdenken von dir? Katzen müssen nicht immer kuscheln, um glücklich zu sein. 😉
D

Ich denke schon , das Balou gerne möchte , aber immer böse angeknurrt und abgewiesen wird . Seitdem hängt er sich mehr an mich ran , ich bin aber leider ja den ganzen Tag weg und er tut mir schon ein bischen leid. Wenn ich nachhause komme , hocken Toni und Mogli immer zusammen , Balou befindet sich meistens in einem ganz anderem Zimmer und genau das ist es was mich ein wenig stört.
Ich habe auch beobachtet , das Balou sich versuchte des Nachts zu Toni ins Körbchen zu legen , Toni ist dann ins Wohnzimmer verschwunden , und das hat er in all den Jahren noch nie gemacht .

Und was denn Platz betrifft , da hab ich reichlich von , das wäre das kleinste Problem.
 
So , neues positives von Toni . Der Herr frißt jetzt auch das Nassfutter von Premiere . Felix geht er nicht mehr ran. Ist alles nicht 100 % optimal , aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein .

Sehr schön, es wird!


Ich denke schon , das Balou gerne möchte , aber immer böse angeknurrt und abgewiesen wird . Seitdem hängt er sich mehr an mich ran , ich bin aber leider ja den ganzen Tag weg und er tut mir schon ein bischen leid. Wenn ich nachhause komme , hocken Toni und Mogli immer zusammen , Balou befindet sich meistens in einem ganz anderem Zimmer und genau das ist es was mich ein wenig stört.
Ich habe auch beobachtet , das Balou sich versuchte des Nachts zu Toni ins Körbchen zu legen , Toni ist dann ins Wohnzimmer verschwunden , und das hat er in all den Jahren noch nie gemacht .

Und was denn Platz betrifft , da hab ich reichlich von , das wäre das kleinste Problem.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Balou auf der Strecke bleibt und jemanden vermisst, der mit ihm kuschelt, dann würde ich an Deiner Stelle mal vorsichtig schauen, ob es einen passenden Kumpel (oder vielleicht sogar Kumpeline?) gibt, wenn eine vierte Katze bei Dir unproblematisch ist.

Bei mir ist es auch so, dass häufig Karla und Horstl kuscheln und Birdie nur ab und zu mal mit Horstl. Wenn er einen guten Tag hat, dann darf auch Karla ihn putzen und sich dazu legen, aber sie ist ihm meistens einfach zu aufdringlich. Ich finde es schade, weil Karla ganz furchtbar in ihn verliebt ist, aber er ist halt keine Stapelkatze...
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben