
qwen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. April 2022
- Beiträge
- 1.664
Ich bin an dem Punkt, an dem ich auf einen größeren Pool Forenwissen zurückgreifen muss, als ich mit meinem Thread erreichen kann.
Hier wohnen 5 Katzen:
Songaa (Kater, 11 Jahre)
- Chef und Polizist bei Konflikten
- sonst eher ruhig
- er versucht es immer deeskalierend, geht aber auch direkt in die Konfrontation, wenn es wirklich gar nicht anders geht
- sehr klare Kommunikation, viele Warnungen, sehr sozial
Sakima (Kater, 11 Jahre)
- unterstützt Songaa bei Konflikten, ist alleine einer, der anfangs dagegenhält, in letzter Konsequenz aber geht
- sozial, ruhig, sehr menschenbezogen
- wohnt seit 11 Jahren mit Songaa zusammen
Meera (Katze, 3 Jahre)
- sehr sozial, aber auch tendenziell unsicher
- war lange das Mobbingopfer von Teetonka, was sich nun erledigt zu haben scheint
- hält sich aus Konflikten raus, ist maximal dabei, wenn es grober wird, greift aber nie ein
- reagiert stets ausweichend auf Konflikte
Polly (Katze, 2 Jahre)
- supersozial, klare Kommunikation, selbstbewusst, hält dagegen
- unterstützt die Kater zunehmend aktiver bei Konflikten
Alle 4 verstehen sich blendend. Zwischen Meera und Songaa gibt es hin und wieder Ehekrach, aber sie lieben sich heiß und innig. Die Mädels spielen viel zusammen. Die beiden Kater streiten auch mal, aber wohnen seit 11 Jahren zusammen und sind dicke Freunde. Die Gruppe ist stabil, sowohl vor dem Einzug von Teetonka als auch jetzt.
Teetonka (Kater, 3 Jahre)
- schlecht sozialisiert, wahrscheinlich fehlgeprägt
- unklarer Hintergrund, Einschätzung der ehemaligen PS ziemlich mangelhaft
- hier zeigt er sich aufgeschlossen und oft freundlich zu den anderen, aber oft ist er eben auch unhöflich und seine Spielversuche sind rabiat und eskalieren hin und wieder
- er hat lange Zeit Meera geärgert, das ist nun besser und seit kurzem spielt Polly als Einzige hin und wieder mit ihm
Nun ist es eben eskaliert. Teetonka ist auf Sakima los. Einer seiner viel zu unhöflichen, rabiaten Spielversuche. Es gab einen Kampf im Schlafzimmer zwischen Sakima und Teetonka. Dann kamen Songaa, Polly und Meera dazu und Songaa konnte die Situation kurzzeitig klären. Als der aber ging, wollte Teetonka auf ihn losgehen und zum Schluss klärte Polly die Sache. Grund des Threads ist der, dass einer der vier nun vor Angst gepinkelt hat. Vermutlich Sakima, es können theoretisch aber alle 5 gewesen sein.
Teetonka zog im Oktober letzten Jahres ein. Langsame VG etc. Es gab seither immer mal Konflikte, die aber weniger wurden mit der Zeit. Als es nun erste Spiele zwischen Teetonka und Polly gab, Meera kaum noch von ihm geärgert wurde, dachten wir, das gröbste sei überstanden.
Nun aber diese Eskalation und ich weiß gerade nicht weiter. Teetonkas Verhalten wurde insgesamt schon viel besser. Aber es passiert eben immer wieder, dass er auf die anderen losschießt und sich daraus dann Konflikte ergeben. Diese beruhigen sich auch schnell wieder. 7 von 10 Konflikten lösen die Beteiligten alleine und Teetonka respektiert die involvierte Katze. In 2 von 10 Fällen schaltet sich Songaa ein und klärt den Konflikt erfolgreich durch Präsenz und Kommunikation. Er geht dazwischen, greift aber nicht an. Tja und in 1 von 10 Fällen klären dann alle 4 Katzen und es entsteht eine 1:5-Situation. Eskaliert es soweit, greifen wir immer ein. Wir greifen bei kleineren Konflikten oder sich anbahnenden Konflikten aber auch ein, indem wir die Sicht versperren, die betroffene Katze warnen, Teetonka ablenken etc.
Ich weiß halt nicht, ob und wie das so weitergehen kann. Inwieweit das normal ist. Wir ziehen sehr wahrscheinlich im September um. Mehr Platz gibt es dann nicht. Ein Außengehege wäre geplant, ließe sich aber nicht vor 2024 realisieren. Es bleiben Wohnungskatzen, da sich das Grundstück zu den Nachbarn und vorallem zur direkt gelegenen Hauptverkehrsstraße nicht zu 100% absichern ließe.
Teetonka ist zudem ein Problemfall. Er beißt uns nicht mehr ernsthaft, hat aber früher viel und ernsthaft gebissen. Er ist beim TA nicht ohne Narkose händelbar. Bei uns im Alltag ist er mittlerweile eine normale Katze - dem Menschen gegenüber. Er ist ziemlich laut und agil, wird aufgrund von FORL immer wieder zum TA müssen und ist alles in allem aufgrund seiner schlechten Vergangenheit nur etwas für wirklich erfahrene Leute. Et wurde viel herumgereicht. Und auch wenn er nach der Zeit hier zum Menschen relativ normal ist, kann ich nicht einschätzen, wie es bei einem erneuten Wohnwechsel wäre. Um es klar zu sagen: Ich will den nicht abgeben, aber für ihn einen Platz finden zu wollen, bei dem er nicht wieder ein Wanderpokal wird, wäre sehr sehr schwierig.
Hat hier jemand einen Rat? Oder eine Meinung, wie gravierend das ist?
Es war nun der erste heftige Streit seit etwa 4 Wochen. Es ist also nicht immer so und die Abstände werden auch größer. Aber dass eben jemand vor Angst pinkelt, das gab es nie.
Hier wohnen 5 Katzen:
Songaa (Kater, 11 Jahre)
- Chef und Polizist bei Konflikten
- sonst eher ruhig
- er versucht es immer deeskalierend, geht aber auch direkt in die Konfrontation, wenn es wirklich gar nicht anders geht
- sehr klare Kommunikation, viele Warnungen, sehr sozial
Sakima (Kater, 11 Jahre)
- unterstützt Songaa bei Konflikten, ist alleine einer, der anfangs dagegenhält, in letzter Konsequenz aber geht
- sozial, ruhig, sehr menschenbezogen
- wohnt seit 11 Jahren mit Songaa zusammen
Meera (Katze, 3 Jahre)
- sehr sozial, aber auch tendenziell unsicher
- war lange das Mobbingopfer von Teetonka, was sich nun erledigt zu haben scheint
- hält sich aus Konflikten raus, ist maximal dabei, wenn es grober wird, greift aber nie ein
- reagiert stets ausweichend auf Konflikte
Polly (Katze, 2 Jahre)
- supersozial, klare Kommunikation, selbstbewusst, hält dagegen
- unterstützt die Kater zunehmend aktiver bei Konflikten
Alle 4 verstehen sich blendend. Zwischen Meera und Songaa gibt es hin und wieder Ehekrach, aber sie lieben sich heiß und innig. Die Mädels spielen viel zusammen. Die beiden Kater streiten auch mal, aber wohnen seit 11 Jahren zusammen und sind dicke Freunde. Die Gruppe ist stabil, sowohl vor dem Einzug von Teetonka als auch jetzt.
Teetonka (Kater, 3 Jahre)
- schlecht sozialisiert, wahrscheinlich fehlgeprägt
- unklarer Hintergrund, Einschätzung der ehemaligen PS ziemlich mangelhaft
- hier zeigt er sich aufgeschlossen und oft freundlich zu den anderen, aber oft ist er eben auch unhöflich und seine Spielversuche sind rabiat und eskalieren hin und wieder
- er hat lange Zeit Meera geärgert, das ist nun besser und seit kurzem spielt Polly als Einzige hin und wieder mit ihm
Nun ist es eben eskaliert. Teetonka ist auf Sakima los. Einer seiner viel zu unhöflichen, rabiaten Spielversuche. Es gab einen Kampf im Schlafzimmer zwischen Sakima und Teetonka. Dann kamen Songaa, Polly und Meera dazu und Songaa konnte die Situation kurzzeitig klären. Als der aber ging, wollte Teetonka auf ihn losgehen und zum Schluss klärte Polly die Sache. Grund des Threads ist der, dass einer der vier nun vor Angst gepinkelt hat. Vermutlich Sakima, es können theoretisch aber alle 5 gewesen sein.
Teetonka zog im Oktober letzten Jahres ein. Langsame VG etc. Es gab seither immer mal Konflikte, die aber weniger wurden mit der Zeit. Als es nun erste Spiele zwischen Teetonka und Polly gab, Meera kaum noch von ihm geärgert wurde, dachten wir, das gröbste sei überstanden.
Nun aber diese Eskalation und ich weiß gerade nicht weiter. Teetonkas Verhalten wurde insgesamt schon viel besser. Aber es passiert eben immer wieder, dass er auf die anderen losschießt und sich daraus dann Konflikte ergeben. Diese beruhigen sich auch schnell wieder. 7 von 10 Konflikten lösen die Beteiligten alleine und Teetonka respektiert die involvierte Katze. In 2 von 10 Fällen schaltet sich Songaa ein und klärt den Konflikt erfolgreich durch Präsenz und Kommunikation. Er geht dazwischen, greift aber nicht an. Tja und in 1 von 10 Fällen klären dann alle 4 Katzen und es entsteht eine 1:5-Situation. Eskaliert es soweit, greifen wir immer ein. Wir greifen bei kleineren Konflikten oder sich anbahnenden Konflikten aber auch ein, indem wir die Sicht versperren, die betroffene Katze warnen, Teetonka ablenken etc.
Ich weiß halt nicht, ob und wie das so weitergehen kann. Inwieweit das normal ist. Wir ziehen sehr wahrscheinlich im September um. Mehr Platz gibt es dann nicht. Ein Außengehege wäre geplant, ließe sich aber nicht vor 2024 realisieren. Es bleiben Wohnungskatzen, da sich das Grundstück zu den Nachbarn und vorallem zur direkt gelegenen Hauptverkehrsstraße nicht zu 100% absichern ließe.
Teetonka ist zudem ein Problemfall. Er beißt uns nicht mehr ernsthaft, hat aber früher viel und ernsthaft gebissen. Er ist beim TA nicht ohne Narkose händelbar. Bei uns im Alltag ist er mittlerweile eine normale Katze - dem Menschen gegenüber. Er ist ziemlich laut und agil, wird aufgrund von FORL immer wieder zum TA müssen und ist alles in allem aufgrund seiner schlechten Vergangenheit nur etwas für wirklich erfahrene Leute. Et wurde viel herumgereicht. Und auch wenn er nach der Zeit hier zum Menschen relativ normal ist, kann ich nicht einschätzen, wie es bei einem erneuten Wohnwechsel wäre. Um es klar zu sagen: Ich will den nicht abgeben, aber für ihn einen Platz finden zu wollen, bei dem er nicht wieder ein Wanderpokal wird, wäre sehr sehr schwierig.
Hat hier jemand einen Rat? Oder eine Meinung, wie gravierend das ist?
Es war nun der erste heftige Streit seit etwa 4 Wochen. Es ist also nicht immer so und die Abstände werden auch größer. Aber dass eben jemand vor Angst pinkelt, das gab es nie.