
Regine
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. Februar 2014
- Beiträge
- 9.950
Schau mal Steffi, was ich gefunden habe....ganz unten ist der entsprechende Link...wenn du das machen willst, kannst du bei mir übernachten.....
"Ernährung für Hund und Katze
Die Liste ernährungsbedingter Krankheiten bei Haustieren ist lang.
Über- oder Untergewicht, Mangelerscheinungen, Koliken, Magengeschwüre, Atemwegs- und Hautprobleme oder allergische Erkrankungen sind oft die Folge falscher Fütterung.
Eine Futterumstellung nach kompetenter Beratung kann eine Heilung herbeiführen.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
1. Allgemeiner Teil (z.B. was bedeuten die Aufschriften auf den Futterpackungen?)
2. Ernährung des Hundes (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente, wer benötigt was und wieviel davon?)
3. Ernährung der Katze (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente, wer benötigt was und wieviel davon?)
4. Besonderheiten der Ernährung in außergewöhnlichen Situationen (z.B. Schlittenhunde, Trächtigkeit, Laktation, alte Tiere etc.)
5. Diätetik (besondere Ernährung bei Krankheiten, wie Adipositas, Herzkrankheiten etc.)
Das Seminar richtet sich an angehende oder niedergelassene Tierheilpraktiker/innen ebenso, wie an interessierte Tierhalter.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Seminar, rufen Sie bitte die Studienleitung in Essen 0201 - 877 55 51 an.
zum Vergrößern auf das Bild klicken
Share on facebookShare on twitterShare on emailShare on printMore Sharing Services
0
Dozent/in:
Andrea Delveaux
Teilnahmegebühr:
210,00 EUR
Veranstaltungsort:
Essen; Tel: 0201 - 877 55 51
Termine:
Di 02.09.2014 18:00 - 21:15
Di 09.09.2014 18:00 - 21:15
Di 30.09.2014 18:00 - 21:15
Do 09.10.2014 18:00 - 21:15
www.paracelsus.de/tierernährungsberater
"Ernährung für Hund und Katze
Die Liste ernährungsbedingter Krankheiten bei Haustieren ist lang.
Über- oder Untergewicht, Mangelerscheinungen, Koliken, Magengeschwüre, Atemwegs- und Hautprobleme oder allergische Erkrankungen sind oft die Folge falscher Fütterung.
Eine Futterumstellung nach kompetenter Beratung kann eine Heilung herbeiführen.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
1. Allgemeiner Teil (z.B. was bedeuten die Aufschriften auf den Futterpackungen?)
2. Ernährung des Hundes (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente, wer benötigt was und wieviel davon?)
3. Ernährung der Katze (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente, wer benötigt was und wieviel davon?)
4. Besonderheiten der Ernährung in außergewöhnlichen Situationen (z.B. Schlittenhunde, Trächtigkeit, Laktation, alte Tiere etc.)
5. Diätetik (besondere Ernährung bei Krankheiten, wie Adipositas, Herzkrankheiten etc.)
Das Seminar richtet sich an angehende oder niedergelassene Tierheilpraktiker/innen ebenso, wie an interessierte Tierhalter.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Seminar, rufen Sie bitte die Studienleitung in Essen 0201 - 877 55 51 an.
zum Vergrößern auf das Bild klicken
Share on facebookShare on twitterShare on emailShare on printMore Sharing Services
0
Dozent/in:
Andrea Delveaux
Teilnahmegebühr:
210,00 EUR
Veranstaltungsort:
Essen; Tel: 0201 - 877 55 51
Termine:
Di 02.09.2014 18:00 - 21:15
Di 09.09.2014 18:00 - 21:15
Di 30.09.2014 18:00 - 21:15
Do 09.10.2014 18:00 - 21:15
www.paracelsus.de/tierernährungsberater