K
*kräh*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. August 2010
- Beiträge
- 1.690
- Ort
- Ba.Wü.....ganz im Süden
Hi Ihr lieben Foris,
ich habe vorhin endlich den Streuner eingefangen. Er ist jetzt beim TA und wird heute noch kastriert. Morgen darf er dann in sein neues Zu Hause.
Nun geht es um die Frage wie lange und wo man ihn am neuen Standort einsperren soll.
Er ist ja nach 6 Monaten leider nicht handzahm geworden. Nun kommt er zu einer Fam. mit Pferden und soll dort im Stall leben.
Sie wollten ihn auf den Heuboden bringen und die Leiter wegmachen.
Ich denke aber so ein halbstarker Kater klettert da ohne Probl. runter.
Es gibt wohl noch ein kleines Kämmerchen wo sie ihn reinsetzen könnten, aber das kann man ihm doch nicht 4 bis 6 Wochen zumuten?
Meine Schwester, die in einem TH arbeitet hat mir erzählt dass sie mit dieser Methode schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die Wildlinge drehen durch in kleinen Räumen.
Sie meint auf dem Heuboden rauslassen und direkt vor die Nase lecker Thunfisch stellen.
TA und TH sagen 4 bis 6 Wochen einsperren
Ins Haus darf er dort leider nicht.
Was soll ich den neuen Besitzern denn jetzt raten?
Wie macht mans richtig?
Ich möchte doch nicht dass er dort wo er fremd ist gleich abhaut und wieder streunern muss 🙁
Könnt Ihr mir Tipps aus Erfahrung geben?
Ich muss die Fam. heute noch anrufen.
Vielen dank schonmal Ihr lieben Helferlein.
LG
Sigi
ich habe vorhin endlich den Streuner eingefangen. Er ist jetzt beim TA und wird heute noch kastriert. Morgen darf er dann in sein neues Zu Hause.
Nun geht es um die Frage wie lange und wo man ihn am neuen Standort einsperren soll.
Er ist ja nach 6 Monaten leider nicht handzahm geworden. Nun kommt er zu einer Fam. mit Pferden und soll dort im Stall leben.
Sie wollten ihn auf den Heuboden bringen und die Leiter wegmachen.
Ich denke aber so ein halbstarker Kater klettert da ohne Probl. runter.
Es gibt wohl noch ein kleines Kämmerchen wo sie ihn reinsetzen könnten, aber das kann man ihm doch nicht 4 bis 6 Wochen zumuten?
Meine Schwester, die in einem TH arbeitet hat mir erzählt dass sie mit dieser Methode schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die Wildlinge drehen durch in kleinen Räumen.
Sie meint auf dem Heuboden rauslassen und direkt vor die Nase lecker Thunfisch stellen.
TA und TH sagen 4 bis 6 Wochen einsperren

Ins Haus darf er dort leider nicht.
Was soll ich den neuen Besitzern denn jetzt raten?
Wie macht mans richtig?
Ich möchte doch nicht dass er dort wo er fremd ist gleich abhaut und wieder streunern muss 🙁
Könnt Ihr mir Tipps aus Erfahrung geben?
Ich muss die Fam. heute noch anrufen.
Vielen dank schonmal Ihr lieben Helferlein.
LG
Sigi