seriöser züchter oder nicht !

  • Themenstarter katerchen-schnurr
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katzen probleme verein
  • #121
Auf so was trinke ich lieber keinen SEKT..............da reicht Tee!!!!!
 
A

Werbung

  • #122
Soso einfach ausklinken.

Das wird doch nicht daran liegen das du plötzlich Angst bekommst jemand könnte deine Einnahmen dem Finanzamt melden?

Ein Schelm der Böses dabei denkt :D
 
  • #123
  • #124
Wieso nimmst du keine Stellung mehr dazu!!!!!
Hast du kalte Füsse bekommen????
 
  • #125
So, muss jetzt auch etwas zu dem Thema sagen.
Ich hab ja Lexa auch von einem Züchter der keinerlei
Papiere für seine Katzen und Kater hat. Ich glaub,
ich hatte da einen extrem Fall erwischt, aber ich
würde NIE WIEDER eine "Rassekatze" von so einem
Züchter holen.
Ich durfte nicht in die Wohnung gehen und streicheln
durfte ich Lexa auch nicht. Sie hätte ja von mir ne
Krankheit haben können. Außerdem war Lexa halb
verhungert. Ich hab sie nur genommen weil sie mir
so leid tat! Ich würde sie um nichts in der Welt mehr
hergeben, aber ich will solche Leute nicht auch noch
unterstützen in dem ich ihnen für sowas auch noch
Geld gebe. Ich hab auch 300 € für Lexa gezahlt. Ich
habe keinen Kaufvertrag bekommen, man hat Lexa
mit einer Pferdeentwurmung entwurmt, da durfte ich
dann als erstes gleich mal zum TA. Außerdem hat sie
soviel ich weiß sehr viele Katzen und Hunde auf kleinen
Raum gehalten. (Hat sie zumindest erzählt) Nur diesen
Züchter gibt es nicht mehr. Adresse, Name, Email und
Telefonnummer gibt es nicht!!! :mad: Aber das ist dann
ne andere Geschichte.
Ich weiß nur dass Lexa so schüchtern und ängstlich ist,
weil sie nichts machen durfte.
Ich kann und will niemanden unterstützen der sowas böses
und gemeines macht! Es ist wahrscheinlich so, dass du lieb
bist zu deinen Miezen aber ich find es trotzdem nicht in
Ordnung dann zu züchten. Denn einfach zu kreuzen ist nicht ok.
Lexa ist keine richtige Rassekatze. Da ist auch etwas gemischt worden.
Aber es ist ein enorm großer Bereicht was es alles an Erbkrankheiten
gibt und worauf man alles achten muss! Ich hab mich ja schon
erkundigt und war echt geschockt! :eek: Dank der lieben Mignon
weiß ich jetzt vieles mehr! Und jeder, der einfach wild kreuzt und
damit Geld machen will, ist für mich ein Scharlatan.
Es ist jetzt aber nicht böse gemeint, aber so ist meine Meinung.
 
  • #126
Ich heisse die Methoden vom Thread-Ersteller NICHT gut und bei manchen Antworten stellen sich meine Nackenhaare auf.

Aber: was manche hier antworten, finde ich ebenfalls ziemlich - naja.......

Mal eine andere Frage dazu: Wie sind denn die ganzen Rassen entstanden ? Durch "mischen" von verschiedenen Rassen, oder ?

Was ist mit den ganzen sogenannten "Qualzuchten" ? Nacktkatzen, Perser ohne Nase usw...... Und die dürfen ganz legal in den Vereinen gezüchtet werden. Ist das schön, wenn ein Tier keine Luft durch die Nase bekommt ? Ist diese Zucht so wirklich nötig ? Was ist mit den ganzen Hybrid-Rassen ? Und trotzdem findet man diese in den Vereinen....

Dürfen denn nur noch Züchter entscheiden, was es für Katzen gibt ?

Und: es gibt keine Garantie, wenn man bei einem Züchter eine Katze holt, dass diese auch gesund ist und ein langes Leben hat. Manche FFW-Katze vom Bauernhof wird mit Whis**** älter als manch Rassekatze von einem tollen Züchter.

Spikey ist von Privat von einer Dame, die früher im Verein gezüchtet hat und dann ausgetreten ist, weil sie sich den Vorgaben dort nicht mehr stellen wollte. Dort war es sauberer, netter, hygienischer usw. als bei der "Züchterin", von der wir Maly hatten und die in einem Verein war. Und den Verein hat es einen Scheißdreck interessiert, was mit Maly passiert ist und wie die Zustände dort waren.

Vielleicht denken manche, die hier nur "Scheisse" schreien und sich einfach den Vorrednern anschliessen (mit der Masse mitlaufen ist ja so bequem....) auch mal darüber nach.

Und man beachte meinen Eingangssatz, bevor sich alle auf mich stürzen.....
 
Werbung:
  • #127
Ela, natürlich ist völlig richtig, dass alle Rassen durch "Einkreuzen" von Tieren mit bestimmten Rassemerkmalen oder eben auch teilweise anderer Rassen entstanden.
ABER: Ich vermute doch mal ganz stark, dass dort Sorgfalt, Sach-bzw. Tierverstand und vor allem detaillierte genetische Kenntnisse die Voraussetzung waren. Diese Grundlagen kann ich bis dato aus keinem Post der Threaderstellerin / des Threaderstellers herauslesen. Die Statements klingen vielmehr so, als wolle entweder jemand provozieren oder aber - schlimmer - habe wenig bis gar kein Hintergrundwissen genetischer Natur.
Und das halte ich einfach für verantwortungslos.

Ich habe mir vorhin die einzelnen Posts noch einmal durchgelesen, aber ich kann aus keinem wirkliche Kenntnisse oder Grundlagen herauslesen, so leid es mir tut. Das jemand nicht mit einem Verein konform geht, was einzelne Interessen oder züchterische Vorstellungen angeht, kann ich verstehen. Aber das jemand vielleicht in keinem Verein ist, weil die Grundlagen fehlen und dies dann positiv formuliert, das ist etwas anderes.

Auch wenn jemand sich vielleicht nicht so ausdrücken kann oder mal nicht die richtigen Worte findet: Dass man über mehrere Seiten am Thema vorbei formuliert, halte ich doch für unwahrscheinlich.

Und diese "Ich probier einfach mal aus, wird schon schiefgehen"-Haltung wird für mich persönlich durch den von Katerchen-Schnurr eröffneten Thread in der Rubrik Barfen noch einmal unangenehm deutlich unterstrichen.
Man soll nicht alles in einen Topf werfen und alles differenziert betrachten, aber solche Postings nicht hinterfragt so stehenlassen...das finde ich persönlich doch etwas schwierig.

LG,
 
  • #128
Ich weiss ehrlich gesagt überhaupt nicht was ich dazu sagen soll. Wenn das wirklich stimmt was die/der schreibt, ist so ungeheurlich das mir echt die Worte fehlen und mein Magen sich umdreht ... und wenn die/der das nur geschrieben hat um die Reaktionen zu testen, dann hat die/der jetzt jede Menge Material und geigt sich einen ...:confused:
Ich für meinen Teil werde mit solchen Leuten keinen "Kontakt" halten. Wenn man sich das Profil anguckt, sieht man ja schon, dass die/der null angaben gemacht hat..
 
  • #129
Ich habe diesen Thead und den zum Barfen vom gleichen Ersteller von Anfang an mitgelesen. Man hätte sich eigentlich jede Antwort dazu sparen können. Hier setzt jemand seinen ersten Beitrag ohne jede Art der Vorstellung ins Forum und spricht sofort ein Thema an, bei dem jedes Katzenforum kocht und als ob das nicht reicht, wird noch ein zweites Thema eröffnet, bei dem sich der Ersteller als absolut unbedarft outet.
Entweder ist Kater-Schnurr seeeehhr naiv oder er wollte das Forum aufmischen.

DA wir uns nicht gegenseitig an den Hals gegangen sind, hat er sein Ziel verfehlt und wir werden ihn nicht mehr sehen.

LG Tizia
 
  • #130
hallo an alle,

eigendlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, aber da es doch eine lange und heftige disskussion gab muss ich noch was loswerden.

ich habe ein ausreichendes wissen zur genetik. damit befasse ich mich schon seit über 20 jahren. es wird NIE wild drauf los verpaart, sondern mit sorgfalt ausgewählt. eine verpaarung wird auch nur dann gemacht, wenn nicht mehr als vier kitten über 20 wochen noch da sind.

es gibt auch leine "ladenhüter". jedes kätzchen wird mit ruhe vermittelt. und wenn sich keiner findet, dann bleibt es eben hier - es gibt auch leute, die gerne eine ältere (2 bis 3 jahre) katze möchten, da diese einen fertigen charakter hat und nicht mehr so viel blödsinn macht wie eine junge.

es ist schlimm, dass viele ihre katzen nur vermehren und sie dann ohne kaufvertrag verschleudern - das tue ich nicht. wenn das hobby nicht so viel kosten würde, dann müsste man auch nicht so viel geld für die kitten nehmen.

auch wenn es keine rassekatzen sind, werdn doch alle untersuchungen gemacht, die auch für eine reinrassige katze gelten. ich habe mich auch erkundigt was das schallen hier kostet. mein tierarzt ann das wirklich nicht. aber er hat mir einen kollegen empfolen, der proschallung 90 euro nimmt, wenn ganze würfe geschallt werden müssen. der preis gilz dann auch für die weiteren untersuchungen der zuchttiere.......

zum thema "barfen" muss ich sagen, dass ich darauf oft angesprochen wurde und leider keine auskunft geben konnte. aber ich denke, dass eine ernährung mit katzenfutter, mäusen, ratten und küken schon eine der besten ist.

ausserdem sind unsere kastraten nicht ohne menschen. in der scheune machen wir unsere mittagspause und da immer viel im garten zu tun ist, haben wir fast mehr kontakt zu unseren "alten" als zu den zuchttieren.

ich liebe meine katzen und sollte es mal passieren,dass ich einen wurf nicht vermittelt bekomme, dann bleiben die katzen eben hier. der platz ist da,aber es ist nicht mein ziel irgendwann 100 katzen zu haben.

zum tierschutz: drei meiner katzen sind aus dem tierheim sie haben eine wunderschöne färbunf bzw. einen kräftgen körperbau. ich habe es dort erzählt, dass ich diese tiere in meine zucht nehmen möchte. nachdem ein team von dem tierschutz hier war, ist mir die zucht unter auflagen gestattet worden. ausserdem wird der tierschutz von mir regelmässg mit einer spende unterstützt, da ich deren arbeit klasse finde.

so, ich denke das war es erstmal - ich hoffe, dass sich mal alle gedanken machen, bevor sie jemanden böse angreifen.

ich wünsche noch einen verschmusten und schnurrigen tag

ps: der "stammbaum" enthält die namen und rassen (wenn bekannt) der eltern und urgrosseltern bzw so weit zurück, wie ich es weiss. es ist natürlich kein stammbaum im sinne des vereins. es ist nur wichtig, damit ich und auch der neue besitzer weiss, was in seinem kätzchen stecht. auch wenn mal eine katze mit einer krankheit zu tun hat, die auf einen genetischen defekt deutet, kann ich sehen, ob das verwandte des tieres auch haben......

dass der punkt mit den jährlichen bildern "rechtswiedrich" ist weiss ich nicht, es ist ein anhang zum kaufvertrag, an den sich bisher alle gehalten haben, da sie mich gerne an der entwicklung "meiner" kleinen teilhaben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #131
Sorry, aber das Dir der Tierschutz erlaubt, mit Hauskatzen zu züchten, kann ich nicht glauben, was sollen denn das für Auflagen sein, vielleicht die von Dir angesprochene Zahl von 120 Kitten nicht zu überschreiten??:eek::cool:

Zudem fällt es mir eher schwer zu glauben, dass es jemanden geben soll, der für Mixe ohne Papiere 600,-€ löhnt:eek::eek:

Ich habe den Sinn deines Threads immer noch nicht verstanden, aber zumindest schaffst Du es nicht, uns aufzumischen.

Daher lehne ich mich zurück, lese weiter und hoffe, dass es alles das ist, was ich glaube, halt eine kleiner lustiger Troll:p:p

Kerstin
 
Werbung:
  • #132
ich habe nicht immer "nur" mit zwei kätzinnen gezüchtet. es waren auch schonmal nur eine aber es waren auch über drei jahre mal vier. daher die zahl der kitten. ausserdem sind die katzen aus dem tierschutz schon länger kastriert und bei guten neuen eltern.

aer ich sehe schon, hier ist alles festgebissen und verrannt.

ich will hier auch keinen aufmischen oder sonstwas - ich möchte nur etwas mehr verständnis für VERNÜNFTIGE züchter auch ohne verein, aber das ist wohl im vereinsland deutschland nicht möglich......

alles für den hund - äh, die katz - alles für den verein......
 
  • #133
Sorry, aber den TSV wüßte ich gerne, der erlaubt mit Tierschutzkatzen zu züchten.

Ich möchte den beim Deutschen Tierschutzbund melden...
 
  • #134
katerchen-schnurr hat gesagt.:
ich will hier auch keinen aufmischen oder sonstwas - ich möchte nur etwas mehr verständnis für VERNÜNFTIGE züchter auch ohne verein, aber das ist wohl im vereinsland deutschland nicht möglich......

Was ist vernünftig an dem was du tust ? Vernünftig wäre es gewesen, die Katzen die dir vom Tierschutz anvertraut wurden, einfach ein gutes zu Hause zu geben, statt sie für deine Interessen zu nutzen. Zumal ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass dir da jemand die Erlaubnis gegeben hat :confused:
 
  • #135
Sorry, aber den TSV wüßte ich gerne, der erlaubt mit Tierschutzkatzen zu züchten.

Ich möchte den beim Deutschen Tierschutzbund melden...

es muss niemend gemeldet werden. die drei tierheimkatzen haben seit einigen jahren ein super neues zu hause. und auch ihre jungen, sind gut unter gekommen. ausserdem werden alle katzen regulär kastriert abgegeben. wer ein tier zur zucht haben möchte, muss sich von mir und dem tierschutz kontrollieren lassen. drei kitten sind in eine zucht gegangen. der rest an liebe nette leute als kuscheltier.

ausserdem wenn ich ein vermehrer wäre und mich die katzen nichts angehen würden, dan würde ich nicht diese ganzen kosten auf mich nehmen sondern nur vermehren und mir für das geld einen porsche kaufen. es geht aber jährlich ein nicht geringer betrag als spende an zwei tierheime in zwei naheliegenden städten.
 
  • #136
es muss niemend gemeldet werden. die drei tierheimkatzen haben seit einigen jahren ein super neues zu hause. und auch ihre jungen, sind gut unter gekommen. ausserdem werden alle katzen regulär kastriert abgegeben. wer ein tier zur zucht haben möchte, muss sich von mir und dem tierschutz kontrollieren lassen. drei kitten sind in eine zucht gegangen. der rest an liebe nette leute als kuscheltier.

ausserdem wenn ich ein vermehrer wäre und mich die katzen nichts angehen würden, dan würde ich nicht diese ganzen kosten auf mich nehmen sondern nur vermehren und mir für das geld einen porsche kaufen. es geht aber jährlich ein nicht geringer betrag als spende an zwei tierheime in zwei naheliegenden städten.


:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
Werbung:
  • #137
Katerchen-Schnurr, es ist jedem freigestellt, dass zu tun was er möchte. Deshalb mach' doch was Du willst. Warum interessiert es Dich, ob man Dich als seriösen Züchter einstuft, oder nicht. Unsere Meinung zu Deiner Zucht kennst Du doch nun ...
 
  • #138
Ich kann nur sagen das ich das nicht seriös finde, ausserdem denke ich wirst Du in jedem Forum das selbe zu hören bekommen. Also würde ich mir mal an Deiner Stelle überlegen wer im Recht ist.

@Raupenmama: In einem Punkt muss ich der TE recht geben. Katzenausstellungen sind für mich auch einfach nur furchbar und quälerei. Mag sein das es Katzen gibt die das mögen was´ich mir nachdem ich mir din Bild gemacht habe nur sehr schwer vorstellen kann.
 
  • #139
<<ich möchte nur etwas mehr verständnis für VERNÜNFTIGE züchter auch ohne verein, aber das ist wohl im vereinsland deutschland nicht möglich......>>

sorry aber das ist in meinem Augen dumdreistes Geschwätz.

Was ist an deinem Tun denn vernünftig?

Und dein Gefasel von wegen den Ausgaben die du für die Tiere hast und deshalb so teuer verkaufen musst. Zähl doch mal auf was du so an Aufwand hast pro Wurf?

Sorry aber ich glaub dir kein Wort von dem was du hier von dir gibst und deshalb "Isch habbe fertisch"
 
  • #140
Finde es immer grotesker,was du da schreibst!!!!!
 

Ähnliche Themen

vani07
2
Antworten
32
Aufrufe
7K
Quartett
Q
K
Antworten
56
Aufrufe
25K
Liwy
Liwy
saurier
Antworten
101
Aufrufe
45K
NFO
N
M
Antworten
5
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
C
Antworten
10
Aufrufe
740
MiniCooper
MiniCooper

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben