Eine Freundin für Fienchen & Willy?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum
😍 Wundervoll!

Frohes neues Jahr!
 
A

Werbung

Das sind jetzt halt genau die Momente, wo man die nächsten Wochen noch höllisch aufpassen muss (denn wenn eine Katze erst mal rausgefunden hat, dass sie die andere Jagen kann und Spaß daran gefunden hat, wirds schwierig, das wieder rückgängig zu machen).

Im Ernst - auch wenn alles gerade ziemlich gut aussieht, kalkuliere ich durchaus ein, dass es zwischen Fienchen und Selina nicht passt, weil Selina sich doch als zu selbstbewusst für Fienchen herausstellt. Willy ist nicht das Problem, der ist so ein Fels in der Brandung und muss nur mal streng schauen, dass die Kleine es sich überlegt, ob sie ihn wirklich anspringen möchte.

Es ist also noch alles offen - und ohnehin viel zu früh, irgendetwas wirklich beurteilen zu können. Auf jeden Fall geben wir Fienchen jetzt Zylkene zur Unterstützung.
 
  • Like
Reaktionen: tiha, Paddelinchen und Kubikossi
Heute haben wir es gewagt und die Katzen mal ein paar Stunden allein gelassen. Das scheint zu keinen nennenswerten Katastrophen geführt zu haben. Die Nacht zuvor hatte ich die Tür zum Gästezimmer auch schon auf. Selina hat ein wenig das Haus erkundet und ist dann gekommen, hat mich kurz beschnurrt und sich auf ihrem Schlafplatz schlafen gelegt.

Was nicht so schön war ist, dass sie Fienchen wieder hinterher ist, aber das hat sie zum Glück nur einmal versucht. Danach hat sie sie den ganzen Tag in Ruhe gelassen.
Klickerrunde gab es auch wieder mit allen dreien, und man konnte in einem Raum (zwar an getrennten Enden, aber immerhin) gemeinsam dösen. (Irgendwo hinter Willy liegt Fienchen).
20210102_174354.jpg
20210102_174407.jpg


Selina erobert ihr neues Reich und entpuppt sich als selbstbewusste junge Dame. Unten auf dem Bild hat sie die Lieblingsdecke der Uris in Beschlag genommen. Während die Uris beweisen, dass sie, auch wenn sie aus Andalusien stammen, von dem viel gerühmten südländischen Temperament nicht viel mitbekommen haben. 🙈💃

Die Kleine ist wirklich so unglaublich unkompliziert, lieb und pflegeleicht. Allerdings muss sie echt alles anknabbern, da müssen wir schon etwas aufpassen. Das sind wir von unseren ja gar nicht gewohnt. 😉

20210102_194155.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67
Guten Morgen und mal eine Frage an die, die Ahnung davon haben. Wie genau unterscheidet man denn "spielerisches Nachlaufen" von "mir macht es Spaß die andere Katze zu jagen?" Selina war eben wieder hinter Fienchen her. Sie sind sich auf der Treppe begegnet, erst aneinander vorbei, als Fienchen etwas schneller wurde, ist Selina umgedreht und ihr hinterher. Ich meine auch, mit etwas buschigem Schwanz. Ich hab dann moderiert, was auch ganz gut ging. Fienchen sitzt jetzt wieder auf ihrem Safe Place (wo sie mir eigentlich neuerdings ein wenig zu häufig sitzt) und Selina stromert irgendwo durchs Haus.

Ich bin mir einfach gerade total unsicher, was ich einfach so laufen lassen sollte und wo ich definitiv eingreifen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal ein Video machen.
Ohne die Körpersprache zu sehen schwer zu beurteilen.
 
Ich werde mich bemühen, im richtigen Moment das Handy parat zu haben. 😉
 
Werbung:
Ich bin jetzt keine Expertin, aber ich glaube, das kannst du dich auf dein Gefühl verlassen. Anfangs hatten wir ein Geschwisterpaar aufgenommen, welches 7 Jahre lang friedlich zusammen gelebt hat. Nachdem sie bei uns waren, kippte meiner Meinung nach die Stimmung zwischen den beiden. Er war wesentlich neugieriger und aufgeschlossener und fühlte sich ziemlich schnell zu Hause. Sie dagegen tat sich schwer und war wesentlich langsamer in der Eingewöhnung. So kam es zu einer Aufteilung des Reviers in oben und unten. Als sie dann anfing den unteren Bereich ( er hatte sie oben durchaus besucht, nach ihr gesehen und kuschelnd bei ihr geschlafen) zu erkunden, war so eine ungute knisternde Spannung in der Luft. Das hat man irgendwie gefühlt ( auch wenn wir die Katzen damals noch nicht so gut kannten). Als nach dem Tod der Katze der Kater neue Gesellschaft bekam, waren selbst die allerersten Begegnungen in seinem Revier nicht so knisternd aufgeladen. Ich kann es jetzt schlecht beschreiben, aber ich war einfach nicht so beunruhigt. Vielleicht damit zu vergleichen, wenn man spürt, dass es einem der Tiere nicht so gut geht und man mal zum Tierarzt muss.
Was für ein Gefühl hast du denn bei der Sache?
 
Was für ein Gefühl hast du denn bei der Sache?

Das schwankt sehr stark. Einerseits verunsichert mich das Jagen, weil ich weiß, dass Fienchen schon mal Mobbingopfer war und eigentlich selten wirklich in die Offensive geht. Mit Willy ist es etwas anders, die beiden haben aber auch eine spezielle Beziehung. Ich merke auch jetzt, dass er sich in gewisser Weise um sie "kümmert" und in ihrer Nähe bleibt. Sich auch auf dem Safe Place schützend vor sie legt. Bei ihm setzt sie durchaus Grenzen.

Dagegen ist Selina halt ein aufgeweckter und selbstbewusster Teenie. Allerdings finden diese kurzen Verfolgungen bisher auch nur vereinzelt statt und die meiste Zeit findet sie die Spielangel und uns Menschen interessanter als die anderen Katzen. Sie nervt sie jetzt also nicht die ganze Zeit. Den größten Teil des Tages ignoriert man sich mehr oder weniger.

Ich merke schon, dass Fienchen sich nicht so ganz wohl fühlt, weiß aber auch von der PS, dass sie immer was länger gebraucht hat, sich auf neue Katzen einzulassen. Dann aber durchaus gern mit ihnen gespielt hat.

Sie pinkelt auch in Selinas Anwesenheit in deren Klo (unter völligem Ignorieren der anderen Katze). Das zeigt mir ja eigentlich, dass sie zumindest nicht total verunsichert ist, oder? Auch dass gemeinsames Klickern möglich ist, finde ich positiv.

Gerade lagen die Altkatzen beide relativ entspannt auf dem Kratzbaum, während wir mit Selina gespielt haben. Auch das stimmt mich wieder zuversichtlich.

Ich mach mir halt über jeden Pups nen Kopp (und werde nie wieder über Helikopter-Eltern lästern ... 🙈 )
 
Wie agieren sie denn sonst miteinander? Beschränkt es sich auf das "jagen" oder spielen, raufen sie auch mal miteinander und putzen sich gegenseitig?
Ich hatte das hier auch schon, dass Morpheus Akuma gejagt hat, und ich die selben Gedanken hatte wie du... ist das jetzt spielerisch oder mag er ihn nicht?
Aber da sie sonst normal miteinander raufen, sich beschnüffeln und gegenseitig das Fell lecken, war es doch nicht so wild.
 
Wie agieren sie denn sonst miteinander? Beschränkt es sich auf das "jagen" oder spielen, raufen sie auch mal miteinander und putzen sich gegenseitig?
Ich hatte das hier auch schon, dass Morpheus Akuma gejagt hat, und ich die selben Gedanken hatte wie du... ist das jetzt spielerisch oder mag er ihn nicht?
Aber da sie sonst normal miteinander raufen, sich beschnüffeln und gegenseitig das Fell lecken, war es doch nicht so wild.

Fienchen und Selina interagieren sonst eigentlich überhaupt nicht miteinander. Dass sie sich jetzt schon putzen würden, habe ich aber auch beim besten Willen nicht erwartet. 😉

Man kann sich hier halt auch super aus dem Weg gehen (dazu braucht es nicht mal den Freigang). Oder meiden ,je nachdem wie man es sehen will. Nur wenn Selina ihr zu nahe kommt, faucht Fienchen und tritt den Rückzug an. Das passiert aber wie gesagt nur selten.

Die Kleine ist dann eher so "Gut, dann eben nicht". Die hat echt ein sonniges Gemüt. Kennt es bisher aber auch nur, dass andere Katzen entweder mitspielen oder ihr was drauf geben, wenn es zu viel wird. Das macht Fienchen halt nicht.

Meine Bedenken gehen auch eher weniger in die Richtung "Selina mag Fienchen nicht" (so wie sich Selina bisher gibt, mag die prinzipiell alles und jeden ^^), sondern mehr in das, was tiha angemerkt hat. Dass die Kleine Spaß daran findet, Fienchen zu jagen.

Willy hat sich schnell mit der neuen Situation arrangiert und die Kleine heute auch schon mal begrüßend angemiept.

Edit: Selina fordert Willy auch schon zum Spielen auf, aber der sitzt das einfach aus, das faule Tier. 🙃 Aber wir haben sie ja in erster Linie auch als Spielfreundin für Fienchen geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja grundsätzlich dafür, entspannt an alles heran zu gehen und sich nicht von außen zu sehr verunsichern zu lassen. Jeder Hinweis hier soll dir ja eher helfen. Betrachte es mal so : du hast hier ein Haufen Menschen mit Know How und deshalb wird auch alles gut werden, denn im Zweifel bekommst du hier Hilfestellung. Aber vertrau auch auf dich und dein Einfühlungsvermögen.

Hier wird auch gejagt, aber vollkommen spielerisch. Anfangs war das aber noch nicht so klar. Alle 3 waren neugierig aufeinander aber verunsichert. Ich bin aber von Anfang an mit einer sehr positiven Einstellung heran gegangen und hab im Zweifel eben auch mal moderiert. War nicht so häufig nötig zum Glück.
Spannend ist ja, dass den Katzen egal ist, was deine Intention war 😀 Wenn du Glück hast, läuft es wie bei uns und es wird noch schöner als gedacht. Selina scheint ein ähnliches Gemüt zu haben wie Mila. Ich drück die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Werbung:
Ich würde momentan eher davon ausgehen, es handelt sich um Annäherungs- und Spielversuche. Dabei ist es positiv, dass sie keinerlei Anstalten macht, Fienchen hartnäckig zu verfolgen. Hier würde ich das Ganze positiv entspannt beobachten. Bisher läuft doch alles super.
 
Ich bin ja grundsätzlich dafür, entspannt an alles heran zu gehen und sich nicht von außen zu sehr verunsichern zu lassen. Jeder Hinweis hier soll dir ja eher helfen. Betrachte es mal so : du hast hier ein Haufen Menschen mit Know How und deshalb wird auch alles gut werden, denn im Zweifel bekommst du hier Hilfestellung. Aber vertrau auch auf dich und dein Einfühlungsvermögen.

Hier wird auch gejagt, aber vollkommen spielerisch. Anfangs war das aber noch nicht so klar. Alle 3 waren neugierig aufeinander aber verunsichert. Ich bin aber von Anfang an mit einer sehr positiven Einstellung heran gegangen und hab im Zweifel eben auch mal moderiert. War nicht so häufig nötig zum Glück.
Spannend ist ja, dass den Katzen egal ist, was deine Intention war 😀 Wenn du Glück hast, läuft es wie bei uns und es wird noch schöner als gedacht. Selina scheint ein ähnliches Gemüt zu haben wie Mila. Ich drück die Daumen.

Danke dir. Ich bin halt offen gesagt, nicht ganz so überzeugt wie einige, die sagen, es läuft doch super. Womit sie ja in gewisser Weise auch Recht haben. Selina hat sich in Rekordschnelle eingelebt (wobei sie das wahrscheinlich überall täte, wo man sie nett behandelt 😉 ), es gibt keine Kämpfe, mit Willy sogar schon erste Annäherungsversuche, Selina ist nicht permanent aufdringlich.

Ich bin aber tatsächlich mittlerweile etwas skeptisch, ob Selina wirklich die ideale Wahl für Fienchen ist. Fienchen ist halt sehr defensiv. Und Selina doch selbstbewusster als wir dachten.

Jetzt kann man das natürlich noch nicht endgültig beurteilen und vielleicht werden die beiden auch gute Freundinnen. Aber ich folge da eher tihas Einschätzung, dass da noch gar nichts "in trockenen Tüchern" ist, sondern alles noch ganz offen.

Es gibt einige positive Begebenheiten (die Großen konnten heute z. B. entspannt auf dem Kratzbaum dösen, während wir mit Selina gespielt haben), aber dann auch wieder Vorkommnisse, wo ein bisschen die Alarmglocken angehen. Wobei es durchaus sein kann, dass ich Dinge überbewerte, weil ich im Hinterkopf habe, dass Fienchen schon mal gemobbt wurde.

Derzeit stehen mein Mann und ich auf dem Standpunkt, dem ganzen eine reelle Chance zu geben und nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Die Sache aber auch nicht auf Teufel komm raus durchzuziehen. Damit tun wir unseres Erachtens nämlich weder Fienchen noch Selina einen Gefallen. Die, wie mir die PS versicherte, recht einfach in ein anderes schönes Zuhause zu vermitteln sein dürfte. Auch wenn sie schwarz ist. Und sie braucht auf lange Sicht definitiv eine adäquate Spielpartnerin.

Und vier Katzen sind hier leider wirklich nicht drin. 😉
 
Zeit ist glaube ich ein sehr wichtiger Faktor. Es gibt ja kein festes Zeitfenster dafür, wann was geschafft werden muss. Und sie ist erst seit kurzem da. Wie du sagst, alles ist offen. Ich versteh deine Zweifel, die hatte ich auch kurz, als es hier ein paar Tage lang nicht rosig aussah. Das kann einem schon ganz schön zusetzen, weil man ja nur das Beste will für seine Fellknäuel. So eine Glaskugel wäre manchmal nicht schlecht 😁
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Das ist wohl wahr. *seufz*

Vielleicht nimmt Fienchen sich ja auch noch ein Beispiel an dem super gechillten Willy. Was mich beruhigt ist, dass sich an der Beziehung zwischen den beiden bisher nichts geändert hat. :pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach bestimmt. Karla hat hier auch länger gebraucht als Toulouse und nun kuscheln und toben Mila und Karla jeden Tag. Aber das hat mehrere Wochen gebraucht bis es so locker wurde.
 
Werbung:
Hallo,

dieses "Nachjagen" ist nach meinem Gefühl beginnendes Mobbing. Ich schreibe extra "Gefühl",weil es ja kein Video gibt. Aber die Persönlichkeiten sind offenbar sehr verschieden. Außerdem sucht die erste Katze einen Safe Place auf.
Mobbing beginnt häufig sehr subtil. Z.B.sitzt eine Katze in der Tür und versperrt so den Weg. Für Laien sieht die Situation dann harmlos aus.
ich würde versuchen die neue Katze ordentlich auszulasten mit clickern und Spielangel etc. Das ist dann aber auch keine Garantie dafür,dass es langfristig funktionieren wird.

Beobachte es auf jeden Fall genau!!!
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Ist ja alles noch ganz frisch. 🙂
Ich würde einfach ein Auge auf die Konstellation zwischen Fienchen und Selina haben, und vielleicht Fienchen zu mehr Selbstbewusstsein animieren (spielen mit Erfolgserlebnissen z.B.).


Ausserdem - ich weiss ja nicht, wie du dazu stehst - hab ich mit Bachblüten für die Stärkung des Selbstbewusstseins schon echt gute Erfahrungen bei Zusammenführungen gemacht; was ich in eurem Fall dann für Fienchen geben würde.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Hallo,

dieses "Nachjagen" ist nach meinem Gefühl beginnendes Mobbing. Ich schreibe extra "Gefühl",weil es ja kein Video gibt. Aber die Persönlichkeiten sind offenbar sehr verschieden. Außerdem sucht die erste Katze einen Safe Place auf.
Mobbing beginnt häufig sehr subtil. Z.B.sitzt eine Katze in der Tür und versperrt so den Weg. Für Laien sieht die Situation dann harmlos aus.
ich würde versuchen die neue Katze ordentlich auszulasten mit clickern und Spielangel etc. Das ist dann aber auch keine Garantie dafür,dass es langfristig funktionieren wird.

Beobachte es auf jeden Fall genau!!!
Beobachten werden wir es auf jeden Fall. Aber nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht. Ich empfinde Selina gar nicht mal als wirklich dominant. Sie ist ja auch gerade mal ca. ein 3/4 Jahr alt. (Was natürlich auch noch ein bisschen ein Unsicherheitsfaktor ist, wie sie sich entwickelt.) Die ist eigentlich total lieb und wirklich überhaupt nicht aggressiv. Und ich glaube, prinzipiell mit vielen Katzen kompatibel. Aber sie hat halt eine gute Portion Selbstbewusstsein, gepaart mit einer gewissen Unbedarftheit abbekommen. Kann sein, dass das für Fienchen schon zu viel ist.

Und wir hatten heute eine Situation, wo Fienchen unten in den Keller zu den Katzenklos wollte. Selina ist ihr hinterher, aber oben am Treppenabsatz stehen geblieben. Das hat Fienchen bemerkt und wollte wieder hoch. Hat sich dann aber offenbar nicht an Selina vorbei getraut. Zwischendurch kam Willy und hat Fienchen ein Küsschen gegeben, das hat aber auch nicht geholfen. Selina hat sich mehr oder weniger vor die Treppe gelegt (so halb auf die Seite). Da weiß ich jetzt nicht, ob das beschwichtigend war oder doch eher negativ zu werten. Gerade als ich das Handy holen wollte, gab es Gefauche und ich seh Selina wieder hinter Fienchen herlaufen. Die diesmal aber nicht auf den Safe Place ist, sondern nur auf dem Esszimmertisch saß.

Andererseits pinkelt sie in Selinas Anwesenheit in deren Klo (das zur Zeit noch in Selinas Ankunftszimmer steht). Das ist irgendwie alles ein bisschen ambivalent.

Eigentlich war mein ursprünglicher Plan auch eher, eine etwas ältere und ruhigere, vielleicht sogar schüchterne/scheue Katze aufzunehmen. Nun ja ... (Dass ich das nicht getan habe, kann ich nur mir selbst anlasten. Aber im Großen und Ganzen klang Selina ja durchaus passend. Wir dachten, zu schüchtern sollte die andere Katze wegen Willy auch nicht sein. Aber so zurückhaltend souverän und sozial wie der sich gibt, wäre das vielleicht gar nicht so ein Problem).

Ist ja alles noch ganz frisch. 🙂
Ich würde einfach ein Auge auf die Konstellation zwischen Fienchen und Selina haben, und vielleicht Fienchen zu mehr Selbstbewusstsein animieren (spielen mit Erfolgserlebnissen z.B.).


Ausserdem - ich weiss ja nicht, wie du dazu stehst - hab ich mit Bachblüten für die Stärkung des Selbstbewusstseins schon echt gute Erfahrungen bei Zusammenführungen gemacht; was ich in eurem Fall dann für Fienchen geben würde.

Leider lässt sich Fienchen nicht wirklich zum Spielen mit uns animieren. Ich klickere daher in der Hoffnung, dass das ihr Selbstbewusstsein stärkt. Zurzeit bekommt sie in Absprache mit der PS auch Zylkene, aber vielleicht denke ich auch mal über Bachblüten nach. Ich bin da nicht generell abgeneigt.

Es ist auch nicht so, dass sie nur auf ihrem Safe Place liegt. Sie bewegt sich durchaus auch frei im Haus, auch wenn man merkt, dass sie Selina meidet. Oder geht ganz normal raus (und kommt zum Glück wieder ....). Aber ich finde, es sagt schon was aus, dass sie (Willy legt sich dann oft zu ihr) jetzt wieder vermehrt an ihren Safe Place liegt, während sie ihn die letzten Monate nicht mit dem Popöchen angesehen hat.

Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe: Allerdings sagte mir die PS, dass sie immer etwas gebraucht hat mit anderen Katzen, dann aber sehr gern mit ihnen gespielt hat. Weswegen wir die ganze Aktion gestartet haben. Da sie ihren Spieltrieb mit Willy nicht so ausleben kann.
Es besteht also noch die Hoffnung, dass das nur die (für sie) normalen Anfangsschwierigkeiten sind.

Aber wie gesagt - das Verhältnis zwischen den beiden werden wir auf jeden Fall beobachten.

Aktuell benimmt sich Fienchen wieder ganz normal. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Sorgen machen ist es meiner Meinung nach viel zu früh.
Selina ist noch so jung und vlt. einfach nur kontaktfreudiger und Fienchen hingegen braucht einfach Zeit. Vlt. ist ihr Selina einfach nur zu schnell.

Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Quilla und Vitellia

Ähnliche Themen

Vitellia
Antworten
58
Aufrufe
7K
rassekatze
rassekatze
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
12K
Froschn
Froschn
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben