F
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
So, erst mal muss ich schreiben das ich es ziemlich daneben finde das Du als Neuling mit der Machete um Dich schlägst hier.
Dann zum Thema Katzen- Erfahrung.
Damit ist es in Deinem Fall nicht sehr weit her.
Du überlegst Dir ein 6 Wochen altes Kitten zu holen?
Du glaubst das eine Zusammenführung nach 3 Tagen abgeschlossen sein sollte?
Du meinst das man zu einem Mädel besser einen Buben holen soll weil sich Mädchen nicht gut vertragen? Und wunderst Dich dann das das Spielverhalten nicht zusammen passt?
Du glaubst das ein 7 Monate altes Kitten die Ersatzmutter spielt?
Entschuldige mal, da gibt es noch einige Defizite die es aufzuholen gilt bevor man in einem Katzenforum einen auf dicken Maxe macht.
Nimm Dich ein bisschen zusammen und versuche die Kritik anzunehmen und zu lernen.
Da gibt es noch einiges aufzuarbeiten.
Ob Du das hier oder wo anderes machst, zu Gunsten Deiner Katze und dem bevorstehenden Eingliederung eines Neulings wäre es schon wichtig.
So, erst mal muss ich schreiben das ich es ziemlich daneben finde das Du als Neuling mit der Machete um Dich schlägst hier.
Dann zum Thema Katzen- Erfahrung.
Damit ist es in Deinem Fall nicht sehr weit her.
Du überlegst Dir ein 6 Wochen altes Kitten zu holen?
Du glaubst das eine Zusammenführung nach 3 Tagen abgeschlossen sein sollte?
Du meinst das man zu einem Mädel besser einen Buben holen soll weil sich Mädchen nicht gut vertragen? Und wunderst Dich dann das das Spielverhalten nicht zusammen passt?
Du glaubst das ein 7 Monate altes Kitten die Ersatzmutter spielt?
Entschuldige mal, da gibt es noch einige Defizite die es aufzuholen gilt bevor man in einem Katzenforum einen auf dicken Maxe macht.
Nimm Dich ein bisschen zusammen und versuche die Kritik anzunehmen und zu lernen.
Da gibt es noch einiges aufzuarbeiten.
Ob Du das hier oder wo anderes machst, zu Gunsten Deiner Katze und dem bevorstehenden Eingliederung eines Neulings wäre es schon wichtig.
Danke, daß Du mir zuvorkamst.
Dem schließe ich mich an.
Hallo Oliver,
Du siehst, dass Du sehr starke Emotionen weckst durch Deine Postings.
Viele hier reagieren einfach sehr stark auf die Not von Tieren, die duch, in vielen Augen unfachgemäße Vorbereitung, Überlegungen zur Situation der vorhandenen Tiere, Betreuung, Zusammenführungen, etc. entstehen.
Wir erleben hier oder auch im Tierschutz immer wieder Tiere, die seelisch sehr verstört sind, dann erregt es eben sehr die Gemüter so "hausgemachte" Aktionen live mitzuerleben.
Das macht mich ebenfalls immer wieder hilflos und ich denke mir nur: Arme Katze - und was soll das jetzt noch werden? Wann hört endlich Jemand die Not dieser Katze?
Verantwortliches Umgehen mit den uns anvertrauten Tieren ist ja auch unter Tierfreunden umstritten, besser gesagt, auch darunter verstehen 5 von 10 Menschen etwas Anderes, das macht es nicht gerade leichter.
Und der Ein oder Andere schreibt und beschreibt dann eher mehr, der Andere weniger - Keiner von uns ist, wie gesagt, wirklich dabei - und dann kommen natürlich vor allem männliche Sichtweisen und weibliche Argumentatiosstränge zusammen, die ein eventuell schwieriges Bild, zu Ungunsten des Postenden, ergeben können.
Da Du hier schreibst, gehe ich jetzt mal davon aus, dass es Dir schon am Herzen liegt was mit Deinen Tieren passiert - sonst würdest Du nicht um Hilfe bitten.
Ich hoffe es wendet sich für Dich und all die betroffenen Tiere jetzt zum Guten und auch wenn ich als Kind und Jugendliche mit Hunden aufgewachsen bin, würde ich die Erfahrungen von vor 30 Jahren nicht mit dem Wissen und der Überzeugung über artgerechte Tierhaltung von heute vergleichen wollen.....ich denke gerade in den letzten Jahren hat sich Vieles an Verständnis, Wissen und Erkenntnissen reformiert und erneuert.
lg Heidi
Hallo Oliver,
Du siehst, dass Du sehr starke Emotionen weckst durch Deine Postings.
Viele hier reagieren einfach sehr stark auf die Not von Tieren, die duch, in vielen Augen unfachgemäße Vorbereitung, Überlegungen zur Situation der vorhandenen Tiere, Betreuung, Zusammenführungen, etc. entstehen.
Wir erleben hier oder auch im Tierschutz immer wieder Tiere, die seelisch sehr verstört sind, dann erregt es eben sehr die Gemüter so "hausgemachte" Aktionen live mitzuerleben.
Das macht mich ebenfalls immer wieder hilflos und ich denke mir nur: Arme Katze - und was soll das jetzt noch werden? Wann hört endlich Jemand die Not dieser Katze?
Verantwortliches Umgehen mit den uns anvertrauten Tieren ist ja auch unter Tierfreunden umstritten, besser gesagt, auch darunter verstehen 5 von 10 Menschen etwas Anderes, das macht es nicht gerade leichter.
Und der Ein oder Andere schreibt und beschreibt dann eher mehr, der Andere weniger - Keiner von uns ist, wie gesagt, wirklich dabei - und dann kommen natürlich vor allem männliche Sichtweisen und weibliche Argumentatiosstränge zusammen, die ein eventuell schwieriges Bild, zu Ungunsten des Postenden, ergeben können.
Da Du hier schreibst, gehe ich jetzt mal davon aus, dass es Dir schon am Herzen liegt was mit Deinen Tieren passiert - sonst würdest Du nicht um Hilfe bitten.
Ich hoffe es wendet sich für Dich und all die betroffenen Tiere jetzt zum Guten und auch wenn ich als Kind und Jugendliche mit Hunden aufgewachsen bin, würde ich die Erfahrungen von vor 30 Jahren nicht mit dem Wissen und der Überzeugung über artgerechte Tierhaltung von heute vergleichen wollen.....ich denke gerade in den letzten Jahren hat sich Vieles an Verständnis, Wissen und Erkenntnissen reformiert und erneuert.
lg Heidi
Liebe Heidi,
Du bist unübertroffen deeskalierend.
Mein Respekt!
Wenigstens hier sind wir uns mal einer Meinung
Lieben Dank Heidi für den konstruktiven Beitrag.
Ich wollte mit meinen Posts und ich glaube, ich wiederhole mich *lach*, keinen Zündstoff bieten, sondern nur meine Meinung vertreten. Der Ton macht tatsächlich die Musik. Daran sollten sich aber dann auch alle halten.
Ich haße einfach voruteile behaftete Komments, aber das dürfte nun mittlerweile allen klar sein.
Natürlich bin ich sehr an dem Wohle der Tiere bzw. der Mauzis interessiert, ansosnten hätte ich doch kein eigenes vorallem ich hätte doch nicht versucht Romeo eine schöne Bleibe zu geben. Wie gesagt, ich bleibe definitiv bei dem Standpunkt, dass es in Anbetracht der Umstände, die bessere Lösung war, ihn wieder zurückzugeben. Prospektiv beurteilt, wäre es für unsere kleine Katzendame nicht vorteilhaft gewesen, einen solch dominanten (nicht böse gemeint!) und vollkommen aufgedrehten Katzenkumpanen an ihrer Seite zu haben --> Ihr hättet das mal miterleben sollen. Und alle weiteren Posts, die das in Frage stellen, sind nur Vermutungen. Was würd ich geben, dass ihr die Situation selbst mit eigenen Augen gesehen hättet,.... dann hättet ihr hier, (und jetzt muss ich leider auch mal eine vermutung anstellen!), anderes reagiert.
Is halt sch**** gelaufen.