Was lange währt, wird endlich gut?! Gesellschaft für "Einzelkatze" - 2.Versuch

  • Themenstarter Sabsi1980
  • Beginndatum
  • #101
Mädel halt, immer neugierig:D
Ich glaube, wenn die Neugierde erst mal geweckt ist, kann es bald zu Schritt 2 gehen.

Wir sind aus dem Urlaub zurück und bei uns heißt es: nur noch zwei mal schlafen:rolleyes:
Baba hat mich erst mal in Beschlag genommen: böses Frauchen, einfach eine Woche weg:stumm:
 
A

Werbung

  • #102
kurze Nacht

Mal so viel zum Thema "Katzenoper" :grummel: :

Ich hatte mir gestern Abend gedacht, lässt Du mal die Tür vom Katerzimmer offen, sodass sich Tosca und Mozart auch über Nacht am Netz begegnen können. Dachte mir, dann können sie sich in der ruhigen Dunkelheit entspannt begegnen. Das hörte sich dann aber so an, während ich versuchte zu schlafen:

Mozart legte sich total ins Zeug, um Tosca "musikalisch" zu bezirzen und gurrte an einer Tour, in den höchsten, freundlichsten Tönen. Von Tosca hörte man zwischendrin aber trotzdem immer wieder nur Fauchen und Knurren.
Da Mozart auch nach über einer Stunde "Konzert" keine Ruhe gab, hab ich schließlich um 1:45 Uhr die Tür von seinem Zimmer geschlossen. Dann war zwar noch immer nicht gleich Ruhe, aber wenigstens konnte ich kurz später einschlafen. Und Tosca kam auch gleich in mein Bett geschlichen und war scheinbar dankbar für die Ruhe :smile:.
 
  • #103
:D:D:D So hörten sich unsere ersten Nächte auch an - Naris miepte und gurrte - beantwortet mit tiefem Grollen und Fauchen :p

...wobei das immer noch häufig der Fall ist, weil Narismaus immer noch darauf wartet freudig umarmt zu werden :)
 
  • #104
:D:D:D So hörten sich unsere ersten Nächte auch an - Naris miepte und gurrte - beantwortet mit tiefem Grollen und Fauchen :p

...wobei das immer noch häufig der Fall ist, weil Narismaus immer noch darauf wartet freudig umarmt zu werden :)

:D Das tröstet mich jetzt irgendwie... Ist doch schön, wenn man ähnliche Geschichten lesen kann.
Mozart ist ja auch permanent am Gurren und Miepen. Jetzt weiß ich, was Du immer meintest, wenn Du davon bei Naris berichtet hast :grin: Ich befürchte, das wird bei uns in eine ähnliche Richtung gehen :eek: Mozart guckt immer ganz verständnislos, wenn Tosca so vor sich hin keift. Ich glaube, er will auch einfach nur lieb gehabt werden :grin: Ich weiß auf jeden Fall schon, wer in dieser Beziehung die Hosen anhaben wird :D
 
  • #105
Miepen kann Valerie auch! Nur nicht so hingebungsvoll wie eure beiden!!! Sie kann aber besonders miepen wenn sie Hunger hat! :grin:

Ich weiß auf jeden Fall schon, wer in dieser Beziehung die Hosen anhaben wird :D
Da bin ich mir bei meinen beiden bis heute nicht wirklich sicher!!! :alien: Manchmal hat Humphrey die Hosen an und dann hat sie wieder das sagen und er kann nur blöd aus der Wäsche gucken!!! :D Ist aber immer wieder spannend zu beobachten!!!

Bin sehr gespannt wie es sich bei euch entwickelt, wenn das Netz weg ist!!!
 
  • #106
Bin sehr gespannt wie es sich bei euch entwickelt, wenn das Netz weg ist!!!

Ich auch, wobei ich diesen Schritt eigentlich erst geplant habe, wenn sich Tosca relativ relaxed vor dem Netz aufhalten kann. Keine Ahnung, wie lange das dauern wird. Aber ich schätze, das wird noch eine Weile so gehen mit Fauchen und Knurren.
Heute Abend gibt es zum zweiten Mal Leckerlies vor´m Netz. Mal sehen, wie das so läuft. Gestern Abend wurde zwar selbst beim Kauen noch vor sich hin gegrummelt, aber es wurde gefressen :smile:
 
Werbung:
  • #107
Ich würde das Netz jetzt auch solang dranlassen, bis die Königin merkt, dass das Gemurre völlig überflüßig ist ;) Später kann sies ja dann wieder üben :p

Wenn Mozart so drauf ist wie Naris, kann Tosca wilde Dramen inszenieren und der Herr wird weiterflirten bis Tosca sich einweisen läßt oder ein Einsehen hat :muhaha:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #108
Uuuuuuund, wie schauts aus :confused::D
 
  • #109
Nix neues?
 
  • #110
Ich habe das Gefühl, bei uns entspannt sich die Lage gaaaanz langsam. :smile:

Tosca faucht und knurrt zwar immer noch, aber sie kann auch mal einen Moment mit Sichtkontakt zu Mozart sitzen, ohne ihm die Meinung zu geigen :D Auch liegt und schläft sie entspannt im Nebenraum, selbst wenn Mozart ausgiebig mit Radau spielt und reagiert nicht mehr gleich auf jedes Geräusch von ihm. Sie ist irgendwie insgesamt nicht mehr so aufgebracht. Und ich werde nicht mehr ständig angefaucht, weil ich so komisch rieche :D
Man muss zwar erstmal ausgiebig meine Hose beschnüffeln, aber danach kann man sich trotzdem gemütlich auf meinen Schoß legen :zufrieden:
Der beste Indikator ist allerdings, dass sie trotz allem wie immer verschmust ist :pink-heart: Beim ersten Zusafü-Versuch war sie ja von Anfang so gestresst, dass sie das fast komplett eingestellt hatte, weil sie dafür keine Ruhe mehr fand. Aber sie kommt abends auf´s Sofa zum Schmusen, wie auch morgens ins Bett zum Kuscheln :zufrieden:

Allerdings muss ich nachts noch die Tür zu Mozart zu lassen, weil ich sonst einfach nicht schlafen kann. Er fängt gerne lautstark mit dem "Komponieren" an, sobald ich mich zum Schlafen fertig mache und ist dann gerne über Stunden so in seinem Element, dass ich nicht schlafen kann.
Aber tagsüber, wenn ich arbeiten bin, und den gesamten Abend ist die Tür offen. So sieht das bei uns aktuell aus :D



Aber ein Faucher beim Vorbeilaufen muss vorsichtshalber noch sein :grin:



Der arme Kerl, aber da muss er noch ein bisschen durch :oops:


Aber ich muss sagen, Mozart ist echt ein Sonnenschein :pink-heart: Kaum morgens wach, schon hüpft er spielend durch "sein" Zimmer und zwitschert durch die Gegend. Er würde zwar viel lieber richtig "dabei" sein, aber er scheint die Situation und das Gefauche von Tosca gut zu verkraften :zufrieden:
 
  • #111
Super, dass sie trotz Stress ihre Routinen weiterfährt - gutes Zeichen :cool:
Und Mozart hat doch den Himmel auf Erden bei dir, im Vergleich zu seinem letzten Leben. Das wird er locker verkraften, dass er jetzt noch ne Weile außen vor ist.
 
Werbung:
  • #112
Das sieht in der Tat schon ganz friedlich aus, aber ich frage mich grad, wie schaffst du es zu Mozart zu kommen ohne dass er entwischt :confused: auf den Fotos sieht es so aus als ob du das Netz "nur" so lose befestigt hast und du keine Gittertür hast. Machst du dann immer die Türen aller anderen Zimmer zu und sperrst Tosca kurzzeitig irgendwo ein?

Auf jeden Fall ist Mozart ein wirklich toller Katermann :pink-heart:
 
  • #113
Das sieht in der Tat schon ganz friedlich aus, aber ich frage mich grad, wie schaffst du es zu Mozart zu kommen ohne dass er entwischt :confused: auf den Fotos sieht es so aus als ob du das Netz "nur" so lose befestigt hast und du keine Gittertür hast. Machst du dann immer die Türen aller anderen Zimmer zu und sperrst Tosca kurzzeitig irgendwo ein?

Auf jeden Fall ist Mozart ein wirklich toller Katermann :pink-heart:

Das geht ganz einfach:
Das Netz hängt oben an einer Gardinenstange und die hängt in solchen Tesa Power Strips Gardinenhaken. Rund um den Türrahmen habe ich auch diese Power Strips Haken und dan das Netz eingehakt. Wenn ich zu Mozart rein will, nehme ich einfach oben die Gardinenstange aus der Halterung, löse das Netz aus den oberen beiden Häkchen und lasse das alles nach vorne runter. Dann hat das restliche, noch seitlich eingehakte Netz bisschen mehr als Kniehöhe und da steig ich dann drüber!
Mozart akzeptiert diese zeitlich niedrigere Absperrung total (zum Bsp. wenn ich ihm das Futter bringe oder auch mal öfter in den Raum muss, um was zu holen oder wegzuräumen) und hat am Anfang sogar eher versucht, stur mit dem Kopf durch das Netz zu laufen, als dass er auf die Idee gekommen wäre, drüber zu springen :grin:
Und Tosca sitzt ja sowieso in sicherer Distanz und würde nie auf den Gedanken kommen, zu Mozart ins Zimmer zu steigen ;)
Da passiert also nichts und ist für mich so ganz gut zu handhaben.
 
  • #114
Das schaut ja schon super aus bei euch :smile:
Die Bilder sind wirklich sehr unterhaltsam :grin:
Wie der Mozart da steht, einfach zum Knutschen :pink-heart:

Ich könnts wahrscheinlich gar nicht ihn da so sitzen zu lassen. Auch wenns besser für Tosca ist, würde mir Mozart immer Leid tun :grin:
Deshalb gut, dass ich nicht in deiner Haut stecke und du da eisern bist :p
 
  • #115
Naja, es ist ja auch nicht so, dass ich gar kein Mitleid mit Mozart habe, aber ich sehe ganz deutlich, wie gut es für Tosca ist, ihn auf diese Weise kennenlernen zu können. Und das entschädigt es eigentlich gut :zufrieden:
 
  • #116
Super, dass sie trotz Stress ihre Routinen weiterfährt - gutes Zeichen :cool:

Finde ich auch! Heute Morgen war sie sogar ganz kurz davor, sich wie gewohnt von mir spielerisch durch den Flur ins Wohnzimmer jagen zu lassen. Sie war quasi schon auf dem Sprung, hat dann aber doch eine Blitzbremsung hingelegt, weil es ihr dann doch zu unheimlich war, in alter Manier an Mozart vorbei ins Wohnzimmer zu rennen.
Aber alleine dass sie überhaupt auf den Gedanken kam bzw. dafür in der Stimmung war, fand ich schon toll :zufrieden:
 
Werbung:
  • #117
vyzn9l49.jpg
[/URL]

Er ist so süß! Es wird ein tolles Paar, wenn Tosca sich beruhigt hat.
 
  • #118
hallo! wie geht es bei euch? ich habe meine zwei gerade das erste mal nach drei tagen gittertür zusammengelassen und so richtig gut sieht es erstmal nicht aus... :( ich hoffe, bei dir läuft es besser...
 
  • #119
hallo! wie geht es bei euch? ich habe meine zwei gerade das erste mal nach drei tagen gittertür zusammengelassen und so richtig gut sieht es erstmal nicht aus... :( ich hoffe, bei dir läuft es besser...

Naja, 3 Tage mit Gittertür sind ja auch echt nicht viel! Warum hast Du den Versuch denn schon gewagt? Waren sie am Gitter schon so friedlich?

Meine kennen sich jetzt 1 Woche durch das Netz, vorher ca. 1 Woche komplett separiert. Und es wird noch immer viel gefaucht und geknurrt von Toscas Seite. Mozart ist sowieso total gelassen, aber Tosca gewöhnt sich nur gaaaanz langsam. Deshalb lasse ich das Netz auch noch mindestens 1 Woche dran.

Einen kleinen Fortschritt gab es eben: Tosca hat Mozart grade vergessen und ist zwei Mal mit mir an ihm vorbei durch die Wohnung gejagt :grin: Vor einigen Tagen ging das noch nicht.
 
  • #120
Sabsi, ich finde es gut dass du das Gitter lang drin lässt. Tosca und Mozart werden dir zeigen wann es weg kann!
Bei uns war es auch weit über eine Woche drin! Und selbst jetzt ohne Gitter sind wir mit der Zusammenführung ja noch längst nicht am Ende angelangt und wir sind seit ja wie du weißt schon seit Anfang Dezember dabei!

Es klingt gut, dass Tosca gut am Gitter vorbei kommt.... Es normalisiert sich nach und nach alles :)
 

Ähnliche Themen

Sabsi1980
Antworten
431
Aufrufe
81K
Sabsi1980
Sabsi1980
Paidora
Antworten
43
Aufrufe
3K
Fla
F
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
SnoopyuTina
SnoopyuTina
Felinu
Antworten
7
Aufrufe
1K
SnoopyuTina
SnoopyuTina
Arwen22
Antworten
102
Aufrufe
8K
Arwen22
Arwen22

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben