N
Nicht registriert
Gast
Hallo liebe Katzenfreunde,
wir wissen zur Zeit nicht mehr weiter, unser liebes 2,5 Jahre altes Kätzchen, was uns im letzten Winter zugelaufen ist, frisst (und teilweise säuft) seit ca. 14 Tagen nicht mehr selbständig. Sie hat bei diversen TAs schon einige Torturen über sich ergehen lassen müssen, die Kurzform
- Großes Blutbild -> unauffällig
- Tests auf die gängigen Katzenseuchen -> negativ
- 1x Ultraschall -> unauffällig
- 3x Röntgen -> unauffällig
- Endoskopie Rachen und Speiseröhre -> kein Befund
- Zähne& Zahnfleisch äußerlich(!) kein Befund
Zustand: Das Kätzchen ist abgemagert aber verhält sich ganz normal, sie will z.B. als Freigänger immer noch raus. Sie setzt auch, wenn sie was in den Bauch bekommt, ganz normal Kot ab.
Die TA in der Klinik meint, die primäre Ursache für das Problem hätte sich von selbst erledigt, und nun läge eine systemische Entgleisung vor! ???? Am Donnerstag haben sie ihr dann in der Klinik als Notfall, eine Halskrause und eine Magensonde (unter Narkose) sowie einen Venenzugang am Vorderbein verpasst, und da ist uns/ ihr folgendes passiert.
Sie ist immer noch so fit und lebendig, dass sie sich trotz Halskrause die Magensonde auf der Heimfahrt von der Klinik, in ihrer Transportbox, selber gezogen hat, wahrscheinlich mit den Hinterläufen. Zuhause, am Donnerstag Abend, ist sie dann sofort über ihr Lieblingsfutter (leider frisst sie nur Trockenfutter) hergefallen wie ein Löwe, und wir dachten das sie während der Endoskopie evtl. doch was entfernt haben, was sie uns nicht sagten, und waren erst mal sehr froh.
Am Freitag hat sie dann nur noch ein Schälchen Lachs verspeist, und heute leider fast gar nichts mehr, d.h. sie wird wieder von uns wieder mit einer Spritze ernährt. 🙁
Mittlerweile haben wir die Vermutung das sie innerliche Zahnprobleme hat, die durch die Narkose am Donnerstag kurzfristig überspielt wurde.
Wir hoffen, wenn es denn so ist, das es nicht FORL ist! Wir wollen das nächste Woche abklären lassen.
Wenn hier eine Katzenfreundin oder ein Katzenfreund noch eine andere Idee hätte was wir machen könnten, wären wir sehr dankbar!
LG
Lutz
wir wissen zur Zeit nicht mehr weiter, unser liebes 2,5 Jahre altes Kätzchen, was uns im letzten Winter zugelaufen ist, frisst (und teilweise säuft) seit ca. 14 Tagen nicht mehr selbständig. Sie hat bei diversen TAs schon einige Torturen über sich ergehen lassen müssen, die Kurzform
- Großes Blutbild -> unauffällig
- Tests auf die gängigen Katzenseuchen -> negativ
- 1x Ultraschall -> unauffällig
- 3x Röntgen -> unauffällig
- Endoskopie Rachen und Speiseröhre -> kein Befund
- Zähne& Zahnfleisch äußerlich(!) kein Befund
Zustand: Das Kätzchen ist abgemagert aber verhält sich ganz normal, sie will z.B. als Freigänger immer noch raus. Sie setzt auch, wenn sie was in den Bauch bekommt, ganz normal Kot ab.
Die TA in der Klinik meint, die primäre Ursache für das Problem hätte sich von selbst erledigt, und nun läge eine systemische Entgleisung vor! ???? Am Donnerstag haben sie ihr dann in der Klinik als Notfall, eine Halskrause und eine Magensonde (unter Narkose) sowie einen Venenzugang am Vorderbein verpasst, und da ist uns/ ihr folgendes passiert.
Sie ist immer noch so fit und lebendig, dass sie sich trotz Halskrause die Magensonde auf der Heimfahrt von der Klinik, in ihrer Transportbox, selber gezogen hat, wahrscheinlich mit den Hinterläufen. Zuhause, am Donnerstag Abend, ist sie dann sofort über ihr Lieblingsfutter (leider frisst sie nur Trockenfutter) hergefallen wie ein Löwe, und wir dachten das sie während der Endoskopie evtl. doch was entfernt haben, was sie uns nicht sagten, und waren erst mal sehr froh.
Am Freitag hat sie dann nur noch ein Schälchen Lachs verspeist, und heute leider fast gar nichts mehr, d.h. sie wird wieder von uns wieder mit einer Spritze ernährt. 🙁
Mittlerweile haben wir die Vermutung das sie innerliche Zahnprobleme hat, die durch die Narkose am Donnerstag kurzfristig überspielt wurde.
Wir hoffen, wenn es denn so ist, das es nicht FORL ist! Wir wollen das nächste Woche abklären lassen.
Wenn hier eine Katzenfreundin oder ein Katzenfreund noch eine andere Idee hätte was wir machen könnten, wären wir sehr dankbar!
LG
Lutz