
Riari
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. Mai 2013
- Beiträge
- 2.182
- Alter
- 36
- Ort
- Hamburg
Danke!🙂
Sagen wir lieber von fast allen😀, Irving und Nina sind immer skeptisch und Amy auch, aber für ihre Verhältnisse haben sie den Lütten schon gut aufgenommen.Ich finde aber auch, dass es viel an den dazugekommenen Kitten liegt, Sambuco ist wieder so anhänglich und legt sich einfach zu den Großen, erst gab es ein paar Faucher von den Mädels, aber dann wurde er geputzt und alles war gut. Die Kater ( außer Irving😀) haben ihn gleich freundlich begrüßt als er angekommen ist.
Dein Trio sieht aber auf den Fotos auch harmonisch aus, oder täuscht das?
Das täuscht schon etwas. Mikesch und Drago sind sich nicht ganz grün. Im Moment klappt es etwas besser, aber vor einer Woche hab ich wirklich überlegt, ob ich Drago das weiter zumuten kann. Es ist immerhin nicht so, dass die beiden sich irgendwo verstecken oder sich nicht mehr frei bewegen, aber es gibt eben auch täglich bei Begegnungen auf die Nase. Oft nur halbherzig, manchmal etwas doller, aber es entsteht nie ne richtige Prügelei.
Bei den beiden war das leider von Anfang an so. Bei Loki ist Mikesch damals auch ausgeflippt, allerdings hat er sich recht schnell an ihn gewöhnt und nun liebt er ihn. Bei Drago hat sich sein Verhalten kein Stück verändert.
Wir haben Drago nun ja auch schon seit einem Jahr.
Aber ich glaub auch, das Drago selbst so ein bisschen das Problem ist. Ich hab das Gefühl, er kann nicht "normal" spielen.
Hier mag auch keiner mehr mit ihm spielen, weil er jedes Mal so viel Fell rausreißt, dass Loki und Mikesch schon Angst kriegen sobald Drago seine 5 Minuten hat.
Jede Spielrunde mit Loki endet eigentlich im Streit, weil Drago Loki richtig weh tut und der sich dann wehrt. Meistens findet man Loki dann etwas verstört unter nem Stuhl oder Tisch.
Ich glaub Drago bräuchte wirklich nen Coonie Kumpel 🙁