Eine Freundin für Fienchen & Willy?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist auch das, woran ich mich festhalte. Dass es eben echt lange, sprich mehrere Monate oder sogar Jahre dauern kann, bis sich vielleicht eine Freundschaft entwickelt. Wichtig ist mir halt natürlich nur, dass sich die Situation für niemanden auf Dauer verschlechtert. Also hauptsächlich für die Uris. Selina fühlt sich hier allem Anschein nach pudelwohl. Und wird den Freigang sicher auch genießen. 🙂
Zu Verschlechterungen soll es natürlich nicht kommen. Das wird es aber auch nicht solange es keinen dauerhaften Streit zwischen den Fellchen gibt. Kleine Zickereien kommen auch in den besten Familien vor.

Selina wird den Freigang lieben. :grin:
 
A

Werbung

Zu Verschlechterungen soll es natürlich nicht kommen. Das wird es aber auch nicht solange es keinen dauerhaften Streit zwischen den Fellchen gibt. Kleine Zickereien kommen auch in den besten Familien vor.

Selina wird den Freigang lieben. :grin:

Solange Fienchen jetzt nicht nur noch im Gästezimmer auf dem Stuhl hockt ....

Ja, Selina ist jetzt schon sehr am Draußen interessiert. :yeah:
 
Wahrscheinlich. *g*

Heute sind alle drei sehr schnarchnasig, aber das ist bei dem üsseligen Wetter da draußen ja auch kein Wunder. Und mäkelig sind sie, offenbar habe ich beim BARF diesmal nicht das richtige Rezept erwischt. Hatte aber auch einen anderen Shop ausprobiert. Beim nächsten Mal kaufe ich das Fleisch wieder bei unserem bewährten Laden.
 
Jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen:

Zylkene wirkt aber nicht übermäßig beruhigend, oder? Mir gefällt Fienchen gerade nicht wirklich. Sie frisst zwar, wenn man ihr das Futter quasi vor die Nase stellt, liegt aber ansonsten wirklich nur auf ihrem Stuhl und ist an ihrer Umwelt nicht sonderlich interessiert.

Heute mag es echt am Wetter liegen, aber wenn das nicht besser wird, schleppe ich sie glaube ich auch noch mal zum Tierarzt, um körperliche Ursachen auszuschließen.
 
Sie frisst zwar, wenn man ihr das Futter quasi vor die Nase stellt, liegt aber ansonsten wirklich nur auf ihrem Stuhl und ist an ihrer Umwelt nicht sonderlich interessiert.
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber so fing es bei Morpheus mit seinem Infekt an. Lag nur da und hat kaum was gefressen, quasi auch nur wenn ich ihm was gebracht hatte.
Aber muss ja nun nicht zwingend bedeuten, dass es bei Fienchen auch ein Infekt ist. Ich weiß ja nicht ob die Geschichte von Willy irgendwie ansteckend ist.
 
Werbung:
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber so fing es bei Morpheus mit seinem Infekt an. Lag nur da und hat kaum was gefressen, quasi auch nur wenn ich ihm was gebracht hatte.
Aber muss ja nun nicht zwingend bedeuten, dass es bei Fienchen auch ein Infekt ist. Ich weiß ja nicht ob die Geschichte von Willy irgendwie ansteckend ist.

Die TÄ meinte, dass das durchaus ansteckend sein könnte. Fieber scheint sie nicht zu haben, zumindest sind die Öhrchen kühl. Ich finde es halt sauschwer, zu beurteilen, ob es psychisch ist wegen Selinas Anwesenheit (toll findet Fienchen sie nämlich immer noch nicht, auch wenn sie nicht mehr so gestresst ist von ihr) und der ganzen Veränderung oder eben doch ein Infekt ...
 
Bei mir hat sich Brutus auch bei Morpheus mit dem Infekt angesteckt, im Gegensatz zu Morpheus hatte er aber kein Fieber.
 
Bei mir hat sich Brutus auch bei Morpheus mit dem Infekt angesteckt, im Gegensatz zu Morpheus hatte er aber kein Fieber.

Als hätte sie hier mitgelesen, ist sie gerade wieder etwas aktiver. Allerdings fand ich, dass die Stimme auch ein wenig belegt klingt. Wobei sie auch im Normalfall eher kräht als miaut.
Vielleicht rufe ich einfach mal beim TA an und frage, ob ich ihr einfach Willys Medikamente auch geben kann.
 
  • Like
Reaktionen: BriFi und Kubikossi
Heute morgen wirkte Fienchen schon wieder besser und hat für ihre Verhältnisse eine Riesenportion Leonardo mit Seefisch verputzt. Willy geht es soweit auch gut. :zufrieden:

Jetzt haben wir hier wieder ein derzeit typisches Szenario: Die beiden Großen pennen (oder versuchen es), während Jungemüse Selina wie bekloppt durchs Haus wetzt. Das Tier braucht unbedingt Freigang. Oder eben eine Spielfreundin. Willy füllt letztere Rolle auch eher begrenzt aus, weil er schlicht zu gemütlich ist. 😀

Noch habe ich ja Hoffnung, dass Fienchen irgendwann zugänglicher wird. Es gibt zwar so gut wie kein Gefauche mehr und auch sonst keine Streitigkeiten, aber man merkt schon, dass sie Selina gegenüber noch etwas misstrauisch ist. Und auch Selina ist etwas vorsichtiger geworden, nachdem ihr Fienchen ein paar Mal eine Ansage gemacht hat. Der Kontakt geht, wenn auch von Selina aus, die Großen sind eigentlich nicht übermäßig interessiert.

Man lebt also schon ohne große Probleme nebeneinander her, bis dass die 3 ein richtiges Team werden, braucht es aber noch was. Aber so was kann ja auch schon mal Monate oder gar Jahre dauern, habe ich mir sagen lassen. 😉

Sally hat übrigens auch von der Maskenpflicht gehört 😉

20210119_220130.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi und Irmi_
Freut mich dass es Willy besser geht. Warst denn mit Fienchen schon beim TA oder gehst doch nicht?
 
Werbung:
Freut mich dass es Willy besser geht. Warst denn mit Fienchen schon beim TA oder gehst doch nicht?

Nein, ich war noch nicht, eben weil sie heute morgen wieder viel fitter wirkte. Und heute auch tagsüber wieder mehr unterwegs ist. Ich habe mir aber vorgenommen, demnächst mal einen Termin zur Zahnsanierung zu machen. Über kurz oder lang müssen die restlichen Backenzähne wahrscheinlich eh raus.
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Man lebt also schon ohne große Probleme nebeneinander her, bis dass die 3 ein richtiges Team werden, braucht es aber noch was. Aber so was kann ja auch schon mal Monate oder gar Jahre dauern, habe ich mir sagen lassen. 😉

Sally hat übrigens auch von der Maskenpflicht gehört 😉

Anhang anzeigen 137287
Kein Geknurre mehr? Das ist schon mal super!👍
Und mit der Annäherung, ich weis wir Dosis würde die Sache gerne mal etwas anschieben. Aber die Katzis geht den Weg in ihrem eigenen Tempo und lassen sich in der Hinsicht wenig beeinflussen.
 
Kein Geknurre mehr? Das ist schon mal super!👍
Und mit der Annäherung, ich weis wir Dosis würde die Sache gerne mal etwas anschieben. Aber die Katzis geht den Weg in ihrem eigenen Tempo und lassen sich in der Hinsicht wenig beeinflussen.

Manchmal gibt es von Fienchen noch ein bisschen Gefauche, aber das war's. Und sie macht einen kleinen Bogen, wenn sie an Selina vorbei muss. Die versucht die Großen immer wieder zum Spielen aufzufordern, aber die können echt renitent sein. 🙃 Nur bei Willy hat sie hin und wieder Erfolg. Bei Fienchen ist sie, wie gesagt, etwas vorsichtiger, seitdem die in der Küche mal auf sie los ist. Bei Fienchen ist es halt so: Die lässt sich lange ziemlich viel gefallen, dann aber haut sie irgendwann richtig zu. Was dann die andere Katze verunsichern kann. Wobei man bei unseren immer dazu sagen muss, dass das "drauf los gehen" echt harmlos ist. Das sind eher Luftohrfeigen als alles andere. Hier ist noch nie auch nur Fell geflogen.

Wenn ich den aktuellen Status beurteilen wollte, würde ich sagen, dass F&W Sally wahrscheinlich nicht unbedingt zu ihrem Glück gebraucht hätten. Man hält sich schon eher in getrennten Räumen auf. Und für Sally würde ich mir etwas zugänglichere Mitkatzen wünschen. Aber das kann ja alles noch werden. Gern auch in ihrem eigenen Tempo. Erzwingen kann man da eh nichts. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den aktuellen Status beurteilen wollte, würde ich sagen, dass F&W Sally wahrscheinlich nicht unbedingt zu ihrem Glück gebraucht hätten. Man hält sich schon eher in getrennten Räumen auf. Und für Sally würde ich mir etwas zugänglichere Mitkatzen wünschen. Aber das kann ja alles noch werden. Gern auch in ihrem eigenen Tempo. Erzwingen kann man da eh nichts. 🙂

Es ist ja alles noch ganz frisch, da kommt schon noch was die nächsten Monate. Wir würden wahrscheinlich auch nicht gleich auf Kuschelkurs gehen, wenn uns ein Mitbewohner einfach so in unsere Wohnung gesetzt werden würde. Ich freu mich auf jeden Fall, dass es so problemlos läuft, das ist wirklich sehr schön inzwischen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Es ist ja alles noch ganz frisch, da kommt schon noch was die nächsten Monate.

Darauf setze ich auch auf jeden Fall. 🙂

Zum "problemlos laufen" - Ich füttere zumindest morgens jetzt getrennt, um dort unnötige Spannungen zu vermeiden, obwohl man durchaus schon nebeneinander fressen kann, Willy und Selina sogar aus einem Napf. Aber mir ist auch wichtig, dass Fienchen richtig frisst, das hebt nämlich auch ihre Laune. 😉

Und auch die Klosituation habe ich etwas entschärft und erst einmal noch ein Klo in den Flur oben gestellt. Ich glaub schon, dass das was geholfen hat. Sobald in ein paar Wochen die Türen dann nach draußen aufgehen, ist das Thema hoffentlich endgültig durch.
 
Werbung:
Darauf setze ich auch auf jeden Fall. 🙂

Zum "problemlos laufen" - Ich füttere zumindest morgens jetzt getrennt, um dort unnötige Spannungen zu vermeiden, obwohl man durchaus schon nebeneinander fressen kann, Willy und Selina sogar aus einem Napf. Aber mir ist auch wichtig, dass Fienchen richtig frisst, das hebt nämlich auch ihre Laune. 😉

Und auch die Klosituation habe ich etwas entschärft und erst einmal noch ein Klo in den Flur oben gestellt. Ich glaub schon, dass das was geholfen hat. Sobald in ein paar Wochen die Türen dann nach draußen aufgehen, ist das Thema hoffentlich endgültig durch.

Prima. Das sind gute und praktikable Lösungen und ich bin auch sicher, dass das das Zusammenleben von euch allen sehr erleichtert. Braucht halt alles so seine Zeit. Wird alles gut werden - davon bin ich wirklich überzeugt. Und das mit dem Freigang und der kleinen Wutzeline wird auch noch lustig werden 😀
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia und verKATert
Prima. Das sind gute und praktikable Lösungen und ich bin auch sicher, dass das das Zusammenleben von euch allen sehr erleichtert. Braucht halt alles so seine Zeit. Wird alles gut werden - davon bin ich wirklich überzeugt. Und das mit dem Freigang und der kleinen Wutzeline wird auch noch lustig werden 😀

Ja, das wird spannend. Ich hoffe mal, sie knabbert draußen nicht alles Mögliche an so wie im Haus. 🙈 Wir mussten erstmal alle restlichen Zimmerpflanzen ins Schlafzimmer verbannen (viel sind es eh nicht mehr). Willy und Fienchen sind an sowas ja überhaupt nicht interessiert.

Aber dann sage ich mir - bei Sternchen Thaleia hat das damals auch geklappt, und die kannte vorher auch kein Draußen. 🙏
 
Guten Morgen!


Heute Nacht scheint es einen Rückschritt gegeben zu haben, Fienchen wirkte heute morgen wieder relativ verschüchtert, hat sich kurz sogar unterm Gästebett versteckt. Zum Fressen musste sie auch etwas überredet werden, mit viel Zureden hat sie jetzt Schlecksnack mit Zylkene und etwas Miamor Feine Pastete zu sich genommen. Und drei TroFu-Brösel zum Testen, ob sie überhaupt frisst. Jetzt liegt sie eingerollt in ihrer Hängematte und schläft.

Körperlich wirkt sie sonst fit, allerdings hat irgendwer sich im Keller übergeben und da habe ich auch sie in Verdacht.

Und dann war noch ein Vorfall, wo ich dachte "Oh Sh*t". Und zwar war Fienchen unten im Keller, wahrscheinlich um aufs Klo zu gehen und auf einmal sehe ich oben Willy und Selina auf der Treppe sitzen und gespannt nach unten schauen. Ich habe sie natürlich abgelenkt.

Muss ich mir da ernste Sorgen machen?

Ich überlege echt, ob ich Fienchen nicht doch noch mal zum TA schleppe, um sicherzugehen, dass ihr körperlich nichts fehlt. Und ansonsten schauen, wie ich sie psychisch weiter stärke. Sie ist zwar nicht mehr so fürchterlich gestresst von Selina, wirkt aber doch auch nicht ganz glücklich und recht zurückgezogen. Vielleicht kann ich dich noch mal wegen der Bachblüten ansprechen @Quilla ?
 
Ich würde zur Sicherheit zum Tierarzt gehen. Du schreibst ja schon ein paar Tage, dass sie dir komisch vorkommt.

Dein Fienchen ist schon eine besondere Katze. Sie ist halt charakterlich nicht ganz einfach ( das macht sie für dich so besonders, weil du sie immer versuchst zu lesen; sie fordert dich) . Was bleibt an unguten Bauchgefühl über, wenn du sie als manchmal miesepetrig akzeptierst? Auch du hast bestimmt manchmal schlechte Laune und kommst da dann auch nicht raus. Das ist doch bei Menschen auch oft unterschiedlich. Bei Schrei Babys wird geraten, dass man sicherstellt, dass sämtliche Grundbedürfnisse erfüllt sind: kein Hunger, kein Durst, frische Windel, keine Falte in der Kleidung, die zwicken könnte. Wenn das sichergestellt ist, weiß man das einfach schreien überbleibt. ( und da muss man dann durch😏).
also im übertragenen Sinne, wenn alles um sie herum okay ist, lass sie das für sich selbst regeln.
Mit dem Klo Mobbing, würde ich mich auf dein Gefühl verlassen. Wenn sich die Situation für dich „gefährlich“ anfühlt, unterbinde es. Ich habe hier im Forum mal den Tipp gelesen, dass man eine zweite Ebene schaffen soll, so dass sich die Tiere ausweichen können . Zum Beispiel ein Regalbrett, auf das Fienchen springen kann und so den Treppenabsatz überwinden kann, obwohl da wer sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia

Ähnliche Themen

Vitellia
Antworten
58
Aufrufe
7K
rassekatze
rassekatze
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
12K
Froschn
Froschn
Alexis76
Antworten
0
Aufrufe
1K
Alexis76
Alexis76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben