!Problem mit Cleo und Lucy :´-(

  • Themenstarter Themenstarter Cleo26
  • Beginndatum Beginndatum
Fotos

Dachte ich stelle nochmal ein paar Fotos von der Kleinen beim Spielen ein 🙂

...die Situation ist immernoch die gleich..Lucy verkrümelt sich fast den ganzen Tag unter der Couch... und Schläge gibt es auch immernoch 🙁
 

Anhänge

  • Katzen071.jpg
    Katzen071.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 73
  • Katzen075.jpg
    Katzen075.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 69
  • Katzen076.jpg
    Katzen076.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 74
A

Werbung

Ich habe seit ein, zwei Tagen ein neues Problem....

Da Cleo Lucy ja immer verhaut, wenn die sich bewegt oder knurrt, kommt es immer häufiger dazu, dass ich Katzenhäufchen bei ihr im Fell finde oder auf dem Boden. 🙁
Ihr Kaklo steht direkt neben ihrem Versteck im Wohnzimmer und sie nutzt es auch, aber wenn sie sich dann hinsetzt zum machen, kommt Cleo und es geht wieder los. Dann unterbricht sie ihr Geschäft und nach dem Gerangel geht sie zurück unter die Couch 🙁
Ja, und wenn sie dann Abends mal raus kommt, wenn die Gittertür steht, hat sie halt ihr Häufchen am Popo... oder sie liegen im Wohnzimmer rum. Werden dann wohl durch das Gerangel durch die Gegend geschleudert.

Wenn ich dabei bin und das mitbekomme, greife ich in solch einer Situation ein, da ich möchte, dass Lucy weiterhin auf ihr Klöchen geht.

Ist das ok? Also das Eingreifen? Oder sollte ich was anderes probieren?? 😕
 
Och mönsch, das ist gar nicht gut. Es sollte wirklich gewährleistet sein, dass jede Katze jederzeit in Ruhe aufs Klo kann...

Ehrlich, ich kann Dir nicht mehr helfen, ich habe an dieser Stelle aufgegeben.🙁

Ich hoffe Sirija kommt noch mal vorbei und hat noch Ratschläge.

Drücke Dir ganz feste die Daumen für die zwei Damen!
 
Ja... weiss auch nicht mehr weiter 🙁

..könnte die ganze Zeit nur heulen, weil es sich einfach kein Stück bessert...

Danke für die Daumen, die kann ich wirklich gebrauchen 😳

Hoffe auch, dass Sirija noch vorbeischaut; oder auch irgendjemand anders, der evtl. noch eine Idee hat.. 😳
 
schuuuubs....
 
Zusammenführung

Es hört sich vieleicht blöd an aber als ich meine beiden zusammengebracht habe, hat das Geprügel erst aufgehört, als ich ich Schnauze voll hatte. Ich war schon so weit, meinen Kater dem Tierschutz zurückzugeben. Nach 3 Monaten ständigem Fauchen und Prügeln habe ich glaube ich meiner Erstkatze durch meine veränderte Körperhaltung klar gemacht, das ich nicht mehr gewillt bin, das Theater mit zumachen...die Krönung war das Vollpikeln des Sessels.
Ich denke, es hat viel damit zu tun, was man ausstrahlt..man neigt dazu, unmerklich Partei zu ergreifen.
Heute habe ich sogar manchmal Pflegekatzen und meine El Cid flippt jedesmal aus..aber ich ignoriere es wirklich und sie begnügt sich damit, nur noch die Tür anzufauchen, hinter der die Plegekatzen leben. Sie weiss, sie kann nicht mehr bei mir landen..

Hilft das ein bisschen ?
 
Werbung:
mhh..ja, hilft etwas... 🙂 Danke für deine Meinung und den Erfahrungsbericht.

Ich habe mir gerade überlegt, dass ich evtl. mal morgen nach einem großen Karton schaue, den ich über ihr Kaklo als "Deckel" packen kann (also mit Eingangsloch). Vielleicht ist Lucy so geschützt!? 🙂

Ansonsten muss ich wohl noch ein wenig warten, bis ich dieses "Hab-kein-Bock-mehr"- Gefühl vermitteln kann 😉 weil ich so schnell nicht aufgeben möchte...ist ja noch nicht so lang wie es bei dir war.

LLG
 
Ich habe mir gerade überlegt, dass ich evtl. mal morgen nach einem großen Karton schaue, den ich über ihr Kaklo als "Deckel" packen kann (also mit Eingangsloch). Vielleicht ist Lucy so geschützt!? 🙂

Das habe ich auch gemacht, mit 2 Ausgängen, so dass sie immer dort raus konnte, wo der Kater grad nicht war. Zusätzlich habe ich ein Tuch über den Karton gelegt, so dass es wie ein Vorhang vor dem Einstieg hing. So konnte sie Geschäftchen machen, ohne dass er sie sehen konnte. Oder ohne dass sie ihn sehen konnte, ging auch viel von ihr aus.

Drücke weiter Däumchen!
 
Zusammenführung

Ich weiss wie hilflos man ist...oft stand mein Mann mit Lederhandschuhen und Besen parat.

Man muss dazu sagen, die Erstkatze El Cid ist nur 3,5 kilo und Balou hat schlappe 7 kilo. Da denkt man schnell es gibt ernsthafte Verletzungen...

Liebe Grüße Petra
 
die Zusammenführung

Aller Anfang ist schwer………
(eine Geschichte für Leute, die eine Adoption nicht so einfach fanden und am Ende eine große Überraschung erleben……..


Wochenlang lag ich meinem Mann in den Ohren, eine Zweitkatze muss her...Mit Cindy aus Portugal hatte alles so toll geklappt und ich war so glücklich, eine Katze im Haus zu haben. Sicher, die ersten Tage waren hart, der Durchfall und das Tier rannte quer durch die Bude und hinterließ ein bisschen Zerstörung überall. Ich hatte Angst um alles, die Wände, die Pflanzen usw....Immerhin war unser Haus gerade 1 Jahr alt und sehr schön. Ciddy war und ist nur eine 2,5 Kilo Katze, die nichts frißt und keinen Platz wegnimmt...wenn sie stört, braucht man nur eine Hand um sie wegzusetzen...
Gestärkt durch diese Erkenntnis und der genervten Ansage meiner besseren Hälfte...“.von mir aus, aber du wirst sehen....Probleme werden kommen“....ging ich auf die Suche auf den einschlägigen Seiten. Nach einer fehlgeschlagenen Adoption, die Katze wurde noch vor Ort adoptiert, las ich den Aufruf ...Manolo..Notfall bei der Katzenzuflucht.

Das Gespräch verlief so positiv, das Frau Malsch uns den Kater zusagte und dann eröffnete, er kommt schon in 5 Tagen in Düsseldorf an. Welch ein Luxus!!! Wir wohnen in Düsseldorf und bei Cid hatte ich aus Verzweiflung schon Stuttgart als weitesten Flughafen angegeben. Immerhin haben wir auf Sie 10 Wochen gewartet und ich musste den beißenden Spott bezüglich meiner virtuellen Katze tagtäglich ertragen.

Ich rannte quasi aus dem Stand los, besorgte, was noch fehlte und deckte mich mit Dosenfutter und Leckerlis ein.

Der große Tag kam und meine Jungs und ich fuhren in freudiger Erwartung pünktlich los, um alle Katzen in Empfang zunehmen. Zu pünktlich..der Flieger war 3 Stunden zu spät.

Wie immer kamen die Flugpaten ganz zum Schluß...4 Transportkisten wurden uns übergeben, wovon die schwerste unsere war. Oje..etwas kohlschwarzes, nicht zu definierendes schaute mich aus stechenden Augen an..da war es das erste Mal..dieses mulmige Gefühl, einen Fehler gemacht zu haben.

Wir ließen unser Exemplar im Beisein von Frau Malsch in seinem Zimmer aus der Tasche.

Sie war begeistert,“ein Prachtexemplar““.ich war sprachlos..Bonsaikatzen aus Portugal gewöhnt, die schon alleine durch Ihre verhungerten 2,5 kilo mein Herz anrührten, fiel ich innerlich in Ohnmacht. Ein Sumo-Kater, wahrscheinlich groß genug, um mir in der ersten Nacht die Kehle aufzureißen, entsprang der Tasche, Heimlich dachte ich, den bekommst Du nur unter in Kaufnahme des Verlustes deiner Hände in die Tasche, wenn du ihn wegbringen mußt.

Wir schlossen die Tür und um Fassung ringend ging ich nach unten, um alle Formalien der Adoption zu erledigen.
Wie ich später erfuhr, war mir nichts anzumerken..selbst mein Mann merkte nichts.
Ich hatte Alpträume und überlegte die ganze Zeit, wie ich mit der neuen Situation klar kommen sollte.
Balou heulte die ganze Nacht, das trug nicht zu einer Annäherung bei. Schon hatte ich Angst, das er beim ersten Aufeinandertreffen Ciddy fachgerecht zerlegen würde, aber ich verbarg meine Panik. Meine 7-jährigen waren und sind begeistert, der Kater lies sich knuffen streicheln und anfassen, meine Zicke zierte sich ständig. Auch meinem Mann glänzten die Augen. Was für ein Prachtkerl...mir wurde es immer schlechter.

Von Tag zu Tag hangelnd, ständig den Durchfall von Balou putzend , geriet ich immer mehr in Panik..ich hatte Angst vor diesem Tier.

Am zweiten Tag ließ mein Mann tatkräftig die Katzen zusammen. Oh Gott oh Gott, dachte ich..jetzt passierts..aber..nichts.
Balou jaulte Cid die ganze Zeit an und lief ständig vor Ihr weg!! Er buhlte förmlich um Ihre Aufmerksamkeit und griff sie nicht einmal an, obwohl er sie aufgrund seiner doppelten Masse in eine Briefmarke hätte verwandeln können. Er war ein lieber Kerl, der nur Anschluss und Liebe wollte...und ich bekam es nicht auf die Kette..jede Streicheleinheit von uns bezahlte er mit Fauchen und weggescheucht werden und trotzdem blieb er ruhig.

Die Tage vergingen, nur der Durchfall nicht. Das machte es mir nicht leichter, dem Dicken näher zu kommen, und ich hechtete derweil den braunen Schockostapfern hinterher, immer mit Feudel bewaffnet.

Endlich fasste ich mir ein Herz und rief Frau Malsch an.

Als ich dann nach 6 Wochen die Entscheidung traf, das Balou nicht mein Kater ist, fasste Sie das mit sehr viel Verständnis auf. Doch Balou nicht....der Durchfall wurde so schlimm, das ich mich verschreckt mit ihm auf dem Arm zum Tierarzt rasen sah.(er riss mir übrigens keine Hand ab, nicht mal ein Kratzer)..wieder diese Angst, das ganze Haus mit Giardien zu verseuchen und einer meiner Söhne meldete auch schon unwohlsein an.
Der Tierarzt bat mich, die Entscheidung vorläufig zurückzunehmen, bis raus war, was er hatte.

Ich fuhr zurück, sprach mit meinem Mann und ...klar, Balou sollte gut vermittelt werden, also sollte er gesund werden.
Am nächsten Tag kam ich von der Arbeit und meine Cid lag röchelnd auf der Treppe...und er rührend treu daneben, maunzend und sie ableckend...Tierarztrechnungen, Schockostapfen und gelegentliche Schockzustände sollten wohl nun normal für mich werden ?
Glücklicherweise stellte es sich "nur" als Infekt der oberen Atemwege raus und die Kleine krampft beim Husten....aber ich kam in grübeln wie hingebungsvoll er sie liebte ! Natürlich bekam er bei Ihrer Rückkehr direkt einen auf die Nase, aber was ein richtiger Romeo ist...ich war beeindruckt. Aber den größten Spiegel hielt er mir vor, als ich mit meinen Zwillingen Krach hatte....ich wurde laut und er ? Er stellte sich gurrend dazwischen und versuchte, mich zu beruhigen und das immer wieder. Er zeigte mir, das alles Ruhe braucht, Geduld und Zeit.auch wir zwei.
Ab da passierten wunderbare Dinge.die Prügeleien wurden weniger und der Tierarzt eröffnete mir, der Dicke ist gesund aber innerlich steril. Er ist hypersensibel und reagiert halt auf alles für ihn bedrohliche mit "Bauchschmerzen". Balou lebte sich richtig ein und El Cid lässt Gnade walten…

Und schon wieder musste ich kleinlaut bei Frau Malsch anrufen und fragen, ob sie uns Balou behalten lässt….

Und jetzt 6 Monate später ???.

Zu unserer Familie gehört nun der verrückteste Kater, den ich je kennen gelernt habe. Im April zeigte uns Balou, was wirklich unter seinem Katzenfell steckt ein Hund im Katzenfell…Er blühte auf und übernahm die Führung.

Keine Party in der Nachbarschaft mehr ohne ihn…wir sind die Familie, die mit Katze kommen, dabei stören ihn anwesende Hunde nicht im geringsten.
Im Gegenteil, allen Hunden auf der Straße machte er unmissverständlich klar, das er jetzt hier ist.
Wenn ich zur Arbeit fahre, besucht er die vielen alten Damen der Nachbarschaft, plappert sie voll und wird natürlich gefüttert ….und nachmittags einen Rundgang bei den kleine Kindern bitteschön.
Wenn ich ihn nicht einsperren würde, würde er die Kinder bis zur Schule begleiten.
Am Bolzplatz stehen meine Kinder an der Wiese mit Kater, andere mit ihrem Hund…die Leute schauen dann etwas irritiert.
Letztens war unser Straßenfest im Wendehammer rund 500 Meter von unserem Haus entfernt. Ich dachte: „ o.k. das muss jetzt zu viel für ihn sein…rund 100 Leute und 20 Kinder, selbst für dieses gesellschaftssüchtige Tier“.
Weit gefehlt…sicher zu Anfang war er sehr zögerlich, aber es dauerte nicht lange, da lief er unter den Biertischen her ( es könnte ja jemand eine Wurst fallen gelassen haben…) und zum Schluss legte er sich breit in die Kinderanimationsecke und war fortan die Attraktion..
Als 10 feuchte Kinderhände nach ihm griffen, brach mir der Angstschweiß aus…aber nichts passierte
Er lag da und als es ihm zuviel wurde, sprang er lässig auf und ging zu „seinen Kindern“ ein bisschen Fußball spielen, das liebt er nämlich, ebenso wie Erbsensuppe, auch.

Balou ist angekommen und ein Unicum. Unsere Straße hat eine weitere Attraktion.
Und ich bin sehr glücklich, das ich nicht aufgegeben habe. Er passt genau in unsere Familie:

Die Kinder haben einen Spielkameraden und eine Beschützer…Cid einen Partner, der weiß , was sich gegenüber einer Katzendame gehört und mein Mann und ich eine Schmuser, über den wir oft und herzlich lachen…..
 
Entsetzt: Lucy abgeben!! :-(


Hallo,
ich weiss, ich jammere euch nur die Ohren voll 🙁 aber ich bin so ratlos....

Ich habe vorhin mit 3 Tierhomöopathen telefoniert und zwei davon sind der Meinung, ich soll Lucy abgeben *schnief*
Ich habe mit ihnen gesprochen, weil ich Bachblüten in Erwägung gezogen habe und das nicht in Eigenregie machen wollte.

Seitdem sitz ich hier und heule wie ein Schloßhund...

Soll ich das wirklich schon machen?! 😕🙁

Ich möchte sie nicht hergeben, weil ich sie so lieb hab!
 
Werbung:
Leider weiß ich jetzt nicht worum es geht.😳
Warum sollst du Lucy denn abgeben?😕
 
um was gehts denn
einfach so eine diagnose zum weggeben am telefon zu geben find ich nicht gerade kompetent
 
Melli, es geht um diesen Thread.
Ist mir hier schon öfter aufgefallen, dass gern neue Threads zum "alten" Thema eröffnet werden und man dann kreuz und quer lesen muss...

Cleo, ehrlich gesagt habe ich auch das Gefühl, ihr solltet darüber nachdenken.
Dieses extreme Verkriechen schadet der Kleinen und ich bin kein Befürworter monatelanger Zusammenführungen.
Es tut mir leid, aber das ist meine Meinung. 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Süße ist doch noch keine 2 Wochen bei dir, wenn ich mich recht entsinne, oder?

Und ihr habt noch Probleme mit der Zusammenführung?
Und ihr habt, glaub ich mich dran zu erinnern, auch ein Kloproblem.

Also, nach 2 Wochen ist eine Zusammenführung meistens noch nicht geglückt. Bei uns hat sie Monate gedauert.

Wie wäre es denn, wenn du jetzt versuchst, eine ganz langsame Zusammenführung zu starten. Separiere die Katzen. Am besten mit einer Gittertüre. Dann können sie sich sehen und sich so langsam aneinander gewöhnen. Das würde auch erst mal euer Kloproblem lösen.

Wenn sie sich dann langsam durch die Gittertür aneinander gewöhnt haben, langsam Schritt für Schritt versuchen sie wieder zueinander zu lassen.

Hast du Feliway im Einsatz. Wenn nicht, vielleicht versuchst du es einfach mal. Schaden kann es auf gar keinen Fall.

Vielleicht haben andere noch andere Meinungen und Ideen die euch helfen könnten.

Die Entscheidung kann euch natürlich keiner abnehmen. Aber ich glaub dir gerne, das du sie nicht wieder abgeben möchtest.
 
Werbung:
Oh sorry...bin hier so durcheinander...

Also es geht um meine Zusammenf. ...die ist "erst" seit 15 Tagen im Gange.
Aber ich habe mir solche Sorgen gemacht, weil Lucy sobald sie knurrt verhauen wird von Cleo. Oder wenn sie sich bewegt 🙁

Sie hat schon keinerlei Spieltrieb mehr, kommt nur noch sehr selten unter der couch weg und wenn, kommt sie z.B. nicht mehr auf die Couch drauf, weil sie von da aus nicht ganz so schnell weg kommt, wenn Cleo los rennt 🙁

Sie ist so ängstlich geworden, also es wurde/wird von Tag zu Tag mehr und schlimmer...nicht besser.
Für mich "normale" Kitten-Neugier zeigt sie auch nicht mehr... (hatte das in meinem Thread zur Zusammenf. mal beschrieben) :reallysad:

Ja, und deswegen dachte ich, wären BB vielleicht eine Unterstützung; dass sie selbstbewusster wird...
*schnief*
 
Ich würde nach 2 Wochen Zusammenführung noch nicht aufgeben.
Bitte versucht es noch ein weilchen.
 
danke für den link jetzt weiß ich um was es geht

ich hatte auch sehr starke probleme bei der zusammenführung
war kurz davor aufzugeben und die katze wegzugeben
es wurde alles verpisst,randaliert und ähnliches

irgendwie haben sie es nach fast drei monaten geschafft sich zu arrangieren
manchmal dauert es sehr lange

wenn du aber wirklich keinen ausweg mehr siehst und die katzen stark darunter leiden dann hast du vielleicht gar keine andere wahl

ich bin kein thp aber ohne sich die katzen anzuschauen und zu beobachten kann man doch keine diagnose stellen
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
3K
als
A
D
Antworten
21
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana
L
Antworten
2
Aufrufe
899
tiedsche
tiedsche
R
2 3
Antworten
44
Aufrufe
4K
R.L
R.L
L
Antworten
67
Aufrufe
10K
betty78
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben