Meinem Paulchen gehts nicht gut...

  • Themenstarter Paucelnik
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Paucelnik

Paucelnik

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juni 2007
Beiträge
1.664
Ort
Kärnten
Paulchen hatte am Montag Durchfall, gut, da habe ich mir noch keine wirklichen Sorgen gemacht. Er wirkte zwar etwas müder als sonst, aber kann ja mal vorkommen.

Dienstag morgen hatte ich auch so ein komisches Bauchgefühl, wenn ich ihn ansah. Er fraß aber ganz normal, hatte aber scheinbar noch Durchfall. Komischerweise kam er nicht zum Morgenschmusen, das hat mich doch verwundert, aber ich wollte mich nicht schon wieder verrückt machen. :oops:

Zu Mittag hat er auch normal gefressen, KaKlos waren sauber, also machte ich mir keine Sorgen mehr. Ich kam dann gestern erst recht spät nach Hause und siehe da: Eine der Fellis hatte sich mehrmals übergeben. Natürlich dachte ich sofort an Paulchen.

Tja, als ich die Fellis fütterte, verweigerte Paulchen gleich alle 3 Sorten, die ich ihm anbot, obwohl er diese normalerweise gerne fraß. :(

Ich ließ ihn erstmals in Ruhe und wartete ab, es war ja auch schon 22.00 Uhr. Heute morgen übergab er sich wieder, Flüssigkeit und Schleim und sein Fressen hat er wieder verweigert.

Ein Leckerli hat er geknabbert, aber den Rest auch liegen lassen. Er setzt sich auch vor den Napf, aber es scheint, dass ihm übel ist und er daher nicht fressen kann.

Heute am Abend gehen wir also wieder einmal zum TA. Ich hoffe, es ist nichts Ernstes und nur eine leichte Magenverstimmung. Mein armer Schatz, er musste doch schon so viel durchmachen. :(
 
A

Werbung

Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
ohje, ich drück die Däumchen, dass es wirklich nur der Magen ist...
nciht , dass Nierchen oder sowas dahinter stecken:confused::(
 
I

Inge

Gast
Daumen und Pfötchen sind für Paulchen gedrückt, dass es ihm schnell wieder gut geht.
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
Hallo Saskia,

ich drücke dem Paulchen ganz feste die Daumen und hoffe auch das es nur eine kleine Magenverstimmung ist. Meldest Du Dich nach dem TA-Termin bitte mit dem Ergebnis der Untersuchung?
 
Paucelnik

Paucelnik

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juni 2007
Beiträge
1.664
Ort
Kärnten
ohje, ich drück die Däumchen, dass es wirklich nur der Magen ist...
nciht , dass Nierchen oder sowas dahinter stecken:confused::(

Du meinst, es könnte an den Nieren liegen? Paulchen hat eine kleinere Niere und einmal waren die Werte nicht ganz in Ordnung, allerdings war er damals zuvor sehr krank.

Daumen und Pfötchen sind für Paulchen gedrückt, dass es ihm schnell wieder gut geht.

Danke!

Hallo Saskia,

ich drücke dem Paulchen ganz feste die Daumen und hoffe auch das es nur eine kleine Magenverstimmung ist. Meldest Du Dich nach dem TA-Termin bitte mit dem Ergebnis der Untersuchung?


Danke auch Dir. Melde mich dann erst morgen, da ich zu Hause kein Internet habe, aber ich sage auf alle Fälle Bescheid!
 
Lynxlover

Lynxlover

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
1.116
Saskia, auch ich drück die Daumen, daß es Paulchen "nur" mit einer Magenverstimmung zu tun hat.

Wir hatten hier vor gut vierzehn Tagen so eine Sache; meine beiden Damen haben eine Nacht gespuckt, was das Zeug hielt und den Tag danach Durchfall gehabt.

War aber genauso schnell vorbei, wie es kam. Den Herren hat merkwürdigerweise nichts gefehlt... wo die doch immer zuerst "hier" schreien, wenn eine neue Krankheit im Angebot ist :rolleyes::D


Liebe Grüße

Tinna
 
E

elvira

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2007
Beiträge
433
Oh nein!:eek:
Armer Paulchen und arme Saskia. :(

Hoffentlich ist das nur so ein kleiner Magen-Darm-Doofling.

Hier wird alles aber sowas von gedrückt, dass das schnell wieder vorbei ist.

Dicke Knuddler an Euch
lv17.gif
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
hier werden auch die däumchen gedrückt und ich hoffe das er schnell wieder fit ist.
 
Paucelnik

Paucelnik

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juni 2007
Beiträge
1.664
Ort
Kärnten
War aber genauso schnell vorbei, wie es kam. Den Herren hat merkwürdigerweise nichts gefehlt... wo die doch immer zuerst "hier" schreien, wenn eine neue Krankheit im Angebot ist :rolleyes::D


Liebe Grüße

Tinna

Paulchen kommt mir ja schon einige Tage komisch vor, aber es war halt mehr so ein Gefühl. Und geh mal mit einem "Gefühl" zum TA... :rolleyes:

Oh nein!:eek:
Armer Paulchen und arme Saskia. :(

Hoffentlich ist das nur so ein kleiner Magen-Darm-Doofling.

Hier wird alles aber sowas von gedrückt, dass das schnell wieder vorbei ist.

Dicke Knuddler an Euch
lv17.gif


Danke Ute! Wie gehts dem Don Carlo mit seinen Kotproblemen?
 
K

Katzi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. November 2006
Beiträge
160
Ort
Österreich
  • #11
ich hoff auch, und drück auch die daumen, dass es nix schlimmes ist. die mia hatte das auch mal, normalerweise gings immer mit schonkost weg aber einmal ging es ihr überhaupt nicht gut, sie bekam dann eine spritze und so ein milchpulver zum übers futter streuen mit heim, in 2 tagen wars dann weg.
 
Werbung:
E

Ela

Gast
  • #12
Saskia, auch ich drück die Daumen und hoffe, dass es nur ne Magenverstimmung ist
 
E

elvira

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2007
Beiträge
433
  • #13
Dem Don gehts gut. Er hat zwar heute Nacht wieder einen Flatschen produziert, aber da weiss ich voran es lag.
Ich geh mal meinen Thread updaten.:oops:


Es ist schon richtig, dass du zum TA gehst, ist ja auch weit mehr, als nur ein Gefühl, wenn er spuckt, Durchfall hat und nicht fressen mag.
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
  • #14
Die Symptome (Erbrechen, DF, Mattikeit, Essenverweigerung) hören sich so an, als sei es der zur Zeit grassierende Darminfekt 'Noro-Virus'.

Wenn schon ein Infekt, dann ists gut, daß er von sich aus nicht langwierig ist, nach ca 1 Woche mit etwas Schonkost (Hühnchen u.dergl), dazu im Wechsel Heilerde und Perenterol unters wenige Futterchen, dann dürfte die Angelegenheit ziemlich überwunden sein.

Wenn schon nicht zum TA (wg Streß), dann aber auf jeden Fall dort anrunfen und nach Direktiven fragen.

Sollte es der Virus sein, helfen keine Antibiotika. Gegen das Erbrechen wär SEB (Ulmenrinde) nützlich, vielleicht auch Nux vomica.

Paulchen gaaanz gute Besserung!

Zugvogel
 
A

Andrea-LU

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
1.170
  • #15
Liebe Saskia,

zuerst einmal alles, alles Gute dem kleinen Paulchen.

Wenn er sich erbricht und Durchfall hat, könntest Du ihm eine kräftige Hühnerbrühe kochen. Das Fleisch würde ich aber herausnehmen, ist vielleicht für den gereizten Magen nicht so geeignet. Hauptsache, er nimmt viel Flüssigkeit zu sich. Nicht dass er noch Kreislaufprobleme dazubekommt, weil er austrocknet.

Phoebe hatte die gleichen Beschwerden im Januar. Sie hat die Hühnerbrühe mit Begeisterung geschlürft (Leika hat sich über das Fleisch gefreut...). Ich hatte auch den Eindruck, dass ihr die Flüssigkeit gutgetan hat.

Ich drück' die Daumen für heute abend.

lG
Andrea
 
Paucelnik

Paucelnik

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juni 2007
Beiträge
1.664
Ort
Kärnten
  • #16
ich hoff auch, und drück auch die daumen, dass es nix schlimmes ist. die mia hatte das auch mal, normalerweise gings immer mit schonkost weg aber einmal ging es ihr überhaupt nicht gut, sie bekam dann eine spritze und so ein milchpulver zum übers futter streuen mit heim, in 2 tagen wars dann weg.

Das Problem ist ja, dass er vorm Napf sitzt und nichts anrührt.

Saskia, auch ich drück die Daumen und hoffe, dass es nur ne Magenverstimmung ist

Danke!

Es ist schon richtig, dass du zum TA gehst, ist ja auch weit mehr, als nur ein Gefühl, wenn er spuckt, Durchfall hat und nicht fressen mag.

Mittlerweile schon, anfangs wars nur mein Bauchgefühl, das sagte, dass hier etwas nicht stimmt.


Die Symptome (Erbrechen, DF, Mattikeit, Essenverweigerung) hören sich so an, als sei es der zur Zeit grassierende Darminfekt 'Noro-Virus'.

Wenn schon ein Infekt, dann ists gut, daß er von sich aus nicht langwierig ist, nach ca 1 Woche mit etwas Schonkost (Hühnchen u.dergl), dazu im Wechsel Heilerde und Perenterol unters wenige Futterchen, dann dürfte die Angelegenheit ziemlich überwunden sein.

Wenn schon nicht zum TA (wg Streß), dann aber auf jeden Fall dort anrunfen und nach Direktiven fragen.

Sollte es der Virus sein, helfen keine Antibiotika. Gegen das Erbrechen wär SEB (Ulmenrinde) nützlich, vielleicht auch Nux vomica.

Paulchen gaaanz gute Besserung!

Zugvogel

Ich gehe auf alle Fälle zum TA, vorher hatte ich ja nur das Gefühl, das etwas nicht stimmt, aber es gab keine wirklichen Symptome. Jetzt ist es ja anders.

Leider frisst er gar nichts, also kann ich ihm auch noch nichts unterjubeln. Aber die Heilerde behalte ich auf alle Fälle im Kopf! Danke dir!


Liebe Saskia,

zuerst einmal alles, alles Gute dem kleinen Paulchen.

Wenn er sich erbricht und Durchfall hat, könntest Du ihm eine kräftige Hühnerbrühe kochen. Das Fleisch würde ich aber herausnehmen, ist vielleicht für den gereizten Magen nicht so geeignet. Hauptsache, er nimmt viel Flüssigkeit zu sich. Nicht dass er noch Kreislaufprobleme dazubekommt, weil er austrocknet.

Phoebe hatte die gleichen Beschwerden im Januar. Sie hat die Hühnerbrühe mit Begeisterung geschlürft (Leika hat sich über das Fleisch gefreut...). Ich hatte auch den Eindruck, dass ihr die Flüssigkeit gutgetan hat.

Ich drück' die Daumen für heute abend.

lG
Andrea

Hühnerbrühe merke ich mir auch, werde es mal versuchen. Aber erst warte ich ab, was die TA sagt!
 
P

peruru

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
524
Ort
gebiet rostock
  • #17
oje, das arme paulchen :eek: ~ganz fest alle daumen und pfoten drück das es ihm schnell wieder besser geht~
 
K

kuschelmiezen

Gast
  • #18
Was machen denn die "Pauls" hier im Forum für Sachen? :eek:
Mein Eisteddy hat ja das gleiche und ich bin genauso ratlos wie du.
Um 11 hab ich einen Arzttermin, ich hoffe es ist "nur" eine Gastritis oder sowas.

Auch deinem Paulchen feste die Daumen drück, dass es ihm bald wieder gut geht.

LG
 
P

Pegasus

Gast
  • #19
Ich drücke für Paulchen ganz feste die Daumen, das es nix ernstes ist!!!!
 
Paucelnik

Paucelnik

Forenprofi
Mitglied seit
19. Juni 2007
Beiträge
1.664
Ort
Kärnten
  • #20
oje, das arme paulchen :eek: ~ganz fest alle daumen und pfoten drück das es ihm schnell wieder besser geht~

Danke Dir!

Was machen denn die "Pauls" hier im Forum für Sachen? :eek:
Mein Eisteddy hat ja das gleiche und ich bin genauso ratlos wie du.
Um 11 hab ich einen Arzttermin, ich hoffe es ist "nur" eine Gastritis oder sowas.

Auch deinem Paulchen feste die Daumen drück, dass es ihm bald wieder gut geht.

LG

Hast du einen Thread aufgemacht? Schreibst dann eh, was er hat? Halte natürlich auch euch die Daumen!

Ich drücke für Paulchen ganz feste die Daumen, das es nix ernstes ist!!!!


Dankeschön!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
13
Aufrufe
707
Max Hase
M
L
Antworten
8
Aufrufe
610
Laurahdpl
L
E
Antworten
7
Aufrufe
593
ottilie
ottilie
Michaela*
2
Antworten
24
Aufrufe
950
Michaela*
Michaela*
P
2
Antworten
32
Aufrufe
6K
Grattastinchi
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben