Und Willy tut es gut 🙂. Täuscht das eigentlich oder liegt dein Augenmerk immer 3x mehr auf Fienchen als auf den anderen?
Nein, das täuscht nicht.
🙂 Aber frag mich nicht warum. Vielleicht triggert mich ihre "Mobbing-Vergangenheit". Wobei ich auch nur von einem Kater weiß, der sie auf der PS in den 3 Jahren, die sie da war, drangsaliert hat.
Ich hab bei ihr unterschwellig ganz oft das Gefühl, dass sie nicht ganz glücklich/zufrieden ist.
Wenn ich weiter oben geschrieben hab, dass mir Sally leid tut, weil sie unausgelastet ist, so muss ich nüchtern betrachtet sagen, dass sie hier aber auch alles andere als unglücklich wirkt. Außerdem spielt ja der Willy zumindest hin und wieder mit ihr, es winkt irgendwann der Freigang und ich kann per Angel auch was gegen die Langeweile tun.
Willy wirkt soweit auch zufrieden, für ihn ist die Welt in Ordnung, wenn seine Verpflegung gesichert ist und er sich hin und wieder seine Streicheleinheiten abholen kann. Und wenn alles weiterhin so gut läuft, hat er jetzt eine Kuschelfreundin
und eine Raufefreundin.
🙂
Fienchen dagegen fällt mir viel schwerer zu "lesen". Sie geht kaum (mehr) auf Spielangebote ein (besonders nicht, wenn einer der anderen in der Nähe ist), Streicheln ist mittlerweile ok (anfangs fand sie das ziemlich überflüssig bis störend), muss aber auch nicht zu lange sein. Was geht, ist Klickern und sonst alles, was mit Leckerli zu tun hat. Aber ich kann die Katze ja auch nicht ständig mit Leckerli vollstopfen, dann frisst sie das gesunde Futter ja überhaupt nicht mehr.
Ich weiß ja, wie verspielt und fröhlich sie sein kann - anfangs hat sie echt gern mit der Angel gespielt; ist hier im Haus herum geflitzt und hat den Willy angespielt (der nur nicht wirklich darauf eingegangen ist). Das ist mit der Zeit irgendwie immer weniger geworden und ich frage mich, warum. Sie liegt wirklich ziemlich viel rum. Was kein Problem wäre, wenn sie eigentlich eine gemütliche Katze wäre. Aber das ist sie meiner Meinung nach nicht. Oder nicht nur.
Ich überlege schon, ob vielleicht der Winter einfach nicht ihre Jahreszeit ist. Wenn ich mich recht erinnere, wirkte sie letztes Jahr um die Zeit auch nicht so gut drauf.
Im Sommer war sie schon etwas lebhafter unterwegs, abgesehen von den großen Hitzetagen, wo man eh nicht viel machen konnte. Vielleicht fehlt ihr wirklich das Rausgehen und Mäusejagen. Gestern war sie mal etwas länger unterwegs, ich glaube, das hat ihr ganz gut getan.
Gesundheitlich scheint soweit alles in Ordnung, zumindest nach äußerlicher Untersuchung, ich war mit ihr bei unserer Haus-TÄ und einer Zahnspezialistin.