Eine Freundin für Fienchen & Willy?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum
Hoffentlich keine schlimmeren Verletzungen...
 
A

Werbung

Nein, es geht wohl. Ein Kratzer am Kinn . Hat schon was geblutet, war aber weniger schlimm als es erst aussah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam kehrt hier wieder immer mehr Normalität ein. Im Augenblick haben wir in etwa den Zustand "Es ist alles wie vorher, nur dass hier noch so ein Hüpfefloh durchs Haus flitzt." 🙂
Ein bisschen 5. Rad am Wagen ist Selina noch, aber das gibt sich irgendwann hoffentlich.

Hier hüpfen gerade alle drei allerdings nicht. Schlummern aber im selben Zimmer. 🙂


Bild




Bild




Der Plan "wenn ich 3 Katzen haben, beschäftigen sie sich mehr untereinander und latschen mir nicht dauernd über die Tastatur" ist übrigens super aufgegangen. Nicht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Es geben halt alle ihr Bestes, damit du dich nicht ausgeschlossen fühlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Soleil_DD
Willkommen im Club,Frodo ist eigentlich für Sammy hier eingezogen und ich dachte auch bei dreien hat hier immer jemanden zum spielen 🤣 🤣 😼😼😼 .Hat super..........nicht funktioniert,naja manchmal schon😆😆
 
Hurra! Gerade ist Sally beim Fressen an Fienchens Napf. Die ist zwar weg, hat aber Sally vorher ganz kurz über den Kopf geschleckt. 😍
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Minki2004, ElfiMomo, Paddelinchen und eine weitere Person
Werbung:
Die TA-Odyssee ist doch noch nicht ganz vorbei.
:tanz:


Wir waren heute wieder mit Sally zur Kontrolle wegen des Infekts. Fazit: Sallys Augen sehen wieder gut aus, das Zahnfleisch ist noch leicht gerötet, sie schnieft noch ganz leicht und die Lunge ist noch nicht 100% wieder frei. Bis Sonntag soll ich ihr das AB nun noch geben, außerdem bekommt sie jetzt eine Kur mit Zylexis. Was heißt, dass ich nächsten und übernächsten Montag nochmal hin muss. Nun denn ...
 
Sieh es mal positiv: den Weg zum TA kennt ihr jetzt im Schlaf und Sally ist auf dem Weg der Besserung und bald hüpft sie bestimmt wieder umher und kuschelt vielleicht auch mit den Uris.
 
Sieh es mal positiv: den Weg zum TA kennt ihr jetzt im Schlaf und Sally ist auf dem Weg der Besserung und bald hüpft sie bestimmt wieder umher und kuschelt vielleicht auch mit den Uris.

Ach. Rumhüpfen tut sie ja schon die ganze Zeit. Gestern hat Willy schon voller Verzweiflung bei mir Schutz gesucht, weil sie abends noch so viel toben musste und nicht zur Ruhe kam. 😵

Das mit dem Kuscheln braucht wohl noch was. Sally mag den Willy zwar glaube ich schon gern, aber der ist noch nicht so weit.

Und Fienchen ist ohnehin eine seriöse Katze. Die kuschelt auch nicht gleich mit jedem. 🙃
 
Fienchen ist eben keine Katze für eine Nacht, sie will erobert werden... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Im Augenblick hat Sally viel Blödsinn im Kopf. Man merkt, dass ihr langsam langweilig wird, sie hat gerade viel Blödsinn im Kopf. Ja, ich weiß, dass sich das für eine Teenie-Katze gehört. 😉 Das an sich ist auch nicht mein Problem (außer dass ich Sorge habe, sie tut sich was).

Aber es tut mir manchmal immer noch leid, dass sie keine ebenbürtige Spielfreundin hat. Fienchen bringt sich bei der Sally-Bespaßung so gut wie gar nicht ein und Willy auch nur gelegentlich, also haben den Job als Entertainer wir Zweibeiner. Aber wir ersetzen natürlich auch keine kätzische Spielpartnerin und irgendwann muss/möchte ich auch mal konzentriert arbeiten können.

Ich setze meine Hoffnung also so langsam wirklich in den Freigang. Was aber noch ein paar Wochen dauern wird. Erst einmal die Kur mit dem Zylexis und dann soll ich noch so 2 Wochen warten, bevor ich sie gegen Leukose impfen lasse.
Und darein, dass Fienchen, wie die PS ganz richtig sagte, eine "langsame" Katze ist, also einfach ihre Zeit braucht, bis sie gänzlich auftaut.

Das musste ich mir jetzt einfach mal von der Seele schreiben, ich bin gerade allgemein etwas gestresst und urlaubsreif, fürchte ich.

Zur Versöhnung noch ein Sally-Bild
:)


20210213_095852.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie war das noch mit der Geduld???
Ich tauge dafür absolut nicht, bin wahnsinnig ungeduldig, aber mit Katzen muss man Geduld lernen, immer Schritt für Schritt.

Ihr schafft das schon :pink-heart:
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Die Katzen für sich genommen sind wahrscheinlich auch gar nicht das Problem. Auch nicht die Geduld. (Ok, ein bisschen vielleicht doch :grin:) .

Sondern eher die allgemeine Situation. Ich hatte seit über einem Jahr keinen nennenswerten Urlaub. So langsam macht sich der Lockdown halt auch bei mir bemerkbar. Wie bei so vielen. Dazu kommt noch Stress auf der Arbeit und dass ich eh super darin bin mir selbst Stress zu machen. 🤪

Aber im Vergleich zu anderen geht es mir/ uns noch ziemlich gut. Also will ich mal nicht zu viel jammern. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Soleil_DD
Das kenne ich alles nur zu gut! 😉

Ich mache mir auch selbst den größten Stress, habe meist echt wenig Geduld (mit Katzen schon, die haben ja auch viel Geduld mit mir) und Urlaub??? Was ist das? Nach Jahren wollten wir endlich im März 2020 einmal wieder wegfahren - aus den bekannten Gründen wurde nichts daraus und danach eben auch nicht.

Jammern tut aber manchmal auch ganz gut. Dann ist es raus - also alles ok 👍!
 
  • Like
Reaktionen: Soleil_DD, Kubikossi und Vitellia
Sally ist vielleicht - noch - keine Spielefreundin für Fienchen. Aber Willy hat jetzt wen zum Raufen. Das entlastet Fienchen ja auch ein wenig 🙂

https://youtu.be/bP4hRy90EEU
 
  • Like
Reaktionen: Soleil_DD, ElfiMomo, Kubikossi und 2 weitere
Und Willy tut es gut 🙂. Täuscht das eigentlich oder liegt dein Augenmerk immer 3x mehr auf Fienchen als auf den anderen?
 
Werbung:
Sally ist vielleicht - noch - keine Spielefreundin für Fienchen. Aber Willy hat jetzt wen zum Raufen. Das entlastet Fienchen ja auch ein wenig 🙂

https://youtu.be/bP4hRy90EEU
Der Willy gibt sich aber auch Mühe, nicht zu dolle zu raufen, schließlich ist das von der Größe her ja wie Traktor gegen Rasenmäher. Oder ist der Willy schon immer ein eher gemütlicher Gentlemen-Raufer?
 
Der Willy gibt sich aber auch Mühe, nicht zu dolle zu raufen, schließlich ist das von der Größe her ja wie Traktor gegen Rasenmäher. Oder ist der Willy schon immer ein eher gemütlicher Gentlemen-Raufer?
Letzteres. Willy ist ein stattlicher Kater mit einem sehr weichen Kern. :pink-heart: Auch wenn er mal mit meinem Arm raufen will (was ich nicht forciere, 6 kg Kater sind 6 kg Kater, egal wie sanftmütig), reicht ein kurzes "Aua" und er lässt sofort ab und schaut einen mit großen Augen an.
Bei Sally dagegen, finde ich, merkt man, dass sie mit zwei Brüdern aufgewachsen ist. Von daher passt das mit den beiden allem Anschein nach jetzt ganz gut - der Mädchenkater und das etwas handfestere Mädel 🙂
Fienchen hat den Willy zwar auch schon mal angerauft, die Antwort war ihr dann aber zu heftig. Sie ist halt doch eine richtige Dame ... meistens. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Soleil_DD und Kubikossi
Und Willy tut es gut 🙂. Täuscht das eigentlich oder liegt dein Augenmerk immer 3x mehr auf Fienchen als auf den anderen?

Nein, das täuscht nicht. 🙂 Aber frag mich nicht warum. Vielleicht triggert mich ihre "Mobbing-Vergangenheit". Wobei ich auch nur von einem Kater weiß, der sie auf der PS in den 3 Jahren, die sie da war, drangsaliert hat.

Ich hab bei ihr unterschwellig ganz oft das Gefühl, dass sie nicht ganz glücklich/zufrieden ist.

Wenn ich weiter oben geschrieben hab, dass mir Sally leid tut, weil sie unausgelastet ist, so muss ich nüchtern betrachtet sagen, dass sie hier aber auch alles andere als unglücklich wirkt. Außerdem spielt ja der Willy zumindest hin und wieder mit ihr, es winkt irgendwann der Freigang und ich kann per Angel auch was gegen die Langeweile tun.

Willy wirkt soweit auch zufrieden, für ihn ist die Welt in Ordnung, wenn seine Verpflegung gesichert ist und er sich hin und wieder seine Streicheleinheiten abholen kann. Und wenn alles weiterhin so gut läuft, hat er jetzt eine Kuschelfreundin und eine Raufefreundin. 🙂

Fienchen dagegen fällt mir viel schwerer zu "lesen". Sie geht kaum (mehr) auf Spielangebote ein (besonders nicht, wenn einer der anderen in der Nähe ist), Streicheln ist mittlerweile ok (anfangs fand sie das ziemlich überflüssig bis störend), muss aber auch nicht zu lange sein. Was geht, ist Klickern und sonst alles, was mit Leckerli zu tun hat. Aber ich kann die Katze ja auch nicht ständig mit Leckerli vollstopfen, dann frisst sie das gesunde Futter ja überhaupt nicht mehr.

Ich weiß ja, wie verspielt und fröhlich sie sein kann - anfangs hat sie echt gern mit der Angel gespielt; ist hier im Haus herum geflitzt und hat den Willy angespielt (der nur nicht wirklich darauf eingegangen ist). Das ist mit der Zeit irgendwie immer weniger geworden und ich frage mich, warum. Sie liegt wirklich ziemlich viel rum. Was kein Problem wäre, wenn sie eigentlich eine gemütliche Katze wäre. Aber das ist sie meiner Meinung nach nicht. Oder nicht nur.

Ich überlege schon, ob vielleicht der Winter einfach nicht ihre Jahreszeit ist. Wenn ich mich recht erinnere, wirkte sie letztes Jahr um die Zeit auch nicht so gut drauf.
Im Sommer war sie schon etwas lebhafter unterwegs, abgesehen von den großen Hitzetagen, wo man eh nicht viel machen konnte. Vielleicht fehlt ihr wirklich das Rausgehen und Mäusejagen. Gestern war sie mal etwas länger unterwegs, ich glaube, das hat ihr ganz gut getan.

Gesundheitlich scheint soweit alles in Ordnung, zumindest nach äußerlicher Untersuchung, ich war mit ihr bei unserer Haus-TÄ und einer Zahnspezialistin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja hoffentlich nicht mehr all zu lange hin, bis sie vom Wetter her in den Freigang können...
 

Ähnliche Themen

Vitellia
Antworten
58
Aufrufe
7K
rassekatze
rassekatze
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
12K
Froschn
Froschn
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben