seriöser züchter oder nicht !

  • Themenstarter katerchen-schnurr
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katzen probleme verein
  • #141
zu den ausgaben hab ich da auch nochmal fragen:

da ich selber schon 2 würfe hatte kenn ich mich ein kleines bischen mit den kosten aus. wie rechnet sich das bei dir?

und irgendwo hast du geschrieben das du unterschiedliche preise nimmst.
hast du für "niedlichere" kitten höhere ausgaben? oder warum sind sie sonst teurer (oder geht es danach, welches kitten mehr nach "rasse" aussieht?).
 
A

Werbung

  • #142
Warum züchten ohne Verein und Papiere nicht ok ist?

Weil es schon genug Katzen gibt, die ein zu Hause suchen. Ich habe damit ständig zu tun und kenne jede Menge Tierheime aus ganz NRW von innen.

Es ist ok, wenn jemand ein ganz bestimmtes Tier haben möchte, also eine bestimmte Rasse. Der will dann aber auch genau wissen, was bei ihm einzieht. Und dann eben auch Papiere.

Wenn es einen Ups-Wurf gibt, ist das nicht gut, aber ok. Zumal, wenn der Besitzer sich dann gut kümmert.

Aber bewusst? Nein, das muss echt nicht sein.

Edit: Welcher TSV erlaubt denn die Zucht mit seinen Tieren? Dessen Namen würde mich interessieren. Wäre sicher ein interessantes Thema.
 
  • #143
zu den ausgaben hab ich da auch nochmal fragen:

da ich selber schon 2 würfe hatte kenn ich mich ein kleines bischen mit den kosten aus. wie rechnet sich das bei dir?

und irgendwo hast du geschrieben das du unterschiedliche preise nimmst.
hast du für "niedlichere" kitten höhere ausgaben? oder warum sind sie sonst teurer (oder geht es danach, welches kitten mehr nach "rasse" aussieht?).

Tja Claudia, wenn er/sie es doch nun mal so begründen MUSS.:rolleyes:

und nochwas. ja es stimmt, dass jede katze etwas besonderes ist. aber menschen machen nunmal unterschiede und so muss ich das dann auch dem käufer begründen.

Und irgendwas hast Du falsch gemacht. Es hätte noch ne Menge Geld für gemeinnützige Zwecke übrigbleiben können. Da hätte es in der Aufzucht Einsparpotential gegeben.:rolleyes:

ausserdem wenn ich ein vermehrer wäre und mich die katzen nichts angehen würden, dan würde ich nicht diese ganzen kosten auf mich nehmen sondern nur vermehren und mir für das geld einen porsche kaufen. es geht aber jährlich ein nicht geringer betrag als spende an zwei tierheime in zwei naheliegenden städten.

Ich hoffe immer mehr, dass diese Katzen nicht existieren.
 
  • #144
hallo,

also es ist echt schwer mit euch. ob ich nun 100 katzen im verein züchte oder 100 katzen ohne verein - es bleiben 100 katzen.

und in meinem vertrag steht auch, dass keine meiner katzen in ein tierheim abgegeben werden darf!! daher hat der tierschutz damit nix zu tun; und wie schon erwähnt spende ich gerne und oft was an den tierschutz.

zu den kosten kann ich nur sagen: das futter und streu kostet monatlich etwa 200 euro (die kastraten wollen ja auch was gutes fressen).
dann kommen tierarztkosten von etwa 150 euro tierarztkosten pro katze und jahr zusammen für wichtige impfungen, entwurmung und standardunteruchungen. dann wollen die kleinen auch mal was neus zu spielen haben, decken und kissen werden zerledert........

und es kommen ja dann auch noch futter- und tierarztkosten für die kitten dazu. wenn alles glatt geht bleibt auch natürlich mal ein euro hängen, aber wenn ein kitten krank oder nicht in ordnung ist und erlöst werden muss, ist das mit dem "gewinn" schon vorbei.....

aber was erzähle ich das hier?
ich bin ja der böse vermehrer, der die katzen zu höchstpreisen verschleudert um stinkreich zu werden......

ach so, die kastration der kitten ist auch nicht ganz billig, aber egal :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #145
Mit uns ist es nicht ganz einfach ? :D Entschuldige :D:D:D
 
  • #146
Mit uns ist es nicht ganz einfach ? :D Entschuldige :D:D:D

nnnneeeeeeeeeeeee, mit dir sowieso nicht...........;);););):D:D:D:D:D

Du zeigst viiiiiiiiiiiiiiiel zu selten Fodoos deiner Schönhetien.......:rolleyes::rolleyes::rolleyes::D:D:D:D:D:D:D:D

Und mit mir wahrscheinlich auch nicht........:D:D:D:D:D:D:D
 
Werbung:
  • #147
hallo,

also es ist echt schwer mit euch. ob ich nun 100 katzen im verein züchte oder 100 katzen ohne verein - es bleiben 100 katzen.

und in meinem vertrag steht auch, dass keine meiner katzen in ein tierheim abgegeben werden darf!! daher hat der tierschutz damit nix zu tun; und wie schon erwähnt spende ich gerne und oft was an den tierschutz.

zu den kosten kann ich nur sagen: das futter und streu kostet monatlich etwa 200 euro (die kastraten wollen ja auch was gutes fressen).
dann kommen tierarztkosten von etwa 150 euro tierarztkosten pro katze und jahr zusammen für wichtige impfungen, entwurmung und standardunteruchungen. dann wollen die kleinen auch mal was neus zu spielen haben, decken und kissen werden zerledert........

und es kommen ja dann auch noch futter- und tierarztkosten für die kitten dazu. wenn alles glatt geht bleibt auch natürlich mal ein euro hängen, aber wenn ein kitten krank oder nicht in ordnung ist und erlöst werden muss, ist das mit dem "gewinn" schon vorbei.....

aber was erzähle ich das hier?
ich bin ja der böse vermehrer, der die katzen zu höchstpreisen verschleudert um stinkreich zu werden......

ach so, die kastration der kitten ist auch nicht ganz billig, aber egal :(

das erklärt aber immer noch nicht die unterschiedlichen preise die du nimmst:rolleyes:.

und jetzt versuch ich mal aus deiner antwort schlau zu werden:
du finazierst mit dem verkauf der kitten die anderen fellpopos mit (also deine kastraten). ach ja, und hin und wieder brauchen die kleinen ja auch was zu spielen. und ansonsten sind fellpopos eben teuer:confused:.

was ich so gar nicht verstehe: du betonst immer wieder das du soooooo viel für den tierschutz spendest. klar, die tierheime brauchen ja auch geld. damit sie die kitten aufnehmen können die keiner haben will, weil die menschen ja lieber deine mix-vermehrungen kaufen.

weißt du, ich hatte wie gesagt auch 2 mix-würfe. es waren unfälle, nicht eingeplant und ich hab mich auch nicht besonders gut gefühlt dabei. immer hatte ich die vielen anderen kitten im kopf die schon auf liebevolle dosis warten.
meine babys sind gesund ernährt und gut gepflegt worden. ich behaupte einfach mal, ich hab das beste für sie getan (einschließlich der ganzen untersuchungen), sie haben liebevolle dosis bekommen (die ich nicht nach dem geld ausgesucht habe), sie sind gesund und gut sozialisiert.
einige der babys sehen aus wie rassekitten und weißt du was?
eins hab ich verschenkt und für die anderen hab ich mir nur einen kleinen betrag zahlen lassen, der noch nichtmal die TA-kosten gedeckt hat.

denn mit dem "elend" noch mehr "überflüssige" kitten in die welt zu setzen wollte ich nicht auch noch geld verdienen.

und genau das ist es, was mir bei dir so sauer aufstößt.
 
  • #148
birgitta hat gesagt.:
nnnneeeeeeeeeeeee, mit dir sowieso nicht...........

Na dann schnall dich mal schon gut an ;) Für diese Bemerkung gibts jetzt extra für dich "Yankee in allen Lebenslagen" bis du nicht mehr kannst :D
 
  • #149
Finde es sehr witzig:MIT EUCH IST ES ECHT SCHWER!!!!!
Seit ich hier im Forum bin,habe ich sowas noch nicht erlebt.
Hier sind Dosis,die alles für ihre Fellpopos machen und dann erzählst du uns hier diesen Schwachsinn.
Stell doch bitte mal FOTOS ein,ich möchte diese Prachtexemplare sehen,die 600 kosten:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
  • #150
Also Leute ..... Er hat irgendwo zwischendrin so sinngemäß geschrieben: "... es ist ein Hobby und das kostet Geld" .....
Nun eine seriöse Zucht ist in meinen Augen nicht einfach nur ein Hobby. Das ist ne Lebensaufgabe. Man übernimmt ne Verantwortung den armen Tieren gegenüber.
Ein Hobby ist für mich immer noch ein Hobby, wie Reiten, Schwimmen, Lesen:rolleyes:

Und ihr Lieben ..... Er hat geschrieben, dass er viel Geld spendet an den Tierschutzverein .... Könnte dies evtl. Bestechungsgeld sein, damit er in Ruhe irgendwas kreuzen kann???:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Denn sonst hätte ihn da bestimmt schon mal einer angezeigt;););)

Ela hat ja auch irgenwo Recht. Von diesen Qualzuchten bin ich auch entsetzt:eek::mad: Sie hat übrigens die "Kängeruhkatzen" vergessen ...:eek::eek::eek:
Sicher, ohne Kreuzung gäbs ja gar nich so viele Rassen, wenn überhaupt. Aber, ich denke das sich diese auch mehr durch Zufall entwickelt haben. Ohne Zwang. Dann irgendwann haben sich dann Züchter, Zuchtvereine gegründet, die dann speziell in eine bestimmte Richtung gezüchtet haben ....:rolleyes:

Jeder soll das tun was er für richtig hält. Nur man sollte das nicht auf den Rücken der Tiere austragen, die sich nicht wehren können. Solche Art von "Hobbyzüchter", wie ich bei dir den Eindruck habe, braucht die Welt ganz sicher nicht. Da gibts schon zuviele von.
Und das sie in einer Scheune hausen müssen und nicht direkt in euerm Haus, mit euch zusammen, das finde ich ganz übel:eek::eek::eek:

Soviel dazu

Ja genau, Fotos hat hier auch noch niemand gesehen.

Kathi
 
  • #151
Und ihr Lieben ..... Er hat geschrieben, dass er viel Geld spendet an den Tierschutzverein .... Könnte dies evtl. Bestechungsgeld sein, damit er in Ruhe irgendwas kreuzen kann???:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Denn sonst hätte ihn da bestimmt schon mal einer angezeigt;););)


Genau das kam mir auch schon in den Sinn : Kein seriöser TSV läßt zu, das seine Katzen "Zuchttiere" werden. Wenn ihm allerdings mit Spendenentzug gedroht werden sollte ..........
Ich denks mal lieber nicht weiter ...
 
Werbung:
  • #152
zu den kosten kann ich nur sagen: das futter und streu kostet monatlich etwa 200 euro (die kastraten wollen ja auch was gutes fressen).
dann kommen tierarztkosten von etwa 150 euro tierarztkosten pro katze und jahr zusammen für wichtige impfungen, entwurmung und standardunteruchungen. dann wollen die kleinen auch mal was neus zu spielen haben, decken und kissen werden zerledert........

Hallo....

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, hast du insgesamt 7 Katzen...
Mir stellt sich jetzt die Frage wie du mit ca 200 € für Streu und Futter hinkommst....
Wenn du tatsächlich hochwertiges Futter plus Küken ect fütterst...

lg
mel
 
  • #153
also das mit dem schmiergeld ist eine frechheit. ich liebe meine katzen genau so wie ihr euere!!! ich tue auch alles für meine tiere - und wenn nötig, dann fahre ich auch in der nacht noch 200 kilometer zur tierklinik um das tier behanden zu lassen - die knöllchen für zu schnelles fahren nehme ich da gerne hin, denn die polizei hat kein verständnis für angefahrene katzen.
im übrigen war das noch nichtmal meine katze die ich da gefahren habe....

ja, zucht ist ein hobby mit lebensaufgabe.

meinen katzen geht es allen super !!! sie fühlen sich wohl....

...habt ihr denn genau gelesen, dann wüsstet ihr, dass es keine normale kalte scheune ist sondern ein paradies für katzen menschen und kinder.

aber denkt was ihr wollt, ich bin bisher auch ohne euere gemeinen beschimpfungen ausgekommen und werde das auch weiterhin schaffen....

zusatz: die 200 euro gelten zur zeit für 3 katzen (innen) und 5 katzen draussen. die draussenkatzen brauchen weniger futter weil sie auch mäuse fangen. und streu brauchen sie gar nicht. mäuse, ratten und küken werden IMMER selber gezüchtet.

ich habe die kitten vom tierheim ganz klein bekommen, da die mutter verstorben war. es gab auch den hinweis die tiere mit 5 bis 6 monaten zu kastrieren. da sie sich aber so sehr schön entwickelt haben und es eine schande gewesen wäre diese gene nicht weiter zu geben habe ich mit dem heim gesprochen. und wie schon geschrieben wurde da eine ausnahmegenehmigug deren einzelne punkte ich jetzt nicht auflisten möchte......
die spenden an das tierheim gab es schon vorher und ausserdem hätte ich auch weiter gespendet, wenn sie "nein" gesagt hätten.

so nun reichen mir diese rechtfertigungen.......ich züchte nur das, was ich auch GUT vermittelt bekomme - und keines meiner kitten wird im heim landen,da es sonst eine recht hohe vertragsstrafe gibt, die auch an das tierheim zu zahlen wäre. nachkommen der kitten gibt es nicht, da sie nur kastriert abgegeben werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #154
Hm... Ratten, Mäuse und Küken... große Scheune, viel Platz ... Nen Bauernhof mit so einigen Kleintierchen vielleicht? Klar, Ratten und Mäuse fangen sich die Katzen dann sicher alleine und kosten auch nichts.

Das ist son Fall wo ich gern sämtliche Ausgaben aufgeschlüsselt hätte.
 
  • #155
verdammte scheisse, alle katzen bekommen selber gezüchtete mäuse, ratten und küken, und zwar keine, die sich hier selber vermehren, sondern aus eigener kontrollierter zucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nur die freigänger fressen auch schonmal was wildes.........

um das ganze abzuschliessen. geld MUSS ich mit den katzen nicht verdienen!!!!
ich habe in der automobilentwicklung einen gut bezahlten job, so dass ich auch jedes jahr 20.000 euro an die tierheime spende - also schluss nun.

schönen abend noch
 
  • #156
@kater-schnurr
was willst du uns überhaupt hier mitteilen mit diesem Thread???
Zeig uns doch bitte mal Fotos!!!!
 
Werbung:
  • #157
@kater-schnurr
was willst du uns überhaupt hier mitteilen mit diesem Thread???
Zeig uns doch bitte mal Fotos!!!!

ich habe schonmal geschrieben, dass ich mir erst jetzt eine digicam kaufen möchte, da die kinder eine wollen......

dann werde ich evtl. mal bilder einstellen.

ich will in diesem posting nur mal mitteilen, dass auch züchter ohne verein seriös sein können und sehr gute und gesunde katzen haben!!!
ich habe inzwischen etwa 20 züchter besucht und alle hätte ich gerne verprügelt.....
 
  • #158
verdammte scheisse, alle katzen bekommen selber gezüchtete mäuse, ratten und küken, und zwar keine, die sich hier selber vermehren, sondern aus eigener kontrollierter zucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nur die freigänger fressen auch schonmal was wildes.........

um das ganze abzuschliessen. geld MUSS ich mit den katzen nicht verdienen!!!!
ich habe in der automobilentwicklung einen gut bezahlten job, so dass ich auch jedes jahr 20.000 euro an die tierheime spende - also schluss nun.

schönen abend noch

:D:D:D:D:D:D:D
 
  • #159
Entschuldige, aber eine letzte Frage hab ich noch. Tötest du die Mäuse, Ratten und Küken bevor du sie verfütterst?

Meine bekommen ja auch Küken, aber die muss ich nur auftauen.
 
  • #160
Hallo Katerchen-Schnurr,

ich habe die Entwicklung dieses Threads still mitverfolgt und schreibe nicht viel, da ich im Moment keine Katze habe.
Es macht mich unendlich traurig, dass Du Tiere unterschiedlicher Rassen miteinander verpaarst. Ich kann kein Zuchtziel erkennen und frage mich, warum Du züchtest? Noch schlimmer finde ich die Deine Aussage, dass Du Katzen vom Tierheim/Tierschutz in Deiner "Zucht" einsetzt. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

... und erlaube mir die Frage: "Was soll daran seriös sein?"

Ich kann die Reaktionen der Foris auf Deine Aussagen sehr gut verstehen und habe hier Postings von Foris gelesen, die meinem Empfinden nach mit sehr viel mehr Verstand in ihrer Zucht agieren.
 

Ähnliche Themen

vani07
2
Antworten
32
Aufrufe
7K
Quartett
Q
K
Antworten
56
Aufrufe
25K
Liwy
Liwy
saurier
Antworten
101
Aufrufe
45K
NFO
N
M
Antworten
5
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
C
Antworten
10
Aufrufe
740
MiniCooper
MiniCooper

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben