
Felinu
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Dezember 2014
- Beiträge
- 69
- Ort
- Berlin
Hi liebe Katzen verrückten
vorweg ich hoffe das ist der richtige Forumsbereich, falls nicht sag Bescheid
2016 musste ich schweren Herzens meinen Kater Merlin abgeben.
er hatte sich in dem kleinen Apartment nicht wohl gefühlt obwohl er schon elf Jahre alt war und sehr ruhig, er hat zwar ein schönes zu Hause mit kleinem Garten gefunden und ihm geht es dort gut aber es war ein sehr schwerer Schlag für mich, fast so als wäre jemand gestorben
da mein Apartment offensichtlich zu klein war wollte ich dann also keine Katze mehr aufnehmen und ich hatte sowieso vor aus München weg zu ziehen
leider landete ich aufgrund der katastrophalen Wohnungssituation in WGS wo Leute entweder Katzenhaarallergie hatten oder die Wohnung nicht katzengeeignet war
dann zog ich 2020 zu einem sehr guten Freund, wo ich jetzt noch lebe und die Wohnung ist endlich groß genug und mit Balkon so dass eine Katze einziehen kann und mein Mitbewohner liebt Katzen auch sehr.
leider war die Wohnung aber in einem katastrophalen Zustand und mein Mitbewohner konnte erst später seine kompletten Möbel und Habseligkeiten mit einem Transporter holen , So dass wir renovieren mussten und auch noch ewig lange Kartons von ihm rum standen so dass wir gesagt haben es ist zu viel Chaos und Veränderungen, so dass das zu viel Stress für eine Katze wäre
als die RäumArbeiten so im gröbsten beendet waren und wir uns eine Katze hätten holen können, war ich mitten in einem Gerichtsprozess wegen meiner persönlichen Assistenz der über ein Jahr bis Anfang Juni dieses Jahres gedauert hat , Ich hatte also keine Energie um mich um eine Katzensuche und die nötigen Vorbereitungen zu kümmern
wir haben uns dann Anfang Juni auf die Suche nach 2 Katzen gemacht, hatten das Problem dass kaum Katzen für uns infrage kamen. Zuerst habe ich mich ans Tierheim Berlin gewendet da wurde mir gesagt es gäbe kein Katzenpärchen im Alter ab zwei Jahren, was sie in Wohnungshaltung vermitteln würden und selbst wenn würden Sie nicht an uns vermitteln, da ich eine Behinderung habe und von Grundsicherung lebe und mein Mitbewohner von Hartz IV, obwohl wir gesagt haben dass wir Geld zu Seite gelegt haben für medizinische Notfälle und er mit seinem Hartz IV immer schon Katzen gehabt hat und nie Probleme hatte sie zu versorgen.
auch andere Leute vom Tierschutz haben wir angeschrieben/angerufen und haben fast nur Diskriminierung erlebt obwohl wir geschildert haben dass wir beide Katzenerfahrung haben und auch ich Assistenz bekomme die mir hilft bei den Dingen die ich nicht kann und auch im Urlaub oder bei Krankheit da wäre
sowas wie eBay Kleinanzeigen kam für uns beide nicht infrage und so hatten wir fast aufgegeben.
es gab zwar eine Nachbarin von einem Bekannten wo die Katze immer wieder junge bekommt wo auch der Bekannte schon eine Katze adoptiert hat, aber ich wollte mir keine Kitten ins Haus holen.
dann war ein Freund in Griechenland und hat uns von einem Kater erzählt, in denen wir uns auch beide verliebt haben es war aber unsicher ob es klappt und wir wollten uns das gut überlegen da er Katzen Grippe hatte. Doch dann hat die Freundin des Freundes die den Kater aufgenommen hat plötzlich gesagt, dass sie ihn doch selber behalten möchte und er auch eine Spielgefährtin bekommt, das hat uns sehr traurig gemacht aber wir waren natürlich auch froh für ihn.
Dann ist mir vor drei Wochen eingefallen, Dass ich damals für Merlin eine Anzeige auf der Seite tiervermittlung.de Geschaltet habe und dass ich da ja mal nachschauen könnte und dort entdeckte ich Mabel.
die Beschreibung und das Foto gefiel mir sehr gut und ich zeigte es sofort meiner Mitbewohner dem alles auch sehr gut gefiel. Ich war aber skeptisch ob ich dort anrufen sollte, da ich wieder Angst hatte die selbe Ablehnung zu erleben. Doch ich hatte ein paar Tage vorher auf einer Telegramm Gruppe gefragt ob jemand Vereine kennt, die auch Katzen an Menschen mit Behinderung vermitteln und mir wurde da der Verein empfohlen von dem Mabel stammt
also habe ich mich getraut und dort angerufen obwohl wir eigentlich ein Pärchen haben wollten, bei ihr aber gleich gesagt wurde dass sie sich mit anderen Katzen nicht gut verträgt. die Person am Telefon war sehr nett und als ich von unserer Lebenssituation sprach, reagierte sie überhaupt nicht ablehnend auch nach dem ich den Interessenten Fragebogen ausfüllte nicht. Sie sagte sogar es wäre gut, dass ich viel zu Hause bin denn sie ist sehr menschenbezogen und braucht täglich jemanden mit dem sie viel spielen kann und das hat mich echt happy gemacht.
ich habe auch gefragt ob sie grundsätzlich Katzen in Einzelhaltung vermitteln und sie sagte mir, dass sie das nur in Ausnahmen tun, wenn die Katze nicht sozialverträglich ist, Was sie mich echt beruhigt hat denn es gibt Tierschutzvereine die einfach nur sagen dass es sich um eine Einzelkatze handelt aber ohne Probleme Einzelkatzen an Menschen vermitteln ohne zu prüfen ob die Katze wirklich mit anderen Tieren kann oder nicht.
Mir wurde dann also nach dem Gespräch und viel scichen Kontakt die Nummer der Pflegestelle gegeben wo ich einen Besichtigungs Termin für uns ausgemacht habe, auch die Frau von der Pflegestelle war sehr nett
an dem kommenden Samstag waren wir also beide dort und anfangs dachte ich oh mein Gott das wird nichts, da sie überhaupt nicht auf uns reagiert hat und ich konnte mit ihr keinen Kontakt aufbauen, weil ich schlecht sehe und sie anfangs nicht nah an mich heran kam.
doch dann mit einigen Leckerlis fing das Eis an zu brechen und wir haben miteinander gespielt, sie hat mir sogar ihren Klingelball zurückgebracht, dass ich ihn wieder werfe und am Ende des Besuchs hat sie sogar kurz ihr Köpfchen an meiner Hand gerieben, was sie sonst laut der Pflege Stelle nicht so schnell macht.
je länger ich also mit Mabel zusammen war desto mehr merkte ich eine Verbindung zwischen uns und mein Mitbewohner hatte sich sofort in sie verlieb. Wir fanden auch toll dass trotzdem was sie in der Ukraine und auf ihre Reise nach Rumänien erleben hat müssen, sie so entspannt war und ihr Trubel und mehrere Menschen auch nichts ausmachen, was wichtig ist da ich jeden Tag persönliche Assistenz in meiner Wohnung habe und eine Katze die viel Ruhe braucht und das stört kämen auch nicht infrage.
nach zwei Tagen drüber schlafen haben wir uns also für die Katze entschieden und haben dann für in zwei Wochen einen Termin zur Vorkontrolle ausgemacht wo ich total hibbelig war weil nicht klar war ob wir es schaffen bis dahin den Balkon Katzen sicher zu machen, da unser Balkon etwas speziell ist. Auch hatte ich Angst dass die Frau von der Pflegestelle sich es doch anders überlegt und unsere Wohnung zu unaufgeräumt findet oder so.
gestern Abend war sie dann da und hat sich alles angeschaut und meinte dass alles passt, auch dass wir noch kein Katzenspielzeug und so haben, da wir ja nicht wussten ob das mit der Katze wirklich klappt und wir nicht auf gut Glück Katzen Sachen kaufen wollten, die dann gar nicht gebraucht werden. Wir haben also dann ausgemacht dass sie von ihrem Mann am 13. August zu uns gebracht wird und wir beide freuen uns schon total ich fahre heute auch gleich zum Fressnapf um einiges zu besorgen und anderes bekommen wir von unserem Umfeld geschenkt.
ich habe allerdings noch ein paar Fragen, möchte aber nicht für jede Frage gleich einen eigenen Faden machen weil ich nicht zu viel Aufmerksamkeit auf mich ziehen möchte.
die Pflegestelle sagte, dass sie sich überhaupt nicht bürsten lässt und sie deswegen zum Tierarzt fahren mussten, ich finde es aber schön wenn wir das selber übernehmen könnten. Ich habe mir jetzt auf YouTube Anleitungen angesehen wie man eine Katze ans bürsten gewöhnen kann, allerdings arbeiten die alle mit streicheln als Belohnung, da sie sich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht streicheln lässt, dann nämlich einfach abhaut ist das keine Möglichkeit, wie kann ich es schaffen dass sie es als positiv empfindet ohne sie zu streicheln, was ja nicht für sie positiv wäre. Reichen da Leckerlis aus?
in der Pflegestelle haben sie unter anderem aus Umweltgründen Holzstreu genommen, was Mabel wohl sehr gut angenommen hat, ich lese im Forum immer von Betonit Streu, Was besser sein soll. Muss ich jetzt das Katzenstreu zwangsläufig ändern, Obwohl sie damit gut klar zu kommen scheint?
mein Mitbewohner und ich fahren Anfang Oktober beide in die Rheumaklinik, wir haben zwar schon jemanden organisiert der jeden Tag ein paar Stunden in unsere Wohnung kommt und mit ihr spielen und sie füttern würde, aber ich frage mich ob das eventuell zu früh ist, da sie ja erst Mitte August zu uns kommt, früher geht aber nicht da wir diesen Mittwoch nach Österreich in den Urlaub fahren.
die Person würde sie auch vorher schon kennen lernen, weil sie als Assistenz bei mir arbeitet, es wäre also keine völlig fremde Person meint ihr das ist okay?
hier noch ein paar Fotos von der süßen
vorweg ich hoffe das ist der richtige Forumsbereich, falls nicht sag Bescheid
2016 musste ich schweren Herzens meinen Kater Merlin abgeben.
er hatte sich in dem kleinen Apartment nicht wohl gefühlt obwohl er schon elf Jahre alt war und sehr ruhig, er hat zwar ein schönes zu Hause mit kleinem Garten gefunden und ihm geht es dort gut aber es war ein sehr schwerer Schlag für mich, fast so als wäre jemand gestorben
da mein Apartment offensichtlich zu klein war wollte ich dann also keine Katze mehr aufnehmen und ich hatte sowieso vor aus München weg zu ziehen
leider landete ich aufgrund der katastrophalen Wohnungssituation in WGS wo Leute entweder Katzenhaarallergie hatten oder die Wohnung nicht katzengeeignet war
dann zog ich 2020 zu einem sehr guten Freund, wo ich jetzt noch lebe und die Wohnung ist endlich groß genug und mit Balkon so dass eine Katze einziehen kann und mein Mitbewohner liebt Katzen auch sehr.
leider war die Wohnung aber in einem katastrophalen Zustand und mein Mitbewohner konnte erst später seine kompletten Möbel und Habseligkeiten mit einem Transporter holen , So dass wir renovieren mussten und auch noch ewig lange Kartons von ihm rum standen so dass wir gesagt haben es ist zu viel Chaos und Veränderungen, so dass das zu viel Stress für eine Katze wäre
als die RäumArbeiten so im gröbsten beendet waren und wir uns eine Katze hätten holen können, war ich mitten in einem Gerichtsprozess wegen meiner persönlichen Assistenz der über ein Jahr bis Anfang Juni dieses Jahres gedauert hat , Ich hatte also keine Energie um mich um eine Katzensuche und die nötigen Vorbereitungen zu kümmern
wir haben uns dann Anfang Juni auf die Suche nach 2 Katzen gemacht, hatten das Problem dass kaum Katzen für uns infrage kamen. Zuerst habe ich mich ans Tierheim Berlin gewendet da wurde mir gesagt es gäbe kein Katzenpärchen im Alter ab zwei Jahren, was sie in Wohnungshaltung vermitteln würden und selbst wenn würden Sie nicht an uns vermitteln, da ich eine Behinderung habe und von Grundsicherung lebe und mein Mitbewohner von Hartz IV, obwohl wir gesagt haben dass wir Geld zu Seite gelegt haben für medizinische Notfälle und er mit seinem Hartz IV immer schon Katzen gehabt hat und nie Probleme hatte sie zu versorgen.
auch andere Leute vom Tierschutz haben wir angeschrieben/angerufen und haben fast nur Diskriminierung erlebt obwohl wir geschildert haben dass wir beide Katzenerfahrung haben und auch ich Assistenz bekomme die mir hilft bei den Dingen die ich nicht kann und auch im Urlaub oder bei Krankheit da wäre
sowas wie eBay Kleinanzeigen kam für uns beide nicht infrage und so hatten wir fast aufgegeben.
es gab zwar eine Nachbarin von einem Bekannten wo die Katze immer wieder junge bekommt wo auch der Bekannte schon eine Katze adoptiert hat, aber ich wollte mir keine Kitten ins Haus holen.
dann war ein Freund in Griechenland und hat uns von einem Kater erzählt, in denen wir uns auch beide verliebt haben es war aber unsicher ob es klappt und wir wollten uns das gut überlegen da er Katzen Grippe hatte. Doch dann hat die Freundin des Freundes die den Kater aufgenommen hat plötzlich gesagt, dass sie ihn doch selber behalten möchte und er auch eine Spielgefährtin bekommt, das hat uns sehr traurig gemacht aber wir waren natürlich auch froh für ihn.
Dann ist mir vor drei Wochen eingefallen, Dass ich damals für Merlin eine Anzeige auf der Seite tiervermittlung.de Geschaltet habe und dass ich da ja mal nachschauen könnte und dort entdeckte ich Mabel.
die Beschreibung und das Foto gefiel mir sehr gut und ich zeigte es sofort meiner Mitbewohner dem alles auch sehr gut gefiel. Ich war aber skeptisch ob ich dort anrufen sollte, da ich wieder Angst hatte die selbe Ablehnung zu erleben. Doch ich hatte ein paar Tage vorher auf einer Telegramm Gruppe gefragt ob jemand Vereine kennt, die auch Katzen an Menschen mit Behinderung vermitteln und mir wurde da der Verein empfohlen von dem Mabel stammt
also habe ich mich getraut und dort angerufen obwohl wir eigentlich ein Pärchen haben wollten, bei ihr aber gleich gesagt wurde dass sie sich mit anderen Katzen nicht gut verträgt. die Person am Telefon war sehr nett und als ich von unserer Lebenssituation sprach, reagierte sie überhaupt nicht ablehnend auch nach dem ich den Interessenten Fragebogen ausfüllte nicht. Sie sagte sogar es wäre gut, dass ich viel zu Hause bin denn sie ist sehr menschenbezogen und braucht täglich jemanden mit dem sie viel spielen kann und das hat mich echt happy gemacht.
ich habe auch gefragt ob sie grundsätzlich Katzen in Einzelhaltung vermitteln und sie sagte mir, dass sie das nur in Ausnahmen tun, wenn die Katze nicht sozialverträglich ist, Was sie mich echt beruhigt hat denn es gibt Tierschutzvereine die einfach nur sagen dass es sich um eine Einzelkatze handelt aber ohne Probleme Einzelkatzen an Menschen vermitteln ohne zu prüfen ob die Katze wirklich mit anderen Tieren kann oder nicht.
Mir wurde dann also nach dem Gespräch und viel scichen Kontakt die Nummer der Pflegestelle gegeben wo ich einen Besichtigungs Termin für uns ausgemacht habe, auch die Frau von der Pflegestelle war sehr nett
an dem kommenden Samstag waren wir also beide dort und anfangs dachte ich oh mein Gott das wird nichts, da sie überhaupt nicht auf uns reagiert hat und ich konnte mit ihr keinen Kontakt aufbauen, weil ich schlecht sehe und sie anfangs nicht nah an mich heran kam.
doch dann mit einigen Leckerlis fing das Eis an zu brechen und wir haben miteinander gespielt, sie hat mir sogar ihren Klingelball zurückgebracht, dass ich ihn wieder werfe und am Ende des Besuchs hat sie sogar kurz ihr Köpfchen an meiner Hand gerieben, was sie sonst laut der Pflege Stelle nicht so schnell macht.
je länger ich also mit Mabel zusammen war desto mehr merkte ich eine Verbindung zwischen uns und mein Mitbewohner hatte sich sofort in sie verlieb. Wir fanden auch toll dass trotzdem was sie in der Ukraine und auf ihre Reise nach Rumänien erleben hat müssen, sie so entspannt war und ihr Trubel und mehrere Menschen auch nichts ausmachen, was wichtig ist da ich jeden Tag persönliche Assistenz in meiner Wohnung habe und eine Katze die viel Ruhe braucht und das stört kämen auch nicht infrage.
nach zwei Tagen drüber schlafen haben wir uns also für die Katze entschieden und haben dann für in zwei Wochen einen Termin zur Vorkontrolle ausgemacht wo ich total hibbelig war weil nicht klar war ob wir es schaffen bis dahin den Balkon Katzen sicher zu machen, da unser Balkon etwas speziell ist. Auch hatte ich Angst dass die Frau von der Pflegestelle sich es doch anders überlegt und unsere Wohnung zu unaufgeräumt findet oder so.
gestern Abend war sie dann da und hat sich alles angeschaut und meinte dass alles passt, auch dass wir noch kein Katzenspielzeug und so haben, da wir ja nicht wussten ob das mit der Katze wirklich klappt und wir nicht auf gut Glück Katzen Sachen kaufen wollten, die dann gar nicht gebraucht werden. Wir haben also dann ausgemacht dass sie von ihrem Mann am 13. August zu uns gebracht wird und wir beide freuen uns schon total ich fahre heute auch gleich zum Fressnapf um einiges zu besorgen und anderes bekommen wir von unserem Umfeld geschenkt.
ich habe allerdings noch ein paar Fragen, möchte aber nicht für jede Frage gleich einen eigenen Faden machen weil ich nicht zu viel Aufmerksamkeit auf mich ziehen möchte.
die Pflegestelle sagte, dass sie sich überhaupt nicht bürsten lässt und sie deswegen zum Tierarzt fahren mussten, ich finde es aber schön wenn wir das selber übernehmen könnten. Ich habe mir jetzt auf YouTube Anleitungen angesehen wie man eine Katze ans bürsten gewöhnen kann, allerdings arbeiten die alle mit streicheln als Belohnung, da sie sich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht streicheln lässt, dann nämlich einfach abhaut ist das keine Möglichkeit, wie kann ich es schaffen dass sie es als positiv empfindet ohne sie zu streicheln, was ja nicht für sie positiv wäre. Reichen da Leckerlis aus?
in der Pflegestelle haben sie unter anderem aus Umweltgründen Holzstreu genommen, was Mabel wohl sehr gut angenommen hat, ich lese im Forum immer von Betonit Streu, Was besser sein soll. Muss ich jetzt das Katzenstreu zwangsläufig ändern, Obwohl sie damit gut klar zu kommen scheint?
mein Mitbewohner und ich fahren Anfang Oktober beide in die Rheumaklinik, wir haben zwar schon jemanden organisiert der jeden Tag ein paar Stunden in unsere Wohnung kommt und mit ihr spielen und sie füttern würde, aber ich frage mich ob das eventuell zu früh ist, da sie ja erst Mitte August zu uns kommt, früher geht aber nicht da wir diesen Mittwoch nach Österreich in den Urlaub fahren.
die Person würde sie auch vorher schon kennen lernen, weil sie als Assistenz bei mir arbeitet, es wäre also keine völlig fremde Person meint ihr das ist okay?
hier noch ein paar Fotos von der süßen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: