Darf ich vorstellen: Felix

  • Themenstarter Themenstarter jingsi
  • Beginndatum Beginndatum
So ein kleines Update, erst mal ohne Fotos. Felix wird immer mutiger, geht auch mal durch die Wohnung , wenn ich im Wohnzimmer sitze oder auf Töpfchen. Nur aufstehen und mich bewegen, das geht gar nicht. 😀 Aber wir sind schon um einiges weiter. Sterni Zicke will wie bei jedem, keinen Kontakt. Aber das akzeptiert er. bei Lego gab es schon nasenbussis, auch wenn Lego da erst mal sehr skeptisch noch ist. Auf jeden Fall ist Felix anderen Katzen gegenüber super aufgeschlossen. Nur bei Dosi nicht 🙁
 
A

Werbung

So dann mal ein wieder ein Update und evtl, wenn jemand mitliest eine Frage am Schluss 🙂

Einträchtig die Katzen beim Futter fassen

23305662ic.jpg



Felix traut sich schon auf das Bett, wenn ich im Wohnzimmer den ganzen Tag arbeite:

23305665ar.jpg


23305666il.jpg


wehe aber ich muss aufs Klo oder gehe mir einen Kaffee holen dann ist schluss und er geht wieder unters Bett

Morgens beim Essen servieren ist aber mitten dabei wenn die anderen zwei auch da sind un beim Wecker klingeln weiß er bescheid 🙂
Hey aber Napf hinstellen wird mal gefaucht 😀


23305667pv.jpg


Die interessieren ihn un d er geht hin, Sterni in gewohnter Zickenmanier faucht ihn weg. Lego taut auf ist sich aber noch nicht sicher.


Kommen wir zu meiner Frage: Ich möchte den Lieben, weil er mir sehr dünn erscheint und auch so allgemein einfach mal meiner TÄ vorstellen.
Er macht wenn er sehr aufgeregt ist ein ziemlich pfeifendes Geräusch. ich weiß, dass Katzen ja auch schnurren, wenn sie gestresst sind oder verletzt. Könnte es sein dass er statt zu schnurren eben pfeift? Der Vorbesitzer meinte das wär schon mal gecheckt worden und nichts gefunden. Ich würde das gerne abklären lassen. Nun das Problem lasse ich ihn noch in Ruhe, oder wage ich es wirklich ihn morgens beim Futtern zu packen und zum TA zu bringen und fange bei Null an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht euer TA Hausbesuche?
Wäre evtl schonender...
 
Wenn er wirklich krank ist, würde ich ihn einpacken und zum TA bringen. Pfeifgeräusche sind ja nicht harmlos. Das kann viele Gründe haben (Lunge, Herz).

Es ist auch nicht gesagt, dass ihr wieder bei null anfangen müsst. Er wird wahrscheinlich nach dem TA Besuch froh sein, wieder in der gewohnten Umgebung zu sein. Vor allem kann man ihn, nach einer Diagnose dann behandeln.

Gute Besserung an den süßen Felix:pink-heart:
 
Danke euch, naja ich denke ich werde ihn dann eintüten, wenn jetzt in sein neues zu Hause noch jemand kommt, der an ihm rumdoktert wäre das vielleicht nicht so schön. Ich weiß halt eben nicht, ob es wirklich gecheckt wurde oder nicht, auch hätte ich gerne allgemein mal den Status gecheckt mit BB und allem. Einfach für mich um zu wissen ist alles ok
 
Ich denke auch, dass es am Besten ist, ihn einzupacken und dem TA vorzustellen.
Wenn du ihn nüchtern lässt sind auch einige Blutwerte aussagekräftig, die bei nicht nüchternen Katzen nix taugen.
Abgesehen davon, wer weiss, wie er beim TA reagiert. Und ein Kampfkater muss dann vielleicht mal sediert werden, um ihn genauer zu untersuchen... da ist Nüchtern sein auch besser.

Grüsse
neko
 
Werbung:
Jetzt erst mitbekommen, nach ueber einem Monat.😳
Also Herzlich Willkommen, Felix.🙂
So ein huebsches Katerchen, und er freut sich sicher, dass er jetzt eine ueberschaubare Zahl an Gesellschaft hat.
Es freut mich, dass er auftaut; das Futterfoto im trauten Dreierkreis sieht doch sehr schoen aus.
Zu den Pfeifgeraeuschen kann ich nichts sagen.
Nach TA-Besuch waren unsere bisher immer recht dankbar, wieder zu Hause zu sein, nach einer relativ kurzen Unsicherheitsphase. Ich wuerde ers mal lieber zum TA fahren, statt ihn kommen zu lassen, auch, falls Diagnostik noetig wird, die er nicht im Gepaeck hat.
 
Die Bilder sind toll und man hat das Gefühl, er gehört völlig dazu.

TA würde ich auch machen, einmal komplett, Kot auch, dann bist du beruhigt.

Ich glaube nicht, das du bei Null anfangen musst, wenn ihm klar wird, das er wieder daheim ist, wird er froh sein. Ich denke, Katzen verstehen sehr schnell, was ihr Zuhause ist.
 
Und wir sind wieder ein Stückchen weiter. Ja meine Geduld zahlt sich so langsam aus

23554495kt.jpg


23554496le.jpg


23554497hc.jpg


23554504pe.jpg


23554507ct.jpg


23554508zg.jpg


23554509aj.jpg


23554510us.jpg


23554511ra.jpg


aber ich darf mich ihm immer noch nicht zu weit nähern, außer es ist Fütterungszeit 😀
 
Tolle Bilder!!!!!! Super, einfach toll, der Felix!:pink-heart:

Du darfst auch bald ran, kopfnick!!:omg:

Warst du jetzt beim TA mit ihm?
 
Tolle Bilder!!!!!! Super, einfach toll, der Felix!:pink-heart:

Du darfst auch bald ran, kopfnick!!:omg:

Warst du jetzt beim TA mit ihm?

ja war ich, aber es ist nichts festzustellen, das scheint dann wohl seine macke zu sein, wenn er aufgeregt ist, dass er dann pfeift
 
Werbung:
Vielleicht gibt sich das mit der Zeit noch.

Und du bist beruhigt, auch was wert!😀
 
So schöne Fotos:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Och ist der hübsch .....

Zusammenführung mit den Katzen gelungen mit Mensch braucht es noch a bisschen. .

Des wird..
 
Der herbe Rückschlag heute. Ich habe für die Katzen auf dem Balkon eine Wiese. felix mutig das Gras gefressen und musste danach ins Bett kötzeln auf meine Decke. Für mich kein Problem. Decke austauschen neu beziehen und gut ist. Für ihn wohl ein Weltuntergang denn er ist super ängstlich wieder unters Bett.:sad:
Mensch nee was ist da eigentlich vorher gewesen, dass er sowas von ängstlich reagiert?
Mit Sterni spiele ich zum Beispiel mit dem Laserpointer, Felix hat Angst vor dem roten Punkt egal wie weit er weg ist. Er ist mit seinen 5 Jahren so ängstlich. Vielleicht weiss jemand was aus der Homöopathie was ihm alles erleichtern würde? Das habe ich so nicht erlebt das verhalten
 
Ohweh, was hat der arme Kerl früher nur erlebt...
Mir fällt nur Zylkene ein und/oder Bachblüten.
Ansonsten Geduldgeduldgeduld.
Er muss wohl erst lernen, dass Veränderungen, wie Betten überziehen etc. ganz harmlos sind und alles ok ist. Das braucht eine Weile, bis er das verstehen wird.

Solange er gesund ist, wie es ja aussieht ist ja wenigstens in der Richtung alles ok.

Grüsse
neko
 
Werbung:
Felix ist ja mal ein wirklich hübscher Kater.
Schön, dass es mit den Katzen schon so schnell klappte.

Die Ängstlichkeit dem Menschen gegenüber macht mich traurig. Was muss der arme Kerl wohl alles erlebt haben in seinen ersten Lebensjahren.
Das ist so schlimm, wenn die Seele solche Narben trägt.

Homöopatisch kann man da sicher unterstützen. Aber da sollte jemand beraten, der sich wirklich damit auskennt.

Ich hoffe, Felix kann seinem Namen bald alle Ehre machen und einfach nur glücklich sein. 😳
 
Der arme Kerl. 🙁
Da hat er bestimmt schlechte Erfahrungen machen müssen.

Mit viel Geduld und Liebe wird das besser.

Unsere Kater tauen auch immer noch weiter auf. Obwohl sie schon relativ alt sind. Sie lernen immer noch dazu und begreifen das wir ihnen nur Gutes tun wollen.
 
Ha zum Essen ist er aber dann doch wieder da und schleicht mir sogar um die Beine, heute liegt er dann auch wieder auf dem Bett.
Er darf sich bei mir alle zeit der Welt lassen der kleine Mann. Wichtig ist, dass er sich mit den anderen zwei versteht und nicht ob er mit mir kuschelt. das macht die Sternimaus dafür nämlich umso mehr :yeah:
 
So es scheint wieder alles halbwegs im grünen bereich zu sein bei dem kleinen Mann. Heute morgen war er ganz interessiert:

23582677ug.jpg


23582678yf.jpg


23582679qc.jpg


23582680nn.jpg
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
22
Aufrufe
3K
Circe
Circe
D
Antworten
32
Aufrufe
5K
Ursel1303
Ursel1303
frdorothea
Antworten
37
Aufrufe
3K
frdorothea
frdorothea
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna
Yejuna
Antworten
83
Aufrufe
15K
bellamartha71
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben