Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Daumen sind feste gedrückt, dass alles gut geht und sein Auge nochnicht dauerhaft Schaden genommen hat. :zufrieden:
 
A

Werbung

Hier sind auch die Daumen und Pfötchen gedrückt für die Augen OP.
Kann deine Nervosität verstehen, ging mir bei Bestla genauso.😳
 
Danke an euch alle für die vielen gedrückten Daumen und Pfötchen. :pink-heart:

Ranti ist wieder zu hause und hat einen rießigen Schirm bekommen. Der stört natürlich. Aber jetzt liegt er beim Fenster und ist ein bischen zur Ruhe gekommen.
 
Ranti ist wieder zu hause und hat einen rießigen Schirm bekommen. Der stört natürlich. Aber jetzt liegt er beim Fenster und ist ein bischen zur Ruhe gekommen.

:oha: jetzt schon wieder zu Hause😕
Na, dann freut es mich erstmal, dass er die OP gut überstanden hat:zufrieden:. Bin allerdings verwundert, dass er schon wieder nach Hause durfte. Bestla musste bis zum Nachmittag bleiben und das fand ich auch gut. Meine TÄ gibt die Tiere erst wieder aus, wenn sie die Narkose überstanden haben und nicht mehr torkeln.
An den Trichter wird er sich hoffentlich schnell gewöhnen, Bestla ist zuerst überall gegen gehauen und sie hat ständig versucht sich den Trichter abzumachen, was ihr auch 1 x gelungen ist.🙄
Alles Gute für Ranti!🙂
 
Er war schon wach als ich ihn abgeholt habe. Er torkelte auch nicht mehr und ist nur wegen des Trichters sehr genervt.

Bei meiner Mieze war es damals genauso ich durfte sie auch erst am Nachmittag holen. Aber anscheinend hat mein TA keine so starke Narkose verwendet denn Ranti ist voll da. 😕
 
Er war schon wach als ich ihn abgeholt habe. Er torkelte auch nicht mehr und ist nur wegen des Trichters sehr genervt.

Bei meiner Mieze war es damals genauso ich durfte sie auch erst am Nachmittag holen. Aber anscheinend hat mein TA keine so starke Narkose verwendet denn Ranti ist voll da. 😕

Dann ist ja gut!🙂

Wenn er auch so einen riesigen Trichter hat, dann musst du beim Füttern den Napf höher stellen, sonst klappt das Fressen mit dem Trichter nicht. Hörnchen hat mir damals den Tipp gegeben, den Napf auf einen umgedrehten tiefen Teller zu stellen, das klappte sehr gut. Später habe ich ihr zum Fressen den Trichter abgemacht.
 
Werbung:
danke für den Tipp.

Ich habe eine Tupper Schüssel genommen und diese auf einen hohen Deckel gestellt da kommt er ran. haben wir schon probiert.

Aber im Moment will er eh nur schlafen mein armer kleiner Bub
 
Ja, armer Bub!🙁
Lass ihn erstmal seinen Rausch ausschlafen, morgen sieht die Welt bestimmt schon wieder besser aus😉
 
prima , gleich gute Nachrichten , wenn man hier reinguckt , dann verwöhn den Kranken mal ordentlich
 
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich total in die Rasse Maine Coon verliebt. Aktuell habe ich zwei leukose Positive EKHs. Aktuell kommt auch erst mal keine neue Katze infrage. Aber ich bin mal ganz neugierig 🙂
1. Machen Coonies öfter mal etwas kaputt (runterschubsen, Couch kratzen etc.?)
2. Sie sollen ja sehr lebhaft sein, aber wiederum nicht so lebhaft wie Bengalen. Wie lange spielt ihr pro Tag mit euren Tieren?
3. Wieviel fressen die denn?
4. Sie sollen einerseits sehr verschmust sein, aber keine Schoßtiere. Ich muss ehrlich sagen ich liebe es auf der Couch zu liegen mit meiner Wärmflasche an Füßen oder Bauch. Gibt es solche Tiere auch, wie schaut es bei euch aus?
5. Kitten Coonies unterscheiden sich wahrscheinlich nicht wirklich von "normalen" Kitten und sind genauso wild etc.?
Würde wahrscheinlich eher eine von Rassekatzen in Not oder so nehmen, die können den Charakter dann wahrscheinlich auch gut beschreiben!?
6. In wieweit variieren die Coonies von der Große? Gibt es auch zb. eine "kleinere" Sorte? Würd mich interessieren wieviel eure so wiegen.
7. Kann man ein Coonie mit einer "normalen" EKH zusammenhalten. Können die trotz des wahrscheinlichen Gewicht- und Größenunterschiedes gut zusammen spielen?

So bin mal gespannt auf eure Infos und Geschichten.

LG
Verena :pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich total in die Rasse Maine Coon verliebt. Aktuell habe ich zwei leukose Positive EKHs. Aktuell kommt auch erst mal keine neue Katze infrage. Aber ich bin mal ganz neugierig 🙂
1. Machen Coonies öfter mal etwas kaputt (runterschubsen, Couch kratzen etc.?)
2. Sie sollen ja sehr lebhaft sein, aber wiederum nicht so lebhaft wie Bengalen. Wie lange spielt ihr pro Tag mit euren Tieren?
3. Wieviel fressen die denn?
4. Sie sollen einerseits sehr verschmust sein, aber keine Schoßtiere. Ich muss ehrlich sagen ich liebe es auf der Couch zu liegen mit meiner Wärmflasche an Füßen oder Bauch. Gibt es solche Tiere auch, wie schaut es bei euch aus?
5. Kitten Coonies unterscheiden sich wahrscheinlich nicht wirklich von "normalen" Kitten und sind genauso wild etc.?
Würde wahrscheinlich eher eine von Rassekatzen in Not oder so nehmen, die können den Charakter dann wahrscheinlich auch gut beschreiben!?
6. In wieweit variieren die Coonies von der Große? Gibt es auch zb. eine "kleinere" Sorte? Würd mich interessieren wieviel eure so wiegen.
7. Kann man ein Coonie mit einer "normalen" EKH zusammenhalten. Können die trotz des wahrscheinlichen Gewicht- und Größenunterschiedes gut zusammen spielen?

So bin mal gespannt auf eure Infos und Geschichten.

LG
Verena :pink-heart:

Hallo Verena,

schön, dass du dich vorab mal über die Coonies informieren möchtest.🙂
Ich versuche mal zu antworten...

1. klar machen sie auch mal was kaputt, aber meine Couch richtig ramponiert hatte damals meine Hauskatze und nicht die Coonies. 😉
Sicher fliegt auch mal was runter beim Spielen, aber das ist doch bei allen Katzen so.
2. Coonies sind unterschiedlich, ich habe 2 die recht ruhig sind. Allerdings sind auch paar Temperamentsbolzen dabei, aber mit Bengalen kann man Coonies sicher nicht vergleichen.😉
3. Mit Fressen ist auch wieder unterschiedlich, die beiden Großen( an bzw. über 8 kg) fressen natürlich mehr als die Kleineren ( 5-6 kg) Meine bekommen gutes Nassfutter und 1 Portion Fleisch pro Tag und Trockenfutter als Leckerlie ins Fummelbrett
4. Ja, die gibt es auch, meine Bestla ( die mit über 8 kg) kommt regelmäßig auf den Schoß, auch Irving und Nina und Thabo kommen auf den Schoß. Die anderen legen sich lieber daneben und lassen sich dann streicheln.
5. Nein, sie unterscheiden sich nicht von anderen Kitten, sind halt nur bisschen größer😀 Wenn du 2 Kitten nimmst, wozu ich immer raten würde, dann rocken sie die Bude. Sie schlafen aber auch noch recht viel. Meine sind vor allem am frühen Abend und vor dem Schlafengehen richtig aktiv.
Wenn du Notfellchen nehmen möchtest, dann kannst auch mal bei der Maine Coon Hilfe schauen. Die Katzen leben dort auf Pflegestellen und die Pflegemama kann sicher den Charakter gut einschätzen.
6. Wenn du Coonies haben möchtest, die nicht sooo groß werden, dann solltest du nach Outcross gezüchteten Tieren schauen. Die auf Showlinie gezüchteten werden in der Regel größer. Okay, ich habe eine Outcross gezüchtete, die auch sehr groß ist, also eine Garantie ist das sicher auch nicht. Meine wiegen zwischen 5,6kg bis knapp an die 9 kg.😉
7. Ja, kann man, hier sind auch einige User die EKH und Coonies zusammen halten. Die Größe ist eigentlich kein Problem, denn Coonies sind sehr liebe und soziale Katzen.
LG

Edit:
Habe noch ein Foto rausgesucht, da kannst du den Unterschied zwischen Outcross und Showlinie ganz gut sehen..

Vorne, Linus ist Showlinie gezüchtet und hinten Irving ist Outcross gezüchtet. Linus (1 Jahr) wiegt 7,6 kg, Irving( 5 Jahre) nur 5,6 kg.
23742929cw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Okay, der unterschied is Minimal :wow:
 
Schön, dass Ranti schon wieder zu Hause ist und sicher steht. Wenn er seinen Rausch ausgeschlafen hat, sieht die Welt sicher schon etwas besser aus.
An den Kragen wird er sich gewöhnen. Hat bei unserem Moritz damals 1-2 Tage gedauert (die ersten Tage hat er echt alle Ecken mitgenommen 🙄)

@Verena
Ich habe eine gemischte Gruppe zwischen MC und EHK.
Meine Coonies sind nicht so riesig. 6,2 und 7,2 kg.

Wuggi liebt es sich zum Schmusen auf meinen Oberkörper zu legen. Da wird sich auch gern mal dazwischen gedrängelt, wenn ich gerade mit Moritz schmuse.
Maja kommt nur am WE schmusen. Meist kuschelt sie sich dann neben meine Beine. Nur, wenn ich am Essen kochen bin (und permanent aufstehen muss 🙄) - oder wenn das Essen schon auf dem Tisch steht - hat sie dauernd das Bedürfnis auf meinen Schoß zu klettern. :grr:

Fressen tun sie normal, wie andere Katzen in der Größenkategorie.

Wuggi ist deutlich lebhafter als Maja und besteht auf seine ausgiebigen Spieleinheiten. Mit Luna ist er sehr lieb. Moritz lässt er brav in Ruhe nur Maja (und hin und wieder Lilly) werden von ihm manchmal gestalked oder gejagt.
Ist aber nicht die Regel bei den Coonies. Meist sind die sehr lieb gegenüber Artgenossen.

Kaputt machen .... ja ... da habe ich 2 Exemplare.
Wuggi hat Pica - der frisst also Schnürsenkel und Kabel durch, wenn er rankommt. Oder auch Kunststoff-Tragetaschen.
Maja macht das nicht - ist aber eine "Fummeltrine". Sie setzt sich gern auf den Tisch oder Schrank und hat Gefallen daran, die beweglichen Teile der Schwerkraftprüfung zu unterziehen.
Das kann schon arg nerven, wenn sie nachts alle Fernbedienungen / Telefone und Kugelschreiber von den Tischen und Regalen befördert. :grr:

Aber sonst sind es ganz liebe. :muhaha:
 
Schön, dass Ranti die OP überstanden hat :zufrieden:

1. Machen Coonies öfter mal etwas kaputt (runterschubsen, Couch kratzen etc.?)
2. Sie sollen ja sehr lebhaft sein, aber wiederum nicht so lebhaft wie Bengalen. Wie lange spielt ihr pro Tag mit euren Tieren?
3. Wieviel fressen die denn?
4. Sie sollen einerseits sehr verschmust sein, aber keine Schoßtiere. Ich muss ehrlich sagen ich liebe es auf der Couch zu liegen mit meiner Wärmflasche an Füßen oder Bauch. Gibt es solche Tiere auch, wie schaut es bei euch aus?
5. Kitten Coonies unterscheiden sich wahrscheinlich nicht wirklich von "normalen" Kitten und sind genauso wild etc.?
Würde wahrscheinlich eher eine von Rassekatzen in Not oder so nehmen, die können den Charakter dann wahrscheinlich auch gut beschreiben!?
6. In wieweit variieren die Coonies von der Große? Gibt es auch zb. eine "kleinere" Sorte? Würd mich interessieren wieviel eure so wiegen.
7. Kann man ein Coonie mit einer "normalen" EKH zusammenhalten. Können die trotz des wahrscheinlichen Gewicht- und Größenunterschiedes gut zusammen spielen?

1. nicht mehr als jede andere Katze und auch nicht weniger.
2. lebhaft… naja… sagen wir mal so: So gut wie jeder Coon, den ich getroffen habe, hatte so eine "Urcoolness". Mein Catori ist ein sehr entspannter, kann aber auch bei Spiellaune flitzen wie ein Bekloppter und braucht auf jeden Fall seinen Kletterstamm. Aber mit Bengalen würde ich sie keinesfalls vergleichen. Wobei das natürlich auch alles mit dem Charakter zusammenhängt. Aber alles in allem kann ich sagen, dass sie sehr entspannt sind und in sich ruhen, eher keine Hampelmänner und Dauerflitzer sind. Würde sogar sagen, dass sie Hunden sehr ähnlich sind.
3. Ganz unterschiedlich, je nach Größe, was ja auch schon Ioannina sagte. Obwohl meiner groß ist, frisst er im Vergleich zu anderen mit ähnlicher Größe recht wenig, ist aber auch ein schlanker Kerl mit Modelmaßen 🙄. Also in Gramm… Etwa 600-800g hochwertiges Nassfutter putzt er am Tag weg, schätze ich (ich kann das nicht genau sagen, weil hier alle aus einem großen Napf futtern).
4. Mein Catori ist tatsächlich kein Schoßtier, außer man sitzt auf dem Klo (- findet er wohl einfach witzig) oder man schläft (- wobei er dann auch gern auf Bauch, Beinen oder Kopf liegt… zählt also vermutlich nicht). Schoß ist ihm vermutlich zu klein. Aber er schmiegt sich an einen und ist wirklich immer dabei und lässt sich gern schmusen - will sich eben aber lieber neben einem lang machen. Ich gehe in einen anderen Raum und sobald er mich nicht sieht, kommt er hinterher getrottet.
5. Auch hier wie Ioannina sagte… Ich empfand Catori aber doch etwas weniger aktiv als unseren EKH-Mix im Babyalter. Wobei ich dazu sagen muss, dass er sein trotteliges Babyverhalten dafür auch heute noch zeigt (und er ist schon 1,5 Jahre alt). Maine Coons brauchen charakterlich wie körperlich echt lange um erwachsen zu werden, meine ich. Ich finde es sehr gut, dass du einem Coonie "in Not" helfen möchtest. Ältere Tiere kann man besser einschätzen, das ist immer wieder ein großes Plus.
6. Ioanninas Beispiel ihrer zwei Panther sagt wohl alles. Diese ursprünglichen, "alten" Coonies, sind oft kleiner und weniger "gestreckt" als die modernen Linien. Und Kätzinnen sind oft auch viel zarter als Kater.
7. Auf jeden Fall! Coonies sind sehr soziale Tiere. Wie gesagt, ich habe hier auch einen EKH-Streuner-Mix, dann noch einen Britisch Langhaar und eben einen Coonie. Alles Kater. Alle irgendwie charakterlich anders. Trotzdem mögen sie sich sehr gern. Habe hier eine tollt Gruppendynamik mit meiner Dreierbande. Hier gibt es ja viele, die nicht nur Maine Coons haben, sondern auch andere Rassen.

Habe heute Balkonfotos gemacht 😀 Schau mal, ob ich vor dem Wochenende zum Hochladen komme, aber ich kündige schon mal an :zufrieden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liwy ich habe gerade Kopfkino und sehe dich auf dem Klo mit Catori auf dem Schoß:omg::grin: Linus versucht das aber auch immer wieder.🙄😀

Levin hat die Macke, dass er immer beim Haare waschen dabei sein möchte, er steckt den Kopf richtig mit ins Waschbecken, macht ihm auch nichts, wenn er nass wird, ganz im Gegenteil das liebt er, typisch Coonie.😀


Freue mich schon auf Fotos vom Geisterjäger😉😀

Paar Fotos habe ich auch noch...

23743857ou.jpg


23743858xc.jpg


23743859nu.jpg


23743860du.jpg


"duckundweg"
 
Zuletzt bearbeitet:
Liwy ich habe gerade Kopfkino und sehe dich auf dem Klo mit Catori auf dem Schoß:omg::grin: Linus versucht das aber auch immer wieder.🙄😀

Levin hat die Macke, dass er immer beim Haare waschen dabei sein möchte, er steckt den Kopf richtig mit ins Waschbecken, macht ihm auch nichts, wenn er nass wird, ganz im Gegenteil das liebt er, typisch Coonie.😀


Freue mich schon auf Fotos vom Geisterjäger😉😀

Paar Fotos habe ich auch noch...

23743857ou.jpg


23743860du.jpg


"duckundweg"
Huuuuch, wer ist denn der kurzhaarige Kumpane auf dem letzten Bild - hab ich was verpasst? :hmm:🙂

Linus sieht wirklich spitze aus auf dem Bild - da hast du ihn toll getroffen :wow:

Zum Klo: Ich muss auch immer wieder lachen 🙄 Trotteliger Kerl… Er merkt sich auch einfach nicht, dass mein Schoß zu klein für ihn ist. Sein Hintern hängt nämlich immer runter.
 
Werbung:
Huuuuch, wer ist denn der kurzhaarige Kumpane auf dem letzten Bild - hab ich was verpasst? :hmm:🙂

Linus sieht wirklich spitze aus auf dem Bild - da hast du ihn toll getroffen :wow:

Zum Klo: Ich muss auch immer wieder lachen 🙄 Trotteliger Kerl… Er merkt sich auch einfach nicht, dass mein Schoß zu klein für ihn ist. Sein Hintern hängt nämlich immer runter.

Der Kurzhhaarkumpane ist Paul😉
Ne, verpasst hast nichts, haben ihn erst seit Montag.😛

Ja, Linus der Blödmann hat einen neuen Lieblingsplatz auf der Mikrowelle. 🙄 aber stimmt, das Foto ist ganz gut geworden.:zufrieden:

Das sieht bestimmt lustig aus auf dem Klo mit dem runterhängenden Catori:omg:
 
Der Kurzhhaarkumpane ist Paul😉
Ne, verpasst hast nichts, haben ihn erst seit Montag.😛

Ja, Linus der Blödmann hat einen neuen Lieblingsplatz auf der Mikrowelle. 🙄 aber stimmt, das Foto ist ganz gut geworden.:zufrieden:

Das sieht bestimmt lustig aus auf dem Klo mit dem runterhängenden Catori:omg:

Paulchen… Ach herrjeh… der sticht ja total raus aus deiner Bande :omg:
Der ist echt putzig. Wie kamt ihr denn zu diesem Fratz? :pink-heart:

Linus ist also auch ein Blödmann - gut zu wissen, dass nicht nur ich so von meinem Riesenbaby spreche :omg: da fühle ich mich gleich weniger schuldig.
Mikrowelle… auch merkwürdig. Hans und Catori haben das Waschbecken im Bad für sich entdeckt *schulterzuck*
 
Paulchen… Ach herrjeh… der sticht ja total raus aus deiner Bande :omg:
Der ist echt putzig. Wie kamt ihr denn zu diesem Fratz? :pink-heart:

Linus ist also auch ein Blödmann - gut zu wissen, dass nicht nur ich so von meinem Riesenbaby spreche :omg: da fühle ich mich gleich weniger schuldig.
Mikrowelle… auch merkwürdig. Hans und Catori haben das Waschbecken im Bad für sich entdeckt *schulterzuck*

Ja, Paulchen ist auch ein ganz normaler Hauskater.😉
Den Gedanken hatte ich schon länger, aber als wir hier im TH waren, hat der sich verfestigt. Wir haben uns dann mal umgeschaut und nach langem Suchen dann Paulchen auf einer Pflegestelle gefunden. Er passt gut in die Truppe und sorgt für ordentlich Stimmung auch die eher ruhigen toben jetzt viel mehr als vorher.:zufrieden:

Ja, Linus ist echt ein Blödmann, ich habe Junior schon gesagt, dass er ihn doch mitnehmen kann, wenn er auszieht.😛😀 Nee, ich gebe ihn natürlich nicht her, aber manchmal denke ich kurz drüber nach, vor allem,wenn er mal wieder Blödsinn anstellt und mir die Schränke leerräumt.🙄😀
 
Ja, Paulchen ist auch ein ganz normaler Hauskater.😉
Den Gedanken hatte ich schon länger, aber als wir hier im TH waren, hat der sich verfestigt. Wir haben uns dann mal umgeschaut und nach langem Suchen dann Paulchen auf einer Pflegestelle gefunden. Er passt gut in die Truppe und sorgt für ordentlich Stimmung auch die eher ruhigen toben jetzt viel mehr als vorher.:zufrieden:

Ja, Linus ist echt ein Blödmann, ich habe Junior schon gesagt, dass er ihn doch mitnehmen kann, wenn er auszieht.😛😀 Nee, ich gebe ihn natürlich nicht her, aber manchmal denke ich kurz drüber nach, vor allem,wenn er mal wieder Blödsinn anstellt und mir die Schränke leerräumt.🙄😀

Du musst nerven haben bei deinem Rudel. Ich bewundere dich :wow::omg:
Wenn du einen eigenen Thread für Paulchen eröffnest, musst du mir das unbedingt sagen. Finde es total spannend und bin neugierig wie er sich macht bei deiner Verbrecherbande 😛🙂😀
- hier wurde heute auch geplündert. Habe blöderweise die Leckerchenschachtel sichtbar im Regal in der Speisekammer (die irgendwie fast nur für Katzenfutter Platz bietet :omg:) deponiert und man kann sich vorstellen, was da passierte...
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben