Tierarzt oder nicht ?

  • Themenstarter Themenstarter corimuck
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Weder Ranitidin noch Novacen unterdrücken Erbrechen. Inzwischen weiß man übrigensm daß Ranitidin bei Katzen und Hunden gar nicht wirkt (bei Menschen bringts auch nicht sonderlich viel). Novacen wirkt krampflösend.
Danke für Deine Erklärung 🙂


Zugvogel
 
A

Werbung

Hallo Zugvogel,

Novacen wurde gespritzt, habe daher keinen Beipackzettel.

Werde die TA heute auf Heilerde ansprechen.

Würdest du Murphy denn noch weiterhin Freigang gewähren ? (Zur Zeit verweigert er ja das Kotabsetzen im Katzenklo)

Danke für die Hinweise,

LG, Corinna mit Murphy

Ich frage jetzt mal, was Du machen würdest, wenn es Dir schlecht ist und Du mehrmals spucken mußt, keinen rechten Appetit hast und nur sehr wenig ißt.


Freigang: Das kann ich von hier aus auf keinen Fall beurteilen. Auf der einen Seite ist es gut, ein krankes Tier etwas unter den Augen zu haben, auf der andren Seite könnte es die Lebensqualität weiter mindern, wenn der Freiaufenthalt kategorisch unterbunden wird und das trägt wohl auch nicht grad zur Genesung bei.
Man muß zwischen diesen zwei Möglichkeiten abwägen, das wirst allein nur Du können.


Zugvogel
 
Signalisiert er dir deutlich das er gerne raus würde? Dann würde ich ihn wohl rauslassen. Bei meinen Eltern hatten wir immer nur Freigängerkatzen und die haben auch sehr auf ihren Freigang bestanden. Selbst nach der Kastra o.ä., wo man sie eigentlich erstmal nicht rauslassen soll, haben wir die Kater abends rausgelassen weil es drinne nicht zum aushalten war :verstummt:
Macht er denn so noch einen fitten Eindruck oder wirkt er schlapp?

Nelly hat vor ein Paar Wochen auch mal ein paar Tage lang sämtliche Mahlzeiten wieder erbrochen, ohne Haare oder so. Wir wussten keine Ursache, waren auch beim TA. Aber die Sache hat sich dann von alleine wieder geregelt.
 
Hallo,

er versucht es halt immer wieder durch Mauzen rauszukommen.
Er ist schon etwas angeschlagen (rennt nicht wie sonst durch die Gegend), aber nicht apatisch.
Zur Zeit versteckt er sich schon, wenn er den Futternapf sieht...:sad:

Mal sehen, was heute abend die TA sagt.

LG und Danke für eure Antworten

Corinna und Murphy
 
Ich würde ihn einfach mal rauslassen, obwohl jetzt vielleicht nicht mehr, sonst ist er vielleicht nicht rechtzeitig für den TA wieder da.
Aber dann halt evtl. nach dem TA, evtl. bleibt er ja garnicht lange draußen und macht nur sein Geschäft und kommt dann gleich wieder rein. Haben unsere öfters so gemacht.
Warte erstmal was der TA sagt.
 
Gestern beim Tierarzt hat Murphy das volle Programm bekommen:
Infusion, Spritze gegen Erbrechen und AB, Röntgen, danach Kontrastmittel um einen Darmverschluss auszuschließen.

Heute Mittag wird nochmal geröngt (da kann man sehen, ob das Kontrastmittel durch den Darm gekommen ist).

Gestern abend nach dem Tierarzt hat er sich viel zurückgezogen (war natürlich gestresst) und auch nichts gefessen/getrunken.

Kurz vorm Schlafen hat er sich dann wieder Übergeben (flüssig mit Haaren) und heute morgen hat er einen halben Teelöffel Hähnchen aus der Hand genommen, sonst nichts. Jetzt schläft er schon wieder.

TA meint, wir sollen erstmal nichts anderes versuchen als gekochtes Hähnchen.
Er ist aber auch wenn er gesund ist sehr mäkelig und mag Hähnchen nur selten.
Raus darf er erstmal nicht, da er dann wieder Gras frisst, was bei dem gereizten Magen direkt wieder rauskommt.

Naja, schaun wir mal, was die TA heute dazu sagt...🙄

LG,

eine sich sorgende Corinna mit Murphy
 
Werbung:
Als Nelly immer gebrochen hat sollten wir ihr immer nur ganz kleine Miniportionen geben. Das tat mir immer so leid, weil sie dann immer noch was wollte. Aber sobald ich ihr etwas mehr gegeben habe brachte sie es wieder raus 🙄
 
Als Nelly immer gebrochen hat sollten wir ihr immer nur ganz kleine Miniportionen geben. Das tat mir immer so leid, weil sie dann immer noch was wollte. Aber sobald ich ihr etwas mehr gegeben habe brachte sie es wieder raus 🙄

Tja, hätte ein besseres Gefühl, wenn Murphy überhaupt wieder was zu sich nehmen wollte. Aber er schaut mich echt angewidert an, wenn ich ihm das Hähnchen aus der Hand anbiete, wenn er den Fressnapf sieht, geht er schon flüchten...😕

Irgendwann muss er doch wieder was zu sich nehmen...🙄

LG,

Corinna mit Murphy
 
Kannst Du das Hähnchenfleisch nicht feinst pürrieren und zusammengerührt mit der Brühe mit Pipette einflößen? Als Würze noch Kalbsleberwurst, Fischsaft oder ähnliches darunter?
Tomate und Parmesan sind die zwei Lebensmittel, die den höchsten Gehalt an natürlichem Glutamat haben, also appetitanregend sind. Das bringt mich zu dem Hinweis, die Fleischbrühe mit etwas Tomatenmark und/oder Parmesan zu würzen, vielleicht hilft es?
Tomatenmark nur sehr wenig, gell?

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du das Hähnchenfleisch nicht feinst pürrieren und zusammengerührt mit der Brühe mit Pipette einflößen? Als Würze noch Kalbsleberwurst, Fischsaft oder ähnliches darunter?
Tomate und Parmesan sind die zwei Lebensmittel, die den höchsten Gehalt an natürlichem Glutamat haben, also appetitanregend sind. Das bringt mich zu dem Hinweis, die Fleischbrühe mit etwas Tomatenmark und/oder Parmesan zu würzen, vielleicht hilft es?
Tomatenmark nur sehr wenig, gell?

Zugvogel

Hallo Zugvogel,

ist das denn dann weiterhin noch gut verträglich für den Magen ?

Was hälst du von Hipp Gläschen mit Hühnchen oder eine Aufbaupaste?

LG Corinna mit Murphy
 
In Zeiten, wo man über jeden kleinsten Bissen, jedes Tröpfchen, das durch die kleine Gurgel rutscht, mehr als froh ist, ist alles erlaubt. Muß ja nicht grad Apfelmus sein 😛

Je mehr wieder gefuttert wird, umso mehr wird man wieder auf Güte und katzenverträglich achten. Aber jetzt - hinein, was auch nur annähernd angenommen wird und möglichst keine Allergien wieder aufflammen läßt.

Päppelpasten ob mit oder ohne Zucker, jede Art von Fleischbrühe oder Sud (aber das immer ohne Zwiebeln und Lauch!), jede Art von Fleisch, am besten gut durchwachsen, Fisch in allen Formen, Joghurt und Quark, Sahne, Käse...


Zugvogel
 
Werbung:
Sind gerade wieder von der Tierärztin zurück.

Im Darm ist lt. Röntgenbild nichts verklemmt, die TA geht also von einer fetten Magenverstimmung aus.

Bin mit Aufbaupaste, RC Gastro Intestinal und Alete Hühnchen bewaffnet zu Hause angekommen und siehe da, der Herr hatte ein wenig Appetit (Freu:smile:)

Ich hab ihm das Alete Hühnchen gegeben sowie etwas TF von RC. Hat nur wenig gefressen, aber immerhin. Man freut sich über jeden Teelöffel...:aetschbaetsch2: Hoffentlich bleibt es drin....🙄

Morgen nochmal TA.

Liebe Grüße,

Corinna mit Murphy
 
Hallo
schön das er gefressen hat. Hoffe das er sich schnell erholt. Linus neigt auch zu Magenproblemen zurzeit.... weiterhin gute Besserung von uns..
 
Hallo
schön das er gefressen hat. Hoffe das er sich schnell erholt. Linus neigt auch zu Magenproblemen zurzeit.... weiterhin gute Besserung von uns..

Danke Eva und auch Linus gute Besserung. Was hat der Süße denn für Magenprobleme ?

LG,

Corinna mit Murphy
 
Hallo
der Dicke neigt zu einem "Blähbauch" - ich teste noch woran das liegt...
 
Im Laufe des Nachmittags ist Murphy 2 mal ans Trockenfutter gegangen und hat vielleicht 15 g insgesamt gegessen.🙄

Trinken will er immer noch nicht😱

Reicht das erstmal ? Zu mehr konnte ich nicht überreden, er ist zunehmend genervt, wenn ich mit etwas Essbaren hinter ihm herlaufe (er versteckt sich dann sofort unter der Couch)🙁

Vielleicht isst er heute nacht ja noch etwas. Bisher hat er sich zum Glück nicht mehr übergeben. Aber er schläft nur noch ... (Kommt das vielleicht durch das AB in Kombi mit dem Infekt oder ist es Schwäche?)

Ich mach mir solche Sorgen...😳

LG, Corinna mit Murphy
 
Werbung:
Es ist zum verzweifeln....🙁🙁

Seit gestern abend hat Murphy die Nahrungsaufnahme wieder eingestellt.
Übergeben hat er sich auch nicht mehr.
Habe aber gesehen, dass er gestern mittag MCP injiziert bekommen hat, vielleicht hatte er deswegen danach direkt Appetit.

Bin heute morgen kurz an Leine mit ihm raus (das macht er mit), da macht er einen viel fitteren Eindruck als im Haus (bewegt sich kaum,schläft viel).

Kot und Urin hat er aber auch noch nicht abgesetzt.

Heute nachmittag wieder zum TA....

LG, Corinna mit Murphy
 
Hast Du das Gefühl, daß es Murphy jetzt besser, schlechter oder etwa gleichgut geht?


Anstelle von MCP würde ich immer und in jedem Fall Ulmenrinde geben, das Mittel hat bei weitem nicht so viele Nebenwirkungen wie MCP, wirkt aber genauso gut bei Erbrechen und Appetitlosigkeit.


Zugvogel
 
Er macht im Haus nicht mehr so einen fitten Eindruck, fordert keinen Freigang mehr, läuft mir nicht mehr hinterher, schläft/döst eigentlich den ganzen Tag.

Als er fit war, hat er ca. 12 Std. geschlafen/12 Std. hat er draußen verbracht (überwiegend ohne Nickerchen).

Bin heute an der Leine mit ihm raus, da wollte er direkt einen Vogel jagen und ist losgespurtet...glaub er vermisst auch den Freigang.😕

Vielleicht hat er auch einfach resigniert (Freigang hat er in den letzten Tagen immer weniger eingefordert..) und ist von mir genervt (Tierarztbesuch, Zwangsfütterung).

Heute morgen habe ich ihm die Aufbaupaste "eingetrichtert", fand er nicht lustig...🙁

Wenn er doch nur reden könnte....🙄

LG,

Corinna mit Murphy
 
Oh je oh je das lese ich ja jetzt erst das es deinem Murphy nicht so gut geht 🙁

Gute Besserung kleiner Mann
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Lisa Herr Doktor
Lisa Herr Doktor
C
2
Antworten
26
Aufrufe
6K
charliefreak180
C
Mina*
2
Antworten
29
Aufrufe
4K
Mina*
Mina*
T
Antworten
25
Aufrufe
1K
Tieger Rocky
T
Tiny-Tiney
Antworten
112
Aufrufe
7K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben