Unsere Pflegis: Geschichten aus dem Katzen-Kindergarten

  • Themenstarter Themenstarter bohemian muse
  • Beginndatum Beginndatum
Was man von Mama alles lernen kann wenn man eine kleine Streberin wie Lumikki ist! 🤓

99B981CE-3B9C-488D-9D2F-E9374DFE4823.jpeg





7c088a99-97cb-4fa0-b13b-01cf30fc4ea5-jpeg.166037
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: magicat, Fibie, BriFi und 28 weitere
A

Werbung

Großartig! 🤣🤣🤣
 
Welch schönes Lehrbild dafür, dass die Kleinen nicht zu früh von der Mutter getrennt werden 👍
:pink-heart:
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: FiPu, minna e, Minki2004 und 8 weitere
Erstaunlich, vor 24 Stunden wussten sie mit dem Kaklo noch nichts anzufangen. 👍

Ja, es ist immer wieder total spannend zu beobachten wie stark die Instinkte einer Katze sind. Bisher hat noch jede unserer Pflegekatzen, selbst wenn sie vorher noch nie in ihrem Leben ein Katzenklo gesehen hatte, innerhalb von 24 Stunden verstanden, wie es zu benutzen ist 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Antschie, minna e, Schlumps und 5 weitere
Ja, die beiden haben tatsächlich gerade eben ihre Namen bekommen. Obwohl ich deine Vorschläge auch ganz klasse finde! 👍🏻

Mein Freund durfte die Endauswahl treffen und hat sich für Lumikki (Finnisch für Schneewittchen) und Eevie (Finnische Variante von Eva „Die Leben Schenkende“) entschieden 😊
Was für tolle Namen. 😀
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Werbung:
Was man von Mama alles lernen kann wenn man eine kleine Streberin wie Lumikki ist! 🤓

99B981CE-3B9C-488D-9D2F-E9374DFE4823.jpeg

Mein Bild des Tages 😍 so süß. Die Größenverhältnisse, die Farben (unglaublich für Mama und Kitten, find ich)😍
Danke das du dich um die beiden kümmerst, vmtl. wäre das mit den beiden draußen auch nicht mehr lange gut gegangen 😢
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Mein Bild des Tages 😍 so süß. Die Größenverhältnisse, die Farben (unglaublich für Mama und Kitten, find ich)😍
Danke das du dich um die beiden kümmerst, vmtl. wäre das mit den beiden draußen auch nicht mehr lange gut gegangen 😢

Wir sind wirklich sehr froh, dass die beiden jetzt bei uns sind 🙂
Die derzeitigen Wetterbedingungen im Allgäu, wo die beiden herkommen, sind absolut nicht geeignet für so kleine und kranke Katzen und wer weiß, wie rasch sich ihr Zustand in den nächsten Tagen noch verschlechtert hätte.

Die Behandlung schlägt bei beiden gut an und vor allem Lumikki sieht inzwischen auch schon deutlich besser aus als noch am Samstag.
 
E155A94E-4BF8-4F2A-B156-BA062D3E7BF9.jpeg


Sie hat aktuell gar keinen Ausfluss aus Nase und Augen mehr.
(Die Flüssigkeit in den Augen sind Augentropfen, die sie 4x täglich bekommt.)
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: FiPu, GeoMio, verKATert und 12 weitere
Sehr gut! So heißt meine Enkelin auch!

Wie süß ist denn sowas! :pink-heart:

Meins auch! Schade, daß man es nicht grösser machen kann.
Das lebt ja auch noch ganz besonders aus dem Kontrast!

*freu*

Ich habe es noch mal in (hoffentlich) etwas größer im Anhang beigefügt. Leider ist unser Bad einfach nicht geeignet um schöne Fotos zu schießen, aber sobald die beiden aus der Quarantäne entlassen werden und nach oben umziehen dürfen, werde ich hier den ganzen Tag nur noch Bilder posten 😄
Ich finde die beiden nämlich auch unglaublich süß zusammen 🥰
 

Anhänge

  • 2C055325-FC3F-46A4-901C-DF0C4FE685D5.jpeg
    2C055325-FC3F-46A4-901C-DF0C4FE685D5.jpeg
    308,6 KB · Aufrufe: 125
  • Like
  • Love
Reaktionen: verKATert, minna e, Verosch und eine weitere Person
Lese hier ja immer still mit und finde toll, was Du und Dein Mann so alle leisten für den Katzenschutz.

Mama und Kind rühren irgendwie mein Herz besonders, auf den einem Bild kurz nach oder vor dem Besuch in der Klinik ist so schön.
Bei beiden sieht man schon das Sie wirklich krank sind, aber man spürt auch diese innige Verbundenheit zwischen Mama und Kind.
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Werbung:
Lese hier ja immer still mit und finde toll, was Du und Dein Mann so alle leisten für den Katzenschutz.

Mama und Kind rühren irgendwie mein Herz besonders, auf den einem Bild kurz nach oder vor dem Besuch in der Klinik ist so schön.
Bei beiden sieht man schon das Sie wirklich krank sind, aber man spürt auch diese innige Verbundenheit zwischen Mama und Kind.

Danke für deinen Beitrag und die lieben Worte! Ich freue mich wirklich sehr über jeden der hier mitliest und sich für unsere Pflegekatzen interessiert 😊

Lumikki und Eevie sind wirklich zwei ganz besondere Katzen und es ist absolut rührend, die beiden miteinander zu beobachten. Vor allem jetzt seit es Mama Eevie wieder etwas besser geht und sie mehr mit der Kleinen interagiert.
Ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch ein oder zwei Videos von den beiden einstellen 😊
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat, verKATert, minna e und eine weitere Person
Die Kleine ist Zucker, mit den schwarzen Flecken auf dem Kopf🥰
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Wie bezaubernd die beiden 🥰😻 und ich bewundere insbesondere, wie du sie so handeln kannst. Allein Augentropfen geben ist hier ein Drama…
 
Wie bezaubernd die beiden 🥰😻 und ich bewundere insbesondere, wie du sie so handeln kannst. Allein Augentropfen geben ist hier ein Drama…

Die beiden sind zwei wirklich vorbildhafte und dankbare Patientinnen 😊
Ich hatte auch schon deutlich schwierigere Fälle, bei denen Augentropfen jedes Mal einen Kampf verursacht haben.
 
  • Love
Reaktionen: Frida+++
Weil hier niemand vernachlässigt wird gibt es heute, wie versprochen, auch noch ein neues Foto von unserer süßen Plüschkugel im Kuschelmodus! 😊

3F4E18ED-2453-434D-9DFB-063FE7534B38.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Waldtrolle, Urlaubs-Dosine, Sae und 15 weitere
Werbung:
Ist sie denn jetzt vermittelt oder darf sie noch ein bisschen bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: minna e
Die beiden sind zwei wirklich vorbildhafte und dankbare Patientinnen 😊
Unsere Damla, die immer mal wieder ein bisschen anfällig an den Augen ist (aber längst nicht sowas wie bei Dir!), auch. Sie hält einfach mit Not-amused-Mimik still und mampft danach Leckerli aus der Hand.
Ich hatte auch schon deutlich schwierigere Fälle, bei denen Augentropfen jedes Mal einen Kampf verursacht haben.
Oh das glaub ich Dir. Und das ist anscheinend überhaupt nicht vom sonstigen Charakter abzuleiten, oder?
Ich wage jedenfalls erst gar nicht, mir vorzustellen, wie das bei unserem total auf mich fixierten und verschmusten Duman wäre, ich fürchte der würde mich zerfleischen – Gott sei Dank aber waren Augentropfen bei ihm noch nie nötig.
 
Oh das glaub ich Dir. Und das ist anscheinend überhaupt nicht vom sonstigen Charakter abzuleiten, oder?
Ich wage jedenfalls erst gar nicht, mir vorzustellen, wie das bei unserem total auf mich fixierten und verschmusten Duman wäre, ich fürchte der würde mich zerfleischen – Gott sei Dank aber waren Augentropfen bei ihm noch nie nötig.

Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Extrem schwierig sind natürlich Katzen, die sich grundsätzlich nicht ohne Gegenwehr festhalten lassen, was häufig darauf zurückzuführen ist, dass diese Katzen ohne Menschenkontakt aufgewachsen sind.

Unsere ehemalige Pflegekatze Runa ist dafür ein gutes Beispiel. Runa war sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber Menschen obwohl sie ihr ganzes Leben in einer großen Kolonie von etwa 50 Bauernhofkatzen verbracht hat und kaum Menschenkontakt hatte. Sie war sehr anhänglich und mochte es gestreichelt zu werden. Allerdings hatte sie gleichzeitig Angst vor Händen.
Mein einmaliger Versuch ihr Augentropfen zu verabreichen endete damit, dass sie die nächsten drei Tage auf dem Kühlschrank verbracht hat und jedes mal anfing zu singen, wenn wir ihn zu nahe kamen.
Wenn man ausreichend Zeit und Geduld investiert kann man aber auch mit solchen Katzen durch Training viel erreichen und z.B. Festhalten oder Hochheben üben.

Andere Katzen wie Maya beispielsweise, die auch ohne Menschenkontakt aufgewachsen ist, sind "einfacher" zu händeln, weil sie statt sich zu wehren in eine Art Schockstarre verfallen.

Und dann gibt es Katzen wie Eevie oder Elisa, bei denen ich sehr sicher bin, dass sie irgendwann ein Zuhause hatten und als Kitten gelernt haben, dass Hochheben und Festhalten keine Gefahr darstellen.

Die frühen Erfahrungen, die junge Katzen mit Menschen sammeln, spielen meines Erachtens definitiv eine sehr entscheidende Rolle, weswegen es auch so sinnvoll ist mit Kitten ganz spielerisch verschiedene Handgriffe zu üben wie z.B. das Maul öffnen oder die Pfoten anzufassen.

Bei unserer eigenen Truppe, die alle im Alter zwischen 4 und 12 Wochen zu mir kamen, kann ich ganz problemlos jegliche Art von Medikamenten verabreichen, Fieber messen, die Krallen kontrollieren, etc.
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat und minna e

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Ladyhexe
Ladyhexe
F
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mel-e
Mel-e
minna e
Antworten
270
Aufrufe
29K
Soenny
S
Melcorrado
Antworten
39
Aufrufe
7K
Jelly87
Jelly87
CutePoison
Antworten
476
Aufrufe
59K
CutePoison
CutePoison

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben