Unkekannter Notfall wird einziehen

  • Themenstarter Themenstarter Birgitt
  • Beginndatum Beginndatum
Puh, super! Freut mich sehr, dass es ihm wieder besser geht. 🙂
 
A

Werbung

Das ist eine schöne Nachricht 🙂!
 
Puhhhhhh!
Das ist die beste Nachricht überhaupt.:grin:
 
Ich habe heute morgen nochmal ganz lange mit dem TH gesprochen.

Das hatte ich gestern auch schon getan.
Da haben sich alle die Kaufi kennen auch große Sorgen gemacht.
Viele Tierärzte neigen dazu Katzen wie ihn einfach Einzuschläfern weil sie denken alt,sehr krank und nicht mehr so schön da kann man das mit"guten Gewissen" machen.
Da hätte ich aber auch nicht mitgemacht.

Jetzt liegt er in einem Hundebett auf dem Sofa und schläft.

Auch mit den andernen Katzen versteht er sich recht gut.
Merlin faucht auch nur noch ab und zu.

Nur gestern waren hier alle ganz verunsichert durch sein schreien,brummen und fauchen.
Das haben sie nicht so wirklich verstehen können.😉

Mal schauen ob ich heute Abend auf meinen Sofa liegen darf oder ob er mein Eckchen wieder konesziert.
 
Wie geht's ihm heute?
 
...oder seinen nicht mehr schmerzenden Pöppes einfach auf dich drauf bugsiert. So eine menschliche Wärmedecke ist ganz sicher gut für den angeschlagenen Rücken.🙂
Ich freu mich so richtig, dass es ihm endlich besser geht. Okay und bin neugierig, wie ihr den Abend verbracht habt.

Die Mitbewohner sind wahrscheinlich auch ganz froh, wenn er sie nicht mehr so erschreckt.
 
Werbung:
Den gestrigen Abend hat er wieder in seinem Zimmer verbracht.
Und ich hab dann auch Nachts die Tür wieder zugemacht.
Ist mir lieber so als wenn die lieben Kampfkatzen sich doch noch fetzen.
Das währe weder für die Zusammenführung noch für Kaufmanns Rücken gut.

Sein Rücken scheint ihn schon noch weh zu tun.
Wenn er länger gelegen hat,grummelt er noch etwas beim aufstehen.

Mir macht es auch ein wenig Sorgen das er so schlecht frißt.
Auch Kot hat er seit Montag nicht abgesetzt.
Er bekommt Lactolose mit Sahne,bis jetzt ohne Erfolg.
 
Das hört sich doch gut an!
Naja, wo nicht viel reingeht, kann auch nicht viel rauskommen? Bist du sicher, dass er nicht im Klo war?

Wirbelsäulenprobleme drücken gerne auf die Verdauung und umgekehrt ...
Hat er vielleicht zu seinen Rückenschmerzen auch noch Bauchschmerzen?
Der arme Kerl! Jetzt soll er doch mal bei dir sein restliches Leben genießen können!

Die EG Bläschen im Maul sind weitestgehend schmerzfrei sagt man. Bei unserer Katze fehlt ja immer wieder ein ganzer Teil der Oberlippe, außer dass ihr so manches aus dem Maul fällt und es nicht gut riecht 😳 ist sie da schmerzfrei. Auch ihre Wucherung an den Mandeln war wohl schmerzfrei, der TA hatte sich nur gewundert, dass da überhaupt etwas dran vorbei passt 😱😳
 
Ja ich bin mir sicher das er keinen Kot abgesetzt hat.

Wie du schon sagts wenn wenig reingeht kann nicht viel rauskommen.
Deshalb warte ich auch noch etwas ab ob sich was bei ihm tut.
Und ich denke mit einem ordentlichen Schuß Sahne und Lactolose werden wir die Verdauung auch wieder in Schwung bringen.(hoff)

Auch sein Eosinophiles Granulom macht ihm noch immer zu schaffen.🙁
Ach mann der Kerl hat grade ganz schön zu kämpfen.
 
Heute morgen hat er schon bevor ich zu ihm ging nach mir gerufen.

Mit dem fressen klappt es noch nicht so gut.
Er würde gern hat aber noch Schmerzen beim kauen durch das EG.

Ich werde ihm warscheinlich nähste Woche auf Predisolon einstellen müßen.🙁

Geknödelt hat er auch ein bischen.🙂

Jetzt ist er wieder unterwechs und schaut hier nach dem rechten.


Und gestern habe ich endlich die Katze die hier schon lange rumäuft einfangen können.🙂
Über drei Wochen hat es gedauert sie zu fangen.
Sie hat x mal die Falle leergefressen und sie mehrfach ausgelöst.
Ich hab hier drei Unterschiedliche Fallen gehabt.
Die Katze hatte verstanden das die Wippe den Mechanismuß auslöst und ist nicht mehr bis zur Wippe gegangen.😡
Erst mit einer Falle mit Wippe ganz hinten und langen wieder üben hat es gaklappt.
War gestern extra noch Einkaufen und hab Brathänchen geholt.😡
Und als ich zurückkam war das Tierchen in der Falle.

Jetzt drückt mal die Daumen das es keine Wilde Katze.
Und das die Katze irgendwo vermißt wird.

Nachtrag:
Das Katzentierchen ist ein wilder Kater.
Er wurd gestern noch kastriert und grade wieder in die Freiheit entlassen.

Mal schauen ob er heute Nacht wieder zum fressen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufmann geht es soweit gut.
Er kann wieder ohne Schmerzen laufen und springen.

Nur das EG macht ihm zu schaffen.
Mit dem fressen klappt es im Moment nicht wirklich gut.
Er hat Hunger doch sobald er beim fressen an seine kaputten Stellen kommt hört er auf.
Er bekommt jetzt wieder Pred..

Mit den anderen Katzen versteht er sich gut.
Es gibt auch kein Fauchen oder brummen von den anderen mehr.
Er hat sich jetzt auch entschieden Nachts nicht mehr in seinem zimmer zu schlafen,sondern zusammen mit den anderen im WZ.
Grad macht er auch ein Nickerchen in"seinem"Hundebett"auf dem Sofa.
 
Werbung:
Was genau für Stellen sind das im Maul? Denn diese Bläschen und Wucherungen an den Schleimhäuten sind eher im Weg - je nach Größe - als dass sie richtig schmerzhaft sind.

Nicht dass das Zahnfleisch entzündet ist und der Schmerz daher kommt?!

Habe leider den Überblick verloren 😳 bekommt er etwas zur Darmpflege? Denn die Darm- und Mundschleimhaut korrespondiert miteinander und beide sind ganz wichtig für das Immunsystem. Geht es an der einen Stelle schlecht gehört die andere dazu.
 
Kaufmann geht es soweit gut.
Er kann wieder ohne Schmerzen laufen und springen.

Das ist auf jeden Fall schon einmal richtig schön. Und dass sich alle zusammenraufen genauso.🙂
Jetzt muss er also nur wieder richtig ans Futtern kommen, hoffentlich hilft ihm das Predni schnell dabei. Daumen bleiben natürlich weiter gedrückt für den Schatz.
 
Ach, das freut mich, dass es ihm besser geht!
 
Was genau für Stellen sind das im Maul? Denn diese Bläschen und Wucherungen an den Schleimhäuten sind eher im Weg - je nach Größe - als dass sie richtig schmerzhaft sind.

Nicht dass das Zahnfleisch entzündet ist und der Schmerz daher kommt?!

Habe leider den Überblick verloren 😳 bekommt er etwas zur Darmpflege? Denn die Darm- und Mundschleimhaut korrespondiert miteinander und beide sind ganz wichtig für das Immunsystem. Geht es an der einen Stelle schlecht gehört die andere dazu.



Macht nichts.🙂

Er hat durch das EG offene Stellen im und am Maul.
Er bekommt nichts zur Darmsanierung.

Wichtig ist ersteinmal das er frißt.
Dann sollte er hoffentlich bald Kot absetzen und alles andere ist zweitrangig.

Du hast zwar recht.
Aber eins nach dem anderen.🙂

Ach ja

Er hat grade seinen Napf mit Lux leergefressen.🙂

Das sein Dienstbote aber auch immer wieder die falschen Sorten hinstellen muß.
Was anderes kann man schließlich nicht fressen oder????????😡
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch immer für: eins nach dem anderen! Ich verstehe das auf jeden Fall.

Und jetzt kommt das Aber 😉
Der eG-Komplex ist eine Autoimmunerkrankung, der Darm macht einen großen Teil des Immunsystems aus, die Mandeln und die Mundschleimhaut gehören dazu, es ist ja kein Zufall, dass die eG-Wucherungen gerne an Schleimhäuten auftauchen.

Manche meinen es hilft, mit chemischen Mitteln das Immunsystem "flach" zu halten, wie es ja zB Kortison macht.

Mein TA, die Tierhomöopathin, alle Recherche und die Praxis bei uns zu Hause sagt aber, dass die Darmpflege unser großes Glück ist!
Hier gibt es Kurweise Symbiopet, wie angegeben ca 40 Tage, dann 2-3 Monate Pause. jedesmal wenn wir wieder anfangen wird das Fell noch schöner, die Laune besser, der Appetit und Kotabsatz besser (Letzteres ist aber sonst auch kein großes Problem)....
Ich habe den Eindruck nach einer Woche Symbiopet sind meine zwei Senioren wie "frisch aufgetankt", voller Energie.

Ein gesunder Darm kann ja auch Nährstoffe und Medikamente besser aufnehmen und verarbeiten, damit wäre er besser versorgt.
 
Werbung:
Sorry das ich dir erst jetzt Antworte.

Du hast natürlich grundsätzlich recht.
Aber Kaufmann hat so viele Baustellen,da kann ich nur eine nach der anderen angehen.


Der Hr.Dr.Kaufmann hat sich hier schon gut eingelebt.
Mit den anderen Katzen klappt es gut,bis auf gelegentliche Mißverständnisse.
Ab und zu brummt Merlin ihn noch an aber das nimmt Kaufi nicht so ernst.

H.Dr. sieht es auch nicht mehr ein das er nicht nach draußen darf.
Er bewacht oft die Tür und möchte wenn ich die anderen rauslassen gern mitgehen.
Gut das er so ein gemächlicher Kater ist,er hat bei allen was er macht die ruhe weg und so ist es zum Glück noch möglich ihn am rausschlüpfen zu hindern.
Ich erkläre ihm auch immer wieder das eine Katze mit so zerrupften Pfisselfell nicht rauskann und es erst ein bischen wärmer werden muß.
Aber dafür hat der feine Herr kein verständniss.:grr::yeah:

Nur mit dem fressen klappt es noch nicht so gut.
Und auch der Kotabsatz läßt zu wünschen übrig.

Aber heute morgen hat er seine Portion fast aufgefressen.
Und ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich gefreut habe als ich ihm am alten Futter vom gestern Abend erwisch habe.
Das hat er zum großteil dann auch noch gefressen.:yeah:
Auch seine tägliche Portion Sahne genießt er sehr.
 
Sorry das ich dir erst jetzt Antworte.

Du hast natürlich grundsätzlich recht.
Aber Kaufmann hat so viele Baustellen,da kann ich nur eine nach der anderen angehen.


Der Hr.Dr.Kaufmann hat sich hier schon gut eingelebt.
Mit den anderen Katzen klappt es gut,bis auf gelegentliche Mißverständnisse.
Ab und zu brummt Merlin ihn noch an aber das nimmt Kaufi nicht so ernst.

H.Dr. sieht es auch nicht mehr ein das er nicht nach draußen darf.
Er bewacht oft die Tür und möchte wenn ich die anderen rauslassen gern mitgehen.
Gut das er so ein gemächlicher Kater ist,er hat bei allen was er macht die ruhe weg und so ist es zum Glück noch möglich ihn am rausschlüpfen zu hindern.
Ich erkläre ihm auch immer wieder das eine Katze mit so zerrupften Pfisselfell nicht rauskann und es erst ein bischen wärmer werden muß.
Aber dafür hat der feine Herr kein verständniss.:grr::yeah:

Nur mit dem fressen klappt es noch nicht so gut.
Und auch der Kotabsatz läßt zu wünschen übrig.

Aber heute morgen hat er seine Portion fast aufgefressen.
Und ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich gefreut habe als ich ihm am alten Futter vom gestern Abend erwisch habe.
Das hat er zum großteil dann auch noch gefressen.:yeah:
Auch seine tägliche Portion Sahne genießt er sehr.

Macht gar nix 😉

Ich sage das ja nur immer wieder, weil es einfach für alle Baustellen eine solidere Basis wäre ... 😀
Nahrung und Medis würden besser aufgenommen und verwertet werden, der Kotabsatz sollte sich verbessern ...
Und es ist ja nur ein Pülverchen, das man langsam und vorsichtig ausprobieren könnte ....
 
@Trifetti: würdest du mir sagen, wieviel von dem Symbiopet du gibst und wie (wahrscheinlich unter's Futter, oder)? Sag schon mal danke 🙂
 
nach Packungsangabe den halben Löffel pro Katze. Meist mische ich es gleich im Becher unters Barf, wird liebend gerne mitgefuttert. Wenn ich es auf dem Teller oben drauf streue, nur etwas untermische mit Wasser, wird es nicht ganz so gut aufgeschleckt.
40 Tage lang, wie angegeben, alle viertel Jahr vielleicht ?! Ich vergesse auch mal einen Tag ... Trotzdem sehe ich es immer am Fell, es wird dann nicht gepupst, die Bäuche gurgeln nicht mehr so laut, ... ich bilde mir ein 😳 die Laune steigt!

Ich habe am Anfang immer mit kleineren Mengen an den ersten Tagen angefangen, aber das mache ich jetzt nicht mehr.

Meine zwei bekommen seit 6 und 4 Jahren keine Wurmkuren und Spot Ons mehr (Autoimmunerkrankung), der Kater frisst Mäuse und anderes, ... bis jetzt strotzt er vor Gesundheit! Kein Bedarf an Kotuntersuchung ... sagt auch der TA.
Auch Parasiten wie Flöhe, Zecken & Co gehen nicht (gerne) an ihn ran, sogar die Grasmilben mögen ihn nicht mehr ganz so gerne, allerdings ist er gegen deren Bisse/Speichel allergisch und kratzt sich weiterhin auf.
 

Ähnliche Themen

serenissima
Antworten
17
Aufrufe
4K
Ela
E
A
Antworten
2
Aufrufe
614
krissi007
krissi007
Tinkabell<3
Antworten
28
Aufrufe
3K
CharlieCat
CharlieCat
L
Antworten
1
Aufrufe
8K
Sandm@n64
S
C
Antworten
38
Aufrufe
4K
Cat on the moon
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben