L
liebhaber
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. April 2013
- Beiträge
- 47
Hallo Liebe community,
eine Arbeitskollegin die nicht 100% zurechnungsfähig ist bekam vor knapp über einen jahr eine Katze geschenkt bekommen von ihrer mutter.
Problem ist sie wohnt alleine und di eMutter wahrscheinlich null ahnung sie hat die katze gekauft weil die Betreuerin ihr geraten hat das die (arbeitskollegin) ein haustier braucht damit sie abwechslung bekommt......
sie will uns nicht sagen wie das zustande gekommen ist wie gesagt 100% ist sie nicht da und leicht 😕
naja. was soll man dazu sagen ?!?!?
sie haben die katze nicht kastriert und genug geld hat sie auch nicht sie ist nur eine spülkraft mit mindestlohn also kann sie gerade noch die katze ernähren!
vor knapp2 wochen bekam ich mit das sie meinte ihre katze sei trächtig und ab da habe ich sie jeden tag in den kopf gesetzt das sie hilfe suchen soll und die kitten kaum bezahlbar sind für sie und und und...
seit 4 tagen suchen wir nach jemanden der die katze aufnimmt und meine frau und ich waren energisch am suchen da wir beide ja selbst 2 katzen haben.
gestern sind wir zum entschluss gekommen das wir sie aufnehmen natürlich schweren herzens aber wir können uns es leisten (finanziell) und wollen die arme nicht einfach bei ihr lassen das ist eine KATASTROPHE ich sage es weil wir bei ihr zuhause waren
wir haben wenig erfahrung als kind hat meine frau eine katze begleitet die trächtig war.
Das ist aber über 15 jahre her!
was sollen wir nun machen?
war es die richtige entscheidung sie bei uns aufzunehmen ?
was sollenw ir beachten und wie sollen wir die katze begleiten ?
wir werden sie zum arzt bringen und schauen wie weit und ob alles bei ihr alles ok ist.
wir hoffen das unsere katzen sie schnell akzeptieren, wir haben schon gute erfahrungen damit gemacht mit katzensitting zum glück.
vielen dank für jeden ach so kleinen tip im vorraus
LG
eine Arbeitskollegin die nicht 100% zurechnungsfähig ist bekam vor knapp über einen jahr eine Katze geschenkt bekommen von ihrer mutter.
Problem ist sie wohnt alleine und di eMutter wahrscheinlich null ahnung sie hat die katze gekauft weil die Betreuerin ihr geraten hat das die (arbeitskollegin) ein haustier braucht damit sie abwechslung bekommt......
sie will uns nicht sagen wie das zustande gekommen ist wie gesagt 100% ist sie nicht da und leicht 😕
naja. was soll man dazu sagen ?!?!?
sie haben die katze nicht kastriert und genug geld hat sie auch nicht sie ist nur eine spülkraft mit mindestlohn also kann sie gerade noch die katze ernähren!
vor knapp2 wochen bekam ich mit das sie meinte ihre katze sei trächtig und ab da habe ich sie jeden tag in den kopf gesetzt das sie hilfe suchen soll und die kitten kaum bezahlbar sind für sie und und und...
seit 4 tagen suchen wir nach jemanden der die katze aufnimmt und meine frau und ich waren energisch am suchen da wir beide ja selbst 2 katzen haben.
gestern sind wir zum entschluss gekommen das wir sie aufnehmen natürlich schweren herzens aber wir können uns es leisten (finanziell) und wollen die arme nicht einfach bei ihr lassen das ist eine KATASTROPHE ich sage es weil wir bei ihr zuhause waren

wir haben wenig erfahrung als kind hat meine frau eine katze begleitet die trächtig war.
Das ist aber über 15 jahre her!
was sollen wir nun machen?
war es die richtige entscheidung sie bei uns aufzunehmen ?
was sollenw ir beachten und wie sollen wir die katze begleiten ?
wir werden sie zum arzt bringen und schauen wie weit und ob alles bei ihr alles ok ist.
wir hoffen das unsere katzen sie schnell akzeptieren, wir haben schon gute erfahrungen damit gemacht mit katzensitting zum glück.
vielen dank für jeden ach so kleinen tip im vorraus
LG