
Paco98
Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Oktober 2022
- Beiträge
- 39
Hey Liebes Katzen Forum,
mein Name ist Andi, 24 Jahre alt und komme aus München. Mein kleiner schwarzer Panther Paco ist mittlerweile 2 Jahre alt, Hauskater mit abgezäunter Terrasse und Garten(also kein Freigänger). Soviel zu uns.
Nun zu meinem Problem.
Ende 2020 haben meine Eltern und ich uns den knapp 3 Monate alten Paco geholt. Seit Tag eins war ich für ihn da, hab mich rund um die Uhr um ihn gekümmert und bin seitdem auch ganz klar seine Bezugsperson (zu 100% auf mich fixiert). Ca. 2 Wochen darauf haben wir noch ein Geschwisterpaar dazu geholt damit er nicht alleine ist. Alle drei sind auf den Monat genau gleich alt. Mit der Zeit hat sich jedoch herausgestellt, dass sich der kleine paco nicht so wirklich mit den beiden anderen anfreunden kann. Er jagt die beiden durchs Haus, schlägt und beißt sie sobald einer von den beiden bei mir im Raum ist. (Vonwegen- Mein Mensch! Du hast hier nichts verloren!)
Als ich im Urlaub war (10 Tage) war er wie ein anderer Kater, wenig gegessen, nicht gespielt, nur geschlafen usw. Zeigt das er ohne mich verdammt unglücklich ist. Meine Eltern haben ihn kaum wiedererkannt und haben sich natürlich sehr viele Sorgen gemacht.
Nun stand mein Umzug an, mit meiner Freundin(die er natürlich seit Tag eins kennt) zusammen in eine 3 Zi. Whg (70qm)
Für mich war durch die Umstände klar er kommt ohne die beiden anderen besser klar als ohne mich. Also kam er mit. Seitdem mache ich mir jedoch sehr große Sorgen um sein Wohl.
Heute ist die zweite Nacht gewesen.
Tag 1.
Erster Abend: Sehr neugierig hat viel geschmust, viel markiert (nicht uriniert, sondern sich überall abgestriffen etc.)
Über Stunden hinweg durch die Wohnung patrouilliert.
Da er is Terrasse gewohnt war wollte er natürlich auf den Balkon, da noch kein Netz vorhanden, war dies einfach nicht möglich.
Erste Nacht: Hat immer mal wieder bei mir im Bett geschlafen aber ist regelmäßig rumgelaufen und nicht zur Ruhe gekommen. Da ich mir viele Sorgen mache um den kleinen habe ich kaum geschlafen.
Tag 2.
Erster Morgen: Er war mittlerweile auf dem Klo und hat auch etwas gegessen. Nicht viel, aber zumindest eine halbe Portion. Noch verschmuster als davor schon kommt er immer wieder zu uns auf die Couch, folgt uns aufs Klo usw.
Nachmittag: Wir wollten unsere Wohnung mal etwas ausstatten und einkaufen fahren. Als wir beide zur Tür raus sind hat er sofort angefangen zu schreien und zu weinen (ganz andere Lautstärke, Tonlage und Intensität des Miauens) das brach mir das Herz. Also, Sie geht einkaufen - Ich bleibe bei Ihm. Ca. 10 min saß er noch vor der Haustür und hat geweint/geschrien. Danach einige Zeit unter der Couch verkrochen.
Als meine Freundin zurück kam, ist meine Mutter und meine Schwester auf meinen Wunsch hin zu uns gekommen, um ihn nicht alleine zu lassen. Wir also los zum Fressnapf. Leckerlies, Spielzeug, Katzennetz für den Balkon, Katzenminze (Spielzeug), Feliway (zur Beruhigung) besorgt. Dann war er erstmal beschäftigt und ich konnte problemlos das Netz montieren.
Am Abend waren wir bei ihren Eltern zum Essen eingeladen, sprich er war nun das erste mal alleine. Als wir nach ca 2h zurück kamen, lag er recht entspannt auf der Couch, begrüßte uns kurz und kletterte dann auf seinen Kratzbaum.
Nun auch die erste Begegnung mit dem Balkon. Logischerweise sehr vorsichtig jedoch sehr neugierig.
Am Abend war er noch sehr entspannt und je mehr es Richtung Schlafenszeit unsererseits ging umso unruhiger wurde er wieder. Miaute ca 3 mal alleine im Wohnzimmer, hörte jedoch direkt wieder auf.
Tag 3.
Auch heute hat er immernoch kaum Hunger und außer Leckerlies isst er nicht sehr viel. Dem Katzenklo zufolge, trinkt er auch etwas weniger.
Das erste mal am helllichten Tage fürchtet er sich etwas vor der neuen Geräuschkulisse am Balkon. Also ganz schneller wieder rein.
Ich lasse dauerhaft den Radio laufen damit es nicht so ruhig in der Wohnung ist, solange wir nicht da sind. (War im Haus auch immer so)
Nun stellt sich mir die Frage, ist sein Verhalten vollkommen normal? Kann er wirklich ohne die beiden anderen, obwohl er sie ja eigentlich immer nur bekämpft hat und sehr sehr selten Zärtlichkeiten mit ihnen ausgetauscht hat? Kommt er mit der Umstellung von Haus mit Garten zu Wohnung mit Balkon zurecht? Mache ich mir zu viele Sorgen? Sprich ist es einfach grad sehr viel für ihn, und er ist deshalb so?
: Räumlichkeiten geändert, Kater jetzt alleine, Meine Eltern auch nichtmehr da.
Meinte Eltern ziehen auch demnächst aus dem Haus, die umgewöhnung an eine Wohnung bleibt also nicht aus.
Jedoch bin ich mir unschlüssig wie es ihm geht. Einerseits weiß ich das er ohne mich eingehen wird, andererseits ist er momentan anders und es bricht mir das Herz wenn ich mir vorstelle der kleine leidet eventuell. Natürlich hoffe ich das ich überreagiere und er sich für die Umstände normal verhält. Aber der kleine ist mir das wichtigste im Leben, wenn er leidet, leide ich auch.
Sieht einer von euch Außenstehenden, ob ich sehr überreagiere oder ob er vllt doch sehr unglücklich ist? Klar kann man nie pauschal sagen wie sich eine Katze zu verhalten hat, aber vllt kennt sich einer von euch mit dem Verhalten sehr gut aus und kann mir helfen.
Ich danke euch schonmal im Voraus und hoffe auf Antworten. Falls Fragen offen sind werde ich diese gerne beantworten.
LG.
Andi u. Paco
mein Name ist Andi, 24 Jahre alt und komme aus München. Mein kleiner schwarzer Panther Paco ist mittlerweile 2 Jahre alt, Hauskater mit abgezäunter Terrasse und Garten(also kein Freigänger). Soviel zu uns.
Nun zu meinem Problem.
Ende 2020 haben meine Eltern und ich uns den knapp 3 Monate alten Paco geholt. Seit Tag eins war ich für ihn da, hab mich rund um die Uhr um ihn gekümmert und bin seitdem auch ganz klar seine Bezugsperson (zu 100% auf mich fixiert). Ca. 2 Wochen darauf haben wir noch ein Geschwisterpaar dazu geholt damit er nicht alleine ist. Alle drei sind auf den Monat genau gleich alt. Mit der Zeit hat sich jedoch herausgestellt, dass sich der kleine paco nicht so wirklich mit den beiden anderen anfreunden kann. Er jagt die beiden durchs Haus, schlägt und beißt sie sobald einer von den beiden bei mir im Raum ist. (Vonwegen- Mein Mensch! Du hast hier nichts verloren!)
Als ich im Urlaub war (10 Tage) war er wie ein anderer Kater, wenig gegessen, nicht gespielt, nur geschlafen usw. Zeigt das er ohne mich verdammt unglücklich ist. Meine Eltern haben ihn kaum wiedererkannt und haben sich natürlich sehr viele Sorgen gemacht.
Nun stand mein Umzug an, mit meiner Freundin(die er natürlich seit Tag eins kennt) zusammen in eine 3 Zi. Whg (70qm)
Für mich war durch die Umstände klar er kommt ohne die beiden anderen besser klar als ohne mich. Also kam er mit. Seitdem mache ich mir jedoch sehr große Sorgen um sein Wohl.
Heute ist die zweite Nacht gewesen.
Tag 1.
Erster Abend: Sehr neugierig hat viel geschmust, viel markiert (nicht uriniert, sondern sich überall abgestriffen etc.)
Über Stunden hinweg durch die Wohnung patrouilliert.
Da er is Terrasse gewohnt war wollte er natürlich auf den Balkon, da noch kein Netz vorhanden, war dies einfach nicht möglich.
Erste Nacht: Hat immer mal wieder bei mir im Bett geschlafen aber ist regelmäßig rumgelaufen und nicht zur Ruhe gekommen. Da ich mir viele Sorgen mache um den kleinen habe ich kaum geschlafen.
Tag 2.
Erster Morgen: Er war mittlerweile auf dem Klo und hat auch etwas gegessen. Nicht viel, aber zumindest eine halbe Portion. Noch verschmuster als davor schon kommt er immer wieder zu uns auf die Couch, folgt uns aufs Klo usw.
Nachmittag: Wir wollten unsere Wohnung mal etwas ausstatten und einkaufen fahren. Als wir beide zur Tür raus sind hat er sofort angefangen zu schreien und zu weinen (ganz andere Lautstärke, Tonlage und Intensität des Miauens) das brach mir das Herz. Also, Sie geht einkaufen - Ich bleibe bei Ihm. Ca. 10 min saß er noch vor der Haustür und hat geweint/geschrien. Danach einige Zeit unter der Couch verkrochen.
Als meine Freundin zurück kam, ist meine Mutter und meine Schwester auf meinen Wunsch hin zu uns gekommen, um ihn nicht alleine zu lassen. Wir also los zum Fressnapf. Leckerlies, Spielzeug, Katzennetz für den Balkon, Katzenminze (Spielzeug), Feliway (zur Beruhigung) besorgt. Dann war er erstmal beschäftigt und ich konnte problemlos das Netz montieren.
Am Abend waren wir bei ihren Eltern zum Essen eingeladen, sprich er war nun das erste mal alleine. Als wir nach ca 2h zurück kamen, lag er recht entspannt auf der Couch, begrüßte uns kurz und kletterte dann auf seinen Kratzbaum.
Nun auch die erste Begegnung mit dem Balkon. Logischerweise sehr vorsichtig jedoch sehr neugierig.
Am Abend war er noch sehr entspannt und je mehr es Richtung Schlafenszeit unsererseits ging umso unruhiger wurde er wieder. Miaute ca 3 mal alleine im Wohnzimmer, hörte jedoch direkt wieder auf.
Tag 3.
Auch heute hat er immernoch kaum Hunger und außer Leckerlies isst er nicht sehr viel. Dem Katzenklo zufolge, trinkt er auch etwas weniger.
Das erste mal am helllichten Tage fürchtet er sich etwas vor der neuen Geräuschkulisse am Balkon. Also ganz schneller wieder rein.
Ich lasse dauerhaft den Radio laufen damit es nicht so ruhig in der Wohnung ist, solange wir nicht da sind. (War im Haus auch immer so)
Nun stellt sich mir die Frage, ist sein Verhalten vollkommen normal? Kann er wirklich ohne die beiden anderen, obwohl er sie ja eigentlich immer nur bekämpft hat und sehr sehr selten Zärtlichkeiten mit ihnen ausgetauscht hat? Kommt er mit der Umstellung von Haus mit Garten zu Wohnung mit Balkon zurecht? Mache ich mir zu viele Sorgen? Sprich ist es einfach grad sehr viel für ihn, und er ist deshalb so?
: Räumlichkeiten geändert, Kater jetzt alleine, Meine Eltern auch nichtmehr da.
Meinte Eltern ziehen auch demnächst aus dem Haus, die umgewöhnung an eine Wohnung bleibt also nicht aus.
Jedoch bin ich mir unschlüssig wie es ihm geht. Einerseits weiß ich das er ohne mich eingehen wird, andererseits ist er momentan anders und es bricht mir das Herz wenn ich mir vorstelle der kleine leidet eventuell. Natürlich hoffe ich das ich überreagiere und er sich für die Umstände normal verhält. Aber der kleine ist mir das wichtigste im Leben, wenn er leidet, leide ich auch.
Sieht einer von euch Außenstehenden, ob ich sehr überreagiere oder ob er vllt doch sehr unglücklich ist? Klar kann man nie pauschal sagen wie sich eine Katze zu verhalten hat, aber vllt kennt sich einer von euch mit dem Verhalten sehr gut aus und kann mir helfen.
Ich danke euch schonmal im Voraus und hoffe auf Antworten. Falls Fragen offen sind werde ich diese gerne beantworten.
LG.
Andi u. Paco