Welche Farbe hat diese Katze?

  • Themenstarter Themenstarter Schattenherz
  • Beginndatum Beginndatum
Ach ja eins noch. Nachdem ich ihr die Kastrationsbescheinigung der Tierarztpraxis hab zukommen lassen, kam noch eine eMail: "Vielen Dank für das Zukommenlassen der Kastrationsbescheinigung der Praxis xy. Ich werde werde dort natürlich nächste Woche anrufen und mich erkundigen!"

:dead: Von Schweigepflicht hat sie scheinbar noch nichts gehört! Sie hat es nach den Diskussionen nie interessiert ob es der Katze besser ging... Wie die Katze die Kastration überstanden hat. Ihr ging es immer nur ums Geld und ihr angebliches Recht! (durch den Vertrag)

😀 Reicht doch,wenn dein TA sich daran erinnert 😉
 
A

Werbung

Wenn ich übrigens die Allergie nicht hätte, würde ich im TH schauen und sicher auch eine tolle Katze finden, leider komme ich nicht mit allen Katzen die ich schön finde auch gesundheitlich klar.

Bevor ich meine jetztige gekauft habe war ich sogar im TH, nur so nebenbei.
 
Das war auch mein erster Gedanke, um ehrlich zu sein. Zumindest sehen die Selkirk Rex Katzen, die man auf Züchterseiten sehen kann, schon ein wenig anders aus.

Edit 2: Habe eben mal intensiver bei Wiki gelesen. Die Selkirk Rex ist eh nicht 'reinrassig' in dem Sinne, sondern wird in Verbindung mit Perserkatzen, Exotic Shorthair und British Kurzhaar gezüchtet. Na dann scheint's ja wirklich wurst zu sein, wo man seine Selkirk Rex kauft, wenn sie eh alle verschieden aussehen, gell? 🙄

eben... vor allen Dingen, weil das, für die Locken verantwortliche, Gen ja auch nicht unumstritten ist, und in diesem Zusammenhang immer wieder vom § 11b des TSchG die Rede ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will auch keine Selkirk weil ich was besonderes will, ich will ne Selkirk weil ich ne verdammte Katzenallergie habe und auch wenn die Allergie eigentlich vom Speichel kommt, ist diese Rasse hilfreich weil sie extrem wenig haart und die haare kaum fliegen.


*ppppppprrrrrrrrrrruuuuuuuuuuuuuusssssssssssst*

Der ist RICHTIG gut! 😀😀

Du kaufst dir also eine Mixkitten unklarer Herkunft, weil sie im entferntesten so aussieht , wie eine Rassekatze, gegen die du angeblich nicht reagiern sollst...

Klasse! 😀😀😀


Schonmal einen Gedanken daran verschwendet, daß das Babyfell (und der Babyspeichel) eine völlig unterschiedliche Struktur und Zusammensetzung haben als bei einem erwachsenen Tier? Und das BKH eine der Rassen sind, gegen die die meisten Katzenhaarallergiker reagieren?


Eigentlich bin ich euch überhaupt keine Rechenschaft schuldig, eine Katze beim Vermehrer zu kaufen ist kein Verbrechen

Ein Verbrechen ist es nicht- aber verantwortungslos


Träum weiter und werd glücklich mit deinem Vermehrer-Produkt- hoffen wir für das Tierchen, daß es wenigstens halbwegs gesund ist
 
Es gibt KEIN Tierheim mit Katzenmagel, eine glatte Lüge.
Sei denn, es wurde nach Rasse, Farbe und möglichst jungem Alter gefragt.
Damit allerdings ist man auch bei Allen untendurch.

Geiz is geil...ich hab was Besonders und nicht viel bezahlt.
Glückwunsch.

Du wirst es nicht verstehn, oder vielleicht in 20 Jahren. Nutzt nur den katzen " heute " Nichts.

Das habe ich auch gedacht, und vor 10 Jahren, als wir unseren Senior-Kater in unserem TH geholt haben, war das Katzenhaus auch reichlich überfüllt. Aber jetzt im Oktober gabs dort nur Mamis mit ihren 5-6 Wochen alten Babies, wo schon fast alle reserviert waren und ein extrem scheuer Kater. Vielleicht lags auch daran, dass kurz vorher eine große Katzenfangaktion lief, die in den lokalen Medien viel beschrieben wurde und das TH dadurch sehr großen Vermittlungsandrang hatte.
Klar hatte ich auch meine Vorstellungen, da es hier um eine 3. Katze in unserem Haushalt ging, die als Kumpel/ine für unser 5 Monate junges Mietzi gewünscht war. Katze bis ca. 1 Jahr (Kater in entsprechendem Alter nur kastriert!), nicht übermäßig ängstlich und scheu, da wir 2 Kinder haben und es schonmal laut hergehen kann. Freigänger.


Was du jetzt allerdings mit "Geiz ist geil..." willst, kann ich echt nicht nachvollziehen. Egal wo man seine Katze herholt, es kostet immer eine Menge Geld. Da tut sich die Herkunft im Endeffekt nichts, denn der TA macht keinen Unterschied, ob Rasse oder Mix oder...
 
eben... vor allen Dingen, weil das, für die Locken verantwortliche, Gen ja auch nicht unumstritten ist, und in diesem Zusammenhang immer wieder vom § 11b des TSchG die Rede ist.


Das ist aber auch umstritten wenn man bei nem richtigen Züchter kauft, davon werden die Barthaare nicht gerader oder länger... ich kann aber auch keine beeinträchtigung der Katze fesstellen, die läuft, kletter, springt, balanciert und quetscht sich durch lücken wie jede andere auch, ich glaub der katze is das sowas von wurscht ob die barthaare jetzt glatt oder kraus sind.
 
Werbung:
*ppppppprrrrrrrrrrruuuuuuuuuuuuuusssssssssssst*

Der ist RICHTIG gut! 😀😀

Du kaufst dir also eine Mixkitten unklarer Herkunft, weil sie im entferntesten so aussieht , wie eine Rassekatze, gegen die du angeblich nicht reagiern sollst...

Klasse! 😀😀😀


Schonmal einen Gedanken daran verschwendet, daß das Babyfell (und der Babyspeichel) eine völlig unterschiedliche Struktur und Zusammensetzung haben als bei einem erwachsenen Tier? Und das BKH eine der Rassen sind, gegen die die meisten Katzenhaarallergiker reagieren?




Ein Verbrechen ist es nicht- aber verantwortungslos


Träum weiter und werd glücklich mit deinem Vermehrer-Produkt- hoffen wir für das Tierchen, daß es wenigstens halbwegs gesund ist


Hast du eigentlich den Posten Forumsklugscheißer ????:muhaha:

Ich weiß wohl besser wie mein Körper tickt als du, also du hast eine sowas von ätzende und respektlose Art an dir.

DU hast genauso wenig ein beweis dafür, dass die Tier nicht reinrassig sind (genetisch) wie ich, dass sie es sind.

Fakt ist sie haaren wesentlich weniger als andere Katzen durch die Locken und das ist für mich hilfreich.

Ausserdem gehöre ich wohl zu den Menschen die auf BKH nur wenig reagieren, viel weniger als auf Hauskatzen, Waldkatzen u. Ragdolls:zufrieden:

Ich finde es auch reichlich respektlos von dir das Tier als Vermehrer-Produkt zu bezeichnen, es ist ein Lebewesen, ein Tier! Es ist nich schlechter oder gar nur ein Produkt weil es nicht aus reiner Tierliebe ins Leben gesetzt wurde:grummel:

Aber ist doch herrlich immer jemanden zu haben der alles besser weiß, von deinem Nick passt das Wort AFFE echt am besten zu dir.

Sowas ist jetzt echt unter meinem Niveau und deshalb werd ich deine Beiträge ab sofort einfach ignorieren, hab ich wirklich nicht nötig mit solchen Leuten wie dir zu diskutieren... danke und tschüss
 
Ein Verbrechen ist es nicht- aber verantwortungslos.

Wie verantwortungsbewußt sind denn die hochgeschätzten Züchter, die immer weiter produzieren trotz des allgegenwärtigen Elends?

Wenn "man" wirklich so verantwortungsbewußt wäre und es wirklich nur um die Katzen ginge und nicht um egoistische Interessen, dann sollte "man" den Markt für die Züchter auch schließen, solange bis alle bereits vorhandenen Katzen ein Zuhause haben.

Aber wenn es um "echte" Stammbaumrasse geht, dann darf man egoistisch sein....

Da bin ich lieber verantwortungslos und glücklich mit meinen Katzen, die mit Sicherheit alle von Vermehrern stammen.
 
Ihr müsst Euch mit dem Gedanken abfinden, das Nutzlose, Planlose "in die Welt setzen" von weiteren Kitten zu unterstützen und damit das ohnehin vorhandene Elend zu fördern. Mir fehlen die Worte wie engstirnig einige Käufer besagter "Produzenten" nur sein können. Ach ja: Hier lobpreist niemand eine Zucht oder die vier Generationenstammbäume seiner Edelkatze. Auch bei Züchtern sollte man sich ein eigenes Urteil bilden. Seriöse Zucht verfolgt ein Ziel mit Sinn und Verstand.

An dieser Stelle möchte ich lediglich die Züchterin meiner Ragdolls zitieren:
"Bei der Zucht von Rassekatzen geht es nicht darum zwei Katzen zusammen zu setzen und ein paar Monate später den Nachwuchs zu verkaufen. Es geht darum, eine Rasse zu finden, die man liebt, alles über diese Rasse zu lernen und dann zu versuchen, die Rasse nicht nur zu erhalten, sondern zu ihrer "Verbesserung" und Entwicklung beizutragen. Dies beinhaltet auch, sich Ziele zu setzen und in diese Richtung zu arbeiten." Zitat Ende

Mit "Produzieren" hat das reichlich wenig zu tun. Die Züchter unterliegen zumindest gewissen (Vereins)Regeln. Vermehrer dagegen können Verpaaren, Kreuzen, Verkaufen,... Tun und Lassen was sie wollen. Da viele das schamlos ausnutzen stört mich das gewaltig. Und diejenigen "Vermehrer", die sich die Mühe machen über ihre Zucht nachzudenken, sie sinnvoll gestalten, Stammbäume verfolgen...nun: Da sollte es doch an einem Eintritt in einen Verein samt Stammbaumausstellung für wenige Euronen nicht scheitern.
So schön die ganze "Vereinssache" übrigens ist - ich riss es oben bereits an- wie alles bietet auch das nur einen Rahmen. Immerhin einen Rahmen.

Letztendlich überzeugt sein und seinen Verstand einsetzen muss der Käufer. Denn dieser bestimmt die Nachfrage.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
😀 Reicht doch,wenn dein TA sich daran erinnert 😉
Ja zum Glück! Da sie die ehemals Kleine ja von Anfang an kannten und mir geholfen haben sie wieder zu päppeln kennen sie die ganze Geschichte. Hab da auch nichts verheimlicht und auch von den Problemen berichtet. Und alle haben mir versichert, dass sie wegen der Schweigepflicht nichts sagen dürfen 🙂

Zum Thema: Es gibt zb Vermehrer, die "züchten" eine Moderasse wie die Maine Coon und verlangen pro Kitten 300 bis 400 Euro. Eben ohne Stammbaum und versuchen sich zu rechtfertigen: Die Eltern haben ja Papiere und es ist eben eine Maine Coon.
Solchen Leuten würde ich niemals das Geld in den Rachen werfen! Egal wie schlecht es den Katzen geht. Kaue ich hier eine Katze, schaffe ich Platz für Neue! Da muss man dann lernen die Augen zu zumachen oder besser noch Augen zu und Vet-Amt etc. verständigen!

Wenn ich keine 600 Euro für ein Kitten habe, dann spare ich oder kaufe ein schon älteres Tier. Tiere mit zb 1 Jahr bekommt man auch schon für 200 Euro beim Züchter. Und 1 Jahr ist doch noch nicht alt!?
 
Träum weiter und werd glücklich mit deinem Vermehrer-Produkt- hoffen wir für das Tierchen, daß es wenigstens halbwegs gesund ist

Übrigens, der überwiegende Teil der Katzen hier im Forum sind Vermehrer-Produkte. Oder was glaubst du, woher all die ausländischen Katzen aus den Tötungsstationen kommen bzw. die Katzen, die hier auf der Straße aufgelesen werden?

Eine perverse Logik. Wenn das Kätzchen der TE in der Tötungsstation säße, angefahren worden wäre oder zumindest einige Jahre im Tierheim verbracht hätte, dann würden alle "Hurra" schreien, wenn es endlich "gerettet" würde.

Aber diesem Kätzchen jetzt ein gutes Zuhause zu gönnen, wo es all die schrecklichen Erfahrungen noch nicht machen mußte, soweit geht die Tierliebe nicht.

Für mich ist das Heuchelei und nichts weiter.

Ja, den schlechten Vermehrern sollte das Handwerk gelegt werden, egal ob sie sich Züchter nennen dürfen oder nicht. Das funktioniert aber nur über Gesetze und Kontrollen, nicht über das Leid bereits vorhandener Katzen.

Ich habe den Eindruck, manche hier entdecken "ihre Wahrheit" und tragen diese dann wie ein Glaubensbanner vor sich her. Jeder, der sich nicht bekehren läßt ist verantwortungslos. Einzelfälle oder gar das Tier als Individuum werden nicht berücksichtigt. Da wird nur dem immer gleichen Mantra gefolgt.

Solche Menschen gab es immer und wird es immer wieder geben, ihr Erfolg, entwicklungsgeschichtlich gesehen, ist aber eher zweifelhaft.
 
Werbung:
Wenn jemand sich eine Katze "holt", egal woher, tut er das immer aus egoistischen Gründen. Ohne Ausnahme! Und sei es nur, weil er das Helfersyndrom hat und sich selbst dadurch besser fühlt, dass er etwas gegen das Elend unternimmt.

Es ist schon ein Unterschied ob man was dagegegen unternimmt oder sich aktiv am Elend beteiligt in dem man ihn finanziell unterstützt.


Warum muss sich überhaupt irgendjemand rechtfertigen? Wenn eine Katze von Privatleuten mir gefällt dann kaufe ich sie, fertig.
Und sie bekommt ein schönes Zuhause, das ist wirklich das Einzige, was zählt.
Das ist doch das was ich sage. Soll sie ihre Katze da kaufen, aber sich nicht hier mit irgendwelchen Geschichtchen rechtfertigen. Das Gegenüber wird sie eh nicht überzeugen können.

Tja, das ist deine Einstellung. Ist ja auch in Ordnung, aber du bist nicht der Nabel der Welt und es gibt Menschen, die es anders handhaben. Deshalb bist du nicht besser oder schlechter.

Ich habe auch nichts anderes behauptet, Das ist meine Einstellung.

Was ist daran irrsinnig? Es ist eine Tatsache, dass diese Katze der TE nun da ist und sie bekommt ein schönes Zuhause. Ohne erst ins Tierheim oder auf eine Pflegestelle zu müssen. Den "Markt" wird dieses Forum nicht beeinflussen, dafür braucht es Gesetze.

Gesetzte wird es nicht geben, nur der Käufer kann was daran ändern, wenn ihm etwas am Tier liegt.

Diese Katze gefällt der TE, sie wird voraussichtlich ein schönes Zuhause bekommen, sie wird gut versorgt werden.
Ich freue mich, dass es wieder eine Katze geschafft hat, gut unterzukommen!
Egal woher sie kommt.

Nach meiner Meinung gibt es gute und schlechte Vermehrer. In beide Kategorien fallen sowohl Privatleute als auch Züchter.

Und letzten Endes kommt es nur darauf an, dass die Katzen geliebt und versorgt werden. Keine Katze hat darauf einen größeren Anspruch, nur weil sie zufällig aus der Tötungsstation, dem Tierheim oder vom Züchter kommt.

Es gibt keinen Grund Rassekatzen außerhalb eines Vereins zu vermehren. Egal ob es gut gemacht wird. Wie ich schon sagte schmarotzen Vermehrer von der Arbeit anderer, daher gibt es keinen Grund bei einem Vermehrer zu kaufen, außer das man spart an Geld oder Bequemlichkeit.
(Es gibt z.B. auch genug Züchter, die in Freigang vermitteln.)

Wenn man ein Kätzchen allerdings schon live gesehen hat und sich verguckt hat, geht das Individuum vor der Rasse, aber man sollte es gar nicht dahin kommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Katzen in der Tötungsstation oder aus dem Tierheim oder von der Strasse wird aber nicht eine "Unmenge" an Geld ausgegeben! Wenn man Geld bezahlt, dann kommt das den Tieren oder den Tierschutzorganisationen zu Gute um zb weitere Kastrationen zu bezahlen! Natürlich sollte man nicht nur die Tiere wahllos befreien und einfliegen sondern das Problem a.d. Wurzel packen, die Länder aufklären und Kastrationen finanzieren.

Bei einem Vermehrer kommt der Großteil des Geldes ihm zugute und da ist ein schönes Häufchen über, denn oft mals wird ja an der Gesundheit und der Aufzucht gespart.

Also auch kein guter Vergleich!

Und betreffend der Allergie würde ich aufpassen! Das kann nämlich immer von Katze zu Katze unterschiedlich sein!!
Ich habe mich auch aus Allergiegründen meines Partners für die Maine Coon entschieden und bin genau deshalb zu einen Züchter gegangen.
Denn er reagiert auf bisher alle Hauskatzen hochgradig bis hin zur Atemnot! Auf Maine Coon nicht. Und da wäre es mir zu gefährlich, dass da was anderes mit drin ist.
Dann haben wir die Norweger ausprobiert und darauf reagiert er auch nicht allergisch. Hätte ich das vorher gewusst und ausprobiert, wären wir im Anschaffungspreis wohl bei der etwas günstigeren Variante und nicht so Moderasse geblieben.

Und andere "beleidigen" ist wirklich nicht nett! Dann schreib lieber gar nichts! Das Faulaffenschaf hat viel Ahnung, wenn ich das sagen darf und hat schon sehr viel weitergeholfen, aufgeklärt etc.!
 
Othello stammt ja auch vom Vermehrer. Schlicht und ergreifend aus dem Grund, weil ich damals noch keine Ahnung hatte (2005 wusste ich noch nix über Katzenforen, hatte lediglich Katzenbücher gelesen, die das Thema aber nicht behandelten). Aus Geiz habe ich dort bestimmt nicht gekauft, denn 120€ fand ich damals schon ne Stange Geld, weil ich für Bauernhofkatzi Emma nur eine Schutzgebühr von 20€ bezahlt hatte. Ich hatte mir halt Bilder von Maine Coons angeguckt und dachte "Ach, Papiere brauch ich eh nicht" und dachte an den Spruch "Mischlinge sind eh viel robuster als die ganzen überzüchteten Tiere". Dass mein Coonie-Mix heute wie ein BKH aussieht😀 und horrende Tierarztkosten verschlungen hat, weil er an massivem Zahnstein und Herpes leidet und völlig verfloht abgegeben wurde, konnte ich mit meinem damaligen Wissen nicht absehen.

Heutzutage würde ich nicht nur nicht mehr beim Vermehrer, sondern auch nicht bei jedem "seriösen" Vereinszüchter kaufen. Eben weil man, wie hier irgendwo schon so schön gesagt wurde, mit seinem Kauf ja eine bestimmte "Einstellung" des Züchters und bestimmte Zuchtziele unterstützt. Mittlerweile lege ich großen Wert auf Foundationzucht und würde auch nur noch bei Züchtern kaufen, die ihre Katzen artgerecht (mit Rohfleisch und hochwertigem Nassfutter) ernähren.
 
Werbung:
Naja aber von "keine Ahnung haben" kann man hier in diesem Fall nicht mehr sprechen 😕
 
Naja aber von "keine Ahnung haben" kann man hier in diesem Fall nicht mehr sprechen 😕

Nee, das meine ich ja. Wenn man sich informiert und einem mehrere Leute sagen, dass ein Kauf beim Vermehrer alles andere als sinnvoll ist, kann ich eine solche Sturheit absolut nicht verstehen. Hier im Forum sind bestimmt noch andere, die sich früher mal, aus Unwissenheit, Katzen beim Vermehrer geholt haben. Das ist ja noch nachvollziehbar. Aber das Verhalten/die Einstellung der TE...
 
Ich glaube, ich schrieb folgende Zeilen schon öfters:

Gerade hier im Forum gibt es mehr als genug Menschen, die sich sprichwörtlich den Allerwertesten aufreisen um ohnehin vorhandene Katzen zu versorgen und zu vermitteln (Stichwort: Tötungsstation, Streuner, Tierhilfe, Tierschutz...).
Für diese Menschen ist es ein wahrer Schlag ins Gesicht wenn jdm. schreibt: "Tierheime haben Katzenmangel" "Ich kaufe lieber beim Vermehrer".

Hier geht es nicht um "Ich wusste es damals nicht besser..." sondern um "ich spiele mit dem Gedanken da zu kaufen obwohl ich mir bewusst darüber bin woher die Kitten stammen". Gibt es nicht ohnehin schon genügend Notfellchen, "Uuuups-Würfe" und Menschen, die -zugegebenermaßen- unwissentlich in solche Fallen tappen? Reicht die herkömmliche Zucht nicht schon aus? Reichen die vielen Fehler (s.o), die ohnehin begangen werden, da nicht vermeidbar, noch nicht aus?

Ich möchte niemandem den Kopf abreißen, der diesen Fehler unwissentlich begann. Doch es bringt mich auf die Palme, wenn er wissentlich (!) Wiederholt wird. Das obendrein nicht stillschweigend, sondern laut verkündend, welche reichhaltigen "Vorteile" Vermehren doch bringt. Da ist man zumindest hier an der definitiv falschen Stelle.

Und jetzt mal im Ernst: Wer in der heutigen Zeit noch behauptet "Ich kann nicht, da ich so ortsgebunden bin.." A) bringen viele Züchter die Katzen ins neue Zuhause, spätestens wenn man ihnen einen Obolus dafür anbietet und sie höflich darum bittet B)Zieht bei mir das Argument in der heutigen Zeit nicht, Stichwort Fahrketten C) gibt es heutzutage in fast jedem näher gelegenen Ort einen TSV mit Kitten. Wobei Entschuldigung, ich vergaß: Es muss ja etwas "ganz exotisches sein".
Mit Tierschutz hat Vermehrern übrigens nichts gemein - auch wenn einige das gerne so hinbiegen möchten.

Hoffentlich gibt es bald überall die besagte Kastrationspflicht - mit verschärften Regeln.

Und ja: Selbst ich stand in einem Konflikt mit mir, als ich meine Katzen vom Züchter holte. Vor lauter Bedenken spendete ich übrigens pro Katze einen Betrag ans Tierheim. So konnte ich wenigstens einigermaßen mein Gewissen beruhigen. Wie es da anderen mit ihren moralischen Maßstäben ergeht: Was kümmert es mich. Ich möchte in keinen hineinschauen.

Wie dem auch sei: Die Farbfrage wurde geklärt. Und meinen Ausgangspost kann ich nur wiederholen: Finger weg von diesem Kitten.
Damit ist für mich das eigentliche Thema diesen Threads beendet.

Und nun: Viel Spaß beim "Wundzitieren" meines Beitrags.
😎

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, es wurde alles gesagt und für mich ist der Thread auch durch...

Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so...

Also danke nochmal für die Farbidentifikation und viel spaß mit euren Miezen, woher auch immer sie alle stammen
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
267
Aufrufe
61K
dieMiffy
dieMiffy
S
2 3 4
Antworten
60
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy
Andrea&Katze Cinderella
Antworten
5
Aufrufe
1K
minna e
minna e
L
Antworten
24
Aufrufe
5K
Irm
Irm
Z
Antworten
26
Aufrufe
64K
Calabrone
Calabrone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben