
bea1982
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Dezember 2010
- Beiträge
- 941
- Ort
- 687**, BW
Hallo ihr!
Vor etwa 2 Monaten ist Neo (7) bei uns eingezogen, seine bisherige Familie, die ihn als Neugeborener mit der Flasche großgezogen haben, mussten ihn leider abgeben, da die Tochter der Familie unter einer starken Allergie mit Asthma-Anfällen litt. Neo konnte bereits Türen öffnen, als er zu uns kam - mit einem gezielten Sprung auf die Türklinke macht er jede Tür beim ersten Versuch auf, weshalb wir auch bei allen Türen nun die Klinken umgedreht haben. 😉
Als Neo etwa 3 Wochen bei uns wir, merkte ich wie er zunehmend anfing mich zu "stalken", was ich ja anfänglich noch recht süß fand und mich freute, dass er sich an mich bindet.
Leider ist es inzwischen immernoch so, dass wenn ich beispielsweise unser Kind ins Bett bringe, Neo ständig versucht die Tür zu öffnen um auch ins Schlafzimmer zu gelagen. Er springt ständig an der Tür hoch und miaut ununterbrochen - und das obwohl er schon seit Wochen keinen "Erfolg" mehr damit hatte... 🙄
Abgesehen davon, dass dies auch häufig unseren kleinen Lucas beim Einschlafen stört und mich damit sehr nervt ist es ja aber auch so, dass es für Neo ein großes Problem sein muss, wenn wir den Raum bzw. die Wohnung verlassen und er daher wohl ständig unter Streß steht, oder?! 😕
Zudem scheint sich sein Bestreben die Familie zusammen zu halten inzwischen auch immer weiter auszudehnen - letzte Woche hat er meinem Freund und unseren Hunden hinterher miaut, als sie spazieren gegangen sind... Bislang bezog sich sein Gestalke eher auch mich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich hierbei um Verlustängste handelt, da er ja keine Mutter hatte und die Familie von der er mit Hand aufgezogen wurde nun verlassen musste und Angst hat wieder seine Familie zu verlieren??
Eigentlich ist er körperlich gar nicht sooo sehr anhänglich, er will einfach nur, dass wir "da" sind...
Joah - und jetzt?
Freue mich über eure Antworten!
Vor etwa 2 Monaten ist Neo (7) bei uns eingezogen, seine bisherige Familie, die ihn als Neugeborener mit der Flasche großgezogen haben, mussten ihn leider abgeben, da die Tochter der Familie unter einer starken Allergie mit Asthma-Anfällen litt. Neo konnte bereits Türen öffnen, als er zu uns kam - mit einem gezielten Sprung auf die Türklinke macht er jede Tür beim ersten Versuch auf, weshalb wir auch bei allen Türen nun die Klinken umgedreht haben. 😉
Als Neo etwa 3 Wochen bei uns wir, merkte ich wie er zunehmend anfing mich zu "stalken", was ich ja anfänglich noch recht süß fand und mich freute, dass er sich an mich bindet.
Leider ist es inzwischen immernoch so, dass wenn ich beispielsweise unser Kind ins Bett bringe, Neo ständig versucht die Tür zu öffnen um auch ins Schlafzimmer zu gelagen. Er springt ständig an der Tür hoch und miaut ununterbrochen - und das obwohl er schon seit Wochen keinen "Erfolg" mehr damit hatte... 🙄
Abgesehen davon, dass dies auch häufig unseren kleinen Lucas beim Einschlafen stört und mich damit sehr nervt ist es ja aber auch so, dass es für Neo ein großes Problem sein muss, wenn wir den Raum bzw. die Wohnung verlassen und er daher wohl ständig unter Streß steht, oder?! 😕
Zudem scheint sich sein Bestreben die Familie zusammen zu halten inzwischen auch immer weiter auszudehnen - letzte Woche hat er meinem Freund und unseren Hunden hinterher miaut, als sie spazieren gegangen sind... Bislang bezog sich sein Gestalke eher auch mich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich hierbei um Verlustängste handelt, da er ja keine Mutter hatte und die Familie von der er mit Hand aufgezogen wurde nun verlassen musste und Angst hat wieder seine Familie zu verlieren??
Eigentlich ist er körperlich gar nicht sooo sehr anhänglich, er will einfach nur, dass wir "da" sind...

Joah - und jetzt?
Freue mich über eure Antworten!