S
StonedAngel
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. August 2019
- Beiträge
- 35
Hallo ihr Lieben,
habe schon viel zu dem Thema gelesen und habe mich nun hier im Forum angemeldet, da schlechte Gerüche durch Katzen ja ganz unterschiedliche Ursachen haben können. Daher dachte ich, dass ich hier einfach mal meine Situation schilder und mir vllt. jemand neue Tipps konkret auf meine Situation geben kann oder mir vllt. Hoffnung machen kann, dass sich das Ganze von alleine legt 😀
Nunja; ich habe seit fast 2 Wochen zwei Katzen aus einem spanischem Tierheim (Kater fast 3 Jahre alt, Kätzin etwas über 1 Jahr - beide kastriert und keine Freigänger). Seit dem die beiden da sind müffelt es ganz besonders im Flur fürchterlich nach Katze. Morgens wenn ich aus dem Schlafzimmer komme (die beiden dürfen momentan noch nicht dort rein aber in Zukunft) bin ich schlagartig wach weil es im Wohnzimmer extrem nach Katzenklo riecht.
Nun zu den mega individuellen Eckdaten
: Die beiden leben hier auf knapp 70qm, haben 2 Katzentoiletten mit Haube (die Klappen habe ich aber herausgenommen) Ich benutze das Multifit Fresh Comfort Klumpstreu gemischt mit der Silikatklumpstreu ebenfalls von Multifit. Die Klos siebe ich 3-4 mal am Tag aus, die Hinterlassenschaften werfe ich in einen Mülleimer auf dem Balkon. In jeder Toilette habe ich ca. 20Liter Streu und es wird auch alles brav von den beiden verbuddelt.
Zu essen bekommen die beiden Terra Faelis, Animonda Carny, Defu, Catz Finefood und Topic (ehemals LUX) ausm Aldi. Z.z. verfütter ich noch Reste Miamor Feine Beute und wenn ich auf die Arbeit fahre stelle ich noch ein Schälchen Trockenfutter (ich weiß, is net so toll🙁 ) Wilderness von Real Nature hin (wird aber nur von genascht wenn der Magen knurrt), am Wochenende gibt es nur Nassfutter. Die Näpfe und die Sets auf denen sie stehen werden täglich und bei Bedarf erneuert.
Normal würde ich 3 mal am Tag ca. 15 Minuten stoßlüften, momentan habe ich aber wegen des Miefs und weil die Temperaturen es noch erlauben permanent die Balkontür auf🙁
Jetzt meine Hoffnungen obwohl die beiden an für sich NICHT STINKEN:
-Sie dünsten den Tierheimgeruch noch in Spuren aus😕
-Es liegt daran, dass Olja bis Montag noch Antibiotikum bekam, Anri bekommt morgen seine letzte Cortison und sein letztes Antibiotikum (sein Kacki ist auch etwas weicher 🙄)
-Ihr habt gute Katzenstreutipps oder etwas in meinem Text gefunden was ich in Sachen Geruchsbildung verbessern könnte.
Liebe Grüße von der Neuen
habe schon viel zu dem Thema gelesen und habe mich nun hier im Forum angemeldet, da schlechte Gerüche durch Katzen ja ganz unterschiedliche Ursachen haben können. Daher dachte ich, dass ich hier einfach mal meine Situation schilder und mir vllt. jemand neue Tipps konkret auf meine Situation geben kann oder mir vllt. Hoffnung machen kann, dass sich das Ganze von alleine legt 😀
Nunja; ich habe seit fast 2 Wochen zwei Katzen aus einem spanischem Tierheim (Kater fast 3 Jahre alt, Kätzin etwas über 1 Jahr - beide kastriert und keine Freigänger). Seit dem die beiden da sind müffelt es ganz besonders im Flur fürchterlich nach Katze. Morgens wenn ich aus dem Schlafzimmer komme (die beiden dürfen momentan noch nicht dort rein aber in Zukunft) bin ich schlagartig wach weil es im Wohnzimmer extrem nach Katzenklo riecht.
Nun zu den mega individuellen Eckdaten

Zu essen bekommen die beiden Terra Faelis, Animonda Carny, Defu, Catz Finefood und Topic (ehemals LUX) ausm Aldi. Z.z. verfütter ich noch Reste Miamor Feine Beute und wenn ich auf die Arbeit fahre stelle ich noch ein Schälchen Trockenfutter (ich weiß, is net so toll🙁 ) Wilderness von Real Nature hin (wird aber nur von genascht wenn der Magen knurrt), am Wochenende gibt es nur Nassfutter. Die Näpfe und die Sets auf denen sie stehen werden täglich und bei Bedarf erneuert.
Normal würde ich 3 mal am Tag ca. 15 Minuten stoßlüften, momentan habe ich aber wegen des Miefs und weil die Temperaturen es noch erlauben permanent die Balkontür auf🙁
Jetzt meine Hoffnungen obwohl die beiden an für sich NICHT STINKEN:
-Sie dünsten den Tierheimgeruch noch in Spuren aus😕
-Es liegt daran, dass Olja bis Montag noch Antibiotikum bekam, Anri bekommt morgen seine letzte Cortison und sein letztes Antibiotikum (sein Kacki ist auch etwas weicher 🙄)
-Ihr habt gute Katzenstreutipps oder etwas in meinem Text gefunden was ich in Sachen Geruchsbildung verbessern könnte.
Liebe Grüße von der Neuen
