C
Cassy88
Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Dezember 2012
- Beiträge
- 44
Huhu liebe Fories 😀
Vor 1 1/2 Wochen haben wir festgestellt, dass unsere beiden kater balou und Sammy Flöhe haben. Beide sind reine Wohnungskatzen mit Auslauf am Abend ins Treppenhaus und in den Keller.
Meine Schwiegermutter hat auch eine Katze, die allerdings Freigängerin ist und sich ab und zu auch mal im Treppenhaus und im Keller aufhält. Ich denke, dass sie die Flöhe mit reingebracht hat, Schwiegermutter sagt aber sie hat keine Flöhe... Meine Schwester hat einen Hund, den ich wenn ich bei ihr zu Besuch bin auch mal auf dem Schoss habe, vllt habe ich dadurch Flöhe mitgebracht?
Letzte Woche Montag haben wir Flehvox von unserer TÄ bekommen und gleich in den Nacken beider Katzen gegeben.
Am Mittwoch war ich mit Sammy wegen seiner Krallen zur Kontrolle bei ihr, denn wenn er mal in der Dusche stand, waren da immer kleine Blutfleckchen und man hört wenn er über das Laminat geht immer das seine Krallen mittapsen. Mit den Krallen ist aber alles okay, aber er hat noch einiges an Flohkot im Fell und sogar larven -.-
Ich sollte dann ein Umgebungsspray verwenden -Tamirex Plus-. Am Wochenende habe ich also die Wohnung mit dem Spray bearbeitet, alles was mind. 60 Grad zu waschen ging gewaschen und natürlich sauge ich jeden Tag gründlich. Den Staubsaugerbeutel friere ich ein inkl. diesem Filter und habe in den Staubsauger ein Stück vom Flohhalsband gelegt.
Da dieses Spary nicht ausreichte und ich den Keller auch besprühen wollte, habe ich mir noch ein anderes Spray im Internet bestellt -Envira-.
Das Flehvox darf ich laut meiner TÄ frühstens nach 4 Wochen wieder geben. Meine Katzen haben aber immer noch Flohkot im Fell und beim kämmen mit dem Flohkamm habe ich Samstag z.B. bei Sammy 8 Flöhe rausgeholt. Er hat auch mehr Flohkot im Fell als Balou. Bei Balou habe ich heute einen rausgeholt.
Jetzt habe ich schon viel über Capstar und Program gelesen und es heute in der Apotheke bestellt.
Zwar sind ja keine Nebenwirkungen in dem Beipackzettel ausgelistet, ich habe aber einen Post gelesen, indem Nebenwirkungen standen, wie z.B. Atemnot.
Balou hatte vor 1 Jahr mal so komische Atemattacken, die TÄ konnte aber soweit nichts feststellen und das kam bisher auch nicht wieder vor.
Nun habe ich etwas Angst um ihn wenn ich das Program verabreiche.
Andererseits weiß ich auch keine andere Lösung, denn das Flehvox hilft ja anscheinend nicht und hat auch Nebenwirkungen.
Mich hat bisher noch kein Floh gebisschen und mein Freund sagt, er wurde bisher nur 1x gebissen. Ich habe auch noch keinen lebenden Floh hier irgendwo rumhüpfen gesehen, aber leider auch noch keinen toten.
Hat jemand von euch vllt schonmal schlechte Erfahrungen mit Program und/oder Capstar gemacht?
Ich bin dankbar für jeden Rat 🙂
LG Cassy mit Balou und Sammy 😀
Vor 1 1/2 Wochen haben wir festgestellt, dass unsere beiden kater balou und Sammy Flöhe haben. Beide sind reine Wohnungskatzen mit Auslauf am Abend ins Treppenhaus und in den Keller.
Meine Schwiegermutter hat auch eine Katze, die allerdings Freigängerin ist und sich ab und zu auch mal im Treppenhaus und im Keller aufhält. Ich denke, dass sie die Flöhe mit reingebracht hat, Schwiegermutter sagt aber sie hat keine Flöhe... Meine Schwester hat einen Hund, den ich wenn ich bei ihr zu Besuch bin auch mal auf dem Schoss habe, vllt habe ich dadurch Flöhe mitgebracht?
Letzte Woche Montag haben wir Flehvox von unserer TÄ bekommen und gleich in den Nacken beider Katzen gegeben.
Am Mittwoch war ich mit Sammy wegen seiner Krallen zur Kontrolle bei ihr, denn wenn er mal in der Dusche stand, waren da immer kleine Blutfleckchen und man hört wenn er über das Laminat geht immer das seine Krallen mittapsen. Mit den Krallen ist aber alles okay, aber er hat noch einiges an Flohkot im Fell und sogar larven -.-
Ich sollte dann ein Umgebungsspray verwenden -Tamirex Plus-. Am Wochenende habe ich also die Wohnung mit dem Spray bearbeitet, alles was mind. 60 Grad zu waschen ging gewaschen und natürlich sauge ich jeden Tag gründlich. Den Staubsaugerbeutel friere ich ein inkl. diesem Filter und habe in den Staubsauger ein Stück vom Flohhalsband gelegt.
Da dieses Spary nicht ausreichte und ich den Keller auch besprühen wollte, habe ich mir noch ein anderes Spray im Internet bestellt -Envira-.
Das Flehvox darf ich laut meiner TÄ frühstens nach 4 Wochen wieder geben. Meine Katzen haben aber immer noch Flohkot im Fell und beim kämmen mit dem Flohkamm habe ich Samstag z.B. bei Sammy 8 Flöhe rausgeholt. Er hat auch mehr Flohkot im Fell als Balou. Bei Balou habe ich heute einen rausgeholt.
Jetzt habe ich schon viel über Capstar und Program gelesen und es heute in der Apotheke bestellt.
Zwar sind ja keine Nebenwirkungen in dem Beipackzettel ausgelistet, ich habe aber einen Post gelesen, indem Nebenwirkungen standen, wie z.B. Atemnot.
Balou hatte vor 1 Jahr mal so komische Atemattacken, die TÄ konnte aber soweit nichts feststellen und das kam bisher auch nicht wieder vor.
Nun habe ich etwas Angst um ihn wenn ich das Program verabreiche.
Andererseits weiß ich auch keine andere Lösung, denn das Flehvox hilft ja anscheinend nicht und hat auch Nebenwirkungen.
Mich hat bisher noch kein Floh gebisschen und mein Freund sagt, er wurde bisher nur 1x gebissen. Ich habe auch noch keinen lebenden Floh hier irgendwo rumhüpfen gesehen, aber leider auch noch keinen toten.
Hat jemand von euch vllt schonmal schlechte Erfahrungen mit Program und/oder Capstar gemacht?
Ich bin dankbar für jeden Rat 🙂
LG Cassy mit Balou und Sammy 😀