
Melcorrado
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. August 2010
- Beiträge
- 7.667
- Alter
- 43
- Ort
- Rheine
Hallo zusammen! Dies soll ein reiner Erzählthread sein, in dem ihr miterleben könnt, wie sich unsere Pflegis auf den Pflegestellen machen, wie die Kitten aufwachsen, was die Pflegestellen so berichten und wie alle dann irgendwann ein hoffentlich tolles Zuhause finden.
Um unseren Patenthread aufgrund unser inzwischen ziemlich hohen Anzahl an Pflegekatzen übersichtlicher zu halten, dachte ich, ich gliedere das „Alltägliche“ mal etwas aus. ;-)
Ich werde erstmal nach und nach etwas über die einzelnen Pflegis erzählen (wo kommen sie her, wie sind sie zu uns gekommen, wo leben sie jetzt) und werde danach immer hier berichten wenn es etwas neues gibt.
PS Löhne
Das ist Mama Lisa mit ihren 4 Kitten. Im März bat uns ein kleiner Verein aus Rheine, ähnlich der Tiertafel, um Hilfe. Auf einem Hof, den sie mit Futter unterstützen, waren im vergangenen Jahr 2 Katzen nach einander zugelaufen, bzw. vermutlich wurden sie sogar ausgesetzt. Kater und Katze waren beide noch unkastriert und die Katzin inzwischen hochträchtig.
Am Fangtag dann war die Kätzin plötzlich verschwunden und nur der Kater konnte für die Kastration zum TA gebracht werde. Das es zu dieser Zeit noch eiskalt draußen war und wir davon ausgingen, dass die Katze sich zur Geburt zurückgezogen hatte, wurde alles abgesucht und am 2 Tag konnten Katze und Kitten auf einem dunklen Heuboden gefunden und gefangen werden. Schon eine Stunde später waren alle 5 auf dem Weg nach Löhne auf ihre PS. Mama Lisa war und ist eine vorbildliche Mutter und begann, kaum angekommen, sofort die Kitten zu säugen.
So schaut die Bande inzwischen aus
Und natürlich Mama Lisa
Die Kittenbande entwickelt sich prima. Tammy, Lexi, Pringles und Peppino sind einfach typische Kitten. Sie lieben es miteinander zu kuscheln, zu raufen und durch die Gegend zu toben. Mama Lisa wird gern in die Toberei mit einbezogen. Sie nimmt es gelassen, doch man merkt so langsam, dass sie gern auch die Welt außerhalb des Kittenzimmers näher kennen lernen möchten. Sobald die Bande geimpft ist (zur Zeit leiden sie leider unter einem kleinen Infekt) kann die Zusammenführung mit den PS-eigenen Katzen losgehen.
PS Senden-Bösensell
Diese beiden stammen von dem uneinsichtigen Bauern in Hilter, der nicht bereit ist, seine eigenen Katzen kastrieren zu lassen. Sie kamen mitte Mai zunächst auf eine PS in Fürstenau aber bedingt durch längere Arbeitszeiten der PS, die ihr kaum Zeit für die beiden ließen, warden sie am Dienstag auf eine neue PS in Senden-Bösensell umziehen. "Im Tausch" dafür, dass wir dem Bauern diese Beiden abgenommen haben, wurde wenigstens die Mama kastriert.
So sehen die Zwei inzwischen aus
Der Kater heisst inzwischen Maui, für Herzchen (Kosename der Noch-Ps da sie einen schwarzen Fleck in Herzform auf der Seite hat) ist noch Namenlos
Die nächsten beiden Würfen kommen vom selben Hof und sind erst kurz auf ihren Pflegestellen in Osnabrück.
Gunda war vorgestern bei dem Bauern in Hilter, um einen Kennel wegzubringen. Dort angekommen nahm der Bauer sie in Empfang, der Schäferhund gab mit mal Laut und ein sehr verschnupftes Kitten konnte gerade noch vor dem Hund geschützt werden. Als sie dem Bauern sagte, dass sie das Kleine schonmal mitnimmt, damit der Hund es nicht bekommt, packte der Bauer ihr sage und schreibe 6 Kitten! :-o 7, wenn man das Eine mitzählt, das die Flucht ergriffen hat. Das fehlende Kitten wurde dann abends gefangen, auch dieses ist verschnupft. Mit viel Glück wurden 2 Pflegestellen gefunden, die die Kitten (bestehend aus 2 Würfen) aufnehmen konnten. Den Großen (PS 2) geht es etwas besser, die Kleinen (PS 1) sind sehr mitgenommen. Die Kitten sind arg verschnupft.
PS Osnabrück 1
Kitten 1 und 3 sind Mädels, 2 und 4 Katerchen.
PS Osnabrück 2
Diese drei sind Mädels.
Um unseren Patenthread aufgrund unser inzwischen ziemlich hohen Anzahl an Pflegekatzen übersichtlicher zu halten, dachte ich, ich gliedere das „Alltägliche“ mal etwas aus. ;-)
Ich werde erstmal nach und nach etwas über die einzelnen Pflegis erzählen (wo kommen sie her, wie sind sie zu uns gekommen, wo leben sie jetzt) und werde danach immer hier berichten wenn es etwas neues gibt.
PS Löhne

Das ist Mama Lisa mit ihren 4 Kitten. Im März bat uns ein kleiner Verein aus Rheine, ähnlich der Tiertafel, um Hilfe. Auf einem Hof, den sie mit Futter unterstützen, waren im vergangenen Jahr 2 Katzen nach einander zugelaufen, bzw. vermutlich wurden sie sogar ausgesetzt. Kater und Katze waren beide noch unkastriert und die Katzin inzwischen hochträchtig.
Am Fangtag dann war die Kätzin plötzlich verschwunden und nur der Kater konnte für die Kastration zum TA gebracht werde. Das es zu dieser Zeit noch eiskalt draußen war und wir davon ausgingen, dass die Katze sich zur Geburt zurückgezogen hatte, wurde alles abgesucht und am 2 Tag konnten Katze und Kitten auf einem dunklen Heuboden gefunden und gefangen werden. Schon eine Stunde später waren alle 5 auf dem Weg nach Löhne auf ihre PS. Mama Lisa war und ist eine vorbildliche Mutter und begann, kaum angekommen, sofort die Kitten zu säugen.
So schaut die Bande inzwischen aus




Und natürlich Mama Lisa

Die Kittenbande entwickelt sich prima. Tammy, Lexi, Pringles und Peppino sind einfach typische Kitten. Sie lieben es miteinander zu kuscheln, zu raufen und durch die Gegend zu toben. Mama Lisa wird gern in die Toberei mit einbezogen. Sie nimmt es gelassen, doch man merkt so langsam, dass sie gern auch die Welt außerhalb des Kittenzimmers näher kennen lernen möchten. Sobald die Bande geimpft ist (zur Zeit leiden sie leider unter einem kleinen Infekt) kann die Zusammenführung mit den PS-eigenen Katzen losgehen.
PS Senden-Bösensell

Diese beiden stammen von dem uneinsichtigen Bauern in Hilter, der nicht bereit ist, seine eigenen Katzen kastrieren zu lassen. Sie kamen mitte Mai zunächst auf eine PS in Fürstenau aber bedingt durch längere Arbeitszeiten der PS, die ihr kaum Zeit für die beiden ließen, warden sie am Dienstag auf eine neue PS in Senden-Bösensell umziehen. "Im Tausch" dafür, dass wir dem Bauern diese Beiden abgenommen haben, wurde wenigstens die Mama kastriert.
So sehen die Zwei inzwischen aus


Der Kater heisst inzwischen Maui, für Herzchen (Kosename der Noch-Ps da sie einen schwarzen Fleck in Herzform auf der Seite hat) ist noch Namenlos
Die nächsten beiden Würfen kommen vom selben Hof und sind erst kurz auf ihren Pflegestellen in Osnabrück.
Gunda war vorgestern bei dem Bauern in Hilter, um einen Kennel wegzubringen. Dort angekommen nahm der Bauer sie in Empfang, der Schäferhund gab mit mal Laut und ein sehr verschnupftes Kitten konnte gerade noch vor dem Hund geschützt werden. Als sie dem Bauern sagte, dass sie das Kleine schonmal mitnimmt, damit der Hund es nicht bekommt, packte der Bauer ihr sage und schreibe 6 Kitten! :-o 7, wenn man das Eine mitzählt, das die Flucht ergriffen hat. Das fehlende Kitten wurde dann abends gefangen, auch dieses ist verschnupft. Mit viel Glück wurden 2 Pflegestellen gefunden, die die Kitten (bestehend aus 2 Würfen) aufnehmen konnten. Den Großen (PS 2) geht es etwas besser, die Kleinen (PS 1) sind sehr mitgenommen. Die Kitten sind arg verschnupft.
PS Osnabrück 1




Kitten 1 und 3 sind Mädels, 2 und 4 Katerchen.
PS Osnabrück 2



Diese drei sind Mädels.