Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Seit wann hast du Paulchen denn? Bisher habe ich den auf noch keinen Fotos gesehen *lol*

Huhu ihr Lieben ^^ Wollt nur mal wieder kurz vorbeischauen und guggen, was es so Neues gibt. Ein paar tolle Fotos sind auch wieder dabei, wie ich sehe.

Eine Frage habe ich aber auch mal wieder: wenn eure Katzen kötzeln, kommt da auch nur durchsichtiger Speichel raus? Also was das Haarproblem angeht? Baccari hat heut wieder während des Putzens gekotzt, aber eben nur durchsichtiger Speichel. Ob ein paar Haare dabei waren, kann ich nicht sagen, denke aber schon. Ansonsten ist er aber normal wie immer, kommunikativ, frisst, ttrinkt. Spielt. Da ich ihn generell bisher nur ein anderes mal hab kötzeln sehen und es da genauso war, habe ich, was das angeht, keine Erfahrungen.

So, einen schönen Abend euch Allen! *winks*
 
A

Werbung

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich total in die Rasse Maine Coon verliebt. Aktuell habe ich zwei leukose Positive EKHs. Aktuell kommt auch erst mal keine neue Katze infrage. Aber ich bin mal ganz neugierig 🙂
1. Machen Coonies öfter mal etwas kaputt (runterschubsen, Couch kratzen etc.?)
2. Sie sollen ja sehr lebhaft sein, aber wiederum nicht so lebhaft wie Bengalen. Wie lange spielt ihr pro Tag mit euren Tieren?
3. Wieviel fressen die denn?
4. Sie sollen einerseits sehr verschmust sein, aber keine Schoßtiere. Ich muss ehrlich sagen ich liebe es auf der Couch zu liegen mit meiner Wärmflasche an Füßen oder Bauch. Gibt es solche Tiere auch, wie schaut es bei euch aus?
5. Kitten Coonies unterscheiden sich wahrscheinlich nicht wirklich von "normalen" Kitten und sind genauso wild etc.?
Würde wahrscheinlich eher eine von Rassekatzen in Not oder so nehmen, die können den Charakter dann wahrscheinlich auch gut beschreiben!?
6. In wieweit variieren die Coonies von der Große? Gibt es auch zb. eine "kleinere" Sorte? Würd mich interessieren wieviel eure so wiegen.
7. Kann man ein Coonie mit einer "normalen" EKH zusammenhalten. Können die trotz des wahrscheinlichen Gewicht- und Größenunterschiedes gut zusammen spielen?

So bin mal gespannt auf eure Infos und Geschichten.

LG
Verena :pink-heart:

Hallo Verena,

ich kann dir nur ganz ehrlich den ersten Beitrag dieses Rasse-threads von Hexe empfehlen. Dort sind Coonies wunderbar beschrieben!

Als mein erster Coonie viel zu früh gestorben ist und ich überlegt habe, ob ich je wieder so eine Katze treffe wurde ich auf diesen thread hingewiesen.

Bei mir ist wieder ein Coonie eingezogen: Das Leben ohne Coonies ist möglich aber sinnlos! (von Loriot geklaut und adaptiert).
 
Wenn du einen eigenen Thread für Paulchen eröffnest, musst du mir das unbedingt sagen. Finde es total spannend und bin neugierig wie er sich macht bei deiner Verbrecherbande 😛🙂😀
- hier wurde heute auch geplündert. Habe blöderweise die Leckerchenschachtel sichtbar im Regal in der Speisekammer (die irgendwie fast nur für Katzenfutter Platz bietet :omg:) deponiert und man kann sich vorstellen, was da passierte...

Ja, sage dir dann Bescheid, wenn Paulchen einen Thread hat, wir langsam zum Stress😀, aber macht auch Spaß.😉

Vor Linus und Minou ist auch nichts sicher, ich habe mittlerweile alles im Schrank verstaut, Linus ist sogar ganz nach oben auf den Küchenschrank und hat da die Leckerlies geklaut.🙄
Sambu tritt ganz in die Fußstapfen seiner Halbschwester und steht ihr im Blödsinn machen in nichts nach, der klettert bestimmt auch bald auf dem Küchenschrank.🙄😀

Seit wann hast du Paulchen denn? Bisher habe ich den auf noch keinen Fotos gesehen *lol*

Eine Frage habe ich aber auch mal wieder: wenn eure Katzen kötzeln, kommt da auch nur durchsichtiger Speichel raus? Also was das Haarproblem angeht? Baccari hat heut wieder während des Putzens gekotzt, aber eben nur durchsichtiger Speichel. Ob ein paar Haare dabei waren, kann ich nicht sagen, denke aber schon. Ansonsten ist er aber normal wie immer, kommunikativ, frisst, ttrinkt. Spielt. Da ich ihn generell bisher nur ein anderes mal hab kötzeln sehen und es da genauso war, habe ich, was das angeht, keine Erfahrungen.

Kannst auch nicht, das war das 1. Paulchen Foto.😉

Meine kötzeln auch ab und an mal durchsichtigen Speichel aus. Solange das nur ab und an mal vorkommt, halte ich das für normal, wenn er sonst keine Anzeichen hat, dass es ihm nicht gut geht.
 
Ah, deswegen also 😀 Ein Neuzugang sozusagen. Schaut süß aus. Bin gespannt auf mehr ^^

Und jup, war jetzt das erste mal seit zwei Wochen. Da hat er das erste mal so gekötzelt. Heut halt vom Kratzbaum runter *sfz* Aber gut, wenn deine das gelegentlich auch tun, dann bin ich ein wenig erleichterter. Ich hasse es, so wahnsinnig wenig Ahnung von Katzen zu haben.
 
Wuggi hat Pica - der frisst also Schnürsenkel und Kabel durch, wenn er rankommt. Oder auch Kunststoff-Tragetaschen.
Maja macht das nicht - ist aber eine "Fummeltrine". Sie setzt sich gern auf den Tisch oder Schrank und hat Gefallen daran, die beweglichen Teile der Schwerkraftprüfung zu unterziehen.
Das kann schon arg nerven, wenn sie nachts alle Fernbedienungen / Telefone und Kugelschreiber von den Tischen und Regalen befördert. :grr:

Aber sonst sind es ganz liebe. :muhaha:

SAG mal was ist Pica?
Mia zerkaut auch die Henkel von Tragetaschen, Geschenkbänder, und die Folie von den Pet Flaschen. Nicht einfach so, sondern echt ekstasisch

Eine Frage habe ich aber auch mal wieder: wenn eure Katzen kötzeln, kommt da auch nur durchsichtiger Speichel raus? Also was das Haarproblem angeht? Baccari hat heut wieder während des Putzens gekotzt, aber eben nur durchsichtiger Speichel. Ob ein paar Haare dabei waren, kann ich nicht sagen, denke aber schon. Ansonsten ist er aber normal wie immer, kommunikativ, frisst, ttrinkt. Spielt. Da ich ihn generell bisher nur ein anderes mal hab kötzeln sehen und es da genauso war, habe ich, was das angeht, keine Erfahrungen.

So, einen schönen Abend euch Allen! *winks*

Ich hab fast immer Katzengras, das erleichtert die Haar Verdauung, normal ist auch wenn sie ein Haargewölle aus würgen

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich total in die Rasse Maine Coon verliebt. Aktuell habe ich zwei leukose Positive EKHs. Aktuell kommt auch erst mal keine neue Katze infrage. Aber ich bin mal ganz neugierig 🙂
1. Machen Coonies öfter mal etwas kaputt (runterschubsen, Couch kratzen etc.?)
2. Sie sollen ja sehr lebhaft sein, aber wiederum nicht so lebhaft wie Bengalen. Wie lange spielt ihr pro Tag mit euren Tieren?
3. Wieviel fressen die denn?
4. Sie sollen einerseits sehr verschmust sein, aber keine Schoßtiere. Ich muss ehrlich sagen ich liebe es auf der Couch zu liegen mit meiner Wärmflasche an Füßen oder Bauch. Gibt es solche Tiere auch, wie schaut es bei euch aus?
5. Kitten Coonies unterscheiden sich wahrscheinlich nicht wirklich von "normalen" Kitten und sind genauso wild etc.?
Würde wahrscheinlich eher eine von Rassekatzen in Not oder so nehmen, die können den Charakter dann wahrscheinlich auch gut beschreiben!?
6. In wieweit variieren die Coonies von der Große? Gibt es auch zb. eine "kleinere" Sorte? Würd mich interessieren wieviel eure so wiegen.
7. Kann man ein Coonie mit einer "normalen" EKH zusammenhalten. Können die trotz des wahrscheinlichen Gewicht- und Größenunterschiedes gut zusammen spielen?

So bin mal gespannt auf eure Infos und Geschichten.

LG
Verena :pink-heart:
Mia ist so klein wie eine Hauskatze mit 4,5 kg. Sie ist sehr ruhig und ausgeglichen.
Aber sie ist diejenige die den meisten Mist fabriziert.
Lässt sich im Bettkasten einsperren, schleicht in die Werkstatt. Fällt in die Badewanne.
Kaut alle Tüten an. Sie hat schon 2 Vasen auf dem gewissen.
Ab und an bekommtvsie ihre 5 min, dann rennt sie wie ne bekloppte durch die Wohnung springt plötzlich fast ein Meter hoch.
Lustig ist wenn sie am Fenster sitzt und die Vögel anbellt
Ab und zu kommt sie mal kuscheln, dann rammt sie einem den Kopf in die Hand und leckt alles ab was sie kriegen kann, ich glaube sie weiß das Handgelenke innen extrem kitzelig sind.
Ich hab meine zusammen als Notfellc ben bekommen mit 2 jahren
 
@MilleMia:
Auch für deine Info sag ich Danke. Katzengras rührt er nicht an. Ich gebe ihm Anti-Hairball-Leckerlis und bis zu dem Zeitpunkt, als ich ihm das gefüttert habe, war auch nie was. Seitdem ich so Schiss habe, ihm Leckerchen zu geben, ist es eben zweimal passiert. Ich werde jetzt aber normales TroFu als Leckerli-Ersatz besorgen, wo die Anti-Hairball-Funktion wieder integriert ist.
Malzpaste mag er auch nicht, also auch da keine Chance ^^

@Verena324:
Also mein Katerchen ist jetzt 5 oder 6 Jahre alt, wiegt 6,5 Kilogramm. Er ist nicht so sonderlich verschmust. Er kommt und fordert mich auf, zum Schmusen, aber so sonderlich lange bleibt er dann auch nicht oder zeigt mir dann, dass es langt und er nur noch neben mir liegen will.
Meiner spielt jetzt auch nicht sonderlich viel, aber er kannte Spielzeug früher auch nicht. Erst seitdem er bei mir ist. Saust aber gerne mal durch die Bude, wenn er seine 5 Minuten hat und dann so, dass ich Angst hab, der Kratzbaum fällt um ^^
Und er ist wahnsinnig kommunikativ. Der maunzt und gibt Laute von sich teilweise, gerade wenn ich ihn nicht beachte. Ich im Bad, Kater lässt einen Maunzer los und ich denke mir, oh Gott, was ist los?! *lach*
Kaputt gemacht hat meiner bisher noch gar nix. Aber ich denke das kommt auf den Charakter des Tieres an ^^
 
Werbung:
.... aber die doch sehr ruhigen Perser, BKH etc. wären da meist nicht ideal....

veto! 😀 😀 😛
mein (kleiner = 5,8kg 😉 ) coonie nero spielt so toll mit den bären hier. und er unterscheidet sehr zwischen den größen und charakteren. mit einem kräftigen dexter wird schnell um die wette gerannt und ordentlich getobt, ein hector wird niedergeschmust, danach geht es meist wild über tische und bänke 😀 und mit einer kleinen, zarten bella (sie kann quasi unter ihm durchlaufen) spielt er so lieb und vorsichtig :pink-heart: da galoppiert er sogar mit der halben geschwindigkeit.
und meine patenperser (2 perser, ein persermix) 😎 sind alles andere als ruhig 😀
 
1. Machen Coonies öfter mal etwas kaputt (runterschubsen, Couch kratzen etc.?)
2. Sie sollen ja sehr lebhaft sein, aber wiederum nicht so lebhaft wie Bengalen. Wie lange spielt ihr pro Tag mit euren Tieren?
3. Wieviel fressen die denn?
4. Sie sollen einerseits sehr verschmust sein, aber keine Schoßtiere. Ich muss ehrlich sagen ich liebe es auf der Couch zu liegen mit meiner Wärmflasche an Füßen oder Bauch. Gibt es solche Tiere auch, wie schaut es bei euch aus?
5. Kitten Coonies unterscheiden sich wahrscheinlich nicht wirklich von "normalen" Kitten und sind genauso wild etc.?
Würde wahrscheinlich eher eine von Rassekatzen in Not oder so nehmen, die können den Charakter dann wahrscheinlich auch gut beschreiben!?
6. In wieweit variieren die Coonies von der Große? Gibt es auch zb. eine "kleinere" Sorte? Würd mich interessieren wieviel eure so wiegen.
:

Oh , da mach ich doch auch gleich mal mit .
1. Mein Ledersofa willst du nicht sehen , da kriegste Mitleid . Das kommt aber alles nur vom durchstarten , nicht vom kratzen . Ansonsten laufen sie aber ziemlich galant und ohne Verluste durch die Deko .

2.Ich hab ja vier an der Zahl und die beschäftigen sich miteinander , spielen muss ich da nicht großartig . Allerdings habe ich ein großes Freigehege und da ist Spannung und Spaß vorprogrammiert.

3.Zusammen fressen die vier zwischen 1200 und 1600 Gramm Nassfutter täglich

4. Keine Schoßtiere , das ich nicht lache . Sobald ich sitze , sitzt irgendeiner immer auf mir . Toni schmust einen in Grund und Boden , Pommes mag richtig dolle durchgeschmust werden und Mogli liegt und genießt . Balou kommt auch , ist aber nicht ganz so entspannt bei der Sache wie die anderen , der war aber von klein an immer ein großer Angsthase .
Kommen sie tagsüber zum schmusen nur einzeln , geht Nachts das große Gruppenschmusen los. Mogli schläft immer Nase an Nase mit mir , Pommes hat ein eigenes Kopfkissen , weil er immer hinter meinem Kopf schläft . Toni liegt links im Körbchen daneben und wenn Balou mag , macht er es sich auf der Hüfte bequem , das ist aber eher selten der Fall .

5.kann ich nix zu sagen

6. Mein Mitleidsmogli wiegt nur 5 Kilo , Toni 5,7 Kilo , Pommes und Balou pendeln so zwischen 7 und 8 Kilo , also alle eher Leichtgewichte . Das ist aber auch ganz gut so , sonst hätte ich ja gar keinen Platz mehr im Bett .
 
Danke für die Infos! Freue mich natürlich über jede weitere Antwort. Morgen habe ich mal einen Termin ausgemacht um mir die Rasse einfach mal live anzusehen :pink-heart:
 
Werbung:
hallo ihr Lieben Danke für alle eure Beiträge. :pink-heart:

Es geht bergauf Ranit frisst mit Hilfe und Trinkt auch schon.

Es wird hoffentlich jetzt dann jeden Tag besser.
 
23743860du.jpg

"duckundweg"
*heftig_Augen_reib*
Wie du jetzt auf die Idee kamst, würde mich mal echt interessieren. 😉
Habt ihr irgendwo einen Goldesel, die fressen einem doch alle zusammen die Haare vom Kopf. 😱

Aber süß ist er ja. Ich mag die Kurzhaarigen ja ebenso wie die Maine Coons - daher finde ich Paulchen echt süß.
Wie alt ist er denn (etwa)?

SAG mal was ist Pica?
Mia zerkaut auch die Henkel von Tragetaschen, Geschenkbänder, und die Folie von den Pet Flaschen. Nicht einfach so, sondern echt ekstasisch
Pica ist eine Essstörung, bei der keine Lebensmittel, sondern andere Dinge verzehrt werden.
Gibt es auch beim Menschen - dort recht selten. Habe mal einen Bericht von jemandem gesehen, der zwanghaft Nägel und Glasscherben gegessen hat. Furchtbar.
Bei Katzen scheint das recht häufig. Absolut gern werden vielerorts diese Folien um die "Flaschantragerl" geleckt. Wuggi leckt nicht nur, sondern frisst. Alles was er an Folien, Stricken und so weiter bekommen kann.
Heißt: Keine Papiertaschentuch-Packungen wo liegen lassen, keine eingeschweißten Flaschen, keine Kunststoff-Einkaufstüten.
Schuhe gibt es hier nur noch zum reinschlüpfen oder mit Klett/Reißverschluss. Spielzeuge mit abfressbaren Teilen (sehr beliebt Lederwedel 🙄) immer nach dem Spielen wegpacken. Von Spielmäusen schneide ich die Schwänze ab, damit er sie nicht frisst und so weiter ....
Danke für die Infos! Freue mich natürlich über jede weitere Antwort. Morgen habe ich mal einen Termin ausgemacht um mir die Rasse einfach mal live anzusehen :pink-heart:
Viel Spaß - und ich bin gespannt, was du zu berichten hast.
hallo ihr Lieben Danke für alle eure Beiträge. :pink-heart:

Es geht bergauf Ranti frisst mit Hilfe und Trinkt auch schon....
Ich denke, er wird sich bald an den Lampenschirm gewöhnt haben. Wenn er schon futtert, ist das doch gut. Alles Gute weiterhin ...
 
Ich habe die über Ebay-Kleinanzeigen gefunden und sind Katzen mit Stammbaum.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/maine-coon-katzen-mit-stammbaum/387171388-136-6252
Ob der Züchter jetzt seriös ist oder nicht kann ich euch nicht sagen, dafür habe ich mich bis jetzt zuwenig mit Zucht beschäftigt. Und ich kaufe mir ja auch erstmal keine sondern bin nur mal neugierig 😀
Würde ja mit meinen Leukosekatzen gar nicht gehen (zum Glück sonst wäre die Versuchung schon da 😀)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht bergauf Ranit frisst mit Hilfe und Trinkt auch schon.

Es wird hoffentlich jetzt dann jeden Tag besser.

Das ist prima!🙂
Weiterhin gute Besserung für sein Auge. Sieht die Wunde gut aus?

*heftig_Augen_reib*
Wie du jetzt auf die Idee kamst, würde mich mal echt interessieren. 😉
Habt ihr irgendwo einen Goldesel, die fressen einem doch alle zusammen die Haare vom Kopf. 😱

Aber süß ist er ja. Ich mag die Kurzhaarigen ja ebenso wie die Maine Coons - daher finde ich Paulchen echt süß.
Wie alt ist er denn (etwa)?

Wie ich auf die Idee kam, wäre zu viel OT, aber ich kann das gerne dann in seinem Thread schreiben.😉

Den Goldesel suche ich noch😛😀
Aber ich verzichte gerne für die Mäuse z.B. auf teure Urlaubsreisen ( soll eh nicht mehr fliegen wegen dem Infarkt und Flugangst habe ich auch noch😳) dann passt das schon.😉

Danke, ich finde Paulchen auch süß!:pink-heart:
Paulchen ist gute 13 Wochen, er ist am 11.8. geboren.


Marion, ich weiß, darum musste ich herzlich lachen und dachte, wenn sie wüsste, dass wir gleich losfahren Paulchen holen...
 
Werbung:
ja sie sieht sehr gut aus. so gut wie nicht geschwollen und trocken.

Es macht ihn nur wahnsinnig das er sich nicht putzen kann. Der arme :verstummt:
 
Hoppla, hoppla, ich stolpere auch mal wieder in den Thread und habe 3 Anläufe gebraucht, um auf dem neuesten Stand zu sein 😀.

So viele neue User, die fleißig mit schreiben, und so viele Neuigkeiten und Geschichten über die Jungspunde und Neuzugänge 😱. Da komme ich ja fast gar nicht mehr hinterher 😀.

Ich wünsche Freude an und mit Paul, Ioannina. Meine erste Eingebung war, dass Sambu wohl zu viel Samba im Blut hat, dass ein gleichwertiger Raufkumpan her musste 😀. (Ich hätte vermutet, dass er mit Minou ganz gut zusammenpasst.) Aber manchmal gibt es mehrere Beweggründe und ich lese sie gern irgendwann in Pauls eigenem Thread nach, wenn du schreiben magst.

Dine@, dir wünsche ich einen wundervollen Start im neuen Heim, dass ihr euch heimisch und glücklich fühlt! So wie ich gelesen habe, wird es sicher eine spannende Zeit auch noch nächstes Frühjahr und den Sommer über. Schön, dass ihr den Umzug nun überstanden habt!

MillieMia,

über Pica hast du schon mal Antwort bekommen hier im Thread s. Post 30001+2. Ich versuche es mal zu verlinken, da es gar nicht so selten vorkommt:

http://www.katzen-forum.net/katzenrassen/2487-maine-coon-3001.html


Huhu Verena324,

ein Tip von mir: Wenn dich Maine Coons aus einer seriösen Zucht interessieren, kannst du auch nach Rasskatzenzuchtvereinen schauen und dort Züchter heraussuchen, die in eurer Nähe wohnen. Dort kannst du auch Probekuscheln und dich über das Wesen informieren. Aber, ganz wichtig, auch über die gesundheitlichen "Vorsorgeuntersuchungen", die Maßnahmen, die von seriösen Züchtern getroffen werden um gesundheitliche Defekte einzuschränken. Und auch Fragen zum Stammbaum werden beantwortet, da gibt es nämlich bei Zuchtverbänden Kontrollen der Geburten usw. usf.

Bei der verlinkten Ebay Kleinanzeige vermisse ich einen Passus, welchem Zuchtverein diese Zucht angehört und dass die Kitten mit Stammbaum dieses Vereins abgegeben werden. Da steht nur im Titel "Katzen mit Stammbaum", aber im Text, was der neue Besitzer bekommt, nicht mehr. Das macht mich ein wenig hellhörig.

Beim Verein kann man als Interessierter im Vorfeld prüfen und sich informieren. Für Kitten aus einer "Zucht" ohne Vereinsmitgliedschaft wäre mir der Preis nämlich zu hoch, für einen Hunderter mehr erhältst du bei uns in der Region manchmal schon ein Liebhabertier von Vereinsmitgliedern😉. Oder du schaust bei Maine Coons in Not.

Mir geht es nur darum, auf den Unterschied zu einer "echten" Rassekatze ein wenig mehr hinzuweisen. Gerade wenn die Abgabepreise suggerieren, dass eine seriöse Zucht dahinter steht. Du schreibst ja, dass du dich damit noch nicht so befasst hast.

Wenn man unabhängig von der Rasse eher Wert auf gleichen Charakter oder Spielverhalten legt, wird man vielleicht auch in Tierheimen/Pflegestellen oder hier im Notfellchenbereich fündig, denn ich denke, dass es auch ruhige Vertreter bei den Hauskatzen gibt. Man braucht dann eventuell nur ein wenig länger bei der Suche. Aber die Pflegestellen können sehr genau den Charakter beschreiben, was immer gut ist, wenn man schon Katzen hat und "kompatible" sucht 🙂.

Ich habe zwar auch eine Maine Coon unter meinen Vieren, aber ich sage gern, dass JEDE Katze etwas ganz Besonderes ist. Und jede ist es wert geliebt und beachtet zu werden.

Liebe Grüße an alle!
 
ja sie sieht sehr gut aus. so gut wie nicht geschwollen und trocken.

Es macht ihn nur wahnsinnig das er sich nicht putzen kann. Der arme :verstummt:

Ich habe Bestla nach 3 Tagen den Kragen immer mal kurz unter Aufsicht abgemacht, so konnte sie sich putzen und auch besser fressen. Sie war ganz lieb und hat nicht versucht am Auge zu kratzen.

Ich wünsche Freude an und mit Paul, Ioannina. Meine erste Eingebung war, dass Sambu wohl zu viel Samba im Blut hat, dass ein gleichwertiger Raufkumpan her musste 😀. (Ich hätte vermutet, dass er mit Minou ganz gut zusammenpasst.) Aber manchmal gibt es mehrere Beweggründe und ich lese sie gern irgendwann in Pauls eigenem Thread nach, wenn du schreiben magst.


Bei der verlinkten Ebay Kleinanzeige vermisse ich einen Passus, welchem Zuchtverein diese Zucht angehört und dass die Kitten mit Stammbaum dieses Vereins abgegeben werden. Da steht nur im Titel "Katzen mit Stammbaum", aber im Text, was der neue Besitzer bekommt, nicht mehr. Das macht mich ein wenig hellhörig.

Danke Dir!🙂
Ja, das werde ich machen.😉

Das mit der Kleinanzeige geht mir genauso, es wird im Text nichts von Stammbaum/Papieren erwähnt nur "Blabla" wie dass die Katzen Trockfutter bekommen etc.🙄
Viele versuchen die Katzen als reinrassig mit Stammbaum loszuwerden , obwohl die Kitten gar keine Papiere haben, sondern NUR die Elterntiere.😉
Den Trick habe ich schon oft gelesen und ich denke, dass viele unerfahrene Käufer auch drauf reinfallen.
Die Tiere aus der Anzeige machen auf mich allerdings einen ganz guten Eindruck!🙂
 
Hallo Wuschelkatze,

danke für die vielen tollen Infos. Maine Coons in Not hab ich mir schon angesehen, denke falls es mal soweit ist werde ich dort bestimmt fündig. Ich habe ja bereits zwei Notfellchen und einer davon aus dem Forum von 7Katzenleben und liebe die beiden über alles. Aber Maine Coons beeindrucken mich einfach.
LG
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben