Eine Freundin für Fienchen & Willy?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde zur Sicherheit zum Tierarzt gehen. Du schreibst ja schon ein paar Tage, dass sie dir komisch vorkommt.

Dein Fienchen ist schon eine besondere Katze. Sie ist halt charakterlich nicht ganz einfach ( das macht sie für dich so besonders, weil du sie immer versuchst zu lesen; sie fordert dich) . Was bleibt an unguten Bauchgefühl über, wenn du sie als manchmal miesepetrig akzeptierst? Auch du hast bestimmt manchmal schlechte Laune und kommst da dann auch nicht raus. Das ist doch bei Menschen auch oft unterschiedlich. Bei Schrei Babys wird geraten, dass man sicherstellt, dass sämtliche Grundbedürfnisse erfüllt sind: kein Hunger, kein Durst, frische Windel, keine Falte in der Kleidung, die zwicken könnte. Wenn das sichergestellt ist, weiß man das einfach schreien überbleibt. ( und da muss man dann durch😏).
also im übertragenen Sinne, wenn alles um sie herum okay ist, lass sie das für sich selbst regeln.
Mit dem Klo Mobbing, würde ich mich auf dein Gefühl verlassen. Wenn sich die Situation für dich „gefährlich“ anfühlt, unterbinde es. Ich habe hier im Forum mal den Tipp gelesen, dass man eine zweite Ebene schaffen soll, so dass sich die Tiere ausweichen können . Zum Beispiel ein Regalbrett, auf das Fienchen springen kann und so den Treppenabsatz überwinden kann, obwohl da wer sitzt.

Da sagst du was. Einerseits schwirrt mir bei Fienchen immer das "Mobbingopfer" im Hinterkopf herum und ich sehe ja auch, dass sie diejenige mit dem geringsten Selbstbewusstsein ist oder wie die PS es ausdrückte "ein kleiner Schisser".
Dann kann sie andererseits aber auch eine ziemliche Prinzessin sein, die am liebsten das Futter ans Bett gebracht kriegt und möglichst noch per Hand gefüttert wird. Dazu ist sie die absolute Mäkelqueen - wenn ihr ein Futter nicht passt, frisst sie nichts bis sie kotzt. 🙄

Aber ich weiß halt auch, dass sie durchaus quirlig, verspielt und aufgeweckt sein kann und das fehlt mir in letzter Zeit einfach bei ihr. Alles in der Tat nicht so einfach. 😒

Mal zur Veranschaulichung der Klo-Situation:

20210121_120134.jpg

Die Klos stehen unten im Keller (links an der Wand) und jetzt halt noch eins oben im Flur. Selina und Willy saßen auf der oberen Treppe und haben herunter geschaut, als Fienchen unten war. Sie wirkten in erster Linie einfach interessiert, aber sowas kann ja auch schon stören.
Hinter mir ist die Tür zum Wohnzimmer, theoretisch könnte Fienchen auch dorthin ausweichen und so nach oben in den Flur gelangen. (Wenn alle Türen auf sind, kann katz hier wunderbar im Kreis laufen ...*g*)

Ich mach jetzt auf jeden Fall schon mal einen Termin zur Zahnsanierung. Man merkt ihr zwar so nichts an, aber das hat man auch nicht als sie 2 abgebrochene Canini und eine massive Parodontitis hatte.
 
A

Werbung

Ich denke nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Was das Warten an der Treppe betrifft... da würde ich sie nicht ablenken, sondern ihnen ganz klar zu verstehen geben, dass das nicht geht.

Vielleicht brütet die Kleine gerade was aus. Ich würde sie heute einfach mal ganz in Ruhe lassen, ihr Futter geben, dass sie besonders gerne mag und sie schlafen lassen. Wenn es morgen spätestens übermorgen immer noch so ist, dann würde ich zum Tierarzt gehen.

Wegen der Bachblüten... kann man, macht mE aber nur Sinn, wenn man da jemanden an der Hand hat, der sich sehr gut damit auskennt.

Ich finde ehrlich, dass es bei euch sehr gut läuft und würde nicht noch mehr machen als ihr schon macht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Danke für die beruhigenden Worte. Ich komme irgendwie nicht aus dem Helikopter-Modus raus. Dass ich 100 % Home Office mache, ist da auch nicht gerade hilfreich. 🙄

Ich hatte mir auch gedacht, dass ich Fienchens Befinden zumindest heute noch beobachte. Vorhin hat sie dann auch von selbst etwas gefressen und war kurz draußen. Jetzt liegt sie wieder auf ihrem derzeitigen Lieblingsstuhl, ist aber immerhin nicht vollkommen lethargisch.

Allerdings habe ich jetzt für nächste Woche den Termin zur Zahnkontrolle gemacht. Das war eh an der Zeit, die OP war im November 2019 und es wurde schon prophezeit, dass die restlichen Backenzähne irgendwann auch raus müssen. Nachschauen schadet also sicher nicht.

Und was die Bachblüten angeht. Es gibt im Haus, in der "unsere" TA-Praxis ist, auch eine THP-Praxis, die u. a. mit Bachblütentherapie arbeitet. Die beiden Praxen arbeiten wohl auch zusammen. Was mich bisher abgehalten hat, ist, dass sie auch so Sachen wie Bioresonanztherapie anbieten. Ich bin ja relativ offen, aber da hört es irgendwie bei mir auf.
 
Und wie um meine Worte von heute Morgen Lügen zu strafen, gab es gerade das:

20210121_162647.jpg


Ich sag nur - Thunfisch verbindet :grin:

Ok, Willy ist kurz darauf weg, weil es ihm doch zu eng wurde und sich Futter ohnehin besser auf Teppich fressen lässt. 🙃

Fienchen hat immer mal wieder etwas sparsam in Richtung Sally geschaut und ihr irgendwann dann doch mit einem Faucher auf den Kopf gehauen, aber so eine Minute konnte man sicher friedlich zusammen mampfen. 🙂
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Mazumiau, Kubikossi, rassekatze und 2 weitere
Dein Fienchen ist schon eine besondere Katze. Sie ist halt charakterlich nicht ganz einfach ( das macht sie für dich so besonders, weil du sie immer versuchst zu lesen; sie fordert dich) .

ähem ... Fienchen ist doch eine total easy Katze und überhaupt nicht "charakterlich nicht ganz einfach". Hier ist erst vor sehr kurzer Zeit eine neue Katze dazu gekommen. Fienchen nimmt das hin und möchte einfach nur ihre Ruhe haben. Das ist doch vollkommen normal. Sie ist eher eine defensive Katze und geht nicht direkt nach vorne, zeigt aber inzwischen auch, dass sie ihre Grenzen wahren kann. Besser händelbar und einfacher geht's doch kaum 🙂
 
Ok, "charakterlich nicht ganz einfach" trifft es wahrscheinlich wirklich nicht ganz. Aber "manchmal etwas schwer zu lesen" durchaus. Wobei da natürlich meine Tendenz zum Helikoptern die Dinge auch verzerren kann. 😉
 
Werbung:
So, heute war ich dann doch bei unserer TÄ-Praxis, nachdem sich Fienchen heute morgen wieder übergeben hatte und auch sonst sehr inaktiv und zurückgezogen wirkte und nicht so richtig fressen wollte (nicht mal die geliebten Schlecksnacks). Richtig was feststellen konnte die TÄ durch die bloße Untersuchung zwar nicht, Fienchen hat kein Fieber oder geschwollene Lymphknoten, der Bauch ist auch weich, Lunge und Herz klingen gut; nur die Stimme klang etwas heiser, wobei sie ja auch im Normallfall eher kräht als miaut. Trotzdem gab es zur Sicherheit was Entzündungshemmendes, falls sie doch einen Infekt ausbrütet. Und ich muss sagen, dass sie mir gerade deutlich besser gefällt. Sie ist viel aktiver, spielt (zwar nicht mit Sally, aber immerhin mit Spielzeug, das hat sie auch schon länger nicht mehr gemacht) und nimmt ihre Umgebung viel aufmerksamer wahr.

Ich glaub, es war auf jeden Fall richtig, das checken zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und rassekatze
Schön, dass es ihr wieder besser geht. Nur wenn alle fit sind, kannst du die Zusammenführung gut beobachten.
Bei uns sieht das mit den Treppen tatsächlich ganz ähnlich aus und unsere sitzen dort echt gerne und beobachten sich gegenseitig und auch uns Menschen. Ich glaube, die denken sie sitzen im Baum.😺
Sie laufen dort aber auch immer schnell aneinander vorbei und/ oder wenden sich ab. Ungemütliches Ansehen gab es aber früher bei Pumuckls verstorbener Partnerin. Das hat man Spannungen in der Luft gespürt.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Stimmt, wenn man nicht weiß, ob nicht doch was Körperliches die Ursache für das Verhalten ist, ist es blöd. Nächste Woche wird dann noch der Zahnstatus gecheckt und ggf. ein Termin für eine Zahnsanierung gemacht, dann sollten wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.

Die TÄ hat auch noch mal geraten, Fienchen lieber getrennt zu füttern und darauf zu achten, dass keiner die Klos kontrolliert. Also genau das, was hier auch geraten wurde. Zylkene findet sie auch gut. Ich fühl mich da echt gut aufgehoben mit unseren Katzen.

Vorhin haben Sally und Willy wieder miteinander "gerauft". (Ein "echter" Kater würde sich totlachen bei dem Wattebäuschchen-Bewerfen). Es ist zu niedlich, wenn dieser stattliche Katermann wieder zum Kitten mutiert. :pink-heart:
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: ElfiMomo, verKATert, SabaYaru und 2 weitere
Und auch die Klosituation habe ich etwas entschärft und erst einmal noch ein Klo in den Flur oben gestellt. Ich glaub schon, dass das was geholfen hat. Sobald in ein paar Wochen die Türen dann nach draußen aufgehen, ist das Thema hoffentlich endgültig durch.
Tja, das ist allerdings nicht gesagt, daß Sally draußen ihr Geschäft verrichtet wenn sie Freigang hat.
Unsere Sally und die Jungs bringen es gerade von draußen rein gekommen zu sein und schnurstracks ins Katzenklos zu gehen.
Aber vielleicht begegnen Fienchen und Deine Sally sich nicht mehr ganz so oft wenn der Neuzugang Freigang genießen darf.
Ja, das wird spannend. Ich hoffe mal, sie knabbert draußen nicht alles Mögliche an so wie im Haus. 🙈 Wir mussten erstmal alle restlichen Zimmerpflanzen ins Schlafzimmer verbannen (viel sind es eh nicht mehr). Willy und Fienchen sind an sowas ja überhaupt nicht interessiert.

Aber dann sage ich mir - bei Sternchen Thaleia hat das damals auch geklappt, und die kannte vorher auch kein Draußen. 🙏
Ich glaube Katzen wissen draußen instintiv von welchen Pflanzen sie draußen die Pfoten weg halten sollen. Wir hatten/ Haben ja auch katzen die keinen Freigang kannten bevor sie bei uns einzogen. Keine von ihnen hat sich draußen je an giftigen Pflanzen vergriffen. Also mach Dir in der Hinsicht nicht so viele Sorgen.
 
Tja, das ist allerdings nicht gesagt, daß Sally draußen ihr Geschäft verrichtet wenn sie Freigang hat.
Unsere Sally und die Jungs bringen es gerade von draußen rein gekommen zu sein und schnurstracks ins Katzenklos zu gehen.
Aber vielleicht begegnen Fienchen und Deine Sally sich nicht mehr ganz so oft wenn der Neuzugang Freigang genießen darf.

Ich glaube Katzen wissen draußen instintiv von welchen Pflanzen sie draußen die Pfoten weg halten sollen. Wir hatten/ Haben ja auch katzen die keinen Freigang kannten bevor sie bei uns einzogen. Keine von ihnen hat sich draußen je an giftigen Pflanzen vergriffen. Also mach Dir in der Hinsicht nicht so viele Sorgen.

Es ist mir ehrlich gesagt relativ egal, ob Sally draußen oder drinnen aufs Klo geht. 😉 Mir geht es eher darum, dass Willy und Fienchen - zumindest bei einigermaßen gutem Wetter - lieber draußen gehen und sich dadurch die Sache entschärft, weil die Situation mit der Kellertreppe einfach nicht mehr so oft auftritt 🙂

Dass mit den Giftpflanzen sage ich mir auch. Sternchen Thaleia hatte da auch kein Interesse dran und Willy und Fienchen eh nicht. Aber die gehen ja nicht mal an unaufbesichtigten Schinken oder so. Mit Sally haben wir mal wieder eine Katze im Haus, die sich auch wie eine Katze benimmt. :grin: Heute hat sie ihren ersten Blumentopf erlegt. Dem Tier wird langsam langweilig, unsere Tapete wurde auch schon verschönert. Hier erholt sie sich vom Unfug machen ...

20210123_111528.jpg


Fienchen war heute morgen auch wieder aktiver als gestern morgen. Zwar auch etwas stinkstiefelig zu Sally - Fienchen saß auf dem Tisch, Sally sprang auf den Stuhl daneben und hat prompt eins auf den Kopf bekommen; Fienchen faucht sie auch immer noch weg, wenn Sally ihr nachläuft. Aber ich hoffe immer noch, dass die Damen irgendwann einen besseren Draht zueinander finden. Immerhin gibt es ja keine ernsthaften Kämpfe, niemand singt den anderen an oder so. Ich muss mir halt immer wieder sagen, dass auch knapp 4 Wochen noch keine Zeit sind und alles frisch ist. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Werbung:
Es ist mir ehrlich gesagt relativ egal, ob Sally draußen oder drinnen aufs Klo geht. 😉 Mir geht es eher darum, dass Willy und Fienchen - zumindest bei einigermaßen gutem Wetter - lieber draußen gehen und sich dadurch die Sache entschärft, weil die Situation mit der Kellertreppe einfach nicht mehr so oft auftritt 🙂

Dass mit den Giftpflanzen sage ich mir auch. Sternchen Thaleia hatte da auch kein Interesse dran und Willy und Fienchen eh nicht. Aber die gehen ja nicht mal an unaufbesichtigten Schinken oder so. Mit Sally haben wir mal wieder eine Katze im Haus, die sich auch wie eine Katze benimmt. :grin: Heute hat sie ihren ersten Blumentopf erlegt. Dem Tier wird langsam langweilig, unsere Tapete wurde auch schon verschönert. Hier erholt sie sich vom Unfug machen ...

Anhang anzeigen 137532

Fienchen war heute morgen auch wieder aktiver als gestern morgen. Zwar auch etwas stinkstiefelig zu Sally - Fienchen saß auf dem Tisch, Sally sprang auf den Stuhl daneben und hat prompt eins auf den Kopf bekommen; Fienchen faucht sie auch immer noch weg, wenn Sally ihr nachläuft. Aber ich hoffe immer noch, dass die Damen irgendwann einen besseren Draht zueinander finden. Immerhin gibt es ja keine ernsthaften Kämpfe, niemand singt den anderen an oder so. Ich muss mir halt immer wieder sagen, dass auch knapp 4 Wochen noch keine Zeit sind und alles frisch ist. 🙂
Tja runter geworfene Blumentöpfe, das ist auch Carlos´Spezialität. 😏
Und auch dieses "ich hau Dir mal eins auf den Dassel wenn die Gelegenheit dazu günstig ist." Das darf man einfach nicht überbewerten, solange es nicht in Schlägereien ausartet. (Und das tut es ja nicht.)
 
Tja runter geworfene Blumentöpfe, das ist auch Carlos´Spezialität. 😏
Und auch dieses "ich hau Dir mal eins auf den Dassel wenn die Gelegenheit dazu günstig ist." Das darf man einfach nicht überbewerten, solange es nicht in Schlägereien ausartet. (Und das tut es ja nicht.)

Es war schon eher ein "Komm mir bloß nicht zu nah". Was ja aber auch ok ist. Es hatte aber definitiv eine andere Qualität als dieses eher spielerische "ich hau dich mal im Vorbeigehen, einfach weil ich es kann". Fienchen ist ja aktiv auf Sally los. Zum Glück sind beide dann nicht übermäßig offensiv (Sally hat sich leicht weg geduckt, aber sonst nichts gemacht), so dass nichts eskaliert.

Man merkt schon noch, dass Fienchen immer noch nicht begeistert ist von Sallys Gesellschaft. Aber wie gesagt - ich hoffe, das spielt sich noch ein.

Und ich finde, bei Sally merkt man, dass die wohl noch nie wirklich schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen gemacht hat. Entweder haben die nämlich mitgespielt oder ihr höchstens mal einen auf den Detz gegeben, wenn sie zu viel genervt hat. Aber diese Ablehnung, die sie - noch - von Fienchen bekommt, das verunsichert sie schon ein bisschen. Allerdings nicht lange, dazu ist sie zu viel Sonnenscheinchen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
  • Like
Reaktionen: Dawni
Total toll, diese Slowmotion. Was für eine schöne Schwarzmaus🥰
 
Ja, ich finde es faszinierend, wie stark ihr Fell glänzt. Ich fand Fienchens Fell schon immer schön, aber gegen Sallys wirkt sie struppig. 😉 Ok, sie hat im Gegensatz zu Sally auch Winterfell ...
 
Werbung:
Fotos zum Sonntag.

100 % entspannt sieht Fienchen für mich noch nicht aus, aber ich finde das trotzdem großartig. Kurz nach dem Foto ist Sally kurz ganz nah an ihr vorbei , da gab es auch null Reaktion. 🙂

20210124_113218.jpg20210124_114800.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mucki 1 und Kubikossi
Also ich finde es auch klasse!!! Ein hübscher schwarz weiß Kontrast🤍🖤
 
Ja, ich finde es faszinierend, wie stark ihr Fell glänzt. Ich fand Fienchens Fell schon immer schön, aber gegen Sallys wirkt sie struppig. 😉 Ok, sie hat im Gegensatz zu Sally auch Winterfell ...
So doll glänzen tun wirklich nur die Lackfellchen.
 
  • Like
Reaktionen: ElfiMomo
Guten Morgen,

kann mir mal einer sagen, wie ich mein permanent schlechtes Gewissen in den Griff bekomme? Einerseits tun mir Willy und Fienchen leid, weil die den ganzen Tag nur im Gästezimmer liegen und dösen, z. B. kaum noch zu uns ins Wohnzimmer kommen und auch etwas ins Hintertreffen geraten, weil Sally einfach viel "präsenter" ist; andererseits Sally, weil sie keine Katze hat, die mit ihr spielen will (ja, Willy hin und wieder, aber wenn der nicht will, kann sie sich auf den Kopf stellen. Der sitzt das einfach aus.) und deswegen dauernd an uns klebt. Sind Tapete abreißen, Füße fangen etc. Zeichen einer gelangweilten oder einer ganz normalen Jungkatze?

Kann natürlich auch sein, dass es im Gästezimmer einfach saugemütlich ist und Sally sich ebenso über die Zuwendung von uns Menschen freut. Aber ich denke dann immer gleich, die Katzen sind irgendwie unglücklich. Argh.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Vitellia
Antworten
58
Aufrufe
7K
rassekatze
rassekatze
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
12K
Froschn
Froschn
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben