
Laleyna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. Februar 2024
- Beiträge
- 1.356
Das mit den Akten ist ja auch so nen Ding...
Bestes Beispiel mein Kater hatte letzens eine einfache Bindehautentzündung. Kurz vor Ende sagt der Doc ''ja das ist bestimmt vom Katzenschnupfen'' ich guck ihn an ''er hat aber gar keinen gehabt''.. tja, weiß ich nun was der da vll eingetragen hat was gar nicht richtig ist?
Genauso bei der anderen die wirklich Katzenschnupfen hatte, er meinte es wär chronisch.. neuer TA sagt der Tränenkanal ist zu, wird versucht zu spülen ansonsten ist er halt verwachsen. Nix chronisch!
Da kann man im Zweifel ja nur negativ gegen einen urteilen..
Ja, das stimmt.. da hab ich hier auch schon den ein oder anderen gelesen, bei dem der TA irgendwas reingeschrieben hatte, was nie kommuniziert wurde.. das ist schon sehr dämlich.. .
Naja ich glaub selbst dann kannst du da ja auch Probleme kriegen.. Da wird es sicher das eine oder andere geben wo dann gesagt wird das es bestimmt schon vorher bestanden hat und dann die bezahlung ausgeschlossen wird.. Zähnchen werden ja jetzt z.b. auch nicht innerhalb so kurzer Zeit akut. also ist es irgendwie immer nen ziemliches risiko
Ja, aber da werden die idR nicht kündigen - nur sagen "nö, zahlen wir nicht".
Hast du jetzt aber zB einen Corona Titer mit Test schwarz auf weiß in der Akte und sagst "mein Tier ist gesund" bei Vertragsabschluss, was ja Vertragsbedingung ist, kann das im dümmsten Fall einen ganz anderen Rattenschwanz nach sich ziehen - wenn du weißt, was ich meine 😅 egal wie dumm das in dem Fall ist.
Aber ja, wirklich gut mit einer Versicherung kann man sich eigentlich nur mit Kitten fühlen.
Direkt versichern, Wartezeit abwarten, gesundes Tier haben, tada, easy. Klar, wenn dann viel in kurzer Zeit kommt, auch wenn das Tier anfangs gesund war, fliegst du evtl trotzdem raus - aber das ist dann ein andres Thema.