Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das mit den Akten ist ja auch so nen Ding...

Bestes Beispiel mein Kater hatte letzens eine einfache Bindehautentzündung. Kurz vor Ende sagt der Doc ''ja das ist bestimmt vom Katzenschnupfen'' ich guck ihn an ''er hat aber gar keinen gehabt''.. tja, weiß ich nun was der da vll eingetragen hat was gar nicht richtig ist?

Genauso bei der anderen die wirklich Katzenschnupfen hatte, er meinte es wär chronisch.. neuer TA sagt der Tränenkanal ist zu, wird versucht zu spülen ansonsten ist er halt verwachsen. Nix chronisch!

Da kann man im Zweifel ja nur negativ gegen einen urteilen..


Ja, das stimmt.. da hab ich hier auch schon den ein oder anderen gelesen, bei dem der TA irgendwas reingeschrieben hatte, was nie kommuniziert wurde.. das ist schon sehr dämlich.. .

Naja ich glaub selbst dann kannst du da ja auch Probleme kriegen.. Da wird es sicher das eine oder andere geben wo dann gesagt wird das es bestimmt schon vorher bestanden hat und dann die bezahlung ausgeschlossen wird.. Zähnchen werden ja jetzt z.b. auch nicht innerhalb so kurzer Zeit akut. also ist es irgendwie immer nen ziemliches risiko

Ja, aber da werden die idR nicht kündigen - nur sagen "nö, zahlen wir nicht".
Hast du jetzt aber zB einen Corona Titer mit Test schwarz auf weiß in der Akte und sagst "mein Tier ist gesund" bei Vertragsabschluss, was ja Vertragsbedingung ist, kann das im dümmsten Fall einen ganz anderen Rattenschwanz nach sich ziehen - wenn du weißt, was ich meine 😅 egal wie dumm das in dem Fall ist.

Aber ja, wirklich gut mit einer Versicherung kann man sich eigentlich nur mit Kitten fühlen.
Direkt versichern, Wartezeit abwarten, gesundes Tier haben, tada, easy. Klar, wenn dann viel in kurzer Zeit kommt, auch wenn das Tier anfangs gesund war, fliegst du evtl trotzdem raus - aber das ist dann ein andres Thema.
 
A

Werbung

Ja, aber da werden die idR nicht kündigen - nur sagen "nö, zahlen wir nicht".
Hast du jetzt aber zB einen Corona Titer mit Test schwarz auf weiß in der Akte und sagst "mein Tier ist gesund" bei Vertragsabschluss, was ja Vertragsbedingung ist, kann das im dümmsten Fall einen ganz anderen Rattenschwanz nach sich ziehen - wenn du weißt, was ich meine 😅 egal wie dumm das in dem Fall ist.
Ja genau das ist gerade hier wirklich nen Problem für mich, was wenn da verschiedene TA's ne andere Auffassung haben. Ich hab nen positiven Herpes Test als ich sie eingefangen hatte, da ging es ihr wirklich mies - seitdem ist ruhe. Und scheinbar streiten sich da ja auch die Geister ob der nur anzeigt wenn es wirklich gerade akut ist oder nach einer Infektion immer mal wieder positiv ausfallen kann, weil Herpes ja immer mal wieder kommen kann. Auf der anderen Seite sind meine ich 80% aller Katzen Träger (auch wieder irgendwo gelesen). Erklär das mal einem von der Versicherung, die sagen doch alle ''nein danke''

Der aktuelle sagt sie ist klar versicherbar, wenn ichs brauch schreibt er mir das sogar. Machst dann aber nen Vertragsabschluss nach bestem Wissen und Gewissen kann das ja später der Versicherer dann immernoch anders werten und schon hängst ganz tief im Schlamassel.

Ja das mit den Kitten ist dann auch nochmal so ne Sache.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Hallo,

muss jemand auch 12xx pro Jahr pro Katze zahlen. Wir sind über Tierversicherung biz bei Barmenia für Star Komfort versichert. Katze 7 Jahre alt.

Ich frage weil ich gestern hier viel gelesen habe und keine gefunden, die so viel wie ich zahlen muss. ich habe noch die Hoffnung, dass diesmal einen Fehler ist, dass bei mir so teuer geworden ist.

Danke
 
Wenn man sich die allgemeinen Entwicklungen bei den Versicherungen anschaut, würde ich nicht von einem Fehler ausgehen. Wieviel hast du denn vorher bezahlt?
Ich hätte mich aktuell über ein solches "Angebot" meiner Versicherung gefreut, auch mit dem Preis hätte es sich für Noemi noch rentiert in den letzten 9 Monaten.
 
Wenn man sich die allgemeinen Entwicklungen bei den Versicherungen anschaut, würde ich nicht von einem Fehler ausgehen. Wieviel hast du denn vorher bezahlt?
Ich hätte mich aktuell über ein solches "Angebot" meiner Versicherung gefreut, auch mit dem Preis hätte es sich für Noemi noch rentiert in den letzten 9 Monaten.
In 2021 wurde mir gesagt, dass ab 07.2024 ich 490 pro Katze pro Jahr zahle. In 2023 wegen GOT-Erhöhung wurde mir gesagt, dass ab 07.2024 720 pro Katze pro Jahr. Jetzt aber ab 07.2024 1223 pro Katze pro Jahr....720 kann ich verstehen und akzeptieren, aber 1223 scheint wirklich ein Fehler.

ich habe zwei Katze und dann zahle 2450 pro Jahr. ich kann leisten, aber ich fühle mit so einer Menge Geld sollte ich lieber Sparbuch anstatt Versicherung machen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
ich habe zwei Katze und dann zahle 2450 pro Jahr. ich kann leisten, aber ich fühle mit so einer Menge Geld sollte ich lieber Sparbuch anstatt Versicherung machen
Ich freue mich ehrlich für dich, wenn du mit diesem Betrag ein Jahr lang hinkommst. Das ist nicht ironisch gemeint, sondern mein voller Ernst.
Hier sitzen zwei Katzen, bei denen ist es ganz unterschiedlich - bei der einen zahle ich derzeit mit der Versicherung drauf. Bei der anderen war mit deinem Jahresbeitrag für ein Tier nicht mal die Zahnreinigung mit Dentalröntgen abgedeckt. Das sind normale Preise in großstädtischen Tierkliniken.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
Werbung:
Ich freue mich ehrlich für dich, wenn du mit diesem Betrag ein Jahr lang hinkommst. Das ist nicht ironisch gemeint, sondern mein voller Ernst.
Hier sitzen zwei Katzen, bei denen ist es ganz unterschiedlich - bei der einen zahle ich derzeit mit der Versicherung drauf. Bei der anderen war mit deinem Jahresbeitrag für ein Tier nicht mal die Zahnreinigung mit Dentalröntgen abgedeckt. Das sind normale Preise in großstädtischen Tierkliniken.
ist dein Tierklinik zu teuer? denke ich. ja, meine Katzen sind beide gesund, gerade. eine hat Forl, aber operation kostet nur 1000 und er wird nach weitere 1-2 Ops keine mehr brauchen, weil keine Zähne mehr. 2450 kann gut abdecken. wenn nicht, betrachte ich von 4 Jahre. es ist dann 10000. es kann viel viel abdecken
 
ist dein Tierklinik zu teuer? denke ich. ja, meine Katzen sind beide gesund, gerade. eine hat Forl, aber operation kostet nur 1000 und er wird nach weitere 1-2 Ops keine mehr brauchen, weil keine Zähne mehr. 2450 kann gut abdecken. wenn nicht, betrachte ich von 4 Jahre. es ist dann 10000. es kann viel viel abdecken
Damit kommst du in der Stadt bzw. mit einem angeschlagenen Tier echt nicht weit 😳 Ich hatte mich extra für Jungtiere entschieden, um nicht weiterhin ständig in Kliniken zu sitzen. Tja, aber genau das tue ich. Leider kann man im Vorfeld nicht "reinschauen" in die Tiere. Aber ich gebe die beiden trotzdem nicht mehr her!
 
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️
Klar unterschreibt man das und sollte es dann auch wissen - aber kacke ist es halt doch. Da würde ich mir eine gesetzliche Regelung wünschen, dass Versicherungen sich halt nicht nur die Rosinen rauspicken dürfen. So wie die Versicherten das (eigentlich sehr erfreuliche) Risiko eingehen, jahrelang einzuzahlen (= unerfreulicher Part) aber nicht zu brauchen (= sehr erfreuliche Part), so sollten halt auch die Versicherungen eben ihr Risiko tragen; jahrelang kassieren (= sehr erfreulich), irgendwann zahlen (= unerfreulich). Und sich dessen nicht entledigen dürfen, sobald es unbequem werden könnte.

Dann würden die Beiträge aber so astronomisch hoch werden, dass man sich eine Versicherung eh nicht mehr leisten kann.
 
Dann würden die Beiträge aber so astronomisch hoch werden, dass man sich eine Versicherung eh nicht mehr leisten kann.

Dann würde aber auch keiner mehr eine Versicherung abschließen und die Versicherung würde kein Geld machen.

Es muss immer ein Gleichgewicht her, der Umgang inkl. der Preissteigerungen lässt das, wenn das nicht stoppt, leider grade Richtung anti-Versicherung für Tiere kippen, was keinem etwas bringt. Bezogen auf den genannten Barmenia Preis, so wie bei der HM aktuell alles (noch) ist, natürlich nicht.

Durch das (anscheinend recht hohe) Risiko sind 4 stellige Jahresbeiträge einfach sinnbefreit.
Ja, mit 1.200€ pro Katze im Jahr an TA Katzen hinzukommen garantiert einem keiner. Ich hatte 3 Katzen wovon 2 mich ihr Leben lang nicht ansatzweise das gekostet haben beim TA (und auch mit neuer GOT nicht hätten), was ich damit eingezahlt hätte ihr Leben lang. Und Nero nun eigentlich auch nicht, auch wenn am Ende alles Schlag auf Schlag kam und dadurch eine Versicherung hilfreich gewesen wäre (bei manchen wäre er aber zB Zwecks Alter schon vorher rausgeflogen, Uelzener zumindest). Mir ist natürlich klar, dass es hier ganz andre Fälle gibt, die schon jüngere Katzen mit 5 stelligen TA Kosten haben. Und natürlich die Preise massiv angezogen sind beim TA. Die Regel ists halt aber trotzdem nicht.

Daher.. solange dieses hohe Risiko des Kunden bleibt, muss man da bei SOLCHEN Preisen schon abwägen.

Und damit mein ich explizit das Risiko der Kündigung, nicht das Risiko "umsonst" eingezahlt zu haben - da freut man sich übers gesunde Tier und gut ist. Eine Versicherung muss sich selbstverständlich nicht finanziell lohnen, sonst würde das Konzept in sich zusammenbrechen. Aber man muss für SOLCHE Summen auch eine gewisse Sicherheit haben. Bei der absoluten Willkür mancher ist man am Ende tausende Euros ärmer und darf dann doch alles selbst zahlen - und DANN fehlt das Geld. Da hilft es auch nichts, dass manche wie die HM Kündigungen ausschließt, wenn sie trotzdem Preiserhöhungen aus der Hölle veranschlagen können, die man nicht mehr bezahlen kann. Gleiches Ergebnis..

Finds schade, dass sich das so entwickelt bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nightowl, Schlumps und collie78
Mal eine Frage wegen der Akte…als ich mit meiner Maus mit der Kieferfehlstellung überlegt hatte zu HM zu wechseln, hatte ich mit meiner Tierzahnärztin gesprochen gehabt..war da wegen Kontrolle.

Da meinte sie zu mir, dass die Versicherungen generell mit sowas immer ankommen aber da sie Schweigepflicht haben, würden sie keine Infos geben.

Ich habe es trotzdem nicht gemacht gehabt, weil ich Schiss hatte, dass es anders irgendwie raus kommt. Aber ich überlege trotzdem ab und zu.

Barmenia hat bei mir ja auch extrem erhöht. Wenn es so bleiben würde, wäre es ok für mich und ich würde nicht wechseln aber 2 mal in einem Jahr zu erhöhen macht mir halt die Sorge, dass sie jedes Jahr damit ankommen. Irgendwann kann ich es mir auch nicht mehr leisten.
 
Werbung:
Mal eine Frage wegen der Akte…als ich mit meiner Maus mit der Kieferfehlstellung überlegt hatte zu HM zu wechseln, hatte ich mit meiner Tierzahnärztin gesprochen gehabt..war da wegen Kontrolle.

Da meinte sie zu mir, dass die Versicherungen generell mit sowas immer ankommen aber da sie Schweigepflicht haben, würden sie keine Infos geben.

Die Versicherung verlangt idR dafür eine Schweigepflichtsentbindung von dir für den TA
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und E&P❤️
Die Versicherung verlangt idR dafür eine Schweigepflichtsentbindung von dir für den TA
Oh Gott, ich glaube dann muss ich mir die Arbeit mit Versicherungsvergleich gar nicht machen.... 😱

Gibt es hier jemanden, der nach Kündigung durch die Versicherung eine neue Versicherung gefunden hat?
 
Oh Gott, ich glaube dann muss ich mir die Arbeit mit Versicherungsvergleich gar nicht machen.... 😱

Gibt es hier jemanden, der nach Kündigung durch die Versicherung eine neue Versicherung gefunden hat?

Du darfst ja so wie so nicht verschweigen, dass du vorher schon eine Versicherung hattest + gekündigt wurdest, so weit ich weiß. Auch chronische Sachen darf man halt nicht verschweigen. Das sichert man ja beim Vertrag zu.

Aber deswegen gings doch auch letztens drum, dass es Versicherungen gibt, die einen trotzdem nehmen, nur X und Y ausschließen 🤔
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Eismond
Es muss immer ein Gleichgewicht her, der Umgang inkl. der Preissteigerungen lässt das, wenn das nicht stoppt, leider grade Richtung anti-Versicherung für Tiere kippen, was keinem etwas bringt. Bezogen auf den genannten Barmenia Preis, so wie bei der HM aktuell alles (noch) ist, natürlich nicht.

Ich glaube nicht, dass es in Richtung anti-Versicherung kippt, sondern das Gegenteil der Fall ist. Tierkrankenversicherungen waren nie populär in Deutschland. Die werden erst jetzt langsam populärer.

Die HM schließt Kündigungen nach 3 Jahren auch nicht aus. Ich bin bei der HM, und hab das Kleingedruckte gelesen.

Es ist ein Abwägen, ja. 1200 Euro würde ich auch nicht zahlen, ich habe 4 Katzen. Das wären fast 5000 Euro im Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: Peipei, Mel-e und E&P❤️
Ich glaube nicht, dass es in Richtung anti-Versicherung kippt, sondern das Gegenteil der Fall ist. Tierkrankenversicherungen waren nie populär in Deutschland. Die werden erst jetzt langsam populärer.

Die HM schließt Kündigungen nach 3 Jahren auch nicht aus. Ich bin bei der HM, und hab das Kleingedruckte gelesen.

Es ist ein Abwägen, ja. 1200 Euro würde ich auch nicht zahlen, ich habe 4 Katzen. Das wären fast 5000 Euro im Jahr.

"Es muss immer ein Gleichgewicht her, der Umgang inkl. der Preissteigerungen lässt das, wenn das nicht stoppt, leider grade Richtung anti-Versicherung für Tiere kippen, [..]" 🤔

Die wenigsten Menschen werden 1200€ pro Katze im Jahr zahlen, worauf ich mich ja beziehe (der Post hier zur Barmenia) und machen andre Versicherungen auch solche Faxen wie die Uelzener (Altverträge kündigen) und wird es zum standard, bei ein paar tausend die Verträge aufzulösen, wird sich das auf lange Zeit rumsprechen.

Die Kombination aus dieser Entwicklung + der Preisentwicklung, wird das Ganze kippen lassen, wenn das so weitergeht - DAS hab ich gesagt/gemeint.

Klar, aktuell sind Versicherungen hoch im Kurs und "lohnen sich" ja auch je nachdem tatsächlich sehr.

Die HM schließt Kündigungen nach 3 Jahren auch nicht aus. Ich bin bei der HM, und hab das Kleingedruckte gelesen.

Ich auch. Mir gings um die Kündigung im Schadenfall (von Beginn an) und die ordentliche Kündigung ab 3. Das klingt nett und ist "mehr" als bei manchen anderen, aber würde bei entsprechenden Beitragsanpassungen keine Rolle spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Peipei, collie78 und E&P❤️
Werbung:
Mich hätte nur interessiert, wie das in so einer Situation genau von statten geht. Weil sie hat ja irgendwie nix was man ausschließen könnte. Es kam nichts raus bei den ganzen Untersuchungen, daher ja die (erfolgreiche) Ausschlussdiät.

Eine der in Frage kommenden Versicherungen fragt fix einige Erkrankungen / Operationen ab (hatte das Tier das - ja oder nein), andere stellen ein Freitextfeld zur Verfügung. Eine andere die ich angesehen und dann verworfen hatte lässt jede Erkrankung mit Datum und Dauer auflisten...
Nur einzige erwähnte direkt in den Vertragsbedingungen die Schweigepflichtsentbindung des Tierarztes.

Zwei die mich interessieren haben Agenturen vor Ort, da würde ich mich am wohlsten mit fühlen - ich erkläre die Situation, der Berater erfasst alles für den Antrag und trifft eine Entscheidung...
 
Zwei die mich interessieren haben Agenturen vor Ort, da würde ich mich am wohlsten mit fühlen - ich erkläre die Situation, der Berater erfasst alles für den Antrag und trifft eine Entscheidung...
Dann würd ichs als Erstes einfach mal da probieren. Am Ende wirds immer sehr individuell gehandhabt und manchmal hat man auch einfach Glück - oder Pech.

Gibt ja Leute, bei denen wurde (egal bei welcher Versicherung) wegen "nichts" direkt die ganze Akte angefordert und andre haben tausende eingereicht und es wurde nichts angefordert. Genauso auch andersrum bei Kleinigkeiten. :/

So wie Versicherung Y Vorerkrankung X bei Person A als Ausschlussgrund sieht und bei Person B, weil andrer Bearbeiter, der Vertrag trotzdem durchgeht und es nie zu Problemen kam..

Finds auch super anstrengend, dass das so willkürlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: collie78 und Namenlose
Es gibt eine halbwegs positive Entwicklung mit der Hanse Merkur: sie sind meiner Bitte nach einer Kündigungsumkehr nachgekommen. Insofern habe ich jetzt die schriftliche Bestätigung über meine Kündigung des Vertrags vorliegen.
Das erleichtert sicher einen Neuabschluss woanders.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, E&P❤️, Laleyna und 2 weitere
Nach 6 Wochen hat sich gestern endlich die Hanse Merkur gemeldet - sie zahlen die Vorsorgepauschale. Hoffentlich dauert es nicht wieder 6 Wochen, bis das Geld auf dem Konto ist...
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: collie78, Namenlose, Liesah und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben