Verhaltensweise die ich leider nicht verstehe :/

  • Themenstarter Themenstarter Cima
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    verhaltensauffällig
C

Cima

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. August 2025
Beiträge
11
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin oder ob jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht hat. Ich bin das erste Mal Katzenbesitzerin und bei einer Katze von mir zeigt sich seit der Pubertät eine gewisse Verhaltensweise die ich und meine Mitmenschen nicht verstehen. Zum Charakter der Katze, sie ist nicht die größte Kuschelliebhaberin, ist aber recht sozial und lieb. Wenn sie gestreichelt werden möchte kommt sie selber, ihre Grenzen werden auch immer respektiert! Jetzt kommt es aber häufig vor, dass sie gestreichelt werden möchte und plötzlich fängt sie an zu fauchen oder zu beißen. Manchmal erkenne ich die Signale durch ihren Schwanz, dass sie genug hat. Aber es gibt häufig Situationen wo sie immer mehr Streicheleinheiten einfordert und dann erneut faucht. Ich weiß langsam nicht wie ich damit umgehen soll, ich hab erstmal akzeptiert das sie so ist. Aber langsam mache ich mir Sorgen und habe Angst irgendwas falsch zu machen. Sie ist auch regelmäßig beim Arzt und da waren keine Auffälligkeiten. Es ist auch nicht immer die selbe Stelle wo sie so reagiert , sonst hätte ich vermutet sie hat Schmerzen.

Ich danke euch im Voraus !
 
A

Werbung

Hallo,

ist sie kastriert?
Seit wann hast du sie, also wie alt war sie bei Einzug? Und wie alt ist sie jetzt?
Lebt sie alleine bei dir?

Was wurde beim Arzt denn immer untersucht? 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana
Wann war der letzte Arztbesuch und habt ihr das konkret angesprochen?
 
Sie wird jetzt demnächst kastriert, sie ist etwas über ein Jahr. Habe sie mit 13 Wochen aufgenommen. Ist vor kurzem rollig geworden das erste Mal. Zurzeit lebt sie noch alleine aber das wird sich bald ändern sobald ich eine größere Wohnung habe, da ich sie ungeplant aufgenommen habe.

Beim Arzt wurden normale Kontrollen durchgeführt. Ich habe das Problem bisher nicht angesprochen da ich dachte es liegt vielleicht an der Hormonumstellung in der Pubertät? :/ ich habe auch gelesen das durch die Katze durch die Kastration nochmal anders wird weil die Rolligkeit großer Stress ist für die Katze.
 
Wann war der letzte Arztbesuch und habt ihr das konkret angesprochen?
Der letzte Arztbesuch war Anfang des Jahres. Konkret angesprochen habe ich es nicht. Vor der Kastration wird ja bestimmt nochmal ein Kontrolltermin ausgemacht, da könnte ich es nochmal explizit erwähnen.
 
Sie wird jetzt demnächst kastriert, sie ist etwas über ein Jahr. Habe sie mit 13 Wochen aufgenommen. Ist vor kurzem rollig geworden das erste Mal. Zurzeit lebt sie noch alleine aber das wird sich bald ändern sobald ich eine größere Wohnung habe, da ich sie ungeplant aufgenommen habe.

Beim Arzt wurden normale Kontrollen durchgeführt. Ich habe das Problem bisher nicht angesprochen da ich dachte es liegt vielleicht an der Hormonumstellung in der Pubertät? :/ ich habe auch gelesen das durch die Katze durch die Kastration nochmal anders wird weil die Rolligkeit großer Stress ist für die Katze.
Ohje, das ist aber sehr spät. Viel zu spät.
Sie hätte schon mit 4 Monaten kastriert werden können. Rollig werden sollte gar keine Katze.
Dann sollte auch ne Total-OP gemacht werden, also Gebärmutter UND Eileiter raus.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot, Lila1984 und 2 weitere
Werbung:
Ja, unbedingt kastrieren lassen, vorher gründlich untersuchen lassen und das Problem konkret ansprechen. Lasst auch auf die Zähne schauen. Es kann auch sein, dass ein Partnertier fehlt! Bitte schau Dich hier vorsichtshalber schon mal bei der langsamen Zusammenführung um. Ein Partnertier sollte möglichst gleiches Alter, Geschlecht und gleichen Charakter haben.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot, Lila1984 und 2 weitere
weil die Rolligkeit großer Stress ist für die Katze.
Das Hormonchaos bewirkt nicht nur immensen Stress bei der Katze. Jede Rolligkeit erhöht zudem das Krebs- und Tumorrisiko. Von daher die Katze bitte schleunigst kastrieren lassen - mit einem Jahr ist sie schon mehr als überfällig.

Da viele Katzen bereits mit 4-5 Monaten geschlechtsreif werden und auch "still" rollen können, empfiehlt sich eine frühe Kastration.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot, Lila1984 und 2 weitere
Ohje, das ist aber sehr spät. Viel zu spät.
Sie hätte schon mit 4 Monaten kastriert werden können. Rollig werden sollte gar keine Katze.
Dann sollte auch ne Total-OP gemacht werden, also Gebärmutter UND Eileiter raus.
Ja , ich habe es schon früh bei meinem Tierarzt angesprochen und er meinte, ich soll warten bis sie das erste Mal rollig wird. Wollte es auch vorher machen.
 
  • Sad
Reaktionen: Echolot und Metallerina
Wenn du sie streichelst, achte mal ganz genau auf ihre Reaktionen beim streicheln an den verschiedenen Körperteilen. Wo passiert es am häufigsten das sie zu haut, ist kurz vorher eine Reaktion der Haut zu sehen/spüren (eine Art zusammenziehen), oder legt sie die Ohren an? Nicht immer ist der Schwanz ausschlaggebend. Manche Reaktionen, das die Katze genug hat, sind sehr subtil.
 
Okay, der Tierarzt hat aber schon mal sehr veraltete Ansichten!

Es kann auch noch mehr Hintergründe geben. Hat die Katze genug Beschäftigung? Wie spielt Ihr mit ihr? Bekommt sie genug zu fressen? Was fütterst Du so?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot und Metallerina
Werbung:
Ja , ich habe es schon früh bei meinem Tierarzt angesprochen und er meinte, ich soll warten bis sie das erste Mal rollig wird. Wollte es auch vorher machen.
Hat zwar nichts mit deiner Frage direkt zu tun, ist aber, finde ich, eine wichtige Info: Ich würde dir dringend raten, den Tierarzt zu wechseln. Ich will gar nicht wissen, wann der sich zuletzt mal fortgebildet hat und was sein Infostand bei anderen Themen bzw. Erkrankungen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, JuliJana und Echolot
Okay, der Tierarzt hat aber schon mal sehr veraltete Ansichten!

Es kann auch noch mehr Hintergründe geben. Hat die Katze genug Beschäftigung? Wie spielt Ihr mit ihr? Bekommt sie genug zu fressen? Was fütterst Du so?
Die Katze wird sehr gut beschädigt, ich spiele immer auf unterschiedliche Weise mit ihr weil sie das auch fordert.
Essen gebe ich ihr Mjam Mjam, Lucky Lou oder Mac's.

Ja der Tierarzt wurde halt echt gelobt und ich dachte das wäre so üblich. Aber ja vielleicht ist ein Wechsel nicht verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Metallerina
Hat zwar nichts mit deiner Frage direkt zu tun, ist aber, finde ich, eine wichtige Info: Ich würde dir dringend raten, den Tierarzt zu wechseln. Ich will gar nicht wissen, wann der sich zuletzt mal fortgebildet hat und was sein Infostand bei anderen Themen bzw. Erkrankungen ist.
Jaa , war mir nicht wirklich bewusst. Aber ja das stimmt, sollte mich nochmal nach anderen Ärzten umschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984, JuliJana und Metallerina
Wenn du sie streichelst, achte mal ganz genau auf ihre Reaktionen beim streicheln an den verschiedenen Körperteilen. Wo passiert es am häufigsten das sie zu haut, ist kurz vorher eine Reaktion der Haut zu sehen/spüren (eine Art zusammenziehen), oder legt sie die Ohren an? Nicht immer ist der Schwanz ausschlaggebend. Manche Reaktionen, das die Katze genug hat, sind sehr subtil.
Ja, das hatte ich jetzt auch vor. Ich weiß sie reagiert an der Seite sehr empfindlich. Alles was in der Nähe vom Bauch ist. Da gehe ich auch nicht dran. Aber manchmal ist es unberechenbar. Auf die Ohren , auf die Körperhaltung und auf den Schwanz achte ich immer. Hab schon überlegt es mal zu filmen damit ich es nochmal genauer anschauen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray und Wildflower
meinte, ich soll warten bis sie das erste Mal rollig wird.
🙄

Der Smilie gilt nicht dir Cima, sondern der absolut veralteten Ansicht des Tierarztes. Es ist verständlich, dass man als Halter erstmal auf die Aussagen der Ärzte vertraut, weil man meinen sollte, dass diese Ahnung von der Materie haben. In Deutschland ist es aber leider ein Trauerspiel, was den "Stand" vieler Ärzte in punkto Kastration angeht.

Ein Tierarztwechsel wäre empfehlenswert - vor allem weil bei der anstehenden Kastra auch eine Total-Op gemacht werden sollte, wie @Freewolf bereits schrieb.

Essen gebe ich ihr Mjam Mjam, Lucky Lou oder Mac's.
Nassfutterfütterung ist schonmal super.
Steht ihr denn rund um die Uhr Futter zur Verfügung oder rationierst du?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Vll. tut ihr aber an der Streichelstelle dann was weh ?! Und nein, es ist völlig veraltet und grundfalsch die 1. Rolligkeit abzuwarten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
🙄

Der Smilie gilt nicht dir Cima, sondern der absolut veralteten Ansicht des Tierarztes. Es ist verständlich, dass man als Halter erstmal auf die Aussagen der Ärzte vertraut, weil man meinen sollte, dass diese Ahnung von der Materie haben. In Deutschland ist es aber leider ein Trauerspiel, was den "Stand" vieler Ärzte in punkto Kastration angeht.

Ein Tierarztwechsel wäre empfehlenswert - vor allem weil bei der anstehenden Kastra auch eine Total-Op gemacht werden sollte, wie @Freewolf bereits schrieb.


Nassfutterfütterung ist schonmal super.
Steht ihr denn rund um die Uhr Futter zur Verfügung oder rationierst du?
Ja das werde ich so machen!

Ich stelle immer wieder neue kleinere Portionen hin. Wenn ich nicht da bin habe ich einen futterautomaten für Nassfutter.
 
Ich habe eine weibliche Katze die zum Streicheln kommt und dann zubeißt. Wir haben keinen Grund finden können, es ist einfach ihr Charakter.
Unsere Enkelkinder haben Streichelverbot.
Lily ist bei uns geboren worden, lebte mit der Mutter (2 Jahre*), mit 2 Brüdern bis zum *Tod, und immer noch mit ihrer Schwester zusammen.
Trotz der guten Sozialisierung hat Lily sich völlig anders entwickelt.
Sie ist keine Kuschelkatze.

Zur Kastration kann ich mich den Vorschreiber:innen nur anschließen.
 
Ich stelle immer wieder neue kleinere Portionen hin. Wenn ich nicht da bin habe ich einen futterautomaten für Nassfutter.
Also hat sie jederzeit 24/7 ausreichend Futter zur freien Verfügung?

Frage, weil bei Katzen in dem Alter wirklich Unmengen an Futter weggehen können (die grammtechnisch immens von den Fütterungsangaben auf den Dosen abweichen können) und Hunger bei Katzen zu Stress/Unmut/Unruhe führen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Metallerina

Ähnliche Themen

Julia_Kirsty
Antworten
5
Aufrufe
797
Julia_Kirsty
Julia_Kirsty
YuumiNami
Antworten
14
Aufrufe
765
YuumiNami
YuumiNami
K
Antworten
21
Aufrufe
5K
Moonstone
Moonstone
A
Antworten
112
Aufrufe
5K
Fan4
Fan4
Aliniqueeni
Antworten
127
Aufrufe
7K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben