Darf Taurin in Trinkwasser

  • Themenstarter Themenstarter steffl
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    taurin trockenfutter wasser
Vitamin C ist Ascorbinsäure.

Bereits der Name sagt also, daß es ebenfalls in Wasser gelöst werden muß. Da manche Säugetiere das Vitamin C nicht speichern können, sollte es täglich in kleinsten Mengen zugeführt werden. Die Überschüsse werden vom Körper ausgeschieden.

Wer es mal in Pulverform aus der Apotheke benutzt hat, wird festgestellt haben, wie sauer das Wasser schmeckt, wenn es mit Ascorbinsäure versetzt wurde. 😉

😀 Also überlegt Euch, was Ihr Euren Katzen zumuten könnt/wollt 😀



Es gibt Vitamin-C-Pulver speziell für Tiere. Das ist geschmacklich mit dem normalen Vitamin-C-Pulver der Apotheken nicht vergleichbar und so gut wie keinen Eigengeschmack, wenn man's in ein großes Gefäß zum Wasser dazu gibt.
 
A

Werbung

Ascorbinsäure ist ein sehr kunstvolles Produkt, das man nur in Notfällen den Miezen geben sollte (z.B. zum Harnansäuern). Ist es nicht gar belastend für Leber und Niere in größeren Mengen???

Zugvogel


Ja, wenn man es in großen Mengen gibt, kann es zu Nierenversagen kommen. Da muss die Menge aber schon WIRKLICH GROSS sein... 😉
 
Also, ich hab mal Taurin probiert und es hat weder gebitzelt, noch war es sonst irgendwie sauer. Es schmeckt auch nach nix, löst sich schnell auf der Zunge und es beeinflusst nicht einmal den pH-Wert von Wasser (gerade getestet).
Verbreitet also bitte nicht so eine Panik. NaFu besteht aus mindestens 70% Wasser, meint ihr nicht, dass das auch reicht?
Und Kritik kann man auch etwas netter äußern, ohne andere Foris gleich als Vollidioten darzustellen.🙁
 
Also, ich hab mal Taurin probiert und es hat weder gebitzelt, noch war es sonst irgendwie sauer. Es schmeckt auch nach nix, löst sich schnell auf der Zunge und es beeinflusst nicht einmal den pH-Wert von Wasser (gerade getestet).
Verbreitet also bitte nicht so eine Panik. NaFu besteht aus mindestens 70% Wasser, meint ihr nicht, dass das auch reicht?
Und Kritik kann man auch etwas netter äußern, ohne andere Foris gleich als Vollidioten darzustellen.🙁


100 %ig unterschreib...!
 
Und Kritik kann man auch etwas netter äußern, ohne andere Foris gleich als Vollidioten darzustellen.🙁

Da gebe ich dir recht.

Jetzt aber mal zu Taurin und zwar ernst:

Taurin ist eine Beta-Aminoethansulfonsäure, die im Magen/Darmtrakt- ebenso schon an den Schleimhäuten - ohne Auflösung im Wasser ätzend ist. Auf der Verpackung sollte immer das Zeichen für Säuren sein!

Taurin wird IMMER aufgelöst - auch für das Nafu - bitte wirklich!

Bitte nur mit lauwarmen Wasser vermischen (nicht mitkochen), da Taurin in zu großer Hitze zerstört wird. Ebenso sollte es nicht mit eingefroren werden, da die Bioverfügbarkeit darunter leiden könnte. Und bitte trocken und dunkel lagern.

Taurin kann selbstverständlich ins Trinkwasser gegeben werden - keine Frage. Ich selber mache das so.
 
Also, ich hab mal Taurin probiert und es hat weder gebitzelt, noch war es sonst irgendwie sauer. Es schmeckt auch nach nix, löst sich schnell auf der Zunge und es beeinflusst nicht einmal den pH-Wert von Wasser (gerade getestet).
Verbreitet also bitte nicht so eine Panik. NaFu besteht aus mindestens 70% Wasser, meint ihr nicht, dass das auch reicht?
Und Kritik kann man auch etwas netter äußern, ohne andere Foris gleich als Vollidioten darzustellen.🙁

genau! 100%ig unterschreib....
Heidi
 
Werbung:
Jupp, meine trinken auch gerne Wasser mit Taurin. Ich tu es in den KiH-Brunnen.... 🙂
Genau dort ist es bei uns auch 😛


Jedoch bezog sich der Satz, den Du von mir zitiert hast, auf das Vitamin C.
Und da sind die Miezen in der Akzeptanz doch deutlich heikler..... (ich gebe übrigens niemals Vitamin C irgendwo rein - weder ins Wasser noch ins Futter)
Ah, in Ordnung. Dann sei noch gesagt, dass man Vit. C eigentlich nicht überdosieren kann, da es ausgeschieden wird. Bei EDEKA-Vitaminen muss man ja aufpassen!

Generell sollte man nichts überdosieren - sollte eigentlich klar sein 🙂


PS: Taurin ist reizend (Xi), und nicht ätzend. Vorher mal im Chemiebuch nachschlagen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage der Zugabe in Trinkbrunnen:Wie oft sollte dann das Wasser gewechselt werden,wenn ich Taurin dazu gebe?
 
Wir wechseln es nur einmal die Woche, wenn wir den Brunnen und die Pumpe reinigen.

Ausnahmen bestätigen die Regeln 🙂
 
Wir wechseln es nur einmal die Woche, wenn wir den Brunnen und die Pumpe reinigen.

Ausnahmen bestätigen die Regeln 🙂

Das mach ich auch.
Dachte,wenn ich Taurin dazugeben würde,müsste evtl.des Öfteren gewechselt werden😉
Danke 🙂
 
Ah, in Ordnung. Dann sei noch gesagt, dass man Vit. C nicht überdosieren kann, da es ausgeschieden wird.

Das stimmt definitiv nicht. Mein Hund ist wegen vom TA "verordneter" Überdosierung fast an Nierenversagen gestorben...
 
Werbung:
Das stimmt definitiv nicht. Mein Hund ist wegen vom TA "verordneter" Überdosierung fast an Nierenversagen gestorben...

In den üblichen Verzehrmengen gilt Ascorbinsäure / Vitamin C als unbedenklich. Sie ist wasserlöslich und wird über den Harn ausgeschieden. Bei regelmässiger Überdosierung von Vitamin C kann dieses im Körper zu Oxalsäure vermehrt abgebaut werden, was zu eine leichte Erhöhung der Gefahr von Nieren- und Blasensteinbildung führt (bei Prädisposition).

Quelle: H. Knieriemen, KAL
Über Versagen habe ich nichts recherchieren können. Hund und Katze können sicherlich häufig miteinander verglichen werden, aber eben nicht immer.

Man sollte aber generell Überdosierungen vermeiden! Und meine Formulierung gerade eben ist wirklich für den ... werde es direkt ändern.
 
Hallo,

sorry die Frage eines nicht so informierten Menschen.

Ist Taurin jetzt reizend für Katzenmägen???
Bin nun total verwirrt 🙁
Hab mir gedacht, ich tu meinen Katzen was Gutes, wenn ich ihnen 1x mal am Tag zusätzlich eine 250mg Tablette gebe.
Pulver geht nicht, weil einer meiner Tiger (noch) ausschließlich Trofu frisst.

Verwirrte Grüße,
Elke
 
Hallo,

sorry die Frage eines nicht so informierten Menschen.

Ist Taurin jetzt reizend für Katzenmägen???
Bin nun total verwirrt 🙁
Hab mir gedacht, ich tu meinen Katzen was Gutes, wenn ich ihnen 1x mal am Tag zusätzlich eine 250mg Tablette gebe.
Pulver geht nicht, weil einer meiner Tiger (noch) ausschließlich Trofu frisst.

Verwirrte Grüße,
Elke

Da ich ja zu Selbstversuchen neige,habe ich mir soeben ein Schäufelchen Taurin auf die Zunge geworfen.
Es bizzelt bei mir kein bischen.Ansonsten ist es vom Gefühl her ein bisl 'splittrig'

Wie bekommst du die Tablette in deinen Tiger rein?
 
Da ich ja zu Selbstversuchen neige,habe ich mir soeben ein Schäufelchen Taurin auf die Zunge geworfen.
Es bizzelt bei mir kein bischen.Ansonsten ist es vom Gefühl her ein bisl 'splittrig'

Wie bekommst du die Tablette in deinen Tiger rein?

Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mir heute eine Tablette einschmeiße 😉
Ich werf sie meinen dreien einfach durch die Wohnung, wie z.B.: Käserollis. Funktioniert super & sie fressen sie gerne, was bei meinem Obermäkler BamBam eine Sensation ist 🙂

LG
Elke
 
Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich mir heute eine Tablette einschmeiße 😉
Ich werf sie meinen dreien einfach durch die Wohnung, wie z.B.: Käserollis. Funktioniert super & sie fressen sie gerne, was bei meinem Obermäkler BamBam eine Sensation ist 🙂

LG
Elke

Also ich halte das für unbedenklich,aber vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort,der da mehr Ahnung hat.
Hab halt das Pulver und löse es vorher in bisl Wasser auf.
Könntest du doch auch machen.Ins Taurin-Wasser-Gemisch bisl TroFu einlegen und wenn es druchgeweicht ist,zum futtern geben 🙂
 
Werbung:
Also ich halte das für unbedenklich,aber vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort,der da mehr Ahnung hat.
Hab halt das Pulver und löse es vorher in bisl Wasser auf.
Könntest du doch auch machen.Ins Taurin-Wasser-Gemisch bisl TroFu einlegen und wenn es druchgeweicht ist,zum futtern geben 🙂

Ich versuche ja schon einige Zeit meine beiden Kater - vorallem BamBam - auf Nafu umzustellen, da er leider totaler TroFu-Junkie ist.... Eingeweichtes Trofu wird angewidert angeschaut & ich werde mit einem Blick bedacht, der mich ernsthaft zu fragen scheint: "Willst du mich umbringen?"

Deshalb eben die Taurin-Tabletten-Variante. Den Tipp hab ich von einem anderen Forum. Und jetzt bin ich doch verunsichert, weil dort nie die Rede war, dass Taurin reizend sein könnte 😱

LG
Elke
 
Ich versuche ja schon einige Zeit meine beiden Kater - vorallem BamBam - auf Nafu umzustellen, da er leider totaler TroFu-Junkie ist.... Eingeweichtes Trofu wird angewidert angeschaut & ich werde mit einem Blick bedacht, der mich ernsthaft zu fragen scheint: "Willst du mich umbringen?"

Deshalb eben die Taurin-Tabletten-Variante. Den Tipp hab ich von einem anderen Forum. Und jetzt bin ich doch verunsichert, weil dort nie die Rede war, dass Taurin reizend sein könnte 😱

LG
Elke



Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tabletten noch ätzender sind, als die Magensäure selber... 😳
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tabletten noch ätzender sind, als die Magensäure selber... 😳

Ich auch nicht. Bin aber alles andere als ein Profi. Werd mal weitere Tipps hier abwarten.

LG
Elke
 
Ich versuche ja schon einige Zeit meine beiden Kater - vorallem BamBam - auf Nafu umzustellen, da er leider totaler TroFu-Junkie ist.... Eingeweichtes Trofu wird angewidert angeschaut & ich werde mit einem Blick bedacht, der mich ernsthaft zu fragen scheint: "Willst du mich umbringen?"

Deshalb eben die Taurin-Tabletten-Variante. Den Tipp hab ich von einem anderen Forum. Und jetzt bin ich doch verunsichert, weil dort nie die Rede war, dass Taurin reizend sein könnte 😱

LG
Elke
Was ist das Schlimme an dem "Reizenden"? Es kommt halt immer auf die Dosierung an.

Hast du es mal mit Bierhefe probiert? (Futterumstellung) Soll bei manchen Katzen helfen. Ansonsten mal Trofu klein mahlen und über das NaFu streuen. Ganz abgesehen davon, dass du sicherlich jede Menge NaFu-Sorten ausprobieren musst 🙂
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
55
Aufrufe
6K
Margitsina
Margitsina
Fridi10
2
Antworten
20
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
B
Antworten
4
Aufrufe
537
Bountco
B
S
Antworten
8
Aufrufe
963
Lillyrose
Lillyrose
A
Antworten
19
Aufrufe
752
anmne
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben